Der Älteste in meiner AK (1 Jahr älter!) ist das Ding in 38 Minuten gelaufenDet_isse hat geschrieben:Das geht noch besser, du bist in deiner AK Platz 5!Super
![]()

Wie geht das? Läuft der auch im Schlafen?
Dann sieh nochmal nach - der ist nicht der Älteste in deiner AK, nur eben der Beste in der AK50. Gibt noch einen AK50, der ist Baujahr 1961 - leicht durcheinander heute? Ich kann's verstehen, zu schönAlexanderH hat geschrieben:Der Älteste in meiner AK (1 Jahr älter!) ist das Ding in 38 Minuten gelaufen
Wie geht das? Läuft der auch im Schlafen?
Hast recht - wollte auch nicht "älteste" sondern "schnellste" schreiben! Mein Verstand ist wohl noch auf dem HeimwegDet_isse hat geschrieben:Dann sieh nochmal nach - der ist nicht der Älteste in deiner AK, nur eben der Beste in der AK50. Gibt noch einen AK50, der ist Baujahr 1961 - leicht durcheinander heute? Ich kann's verstehen, zu schön
Es gibt einige hier im Forum, die laufen Traumzeiten. Das hat auch etwas damit zu tun, wann mit der Lauferei begonnen wurde, ob es richtig - bspw. im Verein gelernt wurde und vor allem - hat dies auch mit Talent zu tun.
Das werde ich auch - der HM ist erst für Juni geplant. Andererseits - habe heute am Tag 1 nach dem Faschingslauf keinerlei Nachwirkungen (bin heute locker 7 km gelaufen), daher überlege ich schon, ob nicht noch mehr gegangen wäre.Turbito hat geschrieben:So hat es bei mir (auch M50) vor knapp 3 Jahren auch angefangen. Allerdings ging es bei mir nicht so zügig voran wie bei dir. Um auf 10 km unter 53 min. zu kommen, habe ich immerhin 8 Monate gebraucht. Aber ich habe mich sehr schnell daran (die Wettkämpfe) gewöhnt, wobei es sehr individuell ist, wie viele von solchen Einheiten man so verträgt. Man sollte sich da nach meinen Erfahrungen, wenn man das überhaupt will, sehr langsam herantasten.
Zurück zu „Anfänger unter sich“