Banner

Triathlon Stammtisch

4101
Kaya90 hat geschrieben:Markus, sind das eigentlich spezielle Händler, die solche Dreiräder vertreiben oder wie läuft das ab?
Mein Dreirad ist einfach die Erweiterung meines alten Rennrad Rahmens. Man braucht eine entsprechende Achse, die in der Halterung des Hinterrades sitzt. Die Achse hat zwei Naben, welche dann eingespeicht werden und bei mir auch eine starke Scheibenbremse. Das linke Rad hat den Antrieb, für welchen das ganz normale Ritzelpaket benutzt wird, das Rechte läuft einfach nebenher. Kette und Züge müssen verlänger werden. Den Umbau macht ein guter Rahmenbauer für ca 700 Euro. Die Achse kostet noch mal so viel.

Es gibt auch spezielle Radgeschäfte für Behinderte, wo man u.a. diverse Dreiräder von der Stange kriegt.
Das sind aber schwere, unbeholfene Teile, die Für Radrennen völlig ungeeignet sind.

4102
Plattfuß hat geschrieben:Mein Dreirad ist einfach die Erweiterung meines alten Rennrad Rahmens. Man braucht eine entsprechende Achse, die in der Halterung des Hinterrades sitzt. Die Achse hat zwei Naben, welche dann eingespeicht werden und bei mir auch eine starke Scheibenbremse. Das linke Rad hat den Antrieb, für welchen das ganz normale Ritzelpaket benutzt wird, das Rechte läuft einfach nebenher. Kette und Züge müssen verlänger werden.
Ich verstehe das nicht ganz - läuft da die Kette nicht total schräg? Wie weit stehen die beiden Laufräder denn auseinander? Gibt's Bilder?

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4104
Bei mir steht ein grober Plan in Sachen Triathlon für das Jahr 2014

Da wäre eine olympische Distanz in Steinfurt bevor es nach Steinbeck zur verkürzten Mitteldistanz geht. Von da aus zum Heimspiel nach Münster. Da wird es wahrscheinlich die olympische Distanz. Nach Münster werde ich einen Sprint in Saerbeck machen bevor dann noch mal zwei Wochen hart trainiert wird. Dann werde ich langsam die Beine hochlegen um in Wiesbaden mit Kaya die Kuh fliegen zu lassen. Da freue ich mich besonders drauf. Nach Wiesbaden werde ich eventuell noch eine Mitteldistanz in Köln machen. Das sollte dann mehr als reichen.

In der Vorbereitung werde ich wieder an der Laufserie teilnehmen. Aber nicht die Rennen über 10k laufen sondern über 3-5 k. Werde es als intensive Koppeleinheiten nutzen, Heisst....Radrunde von 50-70k und auch mit dem Rad zur Veranstaltung und dann einen schnellen Lauf bevor es wieder mit dem Rad Heim geht. Also im Anschluss immer etwa 30 k ausrollen. Außerdem wollte ich beim Swim and Run Cologne starten.

Ich bin gespannt wie weit der Rest hier mit seiner Planung ist. Vor allem bin ich auf Holgers Planung gespannt wenn er wieder starten sollte. Werden uns bestimmt bei dem ein oder anderen Triathlon sehen :-)

Heute mal wieder ins Wasser gehüpft. Habe die Einheit von gestern noch gemerkt. Zum Ende hin hat die Muskulatur in den Beinen leicht gekrampft. Aber trotzdem konnte ich eine 3,2k Einheit mit schnellen Akzenten schwimmen. Es wird langsam wieder im Wasser.
Bild


Bild


Bild

4105
Bisher für 2014 nur drei Sachen geplant. Marathon Düsseldorf im April, Marathon Frankfurt im Oktober, Halbmarathon Düsseldorf Himmelgeist im Juli. Da wird es noch eine Menge Wettkämpfe in der Vorbereitung geben, klar. Ansonsten alles offen, mache ich mir Ende des Jahres Gedanken zu.

Und natürlich der IM 70.3 in Wiesbaden, wenn meine Schwimmerei bis dahin deutlich bessere Formen annimmt.

Bin wieder deutlich fitter drauf, auch auf dem Rad. Hab jetzt das zweite Mal in Folge auf der Rolle meine "PB" auf meinem Standardteilstück der Challenge Roth geschlagen. :)

Samstag geht es auf MTB-Tour durch das Neandertal, nur knappe 40km aber dafür an die 800hm.

4107
Steffen42 hat geschrieben: Samstag geht es auf MTB-Tour durch das Neandertal, nur knappe 40km aber dafür an die 800hm.
Boah, was ich schon im Neandertal an Lauf- und Rad-km abgewixxt hab' :nick:
z.B.10km Tempoläufchen oder 4 mal hochrunter mim RR 50km in 1:26h
wird Zeit, dass ich wieder einsteigen kann
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4108
DaCube hat geschrieben: wird Zeit, dass ich wieder einsteigen kann
Ja, gib Gas Kollege!

Wir sind zu viert am Samstag da, keiner je vorher dort gefahren, wird bestimmt lustig.
Haben uns auf jeden Fall schon mal die Koordinaten von so einem Kiosk mit Würstchenbude in der Nähe des Museums geben lassen.
Und wir brauchen natürlich einen gescheiten Guide... DICH :D

4109
Steffen42 hat geschrieben:Ja, gib Gas Kollege!

Wir sind zu viert am Samstag da, keiner je vorher dort gefahren, wird bestimmt lustig.
Haben uns auf jeden Fall schon mal die Koordinaten von so einem Kiosk mit Würstchenbude in der Nähe des Museums geben lassen.
Und wir brauchen natürlich einen gescheiten Guide... DICH :D
Watt willste denn bei 40km auftanken, außer Bier wüßte ich jetzt nix!
Fahrt auf jeden fall die Gans hoch über Metzkausenersrt.! (im Stinderbachtal gib ett auch ne Bierchen!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4110
alles hängt von meinem Schienbein ab, aber geplant sind:

März oder April: HM im Ausland (Paris, Prag, Wien, Madrid oder Nizza). Da ein Freund vielleicht mitkommt, müssen wir noch zusammen entscheiden.
Mai: HM Mainz
Juni: Schwarzatallauf (20 km)
Juli: Saale Horizontale Staffel
August: Schiller Staffel
September: Holzlandlauf (22 km) und HM Karlsruhe
Oktober: Frankfurt Marathon :)
Zwei 10-km Lauf kommen wahrscheinlich noch dazu. Das große Ziel ist Frankfurt, weil ich dieses Jahr aufgrund meiner Verletzung nicht starten konnte.

Ich freue mich auf 2014 :)

4111
DaCube hat geschrieben:Watt willste denn bei 40km auftanken, außer Bier wüßte ich jetzt nix!
Ich hab immer Hunger :geil:
DaCube hat geschrieben: Fahrt auf jeden fall die Gans hoch über Metzkausenersrt.! (im Stinderbachtal gib ett auch ne Bierchen!
Im
Wir wollen die Tour hier fahren.
Keiner von uns kennt sich in der Gegend aus und weiß was die Gans ist...

4112
Steffen42 hat geschrieben:Ich hab immer Hunger :geil:



Wir wollen die Tour hier fahren.
Keiner von uns kennt sich in der Gegend aus und weiß was die Gans ist...
Google maps "Gans Erkrath"
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4113
Grube 7 wird hart, ich muss immer absteigen, wegen fehlender MTB-Beherrschung (Bergan!)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4114
Hi alle,

2014 steht so ziemlich.

2xRTF,1xMarathon-Staffel, 3xSD, 3xOD, 1xMD.

Noch nicht entschieden habe ich ob ich im Herbst wieder einen Halbmarathon, oder mal wieder einen Marathon, wenn, dann FF/M laufen werde.

Am 12.12 startet die Anmeldung für den Hamburg-Triathon am 12/13.7.14. Noch jemand von Euch am Start?

Grüße
IR

4115
sXe_hollaender hat geschrieben: Ich bin gespannt wie weit der Rest hier mit seiner Planung ist. Vor allem bin ich auf Holgers Planung gespannt wenn er wieder starten sollte. Werden uns bestimmt bei dem ein oder anderen Triathlon sehen :-)
Auf meine Planung bin ich selber mal gespannt ;-)
Bisher steht für 2014 nur fest das ich am 07.07. für zwei Wochen in die Türkei fliege (Familienurlaub).
November lief bisher noch nicht so wie geplant. Dienstreisen und eine Erkältung haben mich wieder vom regelmäßigen Training abgehalten. Sonntag setze ich mich auch wieder in den Zug um dann bis Freitag in Darmstadt zu sein.
Ich gehe aber mal davon aus das ich ab Dezember wieder ordentlich trainieren kann. Dann werde ich mal sehen was ich 2014 machen werde. Steinfurt geht bei mir nicht da ich an dem Wochenende unterwegs bin. Den Münster Triathlon möchte ich auf jeden Fall machen. So ich es denn schaffe eine Startplatz zu ergattern will mich aber auf den Sprint beschränken. Saerbeck muss ich mal sehen da das am Tag vor dem Urlaub ist. Mal sehen wo ich sonst so starte.
Ob und wo ich auf Laufverantstaltungen starte werde ich erst kurzfristig entscheiden. Hängt davon ab wie meine Sehne mitspielt.
Gruß

Holger

4116
Moin, 2014....noch nicht ganz sicher, aber wichtigste Dinge:

April HM Freiburg, 70.3 wohl Wiesbaden und September M Berlin . Als Vorbereitung zwischendrin noch die JD/ OD hier vorort.
Gerne natürlich auch mehr. Habe dies Jahr ja 13 wettkämpfe oder so gemacht, das war wohl etwas zuviel. Da aber 2 MTB rennen wegfallen, kann ich mich wohl noch mehr auf Triathlon konzentrieren.

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4117
MatthiasR hat geschrieben:Ich verstehe das nicht ganz - läuft da die Kette nicht total schräg?
Nein. Die Ritzel stehen exakt hinter den Kettenblättern in der Mitte der Hinterachse.
Oben links kannst Du es bei Hans- Peter Durst erahnen:

[url=http://Blog von Hans-Peter Durst]http://Blog von Hans-Peter Durst[/url]
Wie weit stehen die beiden Laufräder denn auseinander?


80 cm
Gibt's Bilder?
Noch nicht, ich poste mal Welche, von allen Seiten. :nick:


Icerun hat geschrieben:Am 12.12 startet die Anmeldung für den Hamburg-Triathon am 12/13.7.14. Noch jemand von Euch am Start?
Ich bin definitiv dabei (Paratriathlon- DM).
Außerdem mache ich die WLS in Duisburg mit.

4119
Hört sich ja nicht wirklich berauschend an bei dir Holger. Ich drücke dir die Daumen.
Evtl starte ich in Münster auch nur auf der Sprintdistanz. Eine Woche zuvor ist ja die verkürzte MD in smSteinbeck

Bist du schon angemeldet für Wiesbaden Sash?
Bild


Bild


Bild

4120
Hallo Jungs und Mädels,

meine Planung ist relativ überschaubar. Trainiere mehr, als das ich jedes WE irgendwelche kleinen Events mitnehme. Will mich noch besser vorbereiten als 2013.

März Frankfurt HM
Juni IM 70.3 Schweiz oder ggf auch Luxemburg
August Evtl FF City Triathlon, IM 70.3 Wiesbaden ist gesetzt, IM 70.3 Zell am See
Oktober FF Marathon (Evtl locker, meine Freundin möchte dort ihren ersten M laufen. Würde sie begleiten)

Ansonsten schön zielgerichtet und wirksam trainieren. Koppeln, das lief in den WK 2013 eigentlich schon Super. Würde 2014 gerne in irgendeiner der Halbdistanzen ein sub 1:30h Runsplit haben. Am ehesten in Zell am See........

Ach und Steffen, du MUSST in Wi starten :) . Nächstes Jahr klappt's.......du machst das. Viel Spaß beim biken

Lg vom Kaya der die Woche nicht einen Km gelaufen ist, nun wieder "pumpen" geht :)

4122
Berlin M hab ich heute fix gemacht. Ganz stressfrei über einen Reiseveranstalter.

Wiesbaden hab ich noch nicht gebucht, bin noch am abwägen mit Schweiz/Luxenburg. Alles wird einfach zu teuer.....
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4124
Guten Morgen (oder so) Ihr Mittrainierer!

Das war eine gute Woche, was das Training und sonst auch anging. Erstmals seit Krankheit wieder über 10h trainiert. Und heute ging mein mittellanger Lauf mit Crescendo deutlich besser als vor zwei Wochen. Habe mal die Herzfrequenzkurven verglichen und trotz höherem Tempo blieb die HF deutlich drunter. Scheint sich eher wie eine Treppe zu bewegen, die Form. Ist das bei Euch auch so?

Die MTB-Tour im Neandertal war klasse. Mir stellenweise zu technisch, das war nicht mein Ding, auf nassem Laub und Wurzeln rumzurutschen. Aber grundsätzlich eine super Gegend, auch fürs Rennradfahren. Ziemlich giftige Anstiege, ab 8% aufwärts und auch durchaus lange.

Dann noch schönen Restsonntag!

Viele Grüße,
Steffen

4125
Steffen42 hat geschrieben:Scheint sich eher wie eine Treppe zu bewegen, die Form. Ist das bei Euch auch so?
Das ist bei mir definitiv auch so. Im Moment habe ich eigentlich ständig schwere Beine, weil ich mein Training auf Kraft (Rolle, Dreirad, Studio, Technik und Intervall- Lauftraining) umgestellt habe. Da fallen mir 10km joggen richtig schwer. Habe aber den Eindruck daß ich, soweit bei mir überhaupt möglich :D , technisch sauberer laufe (Kniehub, Anfersen etc.).

4126
Das ist schön zu lesen, dass der Weg nach oben geht bei dir Steffen.

Nach meinem Einstieg ins Training nach der Pause kann ich Markus zu gut verstehen. Habe auch durchgehend schwere Beine. Aber es gefällt mir :-)

Heute bin ich bei sehr fiesem Mistwetter 30 k mit 430 HM auf dem MTB gefahren. Geplant war heute eigentlich das Doppelte - jedoch war das Wetter sehr unschön und ich habe durch die Nässe von oben und unten doch gut geschlottert.
Bild


Bild


Bild

4127
Laufen tut mir im Moment auch nicht so richtig gut. Erst hats bischen am Knie gezogen, die Woche am Fuß. Nie was wildes, aber nun mal nicht im Wohlfühlbereich.
Daher wollte ich jetzt am We gar nix machen, heute dann aber doch 45km mitm RR gemacht. War aber auch nicht besonders angenehm, besonders an den Füßen wars kalt gegen Schluß.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4128
Microsash hat geschrieben:.. War aber auch nicht besonders angenehm, besonders an den Füßen wars kalt gegen Schluß.
Gegen kalte Füße helfen Neopren- Fußlinge.
Die halten zwar absolut warm, lassen aber keinen Schweiß nach Außen.

4129
Die Neopren Überschuhe haben mir heute wieder gute Dienste geleistet. War wirklich gut am frieren aber die Füße waren in Ordnung. Die Überschuhe waren total nass aber haben nichts durchgelassen
Bild


Bild


Bild

4130
Jo, die hab ich natürlich....nur wars hier trocken, bzw hab ichs nicht soo kalt eingeschätzt ( 7 grad)....daher leider daheimgelassen. Das wichtigste bei Winterfahrten sind wohl bei mir die Ohren. Ohne Buff geht da gar nix.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4131
sXe_hollaender hat geschrieben:Neopren Überschuhe
Bis zu welchen Temperaturen helfen die denn? Letzte Woche bin ich bei ca. 1-3°C gefahren und die Füße waren nach 20km eiskalt
Ich habe dann überlegt, ob ich Winterschuhe kaufen sollte (hatte die Northwave Fahrenheit im Auge) oder lieber Überschuhe.

Was habt ihr denn im Winter?
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4132
Nach unten kaum Grenzen...bin schon bei -13 gefahren.....längere Tour bei -10.

Hier ein Bild von meiner Nikolaustour 2012:
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4133
Mir reichen eigentlich die Überschuhe. Wenn es richtig kalt wird zweites Paar Socken an. Ein Paar dünne Laufsocken und dicke drüber. Schuhe und Neopren Überschuhe und fertig ist es.

Aber wie Sash es schon erwähnt hat - ohne Buff geht nichts.

Wenn ich dein Bild sehe Sash freue ich mich schon auf den ersten Schnee. Bei uns dauert es ja noch bis die Schneeflocken mal ankommen.
Bild


Bild


Bild

4135
Albatros1 hat geschrieben: Was habt ihr denn im Winter?
Kalte Füße :D

Bei mir geht es mittlerweile. Hab gute Merino-Socken gekauft und was auch geholfen hat: alle Löcher in den Schuhen mit fett Isolierband abkleben und Neopren-Sohle rein und dann noch Neopren-Überschuhe drüber.

4136
Hui so schnell schon Antworten :daumen:

OK dann setze ich mal auf Überschuhe. Ist mein erster Winter mit dem Rennrad, mal gucken wie oft ich da draußen fahren kann. Wollen tue ich ja, aber wenn die Füße dafür abfrieren, gehe ich dann doch lieber auf die Rolle. :P

Beim Laufen habe ich zum Glück keine Probleme mit kalten Füßen (wäre auch schlimm :D ).

Viel Spaß und Erfolg allen noch beim Trainieren!
Dieser Thread ist echt einer der besten hier! :daumen:
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4137
Chris du warst ja hellauf begeistert vom FF City Triathlon oder? Das wäre ein Deal, ein anderer ist es, wenn wir sagen, dass ich in FF starte und du hier in Wiesbaden?

Daniel, Luxemburg hat man mit dem 21.6 nun besser terminiert. War nur dieses Jahr im Sept, lag wohl durch Walchsee und Zell am See nicht ideal.

Mein Wochenende war mit Krafttraining und 60min auf dem Ruderergometer recht überschaubar. Die Woche will ich mal ein paar lockere Läufe machen und mich auf die kommenden Schwimm Monate vorbereiten, muss ja langsam mal ins Wasser....

4139
Was sind das für Bremsflanken? Clincher? Wie hoch sind die Felgen?

Kannst ja mal nach der Probefahrt ein Feedback geben und mir eventuell einen guten Link :-)

Auf jeden Fall viel Spaß mit den Teilen!
Bild


Bild


Bild

4140
Sind 50er Vollcarbontubulars. Erstes Handgefühl und Rundlaufcheck einwandfrei. Mehr eben nach der ersten Fahrt......
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4141
MatthiasR hat geschrieben:Ich verstehe das nicht ganz - läuft da die Kette nicht total schräg? Wie weit stehen die beiden Laufräder denn auseinander? Gibt's Bilder? Gruß Matthias
Anstelle der Fotos hier ein Bericht von der aktuellen Paralympics- Siegerin. Einfach den Film an der entscheidenden Stelle anhalten und das Rad (Ritzel etc.) begutachten: so sieht in etwa auch mein Dreirad aus:

Carol Cooke - Paralympian - YouTube

Training läuft gut:

3x Rad/ Woche davon 2x Rolle und Sonntags morgens Dreirad draußen üben.
3x Laufen und 2x Muckibude. Schwimmen z. Zt. unregelmäßig.

4142
Uh, schwimmen sollt ich auch mal wieder.....

Ich weis nicht was alle haben: Schlauchreifen sind doch einfach zu montieren. In 30 min waren beider super rundlaufend drauf. Da hat ich doch Zeit zum trainieren. Nach 45min Kelleraufwärmtraining noch n 10er bei -2 Grad gelaufen. Völlig Problemlos, solang man Buff und Handschuhe dabeihat.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4143
Hallo :hallo: ,

ich hatte ja schon mal wegen kalten Füßen hier geschrieben ... :wink:
Jetzt hab ich mir mal ein paar Überschuhe angeschaut, bin mir aber nicht sicher welche warm halten und welche eher unbrauchbar sind.

Den hatte ich mir ausgesucht:

GORE BIKE WEAR Überschuhe Road Soft Shell Thermo: Amazon.de: Sport & Freizeit

Welche verwendet ihr?


Habe mich heute leider nicht mit dem Rad rausgetraut (trotz klarem Himmel und toller Sicht :klatsch: ), weil es so kalt war ...
Dafür bin ich dann 15k durch den verschneiten Wald gelaufen und saß dann noch 2:15h auf der Rolle (mit Film schauen geht das grade noch, aber bald gehen mir die guten Filme aus :nee: )
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4147
Icerun hat geschrieben:Assos Neoprenüberschuhe plus Thermo-Strümpfe von Northwave

Gruß
IR
sXe_hollaender hat geschrieben:Neopren Überschuhe von Rose
Waren günstig und schützen gut vor Kälte
ah OK, danke für die Antworten. Morgen ist in München ein Rad-Flohmarkt, da schaue ich mal nach derartigen.
Heute bin ich mal wieder draußen gefahren ENDLICH!
War dann mit zwei dicken Ski-Socken gar nicht so schlimm, aber langfristig sind Überschuhe doch besser, denke ich.
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4148
Da hat der Postbote mir in dieser Woche ein nettes Paket vobeigebracht :-) Jetzt nur noch andere Laufräder drauf und es passt.
Freue mich schon das erste mal richtig lange drauf zu hocken und Kilometer zu schrubben. Bis jetzt gab es nur eine kleine Probefahrt die Straße auf und ab - Resümee: Es ist wie fliegen :-)
Bild


Bild


Bild

4150
Hi,

ich habe noch eine (hoffentlich allerletzte) Frage an euch:

Was macht ihr bei einem Platten? Flicken oder Schlauchauswechseln?

Ich hatte heute meinen ersten (nach 4500km ohne!). Leider war ich gar nicht vorbereitet :klatsch: , sprich: Luftpumpe mit falschem Adapter, Ersattschlauch uralt und kein Hebelwerkzeug (oder wie heißen diese kleinen Helfer?) dabei. Ich musste dann 7,5km zur nächsten S-Bahn schieben ... :frown:

Das passiert mir nächstes Mal nicht mehr (bin danach gleich zum Stadler gedüst)!
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“