M@rtin hat geschrieben:In 6 Monaten ist der Marathon...![]()

Jetzt erstmal ruhig durch den Winter kommen, wenn da nicht die Kalorienwochen wären

Nein, nein, Norbert. Das war Spaß.binoho hat geschrieben:wenn das Training nicht läuft wie geplant, dann einfach das ZZ zurücknehmen,
Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich SCHNEE!binoho hat geschrieben:Dann doch lieber gleich Frost und Schnee
Autsch. Kennen wir wohl alle. Was soll's, muss man durch. Besser im HM als im Marathon...M@rtin hat geschrieben: Nach 15km eingegangen wie die sprichwörtliche Priml.
rote Bohne hat geschrieben: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71i5eOX6GWL._SL1500_.jpg
Autsch.
Ich freu mich ja schon ein bisschen auf die Gesichter, wenn wir uns in den Schnee schmeißen, uns die grün-orangen Plastikgewehre vom Rücken reißen und auf Schneemänner schießen. Und statt Strafrunden wird einem auf der nächsten Runde der Kinderanhänger angehängtM@rtin hat geschrieben:![]()
Im wahrsten Sinne des Wortes. Heute hab´ ich richtig Muskelkater an Stellen, über die ich nicht sprechen möchte. Und ich mach schon den ganzen Tag diese Übung hier.
Im Büro gucken die mich schon ganz komisch an, was ich da so an meinem Schreibtisch so mache...
Hilft aber.![]()
Warum sollte es Dir besser gehen als mirrote Bohne hat geschrieben:Ausgelacht werde ich dafür auch noch. Was soll's, muss man durch![]()
M@rtin hat geschrieben:Warum sollte es Dir besser gehen als mir
Habe mal überlegt, seit wann es mit meiner Motivation so runter gegangen ist. Im Prinzip war es mein Marathon im Herbst 2011, auf den ich mich eigentlich super vorbereitet hatte und bei dem ich aber schon ab km30 mit Krämpfen zu tun hatte, die ich mir bis heute nicht erklären konnte. Als ich dann ins Ziel gekrochen bin, habe ich mir und meiner Frau gesagt: "Nie wieder!"
OK, von dem "nie wieder" bin ich zwar jetzt weg, aber im Grunde war das der Beginn des Motivationslochs. So langsam krabble ich aber aus dem Loch wieder raus.
Ich bin froh, dass ich mich für den M angemeldet habe. So habe ich ein Ziel. Wenn ich ihn laufe, will ich ihn auch gut vorbereiten.
Trotzdem Glückwunsch. Bist du denn zu Beginn relativ genau ~5:20 gelaufen oder warst du zu Beginn dann doch wieder eher bei 5:10-5:15 unterwegs?M@rtin hat geschrieben:Mehr brauche ich eigentlich nicht zu sagen, oder
Nach 15km eingegangen wie die sprichwörtliche Priml.
Wer sich selbst überschätzt, muss halt auf den letzten km leiden.
Bis 15 die Pace von 5:20 sehr gut gehalten, danach war´s dann vorbei. 1:55:xx
Drei Minuten verloren auf 6km.
Ne, derzeit geht es ja nur auf den Gletschern. Und das habe ich mir geschworen tue ich mir heuer nicht mehr an. Es ist einfach viel zu viel los, dass es eher schon gefährlich wird. Zudem steht man 30min am Lift an für 2min Abfahrt. Ich wollte jetzt kommendes Wochenende nach Obergurgl zum Opening. Aber mal schauen, derzeit sind die Wetterprognosen ziemlich mau. Aber immerhin habe ich vorhin die Ski vom Service geholt.rote Bohne hat geschrieben:Lowi war bestimmt schon skifahren.
Cool, da muss ich mir doch auch glatt überlegen ob ich nicht so was brauche.rote Bohne hat geschrieben:Mein Plan ist ja, dieses Jahr Biathlon mit solchen Dingern hier zu spielen: http://ecx.images-amazon.com/images/I/71i5eOX6GWL._SL1500_.jpg![]()
Nein, Martin, das hat nix mit Dir zu tun, das die so gucken...M@rtin hat geschrieben: Im Büro gucken die mich schon ganz komisch an, was ich da so an meinem Schreibtisch so mache...
Wie kannst Du es wagen, so etwas zu fragen???lowi2000 hat geschrieben:Bist du denn zu Beginn relativ genau ~5:20 gelaufen oder warst du zu Beginn dann doch wieder eher bei 5:10-5:15 unterwegs?
Die besten HMs bin ich aus dem M-Training heraus gelaufen. D.h. zu Zeiten, als ich sowohl Tempo-Sachen als auch lange Läufe hatte.da ich erst vor kurzem mit 2 Bekannten die Diskussion hatte, die meinten lange Läufe (sprich 2h) wären für nen HM nicht so wichtig, besser ist es auf Tempo zu setzen (TDL und Intervalle).
Ich hatte dagegen erwidert, dass ich eher von langen Läufen profitiere und daher jedem raten würde mind. 4-5 Läufe von 20km oder drüber zu machen
Wobei dann noch nicht klar ist, was nun die Ursache für die guten Ergebnisse war. Es kann auch gut am Gesamt-Umfang (Wochenkilometer) gelegen haben. Für mich glaube ich festgestellt zu haben, dass ich für schnellere Zeiten auch mehr Umfang brauche.M@rtin hat geschrieben: Die besten HMs bin ich aus dem M-Training heraus gelaufen. D.h. zu Zeiten, als ich sowohl Tempo-Sachen als auch lange Läufe hatte.
M@rtin hat geschrieben:Die Pace-Unterschiede im HM-Training müssen meiner Meinung nach nicht so groß sein wie beim M-Training.
Im M-Training hatte ich z.Tl. Unterschiede von >90sec. 1000er IVs in 4:20 und LaLas in 5:50 oder langsamer. Das ist meiner Meinung nach beim "reinen" HM Training nicht so wichtig ...
Bestimmt. Aber auch wieder die Frage nach dem Umfang und besonders der Länge des LaLa - für mich darf der in der HM-Vorbereitung bis 25 gehen, 20 wären deutlich zu kurz. Durch diese Länge und lange TDLs/Cruise-IVs weiß ich, dass ich am Ende noch Körner habe.M@rtin hat geschrieben:... weil man einen HM-LaLa (ca. 20-22km) ruhig schneller laufen kann als einen 30er im M-Training.
M@rtin hat geschrieben: Der nächste ernsthafte HM im März wird deutlich besser. Sowohl von der Pace als auch von der Konstanz. Bis dahin werde ich in allen Bereichen deutlich verbessert sein: Pace, km-Umfang, LaLas, Stabilität und Bauch-Umfang![]()
Das glaube ich bei mir auf jeden Fall. Wobei der Gesamtumfang in der M-Vorbereitung alleine Samstags und Sonntags schon größer war als mein Wochenumfang im Moment.3fach hat geschrieben:Es kann auch gut am Gesamt-Umfang (Wochenkilometer) gelegen haben.
Es kamen wahrscheinlich mehrere Dinge zusammen, die mich vom Laufen abgehalten haben. Der verkorkste Marathon war sicherlich im Hinterkopf immer dabei.Ich finde es interessant, was du über dein Motivationsloch schreibst
Bis jetzt ist´s ja auch erst mal so, dass ich mal einen Blick raus werfe, bevor ich endgültig rausklettere. Eine Leiter gibt´s nicht, manchmal rutsche ich immer ein Stückchen zurückund drücke die Daumen, dass du dauerhaft rausgekrabbelt bist!
M@rtin hat geschrieben: Jetzt ist die Motivation fürs Laufen jedenfalls eine andere, als nach Bestzeiten zu schielen. Sollte sich im Zuge der Marathonvorbereitung allerdings zeigen, dass noch was geht, weiß man ja nicht was in der zweiten Jahreshälfte noch passiert.
ich trainiere derzeit nicht, ich laufe nur... wenns Spass macht und das ist es bei Sauwetter auch eher weniger. Hab´s ja auch leichter wenn man nicht mehr arbeiten muss. Am meisten ziehts mich raus, wenn meine Frau mal wieder meint das im Haus was zu tun wäreBis jetzt ist´s ja auch erst mal so, dass ich mal einen Blick raus werfe, bevor ich endgültig rausklettere. Eine Leiter gibt´s nicht, manchmal rutsche ich immer ein Stückchen zurück![]()
Na das war ja durchaus noch im Rahmen.M@rtin hat geschrieben:Wie kannst Du es wagen, so etwas zu fragen???
Natürlich war ich am Anfang zu schnell unterwegs
Erster km traditionell in 4:58
Aber dann sehr gleichmäßig mit 5:18 - 5:22.
Stimmt teils, teils. Hängt immer auch von der Erfahrung des Läufers ab. Jemand der schon zig 30er gelaufen ist, der hat mit 20er keine Probleme. Nen Anfänger der normalerweise nur so 8-10km läuft, für den stellen 16km durchaus schon ne Herausforderung da. Und da würde ich die anfangs auch wirklich langsam laufen.M@rtin hat geschrieben:... weil man einen HM-LaLa (ca. 20-22km) ruhig schneller laufen kann als einen 30er im M-Training.
Stimmt jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein, dass du zwar immer wieder 2-3 sehr gute Wochen mit ~50km und auch ordentlich Tempo hattest. Dann kommen aber wieder 2 Wochen wie Ende Oktober wo die Bilanz dann eher wieder mau ausschaut. Ich dachte damals schon du wärst krank, aber letztens hast du dann was von Urlaub geschrieben.M@rtin hat geschrieben:Auf mich persönlich bezogen nur für den HM:
Wenn ich 4 Einheiten/Woche mache mit 50+km/Woche muss ich nicht unbedingt im Plan 5x20+ laufen, um eine bestimmte Pace dann auch über den HM zu halten.
Bei mir ist eher die Konstanz und der Gesamtumfang wichtig als die Anzahl der langen Läufe. Wenn ich in den letzten acht Wochen statt immer wieder 25-30km konstant 40-45km gelaufen wäre, hätte ich die Pace sicherlich länger halten können auch ohne Läufe von 20+.
Aber wenn halt auch noch Läufe von 15-20 fehlen, kann es eigentlich mit dem HM nichts werden.
Da habe ich bei mir überraschenderweise sogar das Gegenteil festgestellt. Ich bin heuer mit nem Wochenschnitt von 31km sowohl 10km wie auch 5km Bestzeit gelaufen und die Zeiten im Training über die kurzen Temposachen waren durchgängig schneller als in den Jahren zuvor. Und vom Gefühl her, hätte ich es mir zugetraut mit so 5-6 Wochen zielgerichtetem Training (längere Cruise Intervalle und Lalas von 18-20km, Gesamt so 40-45km) nen HM unter 1:40 zu laufen. Nur leider hat dann im Spätsommer und Herbst dafür das Wetter nicht mitgespielt.3fach hat geschrieben:Wobei dann noch nicht klar ist, was nun die Ursache für die guten Ergebnisse war. Es kann auch gut am Gesamt-Umfang (Wochenkilometer) gelegen haben. Für mich glaube ich festgestellt zu haben, dass ich für schnellere Zeiten auch mehr Umfang brauche.
lowi2000 hat geschrieben:Da bin ich von dir schon schlimmeres gewohnt.
Bisher hat die Konstanz gefehlt. Ich arbeite dran.Stimmt jetzt wo du es schreibst, fällt es mir auch wieder ein, dass du zwar immer wieder 2-3 sehr gute Wochen mit ~50km und auch ordentlich Tempo hattest. Dann kommen aber wieder 2 Wochen wie Ende Oktober wo die Bilanz dann eher wieder mau ausschaut. Ich dachte damals schon du wärst krank, aber letztens hast du dann was von Urlaub geschrieben.
Ich sehe die "Gefahr" eher in der Erhöhung der Trainingspace. Umfänge habe ich immer gut vertragen.Aufpassen musst wohl nur beim Erhöhen der Umfänge, damit du dir da nicht wieder was einfängst
Alles wieder in Ordnung. Hab´s einfach weggedehnt und konnte gestern Abend schon wieder gut laufen. Heute keine Probleme mehrWie geht es überhaupt deinem Knie heute?
Läufe im Regen hatte ich dieses Jahr zur Genüge, da bin ich für den Rest des Lebens bestens vorbereitetlowi2000 hat geschrieben:Na dann empfehle ich dir auch ein paar Trainingsläufe im strömenden Regen zu machen
Genau so ist es geplantJolly Jumper hat geschrieben:Der Marathon ist sehr liebevoll von einem sehr unkomplizierten Team organisiert, die Strecke schön (aber nichts für Bestzeitenhatz), die man wirklich genießen sollte, denn die Kulisse ist teilweise traumhaft.
Ne leider, ich hatte den Lauf eigentlich seit 2008 immer auf der Planung (1x war ich sogar gemeldet) habe dann aber immer angesichts des Sauwetters verzichtet, da zudem während der Ferienzeit die Fahrerei über den Fernpass und den Leermoser Tunnel eher ne Katastrophe ist. Pro Strecke gehen da mindestens 2h drauf.coldfire30 hat geschrieben:Läufe im Regen hatte ich dieses Jahr zur Genüge, da bin ich für den Rest des Lebens bestens vorbereitetWarst Du schon öfters bei dem Lauf ?
Hier dito. Aber nachdem das Wetter sich jetzt sich noch für eine 180°C Wendung entschlossen hat und es morgen in den Bergen schön sonnig sein soll, werde ich die Skisaison einläuten.binoho hat geschrieben:Bei uns seit Tagen nur Hochnebel und dunkel. Heute morgen leicht angezuckert und mit derzeit 2°C und 95% so richtig ungemütlich.
Oben auf dem Berg wars toll. Strahlend blauer Himmel, 6-7°C (und das auf fast 3000m) bin ordentlich ins Schwitzen gekommen. Dafür war dann die Heimfahrt zäh. Ab Sölden dickester Nebel, Sichtweite max. 30m, Fahrt war quasi nur im Schrittempo an der Stossstange des Vordermannes möglich.binoho hat geschrieben:nix neues hier, München liegt leider unter dem Nebel![]()
ist denn einer?D12 hat geschrieben:gilt Vollmond als Ausrede![]()
Ich laufe immer ohne Schminke und am 15.12. ist der Indoor Marathon und hoffe da doch auf schneefreien Boden .binoho hat geschrieben: Im Dezember solls ja auch schon mal kälter sein und Schnee liegen, dann kannste Dir das Vorhaben eh abschminken
Ist für mich irgendwie eine typische Website der Generation Facebook... schön bunt aber so ein paar mehr (sinnvolle) Infos wären schön.Plankton hat geschrieben:Facts - Darmstadt - Locations - Wings for Life World Run
Na ja, laufen schon, aber eben nur so zum Spass... gestern 18km in (fastrote Bohne hat geschrieben:Eieieiei, bevor wir hier auf Seite 2 rutschen, schreib ich halt mal was
Leider gibt's nix Läuferisches zu berichten, war krank. Langsam geht's wieder, ich denke, ab morgen werde ich wieder einsteigen. Ansonsten ist der Winter wohl jetzt endgültig da, hier schneeregnets gerade. Uah.
Was macht der Rest? Irgendwer muss doch laufen und was erzählen können...
Laufen schon aber nichts das irgendwie großartig erwähnenswert wärerote Bohne hat geschrieben:Was macht der Rest? Irgendwer muss doch laufen und was erzählen können...
Ach was .. tue Gutes und berichte darüberM@rtin hat geschrieben:Und ich habe beschlossen, es einfach zu tun und nicht nur drüber zu reden oder zu schreiben![]()
Möchtest Du über Deine Erfahrungen sprechen?coldfire30 hat geschrieben: hab plötzlich gefroren als wäre ich nackisch durch den Wald gelaufen.
Wie langweilig!M@rtin hat geschrieben:Und ich habe beschlossen, es einfach zu tun und nicht nur drüber zu reden oder zu schreiben![]()
Ja, hier! in der Stadt selbst zwar nicht, aber auf den umliegenden Hügeln und somit allen Laufstrecken deutlich sichtbar. Ich werde das nachher mal austesten.coldfire30 hat geschrieben: Irgendwo schon Schnee in Sicht ??
Ja, gibt ein Kufenset zum Langlaufen. Ist aber schweineteuer und ich befürchte, bei meiner miesen Langlaufform komme ich damit gar nicht mehr vorwärtscoldfire30 hat geschrieben:Passen unter so einen Babyjogger eigentlich auch Kufen![]()
![]()
nee, nix zu sehen.coldfire30 hat geschrieben: Irgendwo schon Schnee in Sicht ?? Bei uns haben sie für die Umgebung die ersten Zentimeter angekündigt, aber mich hier in der tiefsten Tiefebene wird es hoffentlich verschonen.
Grüsse
Zurück zu „Anfänger unter sich“