Banner

Im Schnee laufen?

Im Schnee laufen?

1
Hallo
ich habe eine dringende Frage an euch: Geht ihr im Schnee laufen?

Meine Freundin und ich wollen in Winterurlaub, auch Skifahren, aber ich würde auch gerne im Schnee laufen. Denkt ihr das ist eine gute Idee oder soll ich lieber warten bis wir wieder zu Hause sind? Ich laufe jetzt schon etwas länger und kenne meine Grenzen. Denkt ihr ich sollte es einfach versuchen? Ich mir nicht wirklich nicht sicher.. Das Gebiet ist nämlich einfach wunderschön (Val d'Anniviers in der Schweiz) Vielleicht muss ich das Laufen im Schnee ja auch nicht versuchen, sondern wir könnten uns etwas anderes aussuchen, z.B. Schneeschuhwandern oder so..

Habt ihr Tipps für mich? Wir sind beide so unentschlossen und wollen jetzt auch nicht voreilig buchen..

3
Was heisst im Schnee?
Na klar laufen wir auch im Winter draussen.
Urlaubsgebiete, die etwas auf sich halten bieten i.d.R. auch viele km geräumte Winterwanderwege an, die man ganz gut mit "normalen" Laufschuhen belaufen kann, wobei hier Trailschuhprofile etwas besser geeignet sind.
Die Möglichkeiten sollten ja leicht zu eruieren sein, bzw euer Hotel oder was auch immer Auskunft geben können

4
Sven17 hat geschrieben:Geht ihr im Schnee laufen?
Hallo Sven,

natürlich gehe ich im Schnee laufen. Ich bin Läufer und diese Eigenschaft ändere ich nicht mit Jahreszeit oder Witterung. Langlauf macht mir schon auch mal für zwei, drei Tage Spaß, aber irgendwann muss ich einfach wieder Laufschuhe anziehen.

Schnee ist allerdings ein ganz besonderer Stoff - wie du weißt. Und das gilt umso mehr für Läufer. Ob Laufen im Schnee Spaß macht, hängt von vielen Gegebenheiten ab. Zunächst deiner Einstellung zum Schnee. Aber wenn du bewusst in den Schnee reist, dann wirst du ihn wohl mögen. Weiterhin kommt es darauf an, wieviel Schnee liegt und wie er beschaffen ist. Sobald der Schnee Knöchelhöhe erreicht hat, wird es sehr, sehr anstrengend. Auf bereits begangenen Wegen laufen zu wollen bringt wenig Erleichterung, kann sogar ins Gegenteil ausschlagen, weil man auf knubbeligen Trittspuren ziemlich rumeiern muss, was für den Bewegungsapparat einen ziemlichen Stress bedeutet. Überhaupt solltest du bedenken, dass die Laufverhältnisse auf Schnee völlig anders sind als auf einem festen griffigen Untergrund. Das beansprucht Gelenke und Sehnen über die Maßen. Versuche daher mit Sinn und Verstand an die Sache heran zu gehen. Und versuche nicht etwa auf Biegen und Brechen deine üblichen Laufdauern zu erreichen. Je höher der Schnee, umso früher muss Schluss sein.

Natürlich gibt es auch noch andere Schneeverhältnisse als frischer, lockerer Pulverschnee, die einem dann das Laufen etwas erschweren oder auch verleiden können. Nassschnee zum Beispiel sorgt binnen kürzester Zeit für klatschnasse Füße. Oder auch angetauter, dann wieder gefrorener Schnee, der die Gefahr auszurutschen und zu stürzen eklatant in die Höhe treibt. Ich habe schon alle Schneearten unter den Füßen gehabt und weiß mich vorzusehen. Manchmal hat es Spaß gemacht, manchmal nicht. Aber das ist letztlich hinzunehmen, denn die einzige Alternative zum Laufen wäre nicht zu laufen. Und das geht gar nicht.

Was ich in den mittlerweile gut 10 Wettkampfjahren lernen und mir immer wieder bestätigen musste (manchen reicht vielleicht eine Erfahrung, um daraus klug zu werden), ist, dass man nicht versuchen sollte einen Trainingsplan so umzusetzen, wie er auf dem Papier steht, wenn Schnee liegt. Jedenfalls relevant viel Schnee, das fängt dann an, wenn man nicht mehr die übliche Griffigkeit mit der Sohle hat. Auf Schnee sind - ich wiederhole mich - die Verhältnisse völlig andere. Man kann dann keine Intervalle umsetzen, wie sie vorgesehen sind und auch Dauerläufe haben einen anderen Charakter. Man versuche also nicht ein bestimmtes Tempo zu halten, weil der Trainingsplan das vorgibt, weil es viel anstrengender ist, als auf griffigem Boden. Und man versuche auch nicht eine Herzfrequenz zu erreichen und für die vorgegebene Zeit des Plans zu halten. Das wäre letztlich deutlich belastender, als vom Planersteller an jenem Tag vorgesehen. Wenn man das Pech hat im Schneewinter einen Trainingsplan verfolgen zu "müssen" (müssen, weil man etwa im April oder schon im März einen Wettkampf bestreiten möchte), dann sollte man versuchen die vorgesehenen Trainingseinheiten den Bodenverhältnissen anzupassen. Statt eines Intervalltrainings kann man allenfalls ein Fahrtspiel machen. Aber nicht so lange wie sonst, weil man sich sonst die Orthopädie ruiniert. Und beim Dauerlauf muss man einfach mit Tempo und Dauer runter, je nach Verhältnissen. Erfahrung macht den Meister. Damit davor nichts schief geht (so wie bei mir zweimal), sollte man sich bremsen! Ich habe mir mit allzu viel Ungestüm zweimal bei Nassschnee eine Entzündung der Achillessehne eingefangen. Nach dem zweiten Mal war's dann genug, ich denke ich habe jetzt gelernt ...

Ansonsten gibt es keinen Grund NICHT auf Schnee zu laufen. So wie es keinen Grund gibt im Sommer etwa nicht am Strand barfuß zu laufen. Doch hier wie dort muss man vorsichtig zu Werke gehen, dann ist man danach herrlich müde und am nächsten Tag für jede sportliche Dummheit wieder einsatzfähig.

Ich wünsche dir viel Spaß im Schnee :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

5
In den schweizer Winterurlaubsorten gibt es fast überall sogenannte WINTERWANDERWEGE. Die sind allerdings jeweils nicht geräumt oder gesplittet, sondern einfach von den Spaziergänger/Winterwanderer mehr oder weniger plattgedrückt.
Dort zu laufen erfordert eine höhere konzentration, aber Spass ist garantiert!!
Bedenke ausserdem evtl. deine Atemwege vor dem Wind/der Kälte zu schützen.
Ansonsten hau rein und geniess die verschneite Natur!

6
Wenn man mal nach der nebenbei angegebenen Internetadresse googelt, findet man in vielen Foren Beiträge von neuen Nutzern die eine scheinbar sinnvolle Frage stellen und ganz nebenbei den Link setzen.

Ich finde dass einfach nur zum ko.....
Neue Laufabenteuer im Blog

10
Udoh hat geschrieben:Ist mir da was entgangen?
offensichtlich, genau wie mir :peinlich:

der erste post ohne Vorstellung etc, man muss wohl leider immer misstrauisch sein,.... schade, aber iss wohl so

11
Udoh hat geschrieben:Ist mir da was entgangen?
Du bist zu gut für diese Welt ( und dieses Forum)

Es ist nur schlimm, dass solche A... letztendlich das Forum kaputt machen, da man sie überall vermutet und es dabei Kollatoralschäden gibt.
Neue Laufabenteuer im Blog

13
Udoh hat geschrieben: schaut sich das wirklich jemand an?
offensichtlich, denn wenn es was zu gewinnen gibt ist vielen alles Recht

15
19joerg61 hat geschrieben:Wenn man mal nach der nebenbei angegebenen Internetadresse googelt, findet man in vielen Foren Beiträge von neuen Nutzern die eine scheinbar sinnvolle Frage stellen und ganz nebenbei den Link setzen.

Ich finde dass einfach nur zum ko.....
Gut das jemand aufpasst!

Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

16
M.Skywalker hat geschrieben:Gut das jemand aufpasst!

Matthy
es scheint aber nicht illegal zu sein den link nur wortgetreu zu erwähnen

18
Unabhängig von der Werbung im Eröffnungsthread ist das aber ja dennoch ein interessantes und womöglich bald ja aktuelles Thema. Von daher hatte der Thread ja auch sein gutes.

19
dicke_Wade hat geschrieben:*grübel* ich find keinen Link oder dergleichen. :confused: Oder ist das Eingangsposting bereits geändert worden?
Es ist eigentlich auch kein Link sondern nur die Internetseite angegeben.
Wenn man aber mal nach der angegebenen Webseite und dem Begriff Forum googelt, findet man ähnliche Beiträge in einem Beauty-, einem Rad-, einem Sportforum - und dann habe ich aufgehört.

Das das Thema interessant und bedeutsam ist, steht außer Frage. Ich bin auch wieder begeistert von Udos umfassender Antwort, der eigentlich nichts hinzuzufügen ist. Dennoch komme ich mich einfach verarscht vor.

Wenn RW mich mit Werbung vollpflastert, dann verstehe und akzeptiere ich es, da sie das Forum ja nicht aus caritativen Zwecken betreiben.
Wenn jemand im Forum oder seinem Blog ein Produkt oder einen Laden erwähnt, finde ich es auch ok. Es stinkt mich aber an, wenn es zur Werbestrategie wird, scheinbar neutrale User als Werbeträger zu bestechen oder den neutralen User zu vorzuspielen.
Letztendlich werden damit solche Foren kaputt gemacht, da keiner mehr einen neuen User ernst nimmt und auch sinnvolle Fragen irgendwann nicht mehr beantwortet werden.

Ich schreibe nebenbei für Laufszene Thüringen: Nachrichten und Reportagen von Läufern für Läufer (auch das ist versteckte Werbung für eine allerdings nichtkommerzielle Seite). Da bekommen wir fast täglich per Mail Angebote für quasiredaktionelle Artikel die nebenbei Werbelinks enthalten.
Neue Laufabenteuer im Blog

21
McStep hat geschrieben:Gibt es mal eine Begründung von Moderatorenseite, warum hier nicht gelöscht wird?
Inzwischen wurde hier gelöscht. Übrig geblieben ist noch "Warum ist es am Rhein - äh, im Val d'Anniviers - so schön?".

Knippi

22
Na ja, das, und eine Webseite.

Es ist aber mehr als offenkundig, dass das ganze Thema nur zu werblichen Zwecken eröffnet wurde. Wenn sich herumspricht, dass man das hier machen kann und noch nicht einmal die Werbeaussagen gelöscht werden...

Warum genau lässt man den Namen der Urlaubsregion und den Namen der Webseite stehen? Für die Frage, und für die teilweise sehr lesenswerten Antworten, ist das von keinerlei Bedeutung.

24
McStep hat geschrieben:Na ja, das, und eine Webseite.

Es ist aber mehr als offenkundig, dass das ganze Thema nur zu werblichen Zwecken eröffnet wurde. Wenn sich herumspricht, dass man das hier machen kann und noch nicht einmal die Werbeaussagen gelöscht werden...
Hallo ihr,

ich gestehe ein ziemlich unsensibler Knopf zu sein - zumindest was Werbung angeht. Ich habe überhaupt nicht gemerkt, dass in dem Beitrag schleichgeworben wird. :peinlich: Und ich bin garantiert kein Freund heimlicher oder anderweitiger Werbetaktiken. Werbung geht mir in vielen Fällen einfach nur auf den Senkel oder am Allerwertesten vorbei Aber hier hab ich es nicht gemerkt. Vielleicht, weil mich weder die angegebene Internetadresse, noch der Ort in der Schweiz interessiert. Und vielleicht auch, weil ich irgendwelchen Links in den wenigsten Fällen folge. Ganz bestimmt aber hauptsächlich deshalb, weil es mir wichtig war zum angesprochenen Thema meine Erfahrungen darzustellen. Möglicherweise wurden wir/ich von einem Pseudoläufer genasführt. Mich darüber aufzuregen bin ich dennoch nicht fähig.

Wenn wir aber schon bei Werbung sind: Was mich deutlich mehr annervt, ist die Werbung des Inhabers dieses Forums, die seit ein paar Tagen irgendwelche Schleier über meinen Bildschirm zieht, derer ich mich dann mit einem Klick entledigen muss. In solchen Momenten trauere ich der Zeit hinterher, als dieses Forum noch nicht dem gehörte, dem es jetzt gehört.

Aber ich werde die (Cyber-) Welt nicht ändern. Ich geh jetzt zur Entspannung einfach laufen ... gottlob noch immer auf unverschneitem Grund :)

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

26
Durch die ganze Aufregung hier, hat die URL viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, als ohne diese. Ich hätte es dann nämlich gar nicht wahr genommen.

@Namensvetter,,
wir mögen alle keine Werbung, aber der Sinn dieses Forums ist für dessen Betreiber nur eben diese und keine andere. Mit einem funktionierenden Werbeblocker im Browser ist es jedoch erträglich.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18018

27
Udoh hat geschrieben:Durch die ganze Aufregung hier, hat die URL viel mehr Aufmerksamkeit bekommen, als ohne diese. Ich hätte es dann nämlich gar nicht wahr genommen.
Mit Verlaub: Das ist ein Schwachsinnsargument. Zum einen ist es im Sinne der Suchmaschinenoptimierung auch schon ein "Erfolg", wenn der Link irgendwo steht, auch wenn er nicht geklickt wird. Zum anderen ist ja deine Wahrnehmung und dein Handeln vielleicht nicht der Maßstab für alle anderen, andere mögen ja den Link gesehen und die Seite besucht haben.

Vor allem aber, ist das sinnvoll, ein "Unrecht" (im allerweitesten Sinne) nicht anzusprechen, weil man dem "Täter" (wiederum im allerweitesten Sinne) keine Aufmerksamkeit zukommen lassen will?

Mir scheint die Moderation hier überfordert, sonst wären zumindest die werblichen Passagen längst entfernt worden.

28
Mit Verlaub.... Du bist hier gerade einmal drei Tage angemeldet, was regst Du dich auf und vor allem, woher nimmst Du dir das Recht ein evtl. Überfordert-Sein der Moderatoren anzuprangern.
Gruß
Tom
Bild
Bild


Mein Leben, mein Alltag, mein Sport, mein Blog!

32
McStep hat geschrieben: Mir scheint die Moderation hier überfordert, sonst wären zumindest die werblichen Passagen längst entfernt worden.
Die hat es gerne, wenn man so etwas per PM an sie heranträgt, so habe ich es besonders bei @Tim verstanden. Geh mal einfach davon aus, dass die zwei nicht rund um die Uhr die Wacht am Rhein halten.

Knippi

33
U_d_o hat geschrieben:... Möglicherweise wurden wir/ich von einem Pseudoläufer genasführt. Mich darüber aufzuregen bin ich dennoch nicht fähig.
Man kann von dir nur lernen - aber irgendwann kann ich dann doch nicht mehr an mir halten.
Neue Laufabenteuer im Blog

35
19joerg61 hat geschrieben:Man kann von dir nur lernen - aber irgendwann kann ich dann doch nicht mehr an mir halten.
Ach nö Jörg, in der Beziehung "nicht aufregen" kannste von mir bestimmt nix lernen. Es ist nur so, dass ich ständig Grund habe mich zu echauffieren. Zum Beispiel haben wir jetzt eine "neue" Regierung - diejenige, die wir verdienen fürchte ich. Da rege ich mich (heimlich, meist also so, dass es niemand mitbekommt) häufiger auf. Und es gibt so viel Schwachsinn und Ungerechtigkeit in dieser immer noch schönen Welt, dass es pausenlos quietscht. Da wallt mein Blut schon und mit der Dauer stumpft das ab. Es liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich über diesen frechen Link nicht wirklich ärgern kann. Andererseits stelle ich mir schon die Frage, warum er nicht einfach rausgeschmissen wird.

Wünsche dir auf diesem Wege einfach mal Frohe Weihnachten und rutschfreies Hinüberkommen nach 2014. Ein Jahr, in dem wir uns bestimmt wieder irgendwo über den Weg laufen werden ... :winken:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

36
19joerg61 hat geschrieben:Es ist eigentlich auch kein Link sondern nur die Internetseite angegeben.
....
Das das Thema interessant und bedeutsam ist, steht außer Frage. Ich bin auch wieder begeistert von Udos umfassender Antwort, der eigentlich nichts hinzuzufügen ist. Dennoch komme ich mich einfach verarscht vor.
Mir ging es da so wie Udo, ich hab das Eingangsposting schlicht und ergreifend für authentisch gehalten und mir ist ein Link nicht aufgefallen. Ich zähle auch eher zu den Letzten, die irgendwelchen Links in einem Forum von mir unbekannten Leuten folge. Auch wenn ich einen recht guten Schutz meines Rechners habe (glaube ich zumindest) fehlt mir da die Neugierde und mitunter auch die Zeit. Und auch die nötige Skepsis, solche Postings schnell zu entlarven. Selbst bei recht eindeutigen Troll-Postings merke ich es oft erst an der Reaktion anderer User. Aufregen tut mich das allerdings auch kaum, gibt schlimmeres :)

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“