Vielleicht erinnert sich der eine oder andere an mich. Ich bin derjenige, der die ganze Zeit von den 5km-Läufen geredet hat

Wie auch immer, ich traue mich kaum, es zu sagen, und ich schäme mich richtig, es zugeben zu müssen, aber ich habe es schon wieder nicht laufend durch den Winter geschafft.


Der Grund, weshalb ich mich melde, liegt darin, dass ich beim Wiedereinstieg auf keinen Fall überpowern und in der Folge eine Verletzung einfangen möchte. Wie steht es nach der Pause um meine Gelenke und Sehnen? Die werden schon nicht wieder gleich "schwach" sein wie bei einem völligen Anfänger, oder? Vor der Laufpause bin ich 50km in der Woche gelaufen, verteilt auf 4 Einheiten, zwei schnelle und zwei langsame. Wie viele Wochenkilometer bieten sich zum jetzigen Zeitpunkt an, wie sehr soll ich steigern und wieviele schnelle Einheiten?
Bin heute 5km in 25min gelaufen und fühle mich ok. Soll ich einfach erst mal 6x5km laufen oder besser 4x7km in der Woche, alles etwa in einer 5er-6er Pace und erst nach etwa 3 Wochen weiter ausbauen und auf Tempo gehen? Oder kann ich schon jetzt wieder voll einsteigen?
Zu guter letzt: Zwar bin ich natürlich selber schuld, aber die ganze Situation regt mich schon sehr auf. Um auf jeden Fall am Ball zu bleiben und die Motivation hoch zu halten, werde ich hier von Zeit zu Zeit meine Verbesserungen posten. Ich hoffe, das geht für euch in Ordnung

Liebe Grüsse, von jetzt an melde ich mich wieder wöchentlich
Papou