Banner

Gewichts- (also Flüssigkeits-) verlust bei langen Läufen

51
viermaerker hat geschrieben:genau das denke ich mir seit 24 Stunden auch......
Tja nu. Die einen interessieren sich für solche Zusammenhänge, die anderen nicht. Laufen kann man auch ohne...

Aber was mich hier noch wirklich interessiert, Walter:
viermaerker hat geschrieben:Im Übrigen gibt es Ultras in den USA, wo die Orga an manchen VPs Waagen aufstellt. Ist dein Gewicht dort mehr als 3 % weniger als dein Startgewicht fliegst du raus. Das ist als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz des Läufers gedacht .....
Hast du dich da mit den "3 %" verschrieben, oder gibt es in der Tat solche Ultras? Wenn ja, welche?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

52
D-Bus hat geschrieben: Aber was mich hier noch wirklich interessiert, Walter:
Hast du dich da mit den "3 %" verschrieben, oder gibt es in der Tat solche Ultras? Wenn ja, welche?
ich war mir ziemlich sicher, dass das auf den Western States 100 zutrifft. Ich hab ja lange in der Gegend gelebt und war mal an der Strecke wo ich das gehört hatte.

Die aktuelle Diskussion hier hat mich veranlasst mal den aktuellen "Participants Guide" durchzulesen, und da ist von 3-5% die Rede. Aber auch davon, dass es kein automatischer Grund für eine Disqualifikation ist sondern dass im Einzelfall entschieden wird.

Besonders cool ist die Aufzählung an medizinschen Risiken - typisch amerikanisch.

Hier ist das Dokument: 2014 Participant Guide – Western States Endurance Run


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

53
19joerg61 hat geschrieben:Ich verstehe auch nix mehr.
Salz beugt bei mir dennoch Krämpfen bei Ultras vor und dabei bin ich weit weg von jeder Esoterik.
Wenn sie angeboten werden nehme ich auch ganz gerne Salztabletten, also bei Hitze und großer Schwitzerei. Von Krämpfen war ich bisher aber auch Salzzufuhr verschont geblieben. Auf keinen Fall würde ich aber ne Banane in die Salzschale tunken, wie ich das immer wieder beobachte.

Gruss Tommi

54
dicke_Wade hat geschrieben:Auf keinen Fall würde ich aber ne Banane in die Salzschale tunken, wie ich das immer wieder beobachte.
Gruss Tommi
Und warum nicht? Des Geschmackes wegen oder ist der Zusammenhang komplizierter? :zwinker5:
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)

55
Da ich wochenends morgens die langen Läufe nüchtern absolviere, komme ich bei 26-35km-bis ca 15° auch ohne Wasser unterwegs, maximal 1 Gel-auf einen Gewichtsverlust von ca. 3-4,3% (von 81 auf minimal 77,5). Fühlt sich ganz normal an. Danach durch Trinken wieder ein Großteil drauf. Durch kräftiges Reinhauen am Küchentisch den Abend vor dem langen Lauf komm ich auch auf 1kg über Normalgewicht (81 statt 80 bei 1,88m). Passt bei mir alles, ist aber eine extrem individuelle Geschichte.

56
19joerg61 hat geschrieben:Ich verstehe auch nix mehr.
Salz beugt bei mir dennoch Krämpfen bei Ultras vor und dabei bin ich weit weg von jeder Esoterik.
Drum prüfe, wer sich ewig schindet, ob er genügend Wasser bindet :wink: .

Ich glaube, der Gewichtsverlust ist so individuell wie jeder Läufer. Ich weiß auch nicht, ob ich nach 10 Jahren Rennen schon effektiv schwitze (oder war's effizient?). Letzten Samstag bin ich 35 km zum Lauf geradelt, die DM im 50-km-Straßenlauf mitgelaufen und dann 35 km wieder zurückgeradelt. Gewichtsverlust: 2 Kilo. Vorm Laufen trinke ich immer 1,5 Liter, danach 1,5 Liter Mineralwasser mit 5 Meßlöffeln Basica. Das und 'ne eiweißreiche Ernährung führen bei mir dazu, daß ich nach 2 Tagen wieder trainieren kann, scheint also für die Erholung gut zu sein.

Apropos Schwitzen: Wie sieht's aus mit 'nem flotten Zweier beim thüringenUltra :D ?

:hallo: Hallo Walter, hallo Marianne!
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

57
Axxel hat geschrieben:Laut Verbraucherzentrale NRW liegt der Salzkonsum viel zu hoch.
Ca. ein Teelöffel Salz (6gr.) reichen schon aus um den Täglichen Bedarf (Frau) zu decken.

Meine Laufeinheiten bewegen sich zur Zeit gerade mal bis max.90 Minuten.
Die Jahreszeit und meine Laufeinheiten ( Training. 10k ) sprechen auch dagegen.

Aus Angst zu wenig zu haben wird teilweise auch zu viel konsumiert.

Deswegen sehe ich die Problematik sehr entspannt.
Naja aber gerade als Läufer schwitz man ja wie Sau! Ich hab zum bleistift nach dem Laufen immer sonen Salsrand links und rechts an der Stin! Da hab ich eher das Prob von zu wenig Sals als von zu viel!

58
Canumarama hat geschrieben:Und warum nicht? Des Geschmackes wegen oder ist der Zusammenhang komplizierter? :zwinker5:
Des Geschmackes wegen. Ich habs noch nie probiert und will das auch nicht :wink: Und am Rennsteig streu ich das Salz auf die Fettbemme. Da wos auch drauf gehört :D

Gruss Tommi

59
Renn-Schnecke hat geschrieben: Apropos Schwitzen: Wie sieht's aus mit 'nem flotten Zweier beim thüringenUltra :D ?
:hallo: Hallo Walter, hallo Marianne!
Ach sie lebt noch!!
Ein Zweier in Fröttstädt wäre schön, ist besser, als es allein zu machen.
Aber nicht flott und dafür die ganze Strecke zusammen - da können wir 12 h schwatzen (am Anfang jedenfalls)
Wer Platz 5 bei der DM belegt, schafft das - Gratulation auch zur tollen Zeit.
Neue Laufabenteuer im Blog

60
19joerg61 hat geschrieben: Ach sie lebt noch!! .
Das habe ich mir auch gedacht! Freu!!
19joerg61 hat geschrieben: Wer Platz 5 bei der DM belegt, schafft das - Gratulation auch zur tollen Zeit.
gleichfalls! Von mir auch herzlichen Glückwunsch!


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

61
Danke für die Glückwünsche - aber es war doch nur der 5. Platz in der Altersklasse :peinlich: . Wenn die Leistungssportler an einem vorbeiflitzen, dann kann man nur noch ehrfürchtig hinterhertraben. Am besten fand ich übrigens die alterskorrigierte Zeit - vor 10 Jahren hätte ich nur 4:11 für die Strecke gebraucht. Zu dumm nur, dass ich vor 10 Jahren noch keine Ultras gelaufen bin :klatsch: .
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“