Da ich ja gegen Studier- und Arbeitsverfettung ankämpfe, habe ich im August angefangen zu laufen. Zu Beginn hab ich 3,7km geschafft (mit Gehpausen und auch sonst recht langsam) und seitdem stetig mehr. Ziel ist irgendwann in einem Jahr vielleicht mal einen Marathon zu laufen.
Inzwischen schaffe ich es so 90min locker zu laufen (Geschwindigkeit Laufband war 7,5km/h, ich tu mich noch schwer in "pace" zu denken). Zweimal bin ich erst bewusst die Strecke von 10km gelaufen.
Um mich für weiteres zu motivieren, bin ich am Sonntag den 10km Crosslauf meiner Stadt mitgelaufen. Mit dem Schlamm, den steilen Bergen (200 Höhenmeter hoch und runter) etc bin ich zwar fast gestorben (und hab mich nach ersten 5km-Runde gefragt, warum ich Depp unbedingt 10km laufen musste, 5km hätten doch auch gereicht), aber Spaß hat es gemacht.
Jetzt konnte ich zwar vor Muskelkater die letzten zwei Tage kaum noch laufen, bin aber trotz Schmerzen zufrieden mit mir (Ich bin zumindest nicht Letzte geworden, also schon ein Gewinn wenn man bedenkt, dass ich vor nicht mal 8 Wochen noch vollkommen untrainiert war).
Meine geschwindigkeit auf dem Laufband war ja meist 7.5km/h, beim Wettbewerb inkl. Gehen den Berg rauf war ich bei Durchschnitt 8,8km/h). Die 10km Crosslauf hab ich in 1.09h geschafft und bin stolz wie Bolle es überhaupt gepackt zu haben.
Hab mich aus spontanem Wahnsinn heraus auch für nächsten Samstag für einen weiteren 10K Wettbewerb angemeldet.
allerdings kein cross, sondern normale Strecke. Bin dann mal gespannt was da dann für eine Zeit rauskommt.
3
Hi Ally,
Da kannst Du für den Strassenlauf auf eine Verbesserung hoffen.
Aber:
Schreib mal, wie der Wettkampf war.
Grüsse vom Bubi.
Das darfst Du auch sein, gut gemacht. Ein Cross ist in der Regel anstrengender als ein Strassenlauf, bei in etwa gleichem Höhenprofil.Ally1982 hat geschrieben: Die 10km Crosslauf hab ich in 1.09h geschafft und bin stolz wie Bolle es überhaupt gepackt zu haben.
Da kannst Du für den Strassenlauf auf eine Verbesserung hoffen.
Aber:
Dem ist nichts hinzuzufügen.Papou hat geschrieben:Aber übertreib's nicht: jede Woche einen 10km WK ist ziemlich heftig
Schreib mal, wie der Wettkampf war.
Grüsse vom Bubi.

PB: 5 km 26:27 (2013) 10 km 54:54 (2013) HM 2:11:xx (2015)
in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli
in 2017/2018 gelaufen, geradelt und geschwommen:
04.17 3h-Benefizlauf Seligenporten - 13 Runden -
05.17 RTF 110 km - 4 h -
06.17 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
07.17 Sprinttriathlon Nittenau - 1:25 h -
07.17 Sprinttriathlon Velburg - 1:30 h -
04.18 3h-Benefizlauf Seligenporten - 12 Runden -
05.18 RTF 100 km - 3:45 h -
06.18 Sprinttriathlon Feuchtwangen - 1:31 h -
Sportpause und Geduld seit ca. Ende Juli
4
Hi,
herzlichen Glückwunsch.
So fühlte ich mich nach dem ersten 5 Km Lauf auch.
Drücke Dir die Daumen für die künftigen Läufe
Grüße
Patze
herzlichen Glückwunsch.
So fühlte ich mich nach dem ersten 5 Km Lauf auch.
Drücke Dir die Daumen für die künftigen Läufe
Grüße
Patze
6
So, da bin ich wieder! Danke für den netten Zuspruch.
Mein Fazit nach dem Lauf: War eine schöne Mischung aus grandioser Selbstüberschätzung und grenzenlosen Wahnsinn.
Zwar hatte ich keinen Muskelkater mehr, habe aber die Regenerationszeit die man nach einem Wettbewerb benötigt total unterschätzt.
Nach dem ersten Kilometer wollte ich eigentlich schon nicht mehr. Bin auch ziemlich weit hinten im Feld gewesen.
Da ich das erste Mal meine neue Garmin Forerunner spazieren geführt habe, habe ich auch mit Erschrecken festgestellt, dass ich die ganze Zeit mit einem Puls von 185 gelaufen bin. Die Beine taten mir schnell weh und ich hab mich sehr schnell schlapp und k.o. gefühlt. War zwar 4min schneller als letzte Woche im Ziel, aber trotzdem deutlich langsamer. Letzte Woche waren steile Berge dabei die ich gegangen bin diesmal nur leicht Hügel. Meine Pace war meist zwischen 6:30 und 7:30 manchmal langsamer.
Naja, ich habe sehr gekämpft und bin nach 1:05h im Ziel gewesen. Jetzt werde ich erstmal meine Wunden lecken und bin froh, dass der nächste Wettbewerb erst in 5 Wochen ist. bis dahin kann ich noch etwas trainieren.
Mein Fazit nach dem Lauf: War eine schöne Mischung aus grandioser Selbstüberschätzung und grenzenlosen Wahnsinn.
Zwar hatte ich keinen Muskelkater mehr, habe aber die Regenerationszeit die man nach einem Wettbewerb benötigt total unterschätzt.
Nach dem ersten Kilometer wollte ich eigentlich schon nicht mehr. Bin auch ziemlich weit hinten im Feld gewesen.
Da ich das erste Mal meine neue Garmin Forerunner spazieren geführt habe, habe ich auch mit Erschrecken festgestellt, dass ich die ganze Zeit mit einem Puls von 185 gelaufen bin. Die Beine taten mir schnell weh und ich hab mich sehr schnell schlapp und k.o. gefühlt. War zwar 4min schneller als letzte Woche im Ziel, aber trotzdem deutlich langsamer. Letzte Woche waren steile Berge dabei die ich gegangen bin diesmal nur leicht Hügel. Meine Pace war meist zwischen 6:30 und 7:30 manchmal langsamer.
Naja, ich habe sehr gekämpft und bin nach 1:05h im Ziel gewesen. Jetzt werde ich erstmal meine Wunden lecken und bin froh, dass der nächste Wettbewerb erst in 5 Wochen ist. bis dahin kann ich noch etwas trainieren.
9
Glückwunsch und das nach der "kurzen" Vorbereitung quasi von Null auf 100 zumindest aus meiner Anfängersicht. Kannst du mir sagen wie du es angegangen bist? Bin noch der totale Anfänger siehe Thead: wie sinnvoll starten von mir...
habe mit dem Gedanken gespielt mich für den Silvesterlauf hier anzumelden. Laufe aber zur zeit fast nur ebenerdig und der Lauf ist recht hügelig. Ja ok die ein oder andere Steigung aber sonst versuche ich erst mal Konstanz ins laufen zu bekommen. Entweder laufe ich zu schnell und muss nach 3 Minuten kurz gehen oder ich laufe zu langsam und habe das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Wenn ich auf die Uhr gucke brauche ich ca. 1,5min um wieder 3 min zu laufen...
Wäre schön sich mal auszutauschen.
die Erholung wenn ich mir meinen Puls ansehe ist bei mir auf jeden fall schon nicht so schlecht(denke ich zumindest) da er binnen 1,5min zügigen gehen um bis zu 50 Schläge pro Minute fällt.
habe mit dem Gedanken gespielt mich für den Silvesterlauf hier anzumelden. Laufe aber zur zeit fast nur ebenerdig und der Lauf ist recht hügelig. Ja ok die ein oder andere Steigung aber sonst versuche ich erst mal Konstanz ins laufen zu bekommen. Entweder laufe ich zu schnell und muss nach 3 Minuten kurz gehen oder ich laufe zu langsam und habe das Gefühl nicht vorwärts zu kommen. Wenn ich auf die Uhr gucke brauche ich ca. 1,5min um wieder 3 min zu laufen...
Wäre schön sich mal auszutauschen.
die Erholung wenn ich mir meinen Puls ansehe ist bei mir auf jeden fall schon nicht so schlecht(denke ich zumindest) da er binnen 1,5min zügigen gehen um bis zu 50 Schläge pro Minute fällt.
10
Hallo Thruscher
ich bin es total ohne wirklichen Plan angegangen. Es ging mir ja in erster Linie um einen fitteren Körper und Gewichtsabnahme.
Hab einfach versucht jeden zweiten Tag Sport zu machen. Entweder Crosstrainer, etwas Laufband oder Spinningkurs.
Beim Laufen bin ich erstmal mit Schneckentempo losgelaufen (Laufband max 5,7 kmH) und bin locker gelaufen, dann Pause gemacht, dann wieder etwas gelaufen. Also im Prinzip fast wie es die Trainingspläne empfehlen, nur nicht wirklich nach Schema (1 min laufen 1 gehen etc) sondern rein nach Körpergefühl. Das Laufband hat mir insofern geholfen, dass ich die Kontrolle hatte konstant eine Geschwindigkeit zu laufen und nicht zu schnell zu werden.
Hab auf dem Laufband mein iPad stehen gehabt und hab eine bestimmte Serie geguckt (die "durfte" ich auch nur dort gucken). Eine Folge hatte 45 min und solange war ich dann eben auf dem Laufband, mit eben Gehpausen die nach und nach weniger wurden. Mir hat es geholfen so eine feste Dauer zu haben um mich zu motivieren. Später, als ich dann die komplette Zeit laufen konnte, hab ich dann eben eine zweite Serie dazu genommen, wo die Folgen 30min lang sind. Puls habe ich nicht beachtet, hab mir ja jetzt erst eine Garmin Uhr geholt, wo ich auch mehr raus gehe.
ich bin relativ spät zum Laufen raus in die Natur gegangen, da ich hier im Bergischen wohne und es ohne eine gewisse Grundkondition total demotivierend ist (fand ich jedenfalls), da es hier wirklich nur steil bergauf und bergab geht. Hier höre ich auch Hörbuch und keine Musik.
ich bin es total ohne wirklichen Plan angegangen. Es ging mir ja in erster Linie um einen fitteren Körper und Gewichtsabnahme.
Hab einfach versucht jeden zweiten Tag Sport zu machen. Entweder Crosstrainer, etwas Laufband oder Spinningkurs.
Beim Laufen bin ich erstmal mit Schneckentempo losgelaufen (Laufband max 5,7 kmH) und bin locker gelaufen, dann Pause gemacht, dann wieder etwas gelaufen. Also im Prinzip fast wie es die Trainingspläne empfehlen, nur nicht wirklich nach Schema (1 min laufen 1 gehen etc) sondern rein nach Körpergefühl. Das Laufband hat mir insofern geholfen, dass ich die Kontrolle hatte konstant eine Geschwindigkeit zu laufen und nicht zu schnell zu werden.
Hab auf dem Laufband mein iPad stehen gehabt und hab eine bestimmte Serie geguckt (die "durfte" ich auch nur dort gucken). Eine Folge hatte 45 min und solange war ich dann eben auf dem Laufband, mit eben Gehpausen die nach und nach weniger wurden. Mir hat es geholfen so eine feste Dauer zu haben um mich zu motivieren. Später, als ich dann die komplette Zeit laufen konnte, hab ich dann eben eine zweite Serie dazu genommen, wo die Folgen 30min lang sind. Puls habe ich nicht beachtet, hab mir ja jetzt erst eine Garmin Uhr geholt, wo ich auch mehr raus gehe.
ich bin relativ spät zum Laufen raus in die Natur gegangen, da ich hier im Bergischen wohne und es ohne eine gewisse Grundkondition total demotivierend ist (fand ich jedenfalls), da es hier wirklich nur steil bergauf und bergab geht. Hier höre ich auch Hörbuch und keine Musik.