http://m.youtube.com/watch?v=TdXvjDD_c3 ... dXvjDD_c3I
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist.
2

3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min
5
StimmtTurnschuh123 hat geschrieben:http://m.youtube.com/watch?v=TdXvjDD_c3 ... dXvjDD_c3I
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist.

Der Rollstuhlfahrer lässt sich auch nicht stoppen

Sehr bemerkenswert.
Diese Rollstühle sind ja nicht aus Pappe.
7
finde die Werbung maximalst schlecht! "Mach dich wahr", ich glaub es hakt!
Wer sich davon (und von anderen ähnlich gearteten Werbevideos à la Nike oder Asics) motivieren lässt tut mir einfach nur leid und ist ein hoffnungslos verlorenes Opfer der heutigen Vermarktungswelt. Dieses "du tust es für dich" ... "wachse an dir selbst" ... blablabla ... "become a stronger version of yourself" ist ja kaum noch auszuhalten. "Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist" setzt aber nochmal einen drauf.
Darüber hinaus war, wenngleich ich das 24/7 Konzept zu vertretbaren Preisen gerne genutzt habe, in den McFit Filialen in denen ich bisher trainiert habe, häufig ein ganz anderes Publikum anzutreffen als das im Video gezeigte. Parkettboden und Boxbereich oder Sandsack gab es auch nicht (nur nerviges Klitschko-Gelaber aus dem TV-Lautsprecher) - keine Ahnung ob sich das geändert hat oder in wie vielen McFits es wirklich derartiges gibt.
Wer sich davon (und von anderen ähnlich gearteten Werbevideos à la Nike oder Asics) motivieren lässt tut mir einfach nur leid und ist ein hoffnungslos verlorenes Opfer der heutigen Vermarktungswelt. Dieses "du tust es für dich" ... "wachse an dir selbst" ... blablabla ... "become a stronger version of yourself" ist ja kaum noch auszuhalten. "Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist" setzt aber nochmal einen drauf.
Darüber hinaus war, wenngleich ich das 24/7 Konzept zu vertretbaren Preisen gerne genutzt habe, in den McFit Filialen in denen ich bisher trainiert habe, häufig ein ganz anderes Publikum anzutreffen als das im Video gezeigte. Parkettboden und Boxbereich oder Sandsack gab es auch nicht (nur nerviges Klitschko-Gelaber aus dem TV-Lautsprecher) - keine Ahnung ob sich das geändert hat oder in wie vielen McFits es wirklich derartiges gibt.
was willste machen, nützt ja nichts
8
ich frag mich nur, warum man für die muckibuden immer verträge abschliessen muss, mit denen man dann geknebelt wird.
wenn ich ins schwimmbad oder kino will, muss ich auch keinen 2 jahresvertrag abschliessen.
ich war mal kurz davor einen vertrag abzuschliessen, auf die freundliche bitte hin. den vertrag vor dem unterschreiben mal mit nach hause nehmen zu können, um das kleingedruckte zu studieren. bekam ich folgende antwort:
"das geht nicht, die meissten leute kämen dann nicht wieder und das papier würde ja auch geld kosten"
ein arbeitskollege , wollte mal 4 wochen kostenloses probetraing ( angebot des studios ) machen, sollte aber vorher einen jahresvertag abschliessen wegen der versicherung. nach den 4 wochen kam er natürlich nicht mehr aus dem vertrag raus, da die frist abgelaufen war.
er hätte direkt nach der unterschrift wieder kündigen müssen.
von daher bleib ich den dingern lieber fern, hängen mir eh zu viele leute rum, denen ich nachts nicht im dunkeln begegnen möchte
wenn ich ins schwimmbad oder kino will, muss ich auch keinen 2 jahresvertrag abschliessen.
ich war mal kurz davor einen vertrag abzuschliessen, auf die freundliche bitte hin. den vertrag vor dem unterschreiben mal mit nach hause nehmen zu können, um das kleingedruckte zu studieren. bekam ich folgende antwort:
"das geht nicht, die meissten leute kämen dann nicht wieder und das papier würde ja auch geld kosten"
ein arbeitskollege , wollte mal 4 wochen kostenloses probetraing ( angebot des studios ) machen, sollte aber vorher einen jahresvertag abschliessen wegen der versicherung. nach den 4 wochen kam er natürlich nicht mehr aus dem vertrag raus, da die frist abgelaufen war.
er hätte direkt nach der unterschrift wieder kündigen müssen.
von daher bleib ich den dingern lieber fern, hängen mir eh zu viele leute rum, denen ich nachts nicht im dunkeln begegnen möchte

10
Ohne mich zum Verteidiger der Fitnessindusrie aufspielen zu wollen: Öffentliche Bäder werden in Deutschland massiv von den Kommunen bezuschusst. Den Betrieb könnte man ansonsten wohl kaum aufrechterhalten, schon gar nicht zu den Preisen.spooner hat geschrieben:ich frag mich nur, warum man für die muckibuden immer verträge abschliessen muss, mit denen man dann geknebelt wird.
wenn ich ins schwimmbad oder kino will, muss ich auch keinen 2 jahresvertrag abschliessen.
Ich bin übrigens Mitglied in einem Schwimmverein und nicht in einer Muckibude.
Gruß
Markus
13
Ja das stimmt schon. Kenne das Mcfit auch nicht persönlich. Aber finde die Aufmachung des Videos gut. Unabhängig davon für was geworben wird. Das passt nur gerade gut zu meiner situation da ich in letzter Zeit ein paar Steine in den Weg gelegt bekommen hab was das Laufen angeht. Aber versuche immer neue lösungen zu finden um sport zu machen. Auch dank des Forums hier neuen Mut. Sport ist nach meinen Kindern und meiner Familie ein großer Lebensinhalt. Und ich finde wenn man sich selbst zu Hause fithält ohne Fitnessstudio irgendwie besser. Leute in meinem umkreis erzählen immer wir oft sie ins Gym gehen und tuen so als wären sie Schwarzenegger. Und dann frage ich mich was sie dir ganzen Stunden dort tun. Weil man ihnen diese vermeintlichen Trainingseinheiten nicht ansieht. Steh sowieso nicht so drauf wenn man stàndig erwähnt wann man Sport gemacht hat.
14
Ach ja, warum immer Verträge? Es ist ja in der Tat so, dass viele Trainingswillige im Monat Januar mit dem Sport beginnen. Und viele davon halten nicht lange durch. Gleiches mit Leuten, die aufgrund von Werbeaktionen in den Buden landen. Wůrden die keine Verträge abschließen, käme den Rest des Jahres kein Geld mehr rein. Mit der Folge, dass die Preise steigen müssten oder eben die Pleite droht.
Dass es bei vielen Verträgen sehr schwer ist, da wieder raus zu kommen, bsp-weise wegens Umzug oder Krankheit ist allerdings leider gang und gebe :(
Gruss Tommi
Dass es bei vielen Verträgen sehr schwer ist, da wieder raus zu kommen, bsp-weise wegens Umzug oder Krankheit ist allerdings leider gang und gebe :(
Gruss Tommi
16
Wieso, der hat sich doch kurz danach einen schwarzen Lamborghini gekauft, was soll der denn sonst noch machen?RunFkb hat geschrieben:Finde die Werbung auch gut.So gewinnt man Kunden.
Von mir persönlich, würde Herr S. aber keinen Cent bekommen.
Wer sich nach der Loveparade in Duisburg so aus der Verantwortung zieht, hat meinen Respekt verloren.Gehört aber nicht hier hin.

Den kriegen die auch noch drann, wetten....

McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

17
Will garnicht wissen, wie viele sogenannter Fitnessstudioleichen es in Deutschland gibt, die wegen Schichtarbeit oder anderen Umständen trotz Vertrag nicht trainieren.
Geh auf Grund dieser Knebelverträge in kein Studio.Geld bezahlen um mein Gewissen zu beruhigen (das ich ja im Studio angemeldet bin) brauche ich nicht.
Dann lieber bei Wind und Wetter raus zum trainieren.
Geh auf Grund dieser Knebelverträge in kein Studio.Geld bezahlen um mein Gewissen zu beruhigen (das ich ja im Studio angemeldet bin) brauche ich nicht.
Dann lieber bei Wind und Wetter raus zum trainieren.
19
Ich kann daran nichts Schlechtes finden. Wir alle motivieren uns zum Sport auf ähnliche Weise, wenn wir ehrlich sind: wer ist schon völlig frei von Eitelkeit? Zudem bietet das Krafttraining im Studio eine optimale Förderung der Kraft von einzelnen Muskelgruppen. das geht mit dieser Effektivität so nicht zu Hause.RennFuchs hat geschrieben:finde die Werbung maximalst schlecht! "Mach dich wahr", ich glaub es hakt! Wer sich davon (und von anderen ähnlich gearteten Werbevideos à la Nike oder Asics) motivieren lässt tut mir einfach nur leid und ist ein hoffnungslos verlorenes Opfer der heutigen Vermarktungswelt. Dieses "du tust es für dich" ... "wachse an dir selbst" ... blablabla ... "become a stronger version of yourself" ist ja kaum noch auszuhalten.
20
Das mag zwar stimmen, aber worum geht es denn den meisten Fitnessstudio-Besuchern?Plattfuß hat geschrieben:Ich kann daran nichts Schlechtes finden. Wir alle motivieren uns zum Sport auf ähnliche Weise, wenn wir ehrlich sind: wer ist schon völlig frei von Eitelkeit? Zudem bietet das Krafttraining im Studio eine optimale Förderung der Kraft von einzelnen Muskelgruppen. das geht mit dieser Effektivität so nicht zu Hause.
Es ist, in erster Linie, das "Erlebnis", was verkauft wird.
Und das wiederum erklärt den Erfolg dieser Werbung und der (für den Kunden) ungünstigen Verträge.

22
Die Werbung mag ja motivieren aber wenn ich an die ganzen Anabolproleten mit Rasierklingen unter den Armen und Uncle Sam Hemdchen denke.Den ihr Hirn ist nicht größer als die Tabletten, die sie täglich einwerfen.Das einzige was ihre Luft im aufgeblasenen Körper hält, sind die Ohrenstöpsel ihrer mp3 Player!Mal im Ernst, jeder soll es mit Studios halten wie er will aber wer fit sein will und trainiert, der braucht nicht zwangsläufig ein stikiges Studio.Trotz allem ein super produzierter Clip einer Werbeagentur, die ihr Handwerk versteht und den Nerv der Zeit bzw. der Kunden trifft.Gruß RunFkb
23
- Klimmzüge mache ich an der Teppichstange im Garten.Plattfuß hat geschrieben:Na und?
Was soll ein Fitnesstudio sonst verkaufen?
Langweiliges und anstrengendes "Pumpen" in öder Atmosphäre?
- Liegestütze auf einer Matte im Wohnzimmer.
- SitUps auf einem Küchenstuhl mit den Füßen unterm Esstisch.
- zum Laufen gehe ich in den Stadtpark
Kurz gesagt, niemand braucht solch ein Studio um Sport zu treiben.
Dennoch unterhalten wir uns hier in einem Faden über ein "Werbefilmchen" eines Studiobetreibers.
Dabei gehen die Meinungen von Begeisterung für den Werbefilm bis zu Kritik an den Verträgen.
Warum reagieren wir so emotional auf diese Studios?
24
Ich verstehe es nicht, das scheint inzwischen ein Standard-Argument gegen so gut wie alles zu sein - wohl die neue Art des Kulturpessimismus. Nur weil es ein "Event" oder ein "Erlebnis" ist darf/sollte man das nicht gut finden.M.E.D. hat geschrieben: Es ist, in erster Linie, das "Erlebnis", was verkauft wird.
Was soll man denn sonst verkaufen wenn nicht das Erlebnis? Es ist das Wesen einer Dienstleistung, dass man ein "Erlebnis" erwirbt, ob man sich nun bei einem Lauf oder einem Fitnesstudio anmeldet.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
25
Sowas höre ich (meines Zeichens professioneller Dienstleister) zum ersten Mal. Eine Dienstleistung ist in den meisten Fällen Mittel zum Zweck. Ein Erlebnis ist Selbstzweck. Da sehe ich schon ein paar geringfügige Unterschiede.chillie_ hat geschrieben:Es ist das Wesen einer Dienstleistung, dass man ein "Erlebnis" erwirbt
Verheerend an Werbung, die statt auf Information auf reinen Erlebnis-"Wert" setzt (das ist ja die Norm z.B. bei Auto- oder Zirarettenwerbung), ist das völlig Ablenken von der eigentlichen Funktion des beworbenen Gegenstandes und das Ausblenden der häufig gar nicht so unwichtigen Frage, ob wir uns Erlebnisse der jeweiligen Art eigentlich leisten dürfen (das gilt vor allem für die bereits erwähnten Zigaretten).
Persönlich war ich noch nicht im Fitnessstudio und weiß nicht, ob dort Erlebnisse meiner harren, die den Zeit- und Geldaufwand rechtfertigen. Aber ich beobachte doch, daß diejenigen, die dort hingehen und hinterher erklären, was sie dort wollen oder suchen, normalerweise nicht vom dort Erlebten berichten, sondern von Gewinnen wie z.B. Waschbrettbauch oder mehr Verletzungsresistenz durch Kraftausdauer.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
26
Ich kann dir selbst nicht sagen, warum ich mich an dieser Erlebnis/Event-Kultur so gerne reibe.chillie_ hat geschrieben:Ich verstehe es nicht, das scheint inzwischen ein Standard-Argument gegen so gut wie alles zu sein - wohl die neue Art des Kulturpessimismus. Nur weil es ein "Event" oder ein "Erlebnis" ist darf/sollte man das nicht gut finden.
Evtl. ist es meine "Denkweise" zu ergebnisorientiert.
Wenn ich an einem Lauf teilnehme, dann ist mein Ziel eine gute Zeit oder Platzierung zu erreichen.
Wenn ich Kraftsport betreibe, dann möchte ich meine Muskulatur, Sehnen und Knochen festigen.
Mir fehlt das Verständnis für die Denkweise von Menschen, die sich durch "Sprüche" beeinflussen lassen.
Seien es die Sprüche ukrainischer Boxweltmeister, Laufveranstaltungen die nach Mel-Gibson-Filmen benannt werden oder was auch immer.
- - -
(hat sich mit dem Beitrag von Aghamemnun überschnitten)
28
falsch, das Erlebnis wird versprochen/verkauft. Man erwirbt/erhält die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder die Teilnahme an einer Laufveranstaltung.chillie_ hat geschrieben:Es ist das Wesen einer Dienstleistung, dass man ein "Erlebnis" erwirbt, ob man sich nun bei einem Lauf oder einem Fitnesstudio anmeldet.
@M.E.D:
es gibt einen Lethal Weapon Run? ...cool, also da bin ich dabei!

was willste machen, nützt ja nichts
29
Ich beobachte oft das genaue Gegenteil: Möchtegern-Bodybuilder trainieren mit viel zu hohen Gewichten wobei ihre Ausführung den Bach runter geht und der Bewegungsradius ungefähr 3cm beträgt. Aber das gehört halt auch mit zur Unterforderung: Dass man nicht bereit ist, sein Ego zurück zu stellen. Man sollte vielmehr auf eine richtige Ausführung achten und bereit sein, über seine Grenzen hinaus zu gehen, ohne in der Bewegung zu schummeln. Dabei sind hohe Gewichte mMn nicht unbedingt das wichtigste Kriterium - vor allem nicht für die meisten Studiobesucher, die ja doch eher Anfänger sind.dicke_Wade hat geschrieben:@Turnschuh: Ich weiß, was sie tun. Sie unterfordern sich maßlos und dann ist es kein Wunder, dass man ihnen nichts ansiehtBeobachte ich sehr oft, wie Leute mit lächerlichen Gewichten "trainieren".
Gruss Tommi
30
Das kommt ja auf den Sport an. Wenn ich Bodybuilder bin, ist ein Studio schon sehr hilfreich. Auch wenn ich nicht den geeigneten Platz für Hantelbänke und lange Hantelstangen habe, um bspw. Deadlifts und Squats machen zu können. Klar kann man viel zuhause machen, aber die finanzielle Investition, die man monatlich tätigt, kann auch ein Motivator sein (so irrational das auch sein mag).M.E.D. hat geschrieben:- Klimmzüge mache ich an der Teppichstange im Garten.
Kurz gesagt, niemand braucht solch ein Studio um Sport zu treiben.
32
Au weia! Hier bedient aber Jemand massiv Klischees und pflegt seine Vorurteile.RunFkb hat geschrieben:Die Werbung mag ja motivieren aber wenn ich an die ganzen Anabolproleten mit Rasierklingen unter den Armen und Uncle Sam Hemdchen denke.Den ihr Hirn ist nicht größer als die Tabletten, die sie täglich einwerfen.Das einzige was ihre Luft im aufgeblasenen Körper hält, sind die Ohrenstöpsel ihrer mp3 Player!
33
Nicht das ich wüsste, aber schicke es mal dem SchweizerTrinchen.RennFuchs hat geschrieben:@M.E.D:
es gibt einen Lethal Weapon Run? ...cool, also da bin ich dabei!![]()
Sie ist immer an guten Geschäftsideen interessiert.
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ost1574417
Klar, für einen Bodybuilder reicht das hier nicht mehr aus.McAwesome hat geschrieben:Das kommt ja auf den Sport an. Wenn ich Bodybuilder bin, ist ein Studio schon sehr hilfreich. Auch wenn ich nicht den geeigneten Platz für Hantelbänke und lange Hantelstangen habe, um bspw. Deadlifts und Squats machen zu können. Klar kann man viel zuhause machen, aber die finanzielle Investition, die man monatlich tätigt, kann auch ein Motivator sein (so irrational das auch sein mag).
Eigengewichtübung
Aber sind wir nicht alle Läufer?
34
@Markus das war nicht so Ernst gemeint.Die modernen Studios sind schon Klasse richten sich meist schon an die Cardiokunden.Plattfuß hat geschrieben:Au weia! Hier bedient aber Jemand massiv Klischees und pflegt seine Vorurteile.
Es muß sich halt jeder selber über legen, ob es sich für einen selber lohnt.
Ich für meinen Teil bin schon froh, wenn sich mein regelmäßiges Laufen mit Job und Familie vereinbaren lässt.
Die einen lieben das Studio, die anderen die freie Natur zum trainieren.
Gruss
RunFkb
35
Ich hab die Mitgliedschaft im Studio gekündigt, weil sie jetzt abends schon um 9 zumachen und ich es zeitlich nicht mehr hinkriege.
(Im Winter hab ich gerne 8 oder 10 Kilometer auf dem Laufband abgerissen und dann ne Geräterunde gemacht...
)
In dem Studio ging die Zahl der "Eisenbieger" gegen Null und es waren viele 50+ da, die von der Krankenkasse zu Rückenkursen hingechickt worden und da geblieben sind - also wenig "livestyle event" sondern viel Prevention.
Mir wären ein übrigens paar % mehr Bodybuilder lieber gewesen, denn dann wären die Laufbänder nicht dauernd von walkenden Hausfrauen besetzt...
Das Studio ist übrigens in Allendorf/Eder. Ich schätze aber, das Publikum ist im größten Frankenberger Studio auch nicht anders.
(Im Winter hab ich gerne 8 oder 10 Kilometer auf dem Laufband abgerissen und dann ne Geräterunde gemacht...

In dem Studio ging die Zahl der "Eisenbieger" gegen Null und es waren viele 50+ da, die von der Krankenkasse zu Rückenkursen hingechickt worden und da geblieben sind - also wenig "livestyle event" sondern viel Prevention.
Mir wären ein übrigens paar % mehr Bodybuilder lieber gewesen, denn dann wären die Laufbänder nicht dauernd von walkenden Hausfrauen besetzt...
Das Studio ist übrigens in Allendorf/Eder. Ich schätze aber, das Publikum ist im größten Frankenberger Studio auch nicht anders.
36
Auszug aus der Amtseinführungsrede von Vitali Klitschko (2015):
Niemand hat gesagt, der Weg ist leicht!
Niemand hat gesagt, die Herausforderung ist klein!
Aber jedes Mal, wenn Deine Muskeln brennen, spürst Du das Feuer in Dir!
Jedes Mal, wenn Du zu Boden gehst, stehst Du stärker wieder auf!
Echte Geschichten, werden mit Schweiß geschrieben (…) Tropfen für Tropfen!
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist!
MACHDICHWAHR
Zum Dschungelcamp sind dann alle wieder zu Hause.
McFIT: I´m loving it
Niemand hat gesagt, der Weg ist leicht!
Niemand hat gesagt, die Herausforderung ist klein!
Aber jedes Mal, wenn Deine Muskeln brennen, spürst Du das Feuer in Dir!
Jedes Mal, wenn Du zu Boden gehst, stehst Du stärker wieder auf!
Echte Geschichten, werden mit Schweiß geschrieben (…) Tropfen für Tropfen!
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist!
MACHDICHWAHR
Zum Dschungelcamp sind dann alle wieder zu Hause.
McFIT: I´m loving it
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
38
Und dann gibt es die bekloppten, die gehen erst ne Stunde in's Studio um dann zu Laufen.RunFkb hat geschrieben: Die einen lieben das Studio, die anderen die freie Natur zum trainieren.


McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher. 

39
bekloppt sind die, welche mit dem auto (am besten im stau stehend) ins studio fahren.Foto hat geschrieben:Und dann gibt es die bekloppten, die gehen erst ne Stunde in's Studio um dann zu Laufen.aber richtig aufgewärmt war ich danach heut Morgen....
![]()
um dann eine stunde auf dem laufband zu absolvieren

40
mit "ISCHMACHDISCHPLATT" könnte man das tatsächliche Publikum noch besser erreichen.Ethan hat geschrieben:Auszug aus der Amtseinführungsrede von Vitali Klitschko (2015):
Niemand hat gesagt, der Weg ist leicht!
Niemand hat gesagt, die Herausforderung ist klein!
Aber jedes Mal, wenn Deine Muskeln brennen, spürst Du das Feuer in Dir!
Jedes Mal, wenn Du zu Boden gehst, stehst Du stärker wieder auf!
Echte Geschichten, werden mit Schweiß geschrieben (…) Tropfen für Tropfen!
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist!
MACHDICHWAHR
Zum Dschungelcamp sind dann alle wieder zu Hause.
McFIT: I´m loving it
apropos Vitali Sprüche: vor 10 Jahren fand ich den noch richtig gut. Damals zum Lennox Lewis Kampf: "er kann nicht mich einfach ausknocken, er kann nicht!"
PS: Ist "I'm lovin it" nicht der McDonalds slogan?
was willste machen, nützt ja nichts
41
Genau. Diese McFit-Werbung ist einfach so grottenschlecht - nicht zum Aushalten. Die von Dir angesprochenen Werbe-Dinger (Asics/Nike) sind ja schon zum Haare raufen, aber der Spot hier, der schießt echt den Vogel ab. Hohle Phrasen in Reinkultur.RennFuchs hat geschrieben:mit "ISCHMACHDISCHPLATT" könnte man das tatsächliche Publikum noch besser erreichen.
Ich konnte den noch nie ab. Die Milchschnitte-Werbung hat dann endgültig zum Bruch geführt - das war "schwere Kost". Zu WG-Zeiten hing das Poster von seinem geschundenen Gesicht (nach dem Lennox-Kampf 2003) bei uns im Wohnzimmerapropos Vitali Sprüche: vor 10 Jahren fand ich den noch richtig gut. Damals zum Lennox Lewis Kampf: "er kann nicht mich einfach ausknocken, er kann nicht!"

Richtig. Die kopieren die ja - angefangen beim Mc. Gegen das Konzept von denen habe ich überhaupt nix. Als Jugendlicher hätte ich mich gefreut, so günstig trainieren zu können. Die Fitnessstudio-Preise und Öffnungszeiten in Kleinstädten sind teilweise der Wahnsinn. In meinem alten Studio kostet die 10er-Karte 150€(!) - keine Sauna oder so. Mit Karteileichen lässt sich halt am meisten verdienen.PS: Ist "I'm lovin it" nicht der McDonalds slogan?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
42
Diese Sprüche sind doch alle nur geklaut.Ethan hat geschrieben:
Niemand hat gesagt, der Weg ist leicht!
Niemand hat gesagt, die Herausforderung ist klein!
Aber jedes Mal, wenn Deine Muskeln brennen, spürst Du das Feuer in Dir!
Jedes Mal, wenn Du zu Boden gehst, stehst Du stärker wieder auf!
Echte Geschichten, werden mit Schweiß geschrieben (…) Tropfen für Tropfen!
Nichts kann jemanden stoppen, der auf dem Weg zu sich selbst ist!

Nachlesbar in vielen Threads hier.
Den einen oder anderen Spruch habe ich hier auch schon mal abgekupfert.
44
Ich find dieses martialische, Stärke verherrlichende, einen Körperkult zelebrierende einfach nur widerwärtig. Wenn ich in ein Fitnessstudio ginge, dann, um da ein wenig Krafttraining zu machen, mehr nicht. "Nicht kann jemanden stoppen..." ist halb-esoterisch, halb-faschistoides Gelaber. In Wirklichkeit kann jeden Menschen jeden Tag so vieles stoppen, da ist derartiges Gelaber ein blanker Hohn aus unreifen Köpfen.
A propos Hohn: Anders als in der Werbung ist die Realität bei McFit doch eher eine traurige. Bei meinem Probetraining waren da überwiegend recht traurige Gestalten, der Schweiß auf grauem Industrieteppich Ringe gebildet hat. Das Duschen der herangezüchteten Astralkörper war da auch eher nicht Bestandteil des Körperkults.
A propos Hohn: Anders als in der Werbung ist die Realität bei McFit doch eher eine traurige. Bei meinem Probetraining waren da überwiegend recht traurige Gestalten, der Schweiß auf grauem Industrieteppich Ringe gebildet hat. Das Duschen der herangezüchteten Astralkörper war da auch eher nicht Bestandteil des Körperkults.
46
Der Anfang eines Romans, Titel "Arnold S. kam nur bis Gries".o-läufer hat geschrieben: Bei meinem Probetraining waren da überwiegend recht traurige Gestalten, der Schweiß auf grauem Industrieteppich Ringe gebildet hat. Das Duschen der herangezüchteten Astralkörper war da auch eher nicht Bestandteil des Körperkults.

Knippi
47
"Mach Dich wahr" ist schon ein ziemlich bitterer, schwacher Slogan
Da halte ich es lieber mit Tele5: "Leider geil"
Da halte ich es lieber mit Tele5: "Leider geil"
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

48
Du sagst es. Ich finde 19€ völlig in Ordnung und gehe gerne zu McFit. Die Werbung ist mir völlig egal. Als jemand der im Schichtdienst tätig ist, gibt es von den Öffnungszeiten her nichts besseres.Plattfuß hat geschrieben:Ich kann daran nichts Schlechtes finden. Wir alle motivieren uns zum Sport auf ähnliche Weise, wenn wir ehrlich sind: wer ist schon völlig frei von Eitelkeit? Zudem bietet das Krafttraining im Studio eine optimale Förderung der Kraft von einzelnen Muskelgruppen. das geht mit dieser Effektivität so nicht zu Hause.
49
Keine Ahnung, wie Du erneut aus dieser rein deskriptiven Zeile Kritik herauslesen kannst.aghamemnun hat geschrieben:Keine Ahnung, was Du daran wieder zu kritteln findest.
Ich, als Kirchenmitglied, würde deren Handlungen niemals in Frage stellen.Was die Kirchen vormachen, kann doch nicht schlecht sein, oder?
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
50
Volle Zustimmung und das beobachte ich ebenso, allerdings, dank höheren Mitgliedsbeitrages halten sich die "Pumper" bei uns in Grenzen. Pumpen tun die eher weniger bepackten auch und die machen es oft ganz genau so falsch, wie du beschrieben hast. Und dadurch mit teilweise erheblich erhöhtem Verletzungsrisiko.McAwesome hat geschrieben:Ich beobachte oft das genaue Gegenteil: Möchtegern-Bodybuilder trainieren mit viel zu hohen Gewichten wobei ihre Ausführung den Bach runter geht und der Bewegungsradius ungefähr 3cm beträgt. Aber das gehört halt auch mit zur Unterforderung: Dass man nicht bereit ist, sein Ego zurück zu stellen. Man sollte vielmehr auf eine richtige Ausführung achten und bereit sein, über seine Grenzen hinaus zu gehen, ohne in der Bewegung zu schummeln. Dabei sind hohe Gewichte mMn nicht unbedingt das wichtigste Kriterium - vor allem nicht für die meisten Studiobesucher, die ja doch eher Anfänger sind.
Klitschko hat hier im Forum geklaut???Axxel hat geschrieben:Diese Sprüche sind doch alle nur geklaut.
Nachlesbar in vielen Threads hier.

Gruss Tommi