Ich bin ganz frisch dabei und habe vor einer Woche erst mit dem Laufen angefangen

Da ich "eigentlich" schon sportlich bin und nur zusätzlich laufen möchte, habe ich mir vorgenommen im Schnitt 3x die Woche zu laufen. Gestern bin ich dann 3,8km gelaufen ohne Pause. Ich weiß, als Anfänger soll man langsam anfangen mit Pausen....
Aber ich habe bis jetzt noch keinerlei Muskelkater bekommen und mein Puls war so was ruhig (gemessen habe ich ihn nicht) und ins schwitzen kam ich auch nicht. Somit denke ich, habe ich es nicht übertrieben, sondern dürfte schon Luft nach oben sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
In den Knien habe ich es deutlich gespürt, da hatte ich ein bisschen mit zu kämpfen. Von Schmerzen möchte ich noch nicht schreiben, aber vielleicht kurz davor

Jetzt würde mich interessieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei seinen ersten Läufen gehabt? Und viel wichtiger, wird es besser? Können sich Gelenke an die Belastung gewöhnen? Oder ist es schon ein Zeichen, dass es nichts für meine Knie ist :-(
Vielen Dank schon mal fürs antworten
