Ok, wieder was dazugelerntMimimiie hat geschrieben:Matcha-Tee ist ganz toll!![]()

Hagebutten-Tee. Jetzt noch die Hätschis sammeln, trocknen und genießen.
Ok, wieder was dazugelerntMimimiie hat geschrieben:Matcha-Tee ist ganz toll!![]()
Wir haben moderne Zeiten - da fragt man so etwas nicht mehrRevierwilderer hat geschrieben: Was ist eigentlich FDDB?
Der Grundumsatz, auch basale Stoffwechselrate genannt, ist eine Größe, die zur Charakterisierung des Stoffwechsels hauptsächlich beim Menschen verwendet wird: Sie ist diejenige Energiemenge, die der Körper pro Tag bei völliger Ruhe, bei Indifferenztemperatur (28 °C) und nüchtern (d. h. mit leerem Magen) zur Aufrechterhaltung seiner Funktionen benötigt.
Quelle:Mit erhöhter körperlicher Aktivität steigt auch der Energieumsatz, und die dadurch pro Tag zusätzlich umgesetzte Energiemenge wird Leistungsumsatz genannt. Der tatsächliche Energieumsatz (als Summe aus Grund- und Leistungsumsatz) lässt sich abschätzen, indem man den zuvor bestimmten Grundumsatz mit einem Aktivitätsfaktor multipliziert.
Weil die Seiten/Formeln/Programme meistens von Programmieren, statt von Fachleuten, gemacht werden.Laufoldie hat geschrieben:Mimimie und Sven
Soweit hab ich das auch verstanden, nur ich frage mich immer noch wieso alle Apps die ich "befragt" hab mir diesen Wert anzeigen
Hobbyjoggerin
Ich war gestern auch das 1. Mal nach (wenn auch nur) 2 wöchiger Pause und dachte ähnlich.![]()
Wenn ich das lese muss ich Dir leider sagen, an dem Tag hast Du alles falsch gemacht. Je nachdem was Du abends gegessen, und wie Du am darauffolgenden Tag gefrühstückt hast, hast Du deinen Körper schön in den katabolen Zustand getrieben, und selbst wenn Du Körpermasse verlierst, so verstoffwechselt der Körper keine Fettreserven sondern Muskelmasse. Du betreibst bei derart unterkalorischer Ernährung keine Körperfettreduktion, sondern Gewichtsreduktion auf Kosten Deiner Muskelmasse. Als Konsequenz sinkt der Energieumsatz Deines Körpers, dh Du wirst auf Frist gesehen weniger Energie umsetzen und überspitzt gesagt hast Du am Ende deiner Gewichtsreduktion in Relation mehr Wasser und Muskelgewebe verloren als Fettreserven. Wenn Du dann wieder mehr isst, weil das Wunchgewicht erreicht ist, und kein tatsächliches Kraftraining machst (7km langsames Laufen setzt ja keinen Muskelaufbaureiz, auch nicht wenn Du totaler Anfänger bist) setzt Du wieder Fett an, nur Deine Muskeln sind nicht mehr da (ja ich weiss ist übertrieben, aber die Tendenz stimmt) Bei Frauen ist mir das ja relativ wurscht, aber als Mann kann man doch nicht feiern, wenn man durch falsche Ernährung aktiv seine Muskelmasse abbaut. Ihr übertreibt das mit der Kalorienzählerei ein bisschen, angestrebt werden soll ein Defizit von ~ 300 Kalorien und dann kommt es noch drauf an, was man isst.dicke_Wade hat geschrieben:Geduld zahlt sich aus [...] somit inklusive Läufchen gestern ein Defizit von 1124 kcal erwirtschaftet
Kannst du die richtige Ernährung auch noch konkretisieren, Shova?Shova hat geschrieben:Bei Frauen ist mir das ja relativ wurscht, aber als Mann kann man doch nicht feiern, wenn man durch falsche Ernährung aktiv seine Muskelmasse abbaut. Ihr übertreibt das mit der Kalorienzählerei ein bisschen, angestrebt werden soll ein Defizit von ~ 300 Kalorien und dann kommt es noch drauf an, was man isst.
Hey Knippi,hardlooper hat geschrieben:Wir haben moderne Zeiten - da fragt man so etwas nicht mehr.
Kalorientabelle und Ernährungstagebuch - Fddb
Knippi
Moin Sven,Sven K. hat geschrieben:Wer nur 80%(oder was auch immer) vom Grundumsatz einspart, betreibt Raubbau an seinem Körper und wird dies nicht ohne Folgen durchziehen können. Siehe auch Jojo-Effekt
Entschuldige, aber GERADE allgemein ist meine Aussage richtig.Hobbyjoggerin hat geschrieben:Moin Sven,
na, so krass würde ich das aber schon nicht stehen lassen wollen. Heilfasten usw. zeigen da andere Ergebnisse.
Aber ich würde Dir zustimmen wollen, daß es in vielen Fällen in die Hose geht, da die notwendige Disziplin danach einfach fehlt. Außerdem muss auch das Essen danach wieder gelernt werden und von der psychischen Seite will ich mal gar nicht anfangen.
Der Jojoeffekt fängt im Kopf an und hört bei Disziplinlosigkeit auf.
Wie gesagt, ich habe im letzten Jahr eine Radikaldiät gemacht und die paar Kilos die ich wieder zugenommen habe, sind einzig und allein meiner eigenen Disziplinlosigkeit geschuldet. (Na ja, als Ausrede würde ich noch 6 Wochen trainingsfrei in den Ring werfen können, aber das ist mir zu billig.)
Und klar, als ehemalige Leistungssportlerin werde ich immer aufpassen müssen, da ich über zig Jahre mindestens 130 bis 150 KM Wochenkilometer gelaufen bin. Meinen Stoffwechsel werde ich ein Leben lang Sport oder Disziplin beim Essen entgegen setzen müssen.
Wie gesagt, und bevor Du jetzt auf mich einprügelst: Ich gebe Dir ja schon Recht, nur würde ich das nicht verallgemeinern wollen, denn auch radikale Diäten können positives in der Gesundheit bewirken.
Ach ja, wenn ich die Daten von den Messungen habe, dann poste ich die gern. Wir wollen das mit einem "Shooting" verbinden, deshalb dauert es noch ein wenig, da noch ein paar Dinge geklärt werden sollen. Auf jeden Fall lässt sich die Entwicklung dann über ein Jahr gut sehen.
Grüßle
@All
Ach ja, meine Hose passt schon langsam wieder etwas besser. Ich vermute, mittlerweile normalisiert sich mein ganzer Körper wieder. Sollte ich heute noch genug Zeit haben, gehe ich nochmal trainieren, denn einen Muskelkater habe ich von gestern doch nicht. Habe nur zu wenig geschlafen.
Euch einen schönen Tag
Bitte! Nutze doch die "neuen Medien" und schaue mal nach, was da so geschrieben wird. Vielleicht mal Wikipedia? Auch wenn es verrufen ist, so hat es doch meist gute weiterführende Quellenangaben.Hobbyjoggerin hat geschrieben:Hi Sven,
nö, bei mir hat das wohl mit dem Absetzen der Medikamente zu tun. Mein Doc meinte, daß das schnell wieder weg sein wird. Dazu kam der Frust nicht trainieren zu dürfen. Soetwas darf man nach einer Diät natürlich nicht machen.
Wie gesagt, meinen Stoffwechsel habe ich über zig Jahre Sport "kaputt" gemacht. Ich habe schon als Kind angefangen mit dem Ausdauersport und später das dann ziemlich extrem durchgezogen. Und natürlich verlangt mein Körper die Bewegung. Mache ich eine zeitlang keinen Sport, dann bekomme ich es sofort auf die Rippen. Oder was meinst Du, wie ich so fett geworden bin, daß ich überhaupt 41 KG abnehmen konnte.
Fakt bleibt aber, daß das mit Disziplin zu tun hat. Ich esse gern, kann das auch, wenn ich mich genug bewege.
Das mit dem Fasten sehe ich anders. Bei Hellmut Lützner lassen sich da auch einige Erfahrungen nachlesen. Das Problem ist das Fastenbrechen. Oder wie Goethe so schön sagte: "Fasten brechen kann jeder Idiot".... beim fastenbrechen sieht das schon anders aus. Und wenn man 4 Wochen fastet, folgen ohnehin noch ein paar Wochen um den gereinigten Organismus neu einzugewöhnen. Nicht ohne Grund fastet man ist fast allen Kulturen.
Wie gesagt, der Rest hat mit Disziplin zu tun. Und ja, ich werde ein Leben lang darauf achten müssen, daß ich mich genug bewege.
Sven, wenn Du glaubst, daß so ein Bischen abnehmen später noch gesundheitliche Folgen haben wird, dann sehe ich Dich als überängstlich. Da würde ich mir schon eher Sorge machen, wegen des jahrelangen Trainings. Gesundheitssport war das ganz sicher nicht.
Egal, ich habe die Fit for Fun zwar nur gelesen, wenn ich grade mal selbst drin war, aber die Meinungen gehen ohnehin überall auseinander. Streiten lohnt sich für mich da jedenfalls nicht. Ich wollte nur meine Meinung dazu schreiben. Und ich werde bestimmt auch in Zukunft mal wieder fasten und mich dabei ausgesprochen gut fühlen.
Viel Spass beim Laufen
P.S.: Heute wurde ich übrigens zur Sünde "gezwungen". Kartoffeln und irgendeine Süßspeise zum Nachtisch. Lecker war es. Da ich morgen einen extrem wichtigen Termin habe, gibt es also erst Morgen Nachmittag das nächste Training. Mein Doc meinte nur: "Hau rein und gib Gas". Scheint also alles gut zu sein.
Zurück zu „Gesundheit & Medizin“