Banner

Eisen, Vit D, Magnesium? Welche Supps sind gut?

51
Heiner123 hat geschrieben:... nicht verzichten. Magnesium brauche ich, damit ich nicht müde und schlapp werde. Es hilft wirklich! Ich nehme die Tablette aus dem DM und die scheinen zu helfen. Verschiedene Vitamine und wichtige Nährstoffe sind enthalten. Heutzutage, wie schlimm es auch sein mag, kann man nicht auf solche Tabletten verzichten.
Herrlich! :daumen: :hihi: Ganz großes Kino! :party3: :party2: Wie sagt der Russe? "zur Gesundheit" :prost:
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

52
Heiner123 hat geschrieben:Ich versuche auf eine ausgewogene Ernährung zu achten....Meine Nahrung ist so eingestellt, das ich versuche auf Nahrungsergänzungsmittel zu verzichten.
Das ist sehr löblich, nur führen dich die vielen Versuche offenbar in die Versuchung, es bei Versuchen zu belassen.
... Vor allem in der Woche, während meiner Arbeitszeit, wenn ich von Meeting zu Meeting renne kann ich auf Nahrungsergänzungsmittel... nicht verzichten.
Du machst ja richtig Tempo und das mitten in der Arbeit, Respekt!
Magnesium brauche ich, damit ich nicht müde und schlapp werde. Es hilft wirklich!
An anderer Stelle schriebst du von sieben Tassen Kaffee, vor dem Laufen ein Espresso. Ist das nicht mehr aktuell, stattdessen jetzt Tabletten?
Heutzutage, wie schlimm es auch sein mag, kann man nicht auf solche Tabletten verzichten...
Bitte versuche nicht, deine Süchte zu verallgemeinern!

53
Auch wenn ich die komplette Diskussion nicht verfolgt habe, erlaube ich mir meinen Senff dazu zugeben! Ich persönlich schmeiße der Nahrungsmittelergänzungs Industrie keinen einzigen Cent in den Rachen! Wenn man sich vernüftig ernährt, jeden Tag genug Obst und Gemüse, hin wieder ein gutes Stück Fleisch oder Fisch isst, und dazu genug trinkt, und damit meine ich nicht gesüsste Getränke, brauch kein Sportler dieser Welt irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel. Es sei denn man macht ne 150-200km Tour dann ist es natürlich schwierig da mal 3-4 Brötchen mit zunehmen, und dann nehme ich auch schon mal nen Riegel mit. Aber sonst braucht diese Welt nicht diesen Indrustriequatscht! Wahrscheinlich werde ich mit dieser Meinung auf viele böse Zungen stoßen, aber das ist meine Meinung dazu!

Achja zum Eisen: Rote Bete, Rotes Fleisch und mein Absoluter Geheimtipp: Petersilie! Vor dem Verzehr einmal kurz im Wasserbad blanchieren und dann rein damit in die Futterluke. Am besten zwei Bund auf einmal; regelmäßig eingnommen lässt es deinen Eisenwert durch die Decke springen, und ist dazu noch sehr preiswert!

54
dmorgen08 hat geschrieben:Auch wenn ich die komplette Diskussion nicht verfolgt habe, erlaube ich mir meinen Senff dazu zugeben! Ich persönlich schmeiße der Nahrungsmittelergänzungs Industrie keinen einzigen Cent in den Rachen! Wenn man sich vernüftig ernährt, jeden Tag genug Obst und Gemüse, hin wieder ein gutes Stück Fleisch oder Fisch isst, und dazu genug trinkt, und damit meine ich nicht gesüsste Getränke, brauch kein Sportler dieser Welt irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel.
Das ist absoluter Unsinn. ;) Nur weil DU keine Ergänzungsmittel benötigst, heißt das nicht, dass KEIN Sportler der Welt solche Mittel benötigt. Die Organismen der Menschen funktionieren nicht alle gleich. Der eine verarbeitet aufgenommene Stoffe besser als andere. Genausogut ist der Verbrauch unterschiedlich.
Gerade nach langen Läufen haben viele das Problem mit nächtlichen Krämpfen. Und ich glaube nicht, dass sich all diese Sportler ungesund ernähren.
Mich selbst betrifft es auch. Ich koche alles frisch und esse viel Gemüse und Fisch. Trotzdem weiß ich mit Sicherheit, dass ich nach einem anstrengenden langen Lauf nicht richig schlafen kann, weil mir der Magnesiummangel eine unruhige Nacht beschert.
Das Problem habe ich bei lockeren 20ern nicht so. Aber wenn ich aufs Tempo drücke oder im Hochsommer 30-35km laufe, kann ich die Uhr danach stellen.

Pauschalisierungen sind totaler Unsinn. Der eine benötigt Zusatzmittel und der andere halt nicht.
Die Körper sind nun einmal unterschiedlich. Sonst gäbe es auch DEN perfekten Ernährungsplan. Den gibt es aber nicht.
dmorgen08 hat geschrieben:Es sei denn man macht ne 150-200km Tour dann ist es natürlich schwierig da mal 3-4 Brötchen mit zunehmen, und dann nehme ich auch schon mal nen Riegel mit. Aber sonst braucht diese Welt nicht diesen Indrustriequatscht! Wahrscheinlich werde ich mit dieser Meinung auf viele böse Zungen stoßen, aber das ist meine Meinung dazu!
Von mir gibts eher ein müdes lächeln. ;)
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

55
BuffaloBill hat geschrieben:Der eine benötigt Zusatzmittel und der andere halt nicht.
Das sehe ich anders, nur eine kleine Minderheit benötigt solche Mittel. In Ausnahmefällen mag deine Ansicht ja stimmen, aber es erklärt nicht die Masse der NEMs auf dem Markt.

Gehen doch mal in den nächsten Super- oder Drogeriemarkt und schaue dir die Ladenzeile mit diesem Zeug an.
- Vitamin A, B, C (bis was weiß ich noch alles) Pillen
- Vitamin Pillen + Eisen
- Margarine zum Cholesterin senken
- Knoblauchkapseln
- Rotkrautwurzelpillen
- Magnesiumtabletten
- Kalzium
- Calcium (in anderer Schreibweise)
- usw. usw.

Niemand konnte mich bisher davon überzeugen, dass ein nennenswerter Anteil unserer Bevölkerung so etwas wirklich braucht. Es ist einfach nur ein Geschäft mit der Naivität der Menschen.
:meinung:

- - -

p.S.: :ironie:
Natürlich gibt es das ganze auch noch als Saft, Gel oder Zäpfchen.

56
BuffaloBill hat geschrieben:Die Organismen der Menschen funktionieren nicht alle gleich.
Ja, nee ist klar, und je mehr Organismen es gibt, umso unterschiedlicher wollen die gefüttert werden! :D Ich für meinen Teil gehe jetzt mal zum Osterbrunch! ... da gibts sicher genug aus dem Vitamin- und Magnesium-Topf!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

57
M.E.D. hat geschrieben:Das sehe ich anders, nur eine kleine Minderheit benötigt solche Mittel. In Ausnahmefällen mag deine Ansicht ja stimmen, aber es erklärt nicht die Masse der NEMs auf dem Markt.
Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun?
Ich habe auf eine Aussage reagiert, dass angeblich KEIN Sportler solche Mittel benötigt.
Das das Angebot groß ist, hat damit recht wenig zu tun. Es gibt viele, die unnötigerweise NEMs zu sich nehmen. Darauf reagiert die Industrie. Ist völlig normal.
Habe es ja auch im Fitnessstudio gesehen. Viele haben nach 30min eher mäßigem Training gleich ein Einweißshake genommen. War natürlich unnötig, aber wenn es nachgefragt wird, bietet man es halt an.
Es gibt aber halt auch etliche Sportler, denen solche NEMs helfen. Da helfen pauschale Aussagen nicht weiter, dass solche Mittel unnötig sind.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

58
Steif hat geschrieben:Ja, nee ist klar, und je mehr Organismen es gibt, umso unterschiedlicher wollen die gefüttert werden! :D Ich für meinen Teil gehe jetzt mal zum Osterbrunch! ... da gibts sicher genug aus dem Vitamin- und Magnesium-Topf!
Es ist nun einmal so, dass nicht jeder Mensch auf die gleiche Ernährung gleich reagiert. Genausowenig reagiert jeder Mensch gleich auf das gleiche Training.
Ist natürlich gut, wenn man selber keine Probleme hat. Dieses aber auf alle anderen zu übertragen, ist schlichtweg Unsinn.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“