Vielleicht kennt ja jemand das Problem und hat einen Tipp?
Nachdem ich mich im Winter mit "Wintersport" fit gehalten hab (leider nicht viel, weil akuter Schneemangel

bin ich nun wieder im Wald unterwegs. Das Wetter schreit ja förmlich danach.
Hab am Dienstag angefangen und es ging, wider erwartend, ganz gut. Es ging mir super

Seit dem fühle ich mich wie vom Bus überrollt, kann nicht mal schmerzfrei gerade aus laufen und wohlgemerkt, heut ist Donnerstag.
Die Oberschenkel haben so was von Muckikater, alles ist fest und der Rest der Beine, des Rückens bis hin zu den Rippenbögen vorn auch. (Ja, ich weiß, Rippen haben keinen Muckikater) aber es tut alles weh.
Nun such ich nach der Ursache.

Ich wollte eigentlich heute gleich wieder laufen, nach dem Motto: "dir werd ichs zeigen" hab es aber gelassen, weil ich froh bin, wenn ich ins Auto komme und an anderer Stelle wieder raus.
Kann es eventuell sein, dass die Oberschenkelmuskeln deshalb so stark reagieren, weil es draußen zu kalt war?
Ich meine, ich hatte zwar eine warme Laufhose an, aber während des joggens waren die Oberschenkel richtig eisekalt.
Es ist blöd zu erklären, ich weiß und als ich zu Hause war, hab ich richtig gefroren, selbst nach dem duschen noch.
Vielleicht,für meine Verhältnisse als Anfänger, überanstrengt?
Sollte es tatsächlich die Kälte plus falsche Kleidung sein? Was käme noch in Frage?
Weiß jemand Rat?
Ich dank euch schonmal für eine Antwort.
waldrunner der gerade nur waldkriecher ist