Banner

Forerunner 220 / 620

102
Cyberbob13 hat geschrieben:Aufgrund langjähriger Erfahrung möchte ich betonen, dass man als Garmin-Fitness-GPS Kunde ZEITLEBENS Beta-Tester ist. Und manche sind halt lieber früher als später Beta-Tester.
Naja, kann ich so nicht unterschreiben. Ich hab ja auch so meine Erfahrungen mit der 305erin gemacht. Und auch wenn es laut Hennes immer noch die beste Uhr der Welt ist, war da schon während der ganzen Zeit einiges an Gefrickel nötig, um das Teil am Laufen zu halten. Irgendwan hab ich dann über den (sehr kulanten) Garmin-Kundenservice das Teil gegen ein 310 ausgetauscht und seitdem ist Ruhe. Das Teil ist wirklich stabil. In fast zwei Jahren hab ich vielleicht dreimal n Reset durchgeführt.
Kaya90 hat geschrieben:Gibt/Gab es diesen Trubel und Rummel schon immer bei jedem Release von Garmin :) ?
Ja - nur vielleicht nicht in dem Außmaß - aber die Dinger können halt auch was. Und Garmin war entwicklungstechnisch schon immer weit - nur eben leider auch mit den angesprochenen negativen Begleiterscheinungen. Als ich mir die 305 (als Grau-Re-Import aus den USA, weil mir sonst zu teuer) gekauft habe, haben mir noch Leute einen Vogel gezeigt, als Hobbyläufer mit ner GPS-Uhr rumzulaufen, nur um zu wissen, wie schnell man ist. Und das ist noch keine 10 Jahre her.

Wie gesagt, sicher schießt man mit Kanonen auf Spatzen, wenn man über dreieinhalb Stunden für nen Marathon braucht und sich ne Uhr kauft, die einem sagen kann, wieviel Millisekunden der rechte und der linke Fuß jeweils bei einem Schritt den Boden berühren. Da gibt es sicher noch anderes Verbesserungspotential. Aber ich steh auf so Spielzeug. Und wenn das Ding nicht so schweineteuer wär, und ich nicht ne funktionierende Uhr hätte - ich würd echt überlegen...

103
mvm hat geschrieben:Aber ich steh auf so Spielzeug. Und wenn das Ding nicht so schweineteuer wär, und ich nicht ne funktionierende Uhr hätte - ich würd echt überlegen...
Ganz mein Gedanke :)
Wobei ich nicht warten will bis meine 305er tatsächlich zusammenbricht:
letzte Woche gab es nach vielen Jahren die erste Arbeitsverweigerung ( Kontakte nicht sauber auf Ladestation und nach 2 Tagen ist das 305er eben leer und der Lauf mußte ohne Uhr losgehen ).
.
Andere benötigen spätestens nach 2 Jahren das neuste Smartphone, ich bleibe bei meinem "alten" iPhone 3GS treu.
Als bislang eher unambitionierter Läufer stehen nächstes Jahr mein erster HM (März) und vielleicht sogar ein M (Okt) als Ziel an,
und die dunkle Jahreszeit wird vielleicht durch so ein Gimmick kurzweiliger...
Bild

104
Die 305er war wirklich ein sehr komplettes Gerät und Bugs hat man nur spärlich mal gefunden. Aber die Zeit danach ... Beta-Testen ohne Ende. Ich hab viel Beta-getestet, am meisten beim FR 910XT, aber auch beim 310XT und der 405 lief nicht alles glatt. Und vor dem 305er war der Garmin Geist zwar willig, aber das Fleisch (die Chips) schwach. Denk noch oft an meinen 201er (?) und 301er zurück. Und nun wage ich nach vielen Parallelbeziehungen mit Polar und einer Ehe mit Suunto wieder eine Lebensabschnitts-Liaison mit der 620er, weil mir die Features halt grundsätzlich gefallen und ich immer wieder ein Spielzeug brauche, das mich mit so unverzichtbaren Infos wie Bodenkontakt-Zeitreihen überhäuft. Bis es soweit ist, laufe ich mit der 110er meiner Freundin und wundere mich, wie erfrischend einfach doch so eine GPS-Uhr sein kann. :-)

105
Siegfried hat geschrieben:Ich meinte auch nicht "Geldgier", sondern Produktgier. Sparen tust Du gar nichts weil es noch nichts gibt. Aber das ist bei Garmin immer das gleiche Spiel.
Lieber Siegfried,

informier doch bitte erst einmal bevor du so einen Mist schreibst. Die 220 mit HRM kostet bei Garmin 299,-. Zu diesem Preis (oder etwas weniger) wird es die Uhr zum Release geben. 249€ ist daher mit HRM ein absolutes Schnäppchen.

Meine Güte, jetzt weiß ich auch endlich wie du zu deinen 8.840 Posts gekommen bist.
Ein guter Mix aus labern, auf Apple schimpfen, rumpoltern und vielleicht der ein oder andere hilfreiche Beitrag und *schwupps*: 8.840 Beiträge.
Ganz ehrlich: das ist nicht das einzige Forum in dem ich aktiv bin aber du schießt den Vogel wöchentlich/täglich ab.

106
Silberstein83 hat geschrieben:Lieber Siegfried,

informier doch bitte erst einmal bevor du so einen Mist schreibst. Die 220 mit HRM kostet bei Garmin 299,-. Zu diesem Preis (oder etwas weniger) wird es die Uhr zum Release geben. 249€ ist daher mit HRM ein absolutes Schnäppchen.

Meine Güte, jetzt weiß ich auch endlich wie du zu deinen 8.840 Posts gekommen bist.
Ein guter Mix aus labern, auf Apple schimpfen, rumpoltern und vielleicht der ein oder andere hilfreiche Beitrag und *schwupps*: 8.840 Beiträge.
Ganz ehrlich: das ist nicht das einzige Forum in dem ich aktiv bin aber du schießt den Vogel wöchentlich/täglich ab.
Ich hoffe du hast das Teil bald in deinen Händen und kannst uns hoffentlich nur gutes über die Uhr berichten.

Meine kommt ja schließlich in die Jahre ( jetzt im zweiten Jahr ).
Muss schon Ausschau halten damit der Übergang fließend verläuft.

107
Silberstein83 hat geschrieben:Lieber Siegfried,

informier doch bitte erst einmal bevor du so einen Mist schreibst. Die 220 mit HRM kostet bei Garmin 299,-. Zu diesem Preis (oder etwas weniger) wird es die Uhr zum Release geben.
Ich bin zwar nicht Siegfrid, antworte aber trotzdem: Du hast natürlich recht, die 220 mit Brustgurt wird zum Release € 299,- kosten. Naja, zumindest bei Garmin. Also zumindest bei Garmin Deutschland. Also zumindest bei Garmin Deutschland in den ersten zwei Wochen nach dem Release (wann immer das sein wird). Bei Garmin kann da einiges passieren - da hat Siegfried schon einiges mehr an Erfahrung als wir beide.

Was das Gerät bei anderen Händlern kosten wird, kann keiner von uns sagen. Ob diese anderen Händler das Gerät eventuell schneller verfügbar haben, weiß niemand von uns. Diese haben vielleicht nicht so viel Geld in Werbung für ein noch nicht verfügbares Produkt gesteckt, und können es, wenn es denn erscheint, schneller liefern, weil sie nicht so viele Vorbestellung bedienen müssen.
Silberstein83 hat geschrieben:Meine Güte, jetzt weiß ich auch endlich wie du zu deinen 8.840 Posts gekommen bist.

...

Ganz ehrlich: das ist nicht das einzige Forum in dem ich aktiv bin aber...
Wenn man in zwanzig anderen Foren auch noch Werbung für den Laden machen muss, schafft man natürlich nicht so viel. Kein Grund, persönlich zu werden.

Gruß,
Markus

108
Silberstein83 hat geschrieben:Lieber Siegfried,

informier doch bitte erst einmal bevor du so einen Mist schreibst. Die 220 mit HRM kostet bei Garmin 299,-. Zu diesem Preis (oder etwas weniger) wird es die Uhr zum Release geben. 249€ ist daher mit HRM ein absolutes Schnäppchen.

Meine Güte, jetzt weiß ich auch endlich wie du zu deinen 8.840 Posts gekommen bist.
Ein guter Mix aus labern, auf Apple schimpfen, rumpoltern und vielleicht der ein oder andere hilfreiche Beitrag und *schwupps*: 8.840 Beiträge.
Ganz ehrlich: das ist nicht das einzige Forum in dem ich aktiv bin aber du schießt den Vogel wöchentlich/täglich ab.
Was bistn Du für einer? Ich kann dir sagen wie man zu 8840 Posts kommt. Dazu braucht es fast 10 Jahre. Also nichts mit "Schwupps". Wenn die Uhr "bei Garmin" 299 kostet - dann ist das die unverbindliche Presiempfehlung - die ist drei Wochen nach der ersten Welle eh Schnee von gestern. Wer die bezahlt ist eh selbst dran schuld. Und wenn man Garmin kennt wird das dieses Jahr eh nichts mehr. Das war beim 310 genau so wie beim 910 das gleiche Theater vor Weihnachten. Aber Du kennst dich da sicher besser aus - wem erzähl ich das?

109
Mensch Leute, kommt mal wieder runter!
Freut Euch doch einfach darauf, das bald zwei ganz tolle neue Uhren erscheinen...

Ist doch egal ob November oder Dezember!!

Ist hier manchmal voll der Kindergarten....
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

110
Ich glaube, dass es dieses Mal keine allzu lange Verzögerung beim Release der FR620 / 220 geben wird. Warum ich das glaube? Weil die Uhr in den USA bereits (spärlich und sehr selektiv, aber immerhin) vertrieben wird. Erfahrungsgemäß dauerts dann noch ca. 1 Monat, bis die Dinger bei uns auf den Markt schwemmen. Seeeehr lang wird's also meiner Meinung nach nicht mehr dauern - und auf ein paar Tage mehr oder weniger kommts da ja nun wirklich nicht an. Ansonsten muss man in der Tat von "(Produkt-)Gier" sprechen :geil: .

111
Cyberbob13 hat geschrieben:Seeeehr lang wird's also meiner Meinung nach nicht mehr dauern - und auf ein paar Tage mehr oder weniger kommts da ja nun wirklich nicht an. Ansonsten muss man in der Tat von "(Produkt-)Gier" sprechen :geil: .
Zumal hier ja ein relativ übersichtlicher Vorgang beschrieben wird: Ein Mensch kauft eine Forerunner 620 mit HRM für 249,-- €.

Knippi :D

112
Runningman77 hat geschrieben:Mensch Leute, kommt mal wieder runter!
Freut Euch doch einfach darauf, das bald zwei ganz tolle neue Uhren erscheinen...

Ist doch egal ob November oder Dezember!!

Ist hier manchmal voll der Kindergarten....
ICH BINNNN RUHIG :hihi:
Ja sicher ist das egal. Aber ist halt jedes mal das Gleiche weil die meisten von irgendwelchen Online-Shops einen Bären aufgebunden bekommen und meinen sie hätten einen Glücksgriff getan - was Versandzeit und Preis anbelangt.

113
Hallo ins Forum, ist mein erster Post ;)

Ich habe seit vorgestern die FR220, hier in Hamburg gab´s eine Lieferung mit 220 und 620.

Hatte mich lange lange mit der Kaufentscheidung sehr schwer getan, hätte beinahe letzte Woche doch die Suunto Ambit2 gekauft (ganz schöner Klopper am Handgelenk...), aber Kopf hat dann gesagt dass ich die nicht brauche.

Genauso hatte ich dann eigentlich mit der 620 geliebäugelt, aber dann hat wieder der Kopf über Bauch gewonnen - die 200,- Euro extra brauche ich erstmal nicht ausgeben. Hier in HH im Laden übrigens: FR220 mit HR-Gurt für 249,-, die FR620 mit HR-Gurt für 449,-

schwarz/rot bei der 220 sieht übrigens am Handgelenk für mich nicht so schön aus wie schwarz/blau - aber das ist sicherlich Geschmackssache. Ich trage die 220 jetzt mal eine Weile als normale Uhr, mal gucken. Bisher blitzt sie unter´m Anzughemd hervor - geht. Geht eher als der Suunto Klopper ;)

Bin vorgestern Abend nur testweise 7km gelaufen.Schick!

Bisher nutze ich Runtastic auf dem Lumia 920 (wird wohl zusätzlich weiterhin so bleiben - ich habe gerne ein Telefon dabei, höre dadrüber ab und an Musik und tracke auch anderen Sport über Runtastic). Zusätzlich dann eine Sigma RC 14.11 mit Brustgurt - Windows Phone 8 und Brustgurte vertragen sich leider noch nicht, wird sich ev. jetzt erst mit BTLE ändern... mal schauen.

Die FR220 ist definitiv das, was ich mir erhofft habe - am Arm schnell und einfach pace und km sehen, HR sauber einstellen können, Auto-Lap und diverse andere Spielereien. Alles schick.

Heute Abend wird sie zum nächsten Lauf ausgeführt, am Samstag schaffe ich dann vielleicht auch mal etwas längeres zeitlich.

GPS: ziemlich sehr genau das, was mein Telefon auch aufgezeichnet hat.
Hätte ich FR die letztes Wochenende schon gehabt, dann wäre ich gespannt gewesen, wie sie sich in Antwerpen (mit Tunneln und Oberleitungen für die Straßenbahn, bei Regen...) geschlagen hätte - da hat das Telefon nämlich teils nicht sooo toll performt.

Tja, ich bin bisher sehr zufrieden.
Ob ich da durch ein besserer Läufer werde? Keine Ahnung, bestimmt nicht :)
Aber... ich bin für mich ein zufriedenerer Läufer und ganz glücklich. Und das ist doch auch etwas.

Bitte denkt dran - mein erster Post.
Zerfleischt mich nicht sofort... Danke :)

115
Runningman77 hat geschrieben:Wo in Hamburg gibt es die Uhr denn schon??


habe ich per PM geschickt. Ich will hier nicht im zweiten Post Werbung machen - so soll das nämlich bestimmt nicht ´rüberkommen :)

116
Runningman77 hat geschrieben:Die erste Post und als erster schon den FR220...du glücklicher!

Wo in Hamburg gibt es die Uhr denn schon??
Da fahre ich direkt mal hin;-)
Sollte es Garmin das erste mal schaffen ins Weihnachtsgeschaeft zu kommen? Naja mal abwarten wann der 920 kommt. Ohne Wurm iss das ja nix.

117
Siegfried hat geschrieben:Sollte es Garmin das erste mal schaffen ins Weihnachtsgeschaeft zu kommen? Naja mal abwarten wann der 920 kommt. Ohne Wurm iss das ja nix.
Als Wurmnavi, Ultralauf und Bergtrailuhr werde ich weiterhin die Ambit2 nutzen.

Fürs Training und Marathonläufe dann den FR620;-)

118
mit der Suunto hatte ich ja wirklich geliebäugelt... lange Laufzeit wäre nett, andere Sportarten wäre nett. Ach, wäre vieles nett dran gewesen.
Aber mir war sie echt zu mächtig, dann noch 150,- teurer als jetzt meine 220...

und um ehrlich zu sein - ich bin froh, dass ich ein bißchen laufe.
Als Deichläufer ist das Wurmnavi für mich nicht sooo spannend (abgesehen davon ist das Telefon mit Karten und Navi bei mir immer dabei), vom Ultra bin ich ziemlich weit weg, Bergtrail... hey, ich laufe am Deich.

Insofern bin ich schon zufrieden mit einer reinen Laufuhr.

119
Runningman77 hat geschrieben:Als Wurmnavi, Ultralauf und Bergtrailuhr werde ich weiterhin die Ambit2 nutzen.

Fürs Training und Marathonläufe dann den FR620;-)
Ich trainiere ja nicht. Ich lauf nur.

120
Danke für den kleinen Bericht hcb!
Ich habe mit der FR 620 immer schon geliebäugelt, und vor 3 Wochen oder so gabs bei einem Händler in Österreich -16,67% auf alle lagernden Produkte! Und auch die FR 620 war in diesem Angebot (wahr wohl ein Fehler, weil das schnell wieder geändert wurde) und ich hab sofort zugeschlagen, werde also rund 375€ für die Uhr zahlen, was ich mehr als fair finde!
Letzter Stand zur Lieferung wurde mir vor einigen Tagen mitgeteilt, Garmin meint die Uhren Mitte nächster Woche liefern zu können, also wirds wohl noch was im November! Ich freue mich schon sehr drauf, mit der RS800 von Polar bin ich zwar immer zufrieden gewesen und ich werde sie auch weiterbehalten (wohl aus sentimentalen Gründen :P ), aber die Datenübertragung und der externe GPS-Sensor sind mühsam!

Beste Grüße
Persönliche Bestzeiten:

Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)

123
Bei Futurumshop wurden die Preise übrigens angepasst, es handelt sich jetzt jeweils um die unverbindlichen Preisempfehlungen von Garmin (d.h. 399 bzw. 449 EUR für das 620er-Modell).

125
Siegfried hat geschrieben:Da gibts gar nix. Lieferung KW50 *lol* . Und schlampige Präsentation.
für die 220 inc HRM steht jetzt schon KW52 drin :D
oecher hat geschrieben:Bei Futurumshop wurden die Preise übrigens angepasst, es handelt sich jetzt jeweils um die unverbindlichen Preisempfehlungen von Garmin (d.h. 399 bzw. 449 EUR für das 620er-Modell).
haben wir doch gesagt, schlampige Präsentation, die haben den Fehler einfach nicht vorher bemerkt.
€249.-/399.- ohne HRM

127
binoho hat geschrieben:für die 220 inc HRM steht jetzt schon KW52 drin :D



haben wir doch gesagt, schlampige Präsentation, die haben den Fehler einfach nicht vorher bemerkt.
€249.-/399.- ohne HRM
Schadenfreude ist doch die schönste Freude, nicht? Ein Aufschub des Liefertermins kann auch darin begründet liegen, dass die Anzahl der Vorbestellungen die Erstlieferungszahl übersteigt. Neu hinzukommende Vorbestellungen würden in diesem Fall erst mittels Folgelieferungen befriedigt werden können.

128
Silberstein83 hat geschrieben:Aber ich habe sie ja jetzt schon mit HRM gekauft
Ja, das stimmt. Und wie ich Futurumshop kenne werden sie auch dazu stehen. Es mag ja sein, dass das ein Fehler war. Welcher Kunde wird sich drüber aufregen, wenn sich der Verkäufer zu seinem (des Kunden) Vorteil irrt und dann auch dazu steht? Aber wie sich in diesem Thread zeigt gibt's Foris, die finden auch in so einer Suppe ein Haar.

129
auf die FR920 bin ich auch schon gespannt ... wollte vor knapp zwei Jahren ja ursprünglich die FR910 und hatte mich (aufgrund der Werbung von Suunto bzgl. "zukunftsweisende" Ambit für letztere entschieden ... was ein Jahr später ja voll bestätigt wurde ;)...
JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit alias Joachim

130
Nur zur Info: hier in Hamburg ist die 220 mit HR für 249,- ausgezeichnet, die 620 mit HR für 449,- Euro (hab' heute nämlich noch eine 620 für jemanden geholt)

Ganz regulär im Laden, sieht nach dem Standard Preisaufkleber von Garmin aus

131
Cyberbob13 hat geschrieben:Ein Aufschub des Liefertermins kann auch darin begründet liegen, dass die Anzahl der Vorbestellungen die Erstlieferungszahl übersteigt. Neu hinzukommende Vorbestellungen würden in diesem Fall erst mittels Folgelieferungen befriedigt werden können.
klaro
Cyberbob13 hat geschrieben:Ja, das stimmt. Und wie ich Futurumshop kenne werden sie auch dazu stehen. Es mag ja sein, dass das ein Fehler war. Welcher Kunde wird sich drüber aufregen, wenn sich der Verkäufer zu seinem (des Kunden) Vorteil irrt und dann auch dazu steht? Aber wie sich in diesem Thread zeigt gibt's Foris, die finden auch in so einer Suppe ein Haar.
ich gönne es ja jedem wenns ein Schnäppchen war und dennoch war bzw ist es teilweise immer noch eine schlampige Webseite.
Mal schaun wie sich die Strassenpreise in 2014 entwickeln

132
JoggWithoutDog hat geschrieben:auf die FR920 bin ich auch schon gespannt ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Frühjahr / Sommer 2014 auch eine überarbeitete 910XT rauskommen wird. Bin ebenfalls schon sehr gespannt drauf!

134
Runningman77 hat geschrieben:Morgen bekomme ich endlich den FR620:-))

Werde das Ding am Wochenende auf Herz und Nieren testen und berichten;-)
Freut mich! Viel Spass beim Ausprobieren!

135
Cyberbob13 hat geschrieben:Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Frühjahr / Sommer 2014 auch eine überarbeitete 910XT rauskommen wird. Bin ebenfalls schon sehr gespannt drauf!
Du solltest das Preview der 620/220 bei DC Rainmaker noch mal lesen, dort hat er durchaus nachvollziehbar aufgezeigt, dass der 910XT noch nicht am Ende des Produktzyklus ist - ich würde wohl eher auf Ende 2014 tippen.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

136
Cyberbob13 hat geschrieben:Freut mich! Viel Spass beim Ausprobieren!

Bin jetzt schon genervt, weil ich Garmin Express Fit nicht zum laufen bekomme!!!
Und das die Bluetooth Verbindung zur Zeit nicht zu Android geht ist auch sehr schwach......
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

137
Runningman77 hat geschrieben:Bin jetzt schon genervt, weil ich Garmin Express Fit nicht zum laufen bekomme!!!
Und das die Bluetooth Verbindung zur Zeit nicht zu Android geht ist auch sehr schwach......
Für Android soll es erst in Q1 2014 eine passende Garmin Connect App geben. Das finde ich ebenfalls sehr schwach (wenngleich schon länger bekannt). Wifi Schwierigkeiten sind auch schon an der Tagesordnung, evtl. hilft Dir der Thread weiter: https://forums.garmin.com/showthread.ph ... up-my-WIFI

Ansonsten: Das wird schon. Gibt ja auch USB :-)

138
Cyberbob13 hat geschrieben:Für Android soll es erst in Q1 2014 eine passende Garmin Connect App geben. Das finde ich ebenfalls sehr schwach (wenngleich schon länger bekannt). Wifi Schwierigkeiten sind auch schon an der Tagesordnung, evtl. hilft Dir der Thread weiter: https://forums.garmin.com/showthread.ph ... up-my-WIFI

Ansonsten: Das wird schon. Gibt ja auch USB :-)

Danke!
Den Link kenne ich schon, aber leider ist mein Englisch nicht gut genug um dies alles zu verstehen:-(
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

139
Runningman77 hat geschrieben:Danke!
Den Link kenne ich schon, aber leider ist mein Englisch nicht gut genug um dies alles zu verstehen:-(
siehste , so ist das wenn man Garmin Pilottester der ersten Stunde ist.
Jetzt biste zunächst mal ganz alleine mit dem Neuen

140
Bezogen auf ein Release des FR 920 ... vielleicht im Frühjahr, vielleicht auch später:
...mal abwarten ... so schnell wie Suunto war natürlich noch keiner bzgl. Modellwechsel in Sachen Ambit ;)
JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit alias Joachim
PS Good running for the weekend

143
Doktor hat geschrieben:Kann schon jemand etwas ausführlicher über seine Erfahrungen mit dem Forerunner 620
schildern?
Ja :-)
Bin heute die erste große Runde mit dem FR620 gelaufen und bin von der Technik überzeugt.
Die neuen Funktionen wie BKZ, VERTIKALE BEWEGUNG und CADENCE werden sehr schnell und direkt angezeigt.
Ich war meistens im grünen Bereich:-)
Vertikale Bewegung sogar im blauen Bereich..
Das Display kann 64 Farben dastellen..
Die Farben lasseb sich aber auch teilweise deaktivieren. Der Hintergrund kann in Weiß oder Schwarz eingestellt werden.
Der Touchscreen hat die selbe Größe wie bei der FR610..sieht aber wegen dem dicken Rand sehr klein aus.
Trotzdem sehr gut ablesbar.
Die Farben sind etwas blass aber erkennbar.

Die aktuelle Pace wird sehr sauber und ohne Sprünge gehalten.

Sportliche Grüße

145
Senf hat geschrieben:Gratulation,
da hst du dir viele Funktionen für teures Geld gekauft, die du nicht benötigst.
Die 620 schaue ich mir jedoch auch noch genauer an.
Grüße Senf
Also ich finde die neuen Funktionen sehr sinnvoll um den eigenen Laufstil zu optimieren.
Ich möchte alles in den blauen Bereich bekommen;-)
Lila wird wohl eher schwierig sein!

148
Runningman77 hat geschrieben:Dann muß man schon fast über den Asphalt schweben um das zu schaffen; -)
Mit einer FR 620 kann kein Ziel zu hoch gesteckt sein :-). Bin schon gespannt, ob ich mich mit ihr anfreunden werde und ob sie auch lieb zu mir ist (mit vielen lila Einstufungen) :-))

149
Bin vorhin bei strahlenden Sonnenschein gelaufen, und das Display lässt sich in der Sonne sehr gut ablesen;-)

Allerdings wird im Protokoll die HF als BPM angezeigt und nicht wie eingestellt
als % HFmax! Das ist schon seltsam.

150
Moin,

Ich kann Die FR 220 Morgen auch beim Händler in Hamburg abholen.
Der ist letzte Woche beliefert worden und legt mir Die letzte die er noch übrig hat zur Seite :-)

Dann wird nach langem Hin und her mein 6 Jahre alter FR205 in Rente geschickt werden :-(

Gruss

Zurück zu „Garmin Forerunner“