Banner

An Tagen wie diesen ... werden Marathoni gemacht!

51
tomtoi hat geschrieben:Bei manchen habe ich wirklich den Eindruck, das das Wort "Beratungsresistenz" angebracht ist.
Beratungsresistenz ist aber auch dringend nötig, wenn die angebotene Beratung so gar nicht zu der nachgefragten passt. :/
rantanplan hat geschrieben:Bei 2 Einheiten pro Woche ist JEDER Lauf ein Trainingslauf.
Davon bin ich selbstveständlich auch ausgegangen. Wäre ja noch schöner, wenn nicht. Regenration und Pausen gehören jedoch ebenso zum Training, sei es nun während der Laufeinheit oder dazwischen.

Axel

52
M.E.D. hat geschrieben:Hast ja recht, aber seine Steilvorlage musste ich einfach ins Netz hämmern.
Immer diese Eigentore.

He,@MED kannst DU zu mir sagen.

Marathon verbinde ich immer mit vielen Wochenkilometer.
Aber an Tagen wie diesen nicht gerade angenehm diese umzusetzen.

Immer diese kurzzeitigen Schauer.

53
Axxel hat geschrieben:Marathon verbinde ich immer mit vielen Wochenkilometer.
Axxel, das ist eine Selbstverständlichkeit.
[INDENT]Was willst du mir damit sagen?
Worauf willst du mit dieser Aussage hinaus?[/INDENT]

Bitte gib mir eine konkrete Antwort.

55
dicke_Wade hat geschrieben:Gibt es das Tourette-Syndrom auch in schriftlicher Form? :gruebel:

Gruss Tommi
Das ist doch das, wo die Leute plötzlich zwanghaft Schweinkram und Kraftausdrücke schreien... :D
Bild

56
dicke_Wade hat geschrieben:Gibt es das Tourette-Syndrom auch in schriftlicher Form? :gruebel:

Gruss Tommi
Vermutlich hat der Kollege Axxel Dich jetzt genau dort, wo er Dich haben wollte.

Knippi

57
hardlooper hat geschrieben:Vermutlich hat der Kollege Axxel Dich jetzt genau dort, wo er Dich haben wollte.

Knippi
Axxel, was ist los?
Du hast vor fünf Minuten im Thread " http://forum.runnersworld.de/forum/ande ... ost1602177 " geschrieben. Musst also Online sein.

Wirst du mir Antworten, oder hat Knippi etwa Recht?
Geht es dir nur darum, andere Foris so lange zu reizen, bis sie die Nerven verlieren und beleidigend werden?

58
Hallo Axel F. :hallo:
Ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie machst du auf mich den Eindruck, dass du kontruktive Beiträge, die dir in deinem Vorhaben nicht passen, direkt als Stänkerei oder Eindringen in deine Privatsphäre abtust. :confused:
Ich glaube nicht, dass dir hier irgendwer etwas böses will, aber dass (marathon- und/oder trainings-)erfahrene Läufer deine Vorstellung von Marathontraining skeptisch betrachten und deshalb nochmal nachhaken, dass es allgemein skeptische Stimmen gibt, damit musst du in einem Forum einfach rechnen ohne es direkt als Angriff zu verbuchen. :nick:

60
Axel F hat geschrieben: ... Ich habe wirklich keine Lust, solch private Dinge hier zu erörtern - muss ich zum Glück aber auch nicht.

l
Also entschuldige bitte mal! Du schreibst doch in diversen Threads von Frau und Kind, wann die Frau nicht Zuhause ist und du selbst kochen musst, dass du mit deiner Frau am WE eine kleine Reise aufgrund einer Einladung unternommen hast, dort viel getanzt hast, dass du nicht so oft laufen kannst wegen der Familie usw. usw. usw. Ist auch überhaupt nichts gegen einzuwenden, aber dann komm´ mir jetzt nicht so blöd und stell´ es nicht so dar, als ob ich hier in deinen privaten Angelegenheiten herum wühle! Wenn du servierst, esse ich.

So langsam habe ich das Gefühl, DU missbrauchst das Forum hier, um ständig anderen an´s Bein zu pinkeln. Erst bist du in Plauderlaune und tratscht herum, dann greift man das auf, geht darauf ein und versucht, mit dir Lösungen zu finden und dann spielst du den Beleidigten, weil du meinst, man beachte deine persönlichen Grenzen nicht. Dann musst du mal den Kopf geschlossen und dein Privatleben für dich halten. :tocktock:


(Ich glaube, ich habe gleich Tourett! :zwinker2: )
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

62
Hennes hat geschrieben:Hört jetzt mit der quengelei hier auf - dattt isss doch widda eine Luftnummer!


gruss hennes
Erstaunlich, welche Erwartungen an den Haustroll bestehen. Mit kleinen Abweichungen sind die Fantasiegeschichten und das Auftreten im Ablauf doch immer gleich!

:hihi:

63
harriersand hat geschrieben:Das ist doch das, wo die Leute plötzlich zwanghaft Schweinkram und Kraftausdrücke schreien... :D
Jub und kann sich eventuell wohl auch im Posten sinnfreier Beiträge oder Eröffnen von Freds äußern :teufel:
hardlooper hat geschrieben:Vermutlich hat der Kollege Axxel Dich jetzt genau dort, wo er Dich haben wollte.
Ach wat, ich finds doch Lustig und Zeitvertreibend. Und das tippseln sinnfreier Beiträge schließt mich ja mit ein :wink:
Rauchzeichen hat geschrieben:Ich bin einfach nur gespannt, wie weit er kommt mit seiner recht unorthodoxen Trainingsplanung.
Ich eigentlich auch, wobei ich allerdings größte Zweifel habe, dass der TE ein Misslingen seines Vorhabens ehrlich hier posten wird.

Gruss Tommi

64
dicke_Wade hat geschrieben:

Ich eigentlich auch, wobei ich allerdings größte Zweifel habe, dass der TE ein Misslingen seines Vorhabens ehrlich hier posten wird.

Gruss Tommi

Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

65
dicke_Wade hat geschrieben:Ich eigentlich auch, wobei ich allerdings größte Zweifel habe, dass der TE ein Misslingen seines Vorhabens ehrlich hier posten wird.

Gruss Tommi
Falls du mit "TE" mich meinst: Ja, ich werde so ehrlich sein, euch auch von etwaigen Verletzungen oder der Aufgabe meines Ziels zu berichten. Zum heutigen Training habe ich hier was geschrieben: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... regen.html
In dem Thema hier nehmen die unsachlichen Bemerkungen inzwischen leider Überhand.

Axel.

66
Axel F hat geschrieben:Falls du mit "TE" mich meinst: Ja, ich werde so ehrlich sein, euch auch von etwaigen Verletzungen oder der Aufgabe meines Ziels zu berichten. Zum heutigen Training habe ich hier was geschrieben: http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... regen.html
In dem Thema hier nehmen die unsachlichen Bemerkungen inzwischen leider Überhand.

Axel.
Genau, unsachliche Bemerkungen in deinem weiteren, von dir soeben verlinkten Thread, wie Wäsche aufhängen, gelle?! :tocktock: Ach neee, du willst ja nix privates diskutieren.

Knall dir mal schön die WE mit Laufeinheiten voll. :daumen:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

67
Axel F hat geschrieben:In dem Thema hier nehmen die unsachlichen Bemerkungen inzwischen leider Überhand.
Du meinst, mit einem neuen Fred, dem begegnen zu können? Nix für ungut, nimms mit Humor :wink:

Gruss Tommi

68
Axel F hat geschrieben:In dem Thema hier nehmen die unsachlichen Bemerkungen inzwischen leider Überhand.

Axel.
Frag Dich mal, woran das liegen könnte. :gruebel:

Du eröffnest einen Thraed nach dem anderen, zeigst Dich konsequent beratungsresistent und wunderst Dich, dass die anderen Foris nur noch ihre kleinen Witze machen. :klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

69
Ein weiterer Aspekt kommt der Jahreszeit entsprechend "an Tagen wie diesen" hinzu: Die Kälte! Daran bin ich auch noch nicht so richtig gewöhnt. Habe heute aber eine super Gelegenheit für ein spontanes Training genutzt: Ich konnte eine Erledigung statt mit dem Fahrrad auch per Lauf machen und kam so auf 8km ohne nennenswerten zusätzlochen Zeitaufwand. Sehr effizient! Alerdings habe ich, da ich wiederum nur auf Asphalt unterwegs war, minimale unspezifische Schmerzen an den Schienbeinen. Sicher noch Nachwirkungen vom letzten Sonntag, die mich aber nicht wirklich behindert haben. Ist mir nur aufgefallen. Vielleicht bin ich aber grad auch besonders sensibel für sowas. Gegen die Kälte habe ich schon mal ne Wollmütze getragen, aber noch keine Handschuhe.

Axel

70
Hauptsache es ist keine Überlastung durch die extrem hohe Wochenendbelastung.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

73
Heute hatte ich mir vorgenommen meinen längsten Lauf seit dem 12. Oktober zu absolvieren. Sollte also Richtung 2:30 h gehen, allerdings ohne einen Einbruch zum Schluss. Leider konnte ich eine Einladung zum gemeinsamen Laufen noch nicht annehmen, weil ich erst 14 Uhr frei hatte. Das Alleinlaufen ist auf die Dauer zwar kein Problem, aber etwas Abwechslung würde mir gefallen und ich glaube auch, dass ich von erfahrenen Läufern in punkto Geschwindigkeitsdosierung profitieren könnte. Evtl. bin ich nämlich wieder etwas zu schnell angegangen, obwohl ich mir auf den ersten Kilometern etwas schwerfällig vor kam. Später lief es dann wie von selbst und die Sonne schien auch noch :daumen:
Nach 14km und 1:15h musste ich mich entscheiden. Ich hatte noch nicht so viele Hm gesammelt (120) und hätte ohne weitere Anstiege in 10km wieder zu Hause sein können. Das war mir heute aber zu wenig. Ich entschied mich für 13km Rückweg mit weiteren 150Hm. Da musste ich zwar noch einige Gehpausen einstreuen, aber am Ende lief es viele Kilometer locker bergab und ich hatte auch keine Einbruch.
So war ich nach insgesamt 2:25 h und 27km wieder zu Hause - eine schöne Tour!
Jetzt muss ich mir noch was für morgen abend überlegen, denn tagsüber habe ich wieder keine Zeit. Wenn ich die 8km vom Donnerstag mitrechne, würde aber schon eine kleine Runde reichen um die anviserten 40km Minimum pro Woche zu schaffen, besser wäre aber eine 10km Runde - mal sehen, was die Beine dazu meinen.

Grundsätzlich bemerke ich jedenfalls Fortschritte innerhalb der letzten 6 Wochen. Der limitierende Faktor sind aber derzeit nicht Muskeln oder Sehnen sondern schlicht die Kondition. Ich bin am Ende einfach platt ohne konkrete Schmerzen, die mich behindern würden.

Axel

74
Hallo

Ich kann mir nicht vorstellen das diese extremen Einheiten am Wochenende auf dauer gesund sind. Das muss aber letztlich jeder für sich selbst entscheiden und ich will dir da keine Vorschriften machen. Ich habe auch ein sehr engen Terminplan und komme durch Kombination trotzdem auf ein paar Kilometer innerhalb der Woche.
So nutze ich z.B. den Hinweg zur Schwimmhalle gleich als Lauftraining. Man könnte auch den nächsten kleineren Einkauf nutzen. z.B. wenn man feststellt das man die Butter oder ähnliches vergessen hat. Dann heist es halt, ich lauf schnell und hol welche. Schon hat man eine kleine Tempoeinheit. Beim Kinder abholen (klar die Kinder wollen eventuell nicht Laufen) aber beim Hinweg ist man ja noch alein. Also Wege die man eh hat nutzen das veringert dann die Einheiten am Wochenende. Dadurch kann man dann am Wochenende sein Training efektiever gestallten und ist nicht nur auf reines Kilometerschruppen fixiert.

ein wirklich ernst gemeinter Tip :nick: den du vieleicht nicht gleich wieder als Spam abtust. :wink:

ich wünsche dir ein verletzungsfreies Training und weiter viel Spaß
Grüße Lars

75
Lars-74 hat geschrieben:Hallo

Ich kann mir nicht vorstellen das diese extremen Einheiten am Wochenende auf dauer gesund sind. Das muss aber letztlich jeder für sich selbst entscheiden und ich will dir da keine Vorschriften machen. Ich habe auch ein sehr engen Terminplan und komme durch Kombination trotzdem auf ein paar Kilometer innerhalb der Woche.
So nutze ich z.B. den Hinweg zur Schwimmhalle gleich als Lauftraining. Man könnte auch den nächsten kleineren Einkauf nutzen. z.B. wenn man feststellt das man die Butter oder ähnliches vergessen hat. Dann heist es halt, ich lauf schnell und hol welche. Schon hat man eine kleine Tempoeinheit. Beim Kinder abholen (klar die Kinder wollen eventuell nicht Laufen) aber beim Hinweg ist man ja noch alein. Also Wege die man eh hat nutzen das veringert dann die Einheiten am Wochenende. Dadurch kann man dann am Wochenende sein Training efektiever gestallten und ist nicht nur auf reines Kilometerschruppen fixiert.

ein wirklich ernst gemeinter Tip :nick: den du vieleicht nicht gleich wieder als Spam abtust. :wink:

ich wünsche dir ein verletzungsfreies Training und weiter viel Spaß
Grüße Lars
Hi Lars,

kennst Du Elend? Und der Chef wohnt im selben Ort.

Knippi

76
Lars-74 hat geschrieben:ich wünsche dir ein verletzungsfreies Training und weiter viel Spaß
Grüße Lars
Hallo Lars,

danke für die Tipps, die sind wirklich bedenkenswert. Allerdings haben wir in unserer Familie schon ein ausgefeiltes Zeitmanagement, ich verbringe zum Beispiel schon viel weniger Zeit mit den Kindern als ich gern würde. Abholen von der Schule wäre ein Traum für mich!
Aber vielleicht lässt sich das ein oder andere in Zukunft noch realisieren, so wie diese Woche schon eine unverhoffte Gelegenheit kam. Allerdings lasse ich genau heute das Training schleifen, weil ich mich in 2h, die ich auf dem Friedhaof war, ziemlich verkühlt habe. Da wollte ich jetzt nicht noch 1h Training drauf setzen.

Das was ich zu Spam geschrieben hatte, bezog sich im anderen thread hauptsächlich auf andere Beiträge, obwohl ich mit deinem auch nicht viel anfangen kann. Aber Spam war das letzte von dir nicht (vorher schon!), sorry, falls es so rüber kam.

Axel

77
Der Tag heute passt genau in die Reihe dieser Tage, an denen ...
Es schnee-grieselte die ganze Zeit. Heute früh waren die Wege noch überfroren, der Schnee von gestern war liegen geblieben.
Unser Chef hat uns ab mittag frei gestellt, die Baustelle ruht. Hmm. Ich hatte nicht so bald damit gerechnet. Aber man muss auch das Gute daran sehen; Ich konnte heute schon wieder laufen! 65min und vielleicht knapp 10km, aber teilweise durch 10cm Schnee! Coole Sache, hat mir echt Spaß gemacht. Hatte extra den Fotoapparat mitgenommen. Feine Sache und dann schon vor dem Abendbrot zurück - alles gut.

Axel

78
heute hat es getaut, aber nicht viel - jetzt schneit es weiter :D Freu mich schon auf morgen und den langen Lauf noch höher in die Berge!

79
Ich hoffe man verzeiht mir meine Ruderweisheiten, aber hier ein kleines Zitat aus einem Trainingsplan, bei dem ich sofort an die Diskussion hier denken musste:
Before looking at our Training Plan in detail, please consider a basic and unalterable truth: training is essential for success. This is a Law of Nature, like gravity. Your coaches have determined the amount of work necessary to give us a realistic chance to compete for a National
Championship. This can’t be negotiated. Still, athletes on occasion try. You can recognize how absurd the following conversation would be
between a doctor and a very sick patient:
Doctor: I’m sorry to report you have cancer, which is life-threatening and will require painful and debilitating treatment for a
long time.
Patient: But I have a husband and three young children and a part-time job, and I have so many plans right now!
Doctor: Oh. In that case, you just have a bad cold.
Yet some athletes apparently expect to have the following exchange with their coach:
Coach: Here is the Training Plan we need to follow to give us a chance to win NCAAs. It means several hard workouts a
week from September to May with little mental or physical rest.
Athlete: But I have to study and I have a boyfriend and I want to hang out with my friends and I tend to get sick easily!
Coach: Oh. In that case, just train once in a while when you feel like it.

80
Der Vergleich hinkt wiederum sehr:
zwischen "a chance to win NCAAs"
und "schaffe den Rennsteigmarathon in 4:30 h (zur Not auch in 5h)" besteht ein gewaltiger Unterschied.

Ich hab's schon mal gesschrieben: Der Aufwand sollte immer auch im Verhältnis zum Ziel gesehen werden, welches man erreichen möchte.

81
Axel F hat geschrieben:Der Vergleich hinkt wiederum sehr:
zwischen "a chance to win NCAAs"
und "schaffe den Rennsteigmarathon in 4:30 h (zur Not auch in 5h)" besteht ein gewaltiger Unterschied.
Nein, Du hast es offensichtlich nicht verstanden, denn der Vergleich beschreibt das Dilemma zutreffend!

Für einen anstehenden Titelkampf, bei dem ich evtl. eine Chance habe, um den Sieg mitlaufen zu können, reicht der Wunsch allein nicht aus; ich muß schon auch bereit sein, über einen längeren Zeitraum hart und konsequent auf dieses Ziel hin zu trainieren. Ok, Du willst den Rennsteigmarathon zwar nicht gewinnen, aber 43 km auf einer profillierten Strecke mit z.T. recht anspruchsvollen Trailpassagen verlangen in der Vorbereitung selbst für eine Zielzeit von 4:30 h schon etwas mehr, als Dein Wochenend-Alibi Programm. Dabei hilft es Dir auch nicht, wenn Du es Dir einfach nur konsequent schönredest. Investiere lieber ein bisschen von dieser Konsequenz in ein vernünftiges Training, dann brauchst Du auch vor bleibenden Schäden keine Angst zu haben. :klatsch:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

82
Nach meiner, nicht gerade professionellen, Berechnung (aber Erfahrung) sollte man einen flachen Marathon in ca 4 h bewätligen können um den Rennsteig-Mara in 4:30 zu schaffen. Beim ersten mal am Rennsteig, kwasie mit fehlender Erfahrung sich das vernünftig einteilen zu können, muss da noch ein Aufschlag drauf.

Gruss Tommi

83
Vielleicht laufe ich vor dem Rennsteiglauf einen flachen Marathon als Vorbereitung, mal sehen.
Mein "Alibi-Programm" sah heute so aus: Wir haben 50m Sichtweite, 10cm Nassschnee im Wald, es taut, von den Bäumen platschert es nur so runter, es gab etlichen Schneebruch. Ich bin trotzdem 21km mit 300Hm gelaufen in 2:10h. Streckenweise gings echt schwer. Ich habe einen Mountainbiker getroffen, der musste auf gerader Strecke schieben! Ich bin die meiste Zeit in Fahrspuren von Forstfahrzeugen gelaufen. Da war trotzdem noch Schnee drunter. Natürlich alles schön matschig-rutschig. Mir tut jetzt leicht das linke Fußgelenk weh, auch die Achillessehne etwas. Ich denke, dass dies an dem ungewohnten Untergrund lag, teilweise lief sich's wie auf Schmierseife, besonders bergab. Für die Knie war es aber ganz angenehm, 5km Asphalt zwischendrin haben mit nicht so gut gefallen. (Ich konnte viele kleinere Wege nicht nehmen heute.)

Mal sehen , was morgen geht und wie das Wetter wird. Wochenpensum ist jetzt ja schon auf 30km. Außerdem bleibt es bei Kurzarbeit wegen des Wetters. Montag habe ich frei. Nur ist das nicht sooo schön, wie es vielleicht klingt und wie ich mein Training darauf einrichte, muss ich mir auch noch überlegen.

Axel
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“