Shova hat geschrieben:Es gibt den Effekt, das wenn man seinen Lifestyle ändert, das gewohnte Umfeld dieses meistens eher suspekt betrachtet.
Plötzlich redet man von Training, Ernährungsumstellung, hat dann auch noch Erfolg, also quatscht nicht nur theoretisch rum, sondern Dein Umfeld sieht, das Du konsequenter gegenüber Dir selbst geworden bist. Bis zu einem gewissen grad finden die leute, auch nahe freunde oder Familie, das respektabel, darüberhinaus werden sie mehr oder weniger insgeheim auf die Dauer genervt.
Das verläuft in so phasen, die ersten 2-3 Kilo nach der von dir verbreiteten Ankündigung das Du abnehmen möchtest, bekommt ja keiner mit, wenn Du das nicht zum ersten Mal machst, denken die Leute eher "jaja, lass ihn mal machen, entweder er quittet eh nach kurzer Zeit oder er erzählt nur". Dann hat man auf einmal 4-5kg weg und die leute sehen das und man bekommt zuspruch, auch komplimente, nur weiss der 08/15 Mensch mit moderatem Übergewicht nicht, das vor allem die ersten Kilos nur ausgeschwemmtes Wasser sind, das zu verlieren geht schnell. Also weiter, und auf einmal merke ich, das die leute sich irgendwie angegriffen fühlen, wenn ich sage ich hab heute nach der arbeit noch 2 stunden sport gemacht. Wahrscheinlich fühlen sie sich ertappt, haben ein schlechtes gewissen oder kA was und dann kommen sätze wie "reicht aber so, mehr abnehmen musst du nicht" oder "du verzichtest ja auf total viel" usw. Die versuchen sozusagen Dich zu bremsen, vllt auch unbewusst, weil ihre eigene unzulänglichkeit was Sport, Ernährung, ja auch Einstellung und Zeitmanagement anbelangt, mit jedem Kilo was Du abnimmst sichtbarer wird.
ich denke das kommt daher, das Du Fahrt aufgenommen hast, Dich besser fühlst, auch selbstbewusster rüberkommst und ich persönlich hab auch öfter gute laune. Das irritiert den einen oder anderen.
Im Endeffekt muss man da drüber stehen und konsequent sein, wie ich schon mal sagte, wir machen das ja für uns, jeder für sich persönlich, weil jeder für sich hier beschlossen hat, da muss was getan werden. Don't mind the haters!
Das hast du wunderbar auf den Punkt gebracht, denn genauso sieht es auch in meinem Umfeld aus.

Die Leute müssen ja noch nichteinmal etwas sagen, denn man sieht es ihnen oft schon an ihren Blicken an.

Es ist nunmal so, dass Abnehmen/Ernährungsumstellung und Sport/regelmäßiges Training direkt mit Verzicht und Leiden gleichgesetzt wird, so nach dem Motto "Wenn man Diät macht, dann kann man sich einfach nicht wohlfühlen", weil es für viele Leute einfach unvorstellbar ist, dass man Essen auch in Maßen genießen kann, Bewegung gut tut und gesunde Nahrungsmittel auch lecker schmecken können.

Diskussionen bringen meist gar nichts, zumal dies meistens (und ungewollt) eher als Rechtfertigung denn als Diskussion rüberkommt. Einfach ignorieren und weitermachen wie bisher. Auf den Rest müssen die Leute dann selber kommen.
Bei mir gab's heute abend übrigens Zucchini-Mais-Gemüse mit Mandelmus und Polenta - Lecker!
