Banner

Wie sich motivieren?

51
Meine Motivation heute, war das große Fressen der letzten zwei Tage.
Also in den Trainingsplan geschaut, aha 2x3km GA2 dazwischen 1x 1km traben.
Kurz auf den Bauch geschaut, die Arthrose-Knie abgeklopft, Schuhe an und los.
Mhh ?! der Bauch ist immer noch da aber ich fühle mich besser.
Fazit: gut das ich los gelaufen bin.

:hallo: Gruß
Andreas

52
Zum Glück befinde ich mich nur sehr selten in einem Motivationsloch....wenn doch, dann hol ich wahlweise meine pinken Blümchen-Laufhosen oder die mit dem Tiger-Muster aus dem Schrank. Wenn man in sowas auch noch langsam durch die Gegend rennt, wäre das doppelt peinlich. Das führt dann dazu, dass ich in diesem Outfit immer flotter als sont laufe und mich hinterher freue,dass ich so schnell war...
:daumen:
Ausdauer wird früher oder später belohnt- meistens aber später.

53
Lena_rox hat geschrieben:Zum Glück befinde ich mich nur sehr selten in einem Motivationsloch....wenn doch, dann hol ich wahlweise meine pinken Blümchen-Laufhosen oder die mit dem Tiger-Muster aus dem Schrank. Wenn man in sowas auch noch langsam durch die Gegend rennt, wäre das doppelt peinlich. Das führt dann dazu, dass ich in diesem Outfit immer flotter als sont laufe und mich hinterher freue,dass ich so schnell war...
Alle Achtung! Allein der Gedanke an solch rustikale 80er-Jahre-Outfits verhindert schon jedes Motivationsloch... :D

In unserer Gegend müsste man zumindest mit dem Tiger-Look vorsichtig sein, denn da sitzen zu viele kurzsichtige Jäger auf den Hochsitzen.

Wenn ich mich noch zusätzlich motivieren will, dann hol ich einen dicken Ordner mit allen Urkunden hervor und schwälge in Erinnerungen und träume anschließend von besseren Zeiten (- das ist ja genial zweideutig!). Wenn das auch nicht den gewünschten Erfolg bringt, dann schaue ich mir einfach einige Skilanglauf-Videos an. Das hat bislang noch immer geholfen.
Grüße
Martin :hallo:

54
Um der Eintönigkeit zu entgehen, suche ich mir auch unterschiedliche Strecken.
Gestern hatte ich eine neue Strecke für einen GA1 8km Lauf geplant.
Heute war ich auf die tatsächlichen örtlichen Gegebenheiten gespannt.
Da war mir heute Motivation genug.
Als dann kurz vor Trainingsbeginn auch noch die Sonne heraus kam, war es schon fast perfekt.

Gruß
Andreas

55
Andreas Reinholz hat geschrieben:Um der Eintönigkeit zu entgehen, suche ich mir auch unterschiedliche Strecken.
Das ist sowieso sehr wichtig gegen Eintönigkeit. Ich laufe grundsätzlich nie selbe Strecken hintereinander sondern so wechselhaft wie nur möglich :)

Gruss Tommi

56
Hi Tommi,

genau aus diesen Grund sitze ich fast täglich vor dem Rechner.
Ständig auf der Suche nach neuen Strecken.
Nun habe ich auch das Glück am Rande eines Naturschutzgebietes zu wohnen.
Hier habe ich die unterschiedlichsten Bedingungen.
Gut ausgebaute Fahrrad- und Fußwege.
Gute Rundwanderparkplätze, zu denen man mit der Rad fahren kann.
Von da aus kann man sich einen schönen Trail aussuchen. Oder den Trail starten den man tags zuvor geplant hat.
Gleich werde ich mir erst eine neue 6km Strecke suchen.
Die alte ist schon recht ausgelatscht :wink: .

Gruss Andreas

57
Heute war es mal wieder die Waage die mich schon fast angeschrien hat.
Das Silvesteressen war sehr üppig.
Also, wenn auch nur kurz, aber Hauptsache raus
Mit dem Rad zum nächsten Parkplatz.
Eine kleine Trailrunde und dann wieder auf Rad, ab nach hause.

Gruss
Andreas

58
Der beste Motivator ist mein Hund, der muss raus, egal ob es regnet, schneit, stürmt, dunkel oder 35 Grad heiß ist. Und wenn ich schon raus muss, dann ist der Unterschied zwischen Gehen und Laufen auch nicht mehr so groß. Nur, dass ich mich nach dem Laufen definitiv besser fühle, ich mir so die eine oder andere Schokolade mehr genehmigen kann ohne schlechtem Gewissen. Das Laufen gibt mir einfach eine gewisse Lebensqualität, allein das lohnt es schon, gegen den inneren Schweinehund anzukämpfen. Und wenn die Motivation mal total im Keller liegt, dann motiviere ich mich so: Laufsachen anziehen, zehn Minuten werden gelaufen, egal was kommt. Das ist nicht viel aber genug um warm zu werden. Und wenn ich mal warm gelaufen bin, dann ist der Schweinehund schon verstummt und ich kann die Laufrunde die ansteht doch noch genießen. Nicht jeder Lauf macht zwar gleich viel Spaß, mir liegen mehr die langen, langsamen Läufe, Intervalle, Fahrtspiele etc. sind gar nicht mein Ding, habe ich in der Schule schon gehasst. Mittlerweile weiß ich aber: Ganz ohne die schnellen Sachen würde bei mir das Laufen auch nicht funktionieren, sonst loose ich bei WK noch mehr ab. Da hilft mir wieder meine zehn Minuten Regel und das gute Gefühl hinterher, etwas geleistet zu haben.

59
Ach die Hunde,

wir haben ach zwei.
Aber mit denen zieht meine Frau immer los.
Ich habe einmal versucht mit dem Ewok zu laufen.
Das hat aber nicht geklappt, weil beide, Ewok und Troll, nicht auf mich hören.
Sind halt zwei personenbezogene Rettungshunde, die machen in der Regel das was Frauchen sagt und nicht das was der Spielknochen (ich) will.
Aber ich finde es gut das dich dein Hund vor die Türe treibt.
Was hast du denn, einen Rüden oder eine Hündin.
Rüden müssen doch die ganze Strecke Zeitung lesen (schnuppern).
Das macht mich auch ganz kirre wenn ich lauf.

Gruss,
Andreas

60
Andreas Reinholz hat geschrieben:wir haben ach zwei.
Da kann ich auch nur sagen: Ach!
Ich habe einmal versucht mit dem Ewok zu laufen.
Waaas?! Mit so einem Teil durch die Gegend rennen? Das wäre mir denn doch zu umständlich.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“