Heute hatte ich mir vorgenommen meinen längsten Lauf seit dem 12. Oktober zu absolvieren. Sollte also Richtung 2:30 h gehen, allerdings ohne einen Einbruch zum Schluss. Leider konnte ich eine Einladung zum gemeinsamen Laufen noch nicht annehmen, weil ich erst 14 Uhr frei hatte. Das Alleinlaufen ist auf die Dauer zwar kein Problem, aber etwas Abwechslung würde mir gefallen und ich glaube auch, dass ich von erfahrenen Läufern in punkto Geschwindigkeitsdosierung profitieren könnte. Evtl. bin ich nämlich wieder etwas zu schnell angegangen, obwohl ich mir auf den ersten Kilometern etwas schwerfällig vor kam. Später lief es dann wie von selbst und die Sonne schien auch noch

Nach 14km und 1:15h musste ich mich entscheiden. Ich hatte noch nicht so viele Hm gesammelt (120) und hätte ohne weitere Anstiege in 10km wieder zu Hause sein können. Das war mir heute aber zu wenig. Ich entschied mich für 13km Rückweg mit weiteren 150Hm. Da musste ich zwar noch einige Gehpausen einstreuen, aber am Ende lief es viele Kilometer locker bergab und ich hatte auch keine Einbruch.
So war ich nach insgesamt 2:25 h und 27km wieder zu Hause - eine schöne Tour!
Jetzt muss ich mir noch was für morgen abend überlegen, denn tagsüber habe ich wieder keine Zeit. Wenn ich die 8km vom Donnerstag mitrechne, würde aber schon eine kleine Runde reichen um die anviserten 40km Minimum pro Woche zu schaffen, besser wäre aber eine 10km Runde - mal sehen, was die Beine dazu meinen.
Grundsätzlich bemerke ich jedenfalls Fortschritte innerhalb der letzten 6 Wochen. Der limitierende Faktor sind aber derzeit nicht Muskeln oder Sehnen sondern schlicht die Kondition. Ich bin am Ende einfach platt ohne konkrete Schmerzen, die mich behindern würden.
Axel