@Nestol:
Wieso habe ich das Gefühl, dass du mit deinem Beitrag eigentlich nur Werbung für dieses Abnehm-Portal machen wolltest und in keiner Weise vorhast, dich konstruktiv in diesem Thread zu beteiligen?
@Josalie:
Der Inhalt des Buches sieht auf dem ersten Blick wilder aus als er ist.

Für jede Übung gibt es eine einfachere und eine schwerere Alternative, sodass man nicht überfordert wird. Die Pläne sind auch entsprechend nach Schwierigkeitsgrad unterteilt, wobei der einfachste (den mache ich auch) tatsächlich auch ohne Frust machbar ist: Er fordert, ohne zu überfordern und Fortschritte sind relativ schnell spürbar und erkennbar.
@Sven K.:
Den Part mit Attila Hildmann habe ich zwar übersprungen (da hab ich einfach eine Abneigung), aber ansonsten war der Film doch recht informativ. Was die Tütentomatensuppe, die Chips und das Brot angeht, hab ich aber genauso wie Lololein vor Überraschung mit den Ohren geschlackert.

Zum Glück sind das Lebensmittel, auf die ich unabhängig davon nicht mehr zurückgreife (hab' eh lieber Schoki statt Chips und die gibt es wenigstens vegan)
@Steif:
Diese Diskussion fängt ja nicht erst bei zufällig in der Nahrung landenden Insekten an, sondern geht schon los bei den vielen Spinnen, Fliegen und Mücken, die wir im Laufe unseres Lebens wärend des Schlafens zufällig verschlucken.
Ich glaube, dies gehört zu den Sachen, bei denen selbst der allerstrengste Veganer leider machtlos ist, sie zu vermeiden. Es scheitert nicht am "Wollen", sondern am "Können".
