Banner

Gelenke....

Gelenke....

1
Hallo an alle begeisterten Läufer...
Ich bin ganz frisch dabei und habe vor einer Woche erst mit dem Laufen angefangen :daumen:
Da ich "eigentlich" schon sportlich bin und nur zusätzlich laufen möchte, habe ich mir vorgenommen im Schnitt 3x die Woche zu laufen. Gestern bin ich dann 3,8km gelaufen ohne Pause. Ich weiß, als Anfänger soll man langsam anfangen mit Pausen....
Aber ich habe bis jetzt noch keinerlei Muskelkater bekommen und mein Puls war so was ruhig (gemessen habe ich ihn nicht) und ins schwitzen kam ich auch nicht. Somit denke ich, habe ich es nicht übertrieben, sondern dürfte schon Luft nach oben sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage.
In den Knien habe ich es deutlich gespürt, da hatte ich ein bisschen mit zu kämpfen. Von Schmerzen möchte ich noch nicht schreiben, aber vielleicht kurz davor :motz:
Jetzt würde mich interessieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei seinen ersten Läufen gehabt? Und viel wichtiger, wird es besser? Können sich Gelenke an die Belastung gewöhnen? Oder ist es schon ein Zeichen, dass es nichts für meine Knie ist :-(
Vielen Dank schon mal fürs antworten :zwinker5:

2
das ungewohnte Belastung zu einer Reaktion des Körpers führt ist normal. Sei es in Form von Muskelkater, Ziepen, Drücken bis hin zu einer leichten Schwellung. Was nicht passieren sollte ist das Schmerzen auftreten - dann ist der Punkt erreicht, an dem du es an der einen oder anderen Stelle übertrieben hast.
Mit der Zeit findet eine Gewöhnung (Adaption) statt und die anfänglichen Symptome werden weniger - für eine Leistungssteigerung müsste dann diese Comfortzone wieder verlassen und das Spiel von neuem begonnen werden.

3,8km langsam für den Anfang, finde ICH nicht für übertrieben viel, allerdings ist deine Aussage über deine bisherigen sportlichen Ambitionen etwas vage und damit KÖNNTE der Umfang natürlich für dich schon zu hoch sein. Eine mögliche Lösung hast du selber schon genannt. Öfters Gehpausen einlegen oder die Strecke etwas kürzen. Dann gibt´s natürlich noch die Pauschaltipps: Laufanalyse + passende Schuhe, geeignete Strecke wählen, wöchentliche Umfänge so wählen, dass keine Überlastung auftritt....

3
Danke dir für die Antwort. Ich denke auch, das kommt von der ungewohnten Belastung.
Ja 3,8 ist nicht viel. Das war mein dritter Lauf und weil man überall liest man soll zwischendurch gehen...
Das habe ich nun nicht gemacht, weil ich Kreislauftechnisch Null Anstrengung verspüre.
Ich werde mir jetzt erstmal neue Schuhe besorgen, bei den 3,8 bleiben und wenn ich keine Beschwerden mehr habe *hoffhoff
Werde ich erhöhen :-) 10KM soll erstmal mein Ziel werden.

4
rennen hat geschrieben:....Somit denke ich, habe ich es nicht übertrieben, sondern dürfte schon Luft nach oben sein.

In den Knien habe ich es deutlich gespürt, da hatte ich ein bisschen mit zu kämpfen. Von Schmerzen möchte ich noch nicht schreiben, aber vielleicht kurz davor :motz:
Aus Sicht der Knie hast du es dann sehr wohl etwas übertrieben. Die Krux ist, diese und andere Gelenke, sowie Bänder und Sehnen zeigen dir Überlastungen nicht sofort über den Puls oder die Atmung an, sondern zeitlich verzögert über Schmerzen. Dann ist es aber leider oft schon zu spät. Mach ruhiger, Gehpausen brauchste nicht, die bringen für die Knie keine Erholung unterwegs aber denk über eine Verlängerung deiner Distanz erst nach, wenn deine Knie beschwerdefrei sind.
rennen hat geschrieben:Jetzt würde mich interessieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen bei seinen ersten Läufen gehabt? Und viel wichtiger, wird es besser? Können sich Gelenke an die Belastung gewöhnen? Oder ist es schon ein Zeichen, dass es nichts für meine Knie ist :-(
Vielen Dank schon mal fürs antworten :zwinker5:
Na sicher können sie sich daran gewöhnen, schau mal was für wahnsinnige Strecken so manche Läufer am Stück oder in Etappen hintereinander laufen. Die haben alle mal so angefangen wie du. Gib deinen Gelenken die Zeit, sich anzupassen und dann wirst du viel Freude mit ihnen und am Laufen haben :)

Gruss Tommi

5
Danke für die Antwort. Bin bei der Strecke geblieben, war heute auch schon etwas schneller und meine Gelenke haben sich nicht beschwert.
Ich werde nächste Woche noch bei dieser Strecke bleiben und wenn alles gut ist, dann erhöhen....
Ein schönes WE euch allen. Nun geht es erstmal los, neue Laufschuhe kaufen :nick:

7
Das problem mit dem Knien hab ich auch. Immer wenn ich über 6 km laufe, tuen meine Knie weh. Bin letzte Monat 2x die Woche je 11,4 km ohne pause in nur 53 min. gelaufen, danach hatte ich immer in den Knien schmerzen. Diesen Monat habe ich das laufen wieder auf 2 bis 3 mal die Woche auf 5,4 km reduziert. Und sehe da, bis jetzt keine beschwerden. Ist das normal?
Wie viel Km sollte man die Woche eigendlich machen, um nur fit zu bleiben?

8
Hallo Pirat,
sehe deinen Beitrag jetzt erst. Ich bin ja auch noch in den Anfängen.Vielleicht solltest du die km nur ganz langsam steigern. Und langsamer laufen. Wenn ich mir so die Trainingspläne anschaue muss man glaube ich als Anfänger echt Geduld haben. Und nicht zu viel wollen.

9
Wie schon von anderen geschrieben, reagieren die Gelenkeimmer etwas später auf die Belastung als die Muskeln. Das gilt für Schmerzengenauso, wie für Anpassungen. D.h. die Gelenke brauchen immer eine längereGewöhnungsphase bei Laufanfängern, oder wenn die Umfänge erhöht werden.

Ich hatte seit meiner Jugend immer wieder Probleme mit demKnie. Die traten vor allem beim Fußball bzw. Basketball auf. Ein Besuch beimArzt brachte dann die Erkenntnis, dass ich zuwenig Muskelmasse habe, und sichdie Kniescheiben dadurch mehr bewegen würden. Um mehr Muskelmasse aufzubauenhilft natürlich das Fitnessstudio. Da ich da aber keine Lust und Zeit für habe,besorgte ich mir eine kleine Turnmatte 50*40 cm. Da mache ich mehr oder wenigerregelmäßig Übungen drauf. Seitdem haben sich die Probleme gebessert. Allerdingsspiele ich auch kein Fußball mehr :wink:

10
Hallo Rennen,

erst einmal willkommen im Forum und schön, dass du zum Laufen gefunden hast. Sei vorsichtig mit „Schmerzen“ – egal ob Druck, Zwicken oder Zwacken - in den Knien und Füßen. Wenn man zu oft über den „Schmerz“ läuft oder ihn einfach ignoriert, kann das eine langwierige Sache werden. Gerade am Anfang überschätzt man seinen Körper bzw. Gelenke, Sehnen und Bänder. Das du etwas gemerkt hast, sind die erste Anzeichen dafür, dass es zu viel war. Ich merke als erstes immer ein leichtes Druckgefühl in den Knien (am Ende des Laufes oder kurz danach) – so als ob etwas anschwillt – und dann weiß ich, dass ich diesmal zu viel gemacht habe. Dann wird sofort ein Tag Pause gemacht und ich reduziere beim nächsten Lauf Länge und/oder Tempo.

Im Allgemeinen wird immer empfohlen, den Wochenumfang (also die Gesamt-KM einer Woche) nicht mehr als 10% zu steigern. Wenn du also 3,8 km 3 Mal die Woche läufst, kommst du auf gut 11,4 Wochenkilometer. Du solltest also die Woche darauf nicht mehr als 1,4km den Wochenumfang erhöhen. Die 1,4 km musst du aber auf die 3 Läufe aufteilen. Also entweder alle 3 Läufe ca. 500m mehr oder du verlängerst nur einen (den solltest aber langsam laufen)

Viel Spaß beim Laufen!

LG Die Jules
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


11
Danke für die Antwort. Ich finde es Klasse hier. Was es alles um das Thema Laufen zu lesen und lernen gibt...Puh
Ich selber habe auch gemerkt. Laufe ich langsam kann ich längere Strecken. Bin jetzt bei 5km. Einmal wollte ich mein Tempo erhöhen, dass bei einer kürzeren Strecke und hatte gleich massiv Probleme mit Knien und Rücken. Ich werde erstmal bei "langsam" bleiben, bis mein Körper sich an diese neue Belastung gewöhnt hat. :-)

12
Gelenke und Sehnen brauchen eine gewisse Zeit um sich an das Laufen zu gewöhnen, die Umfänge also langsam steigern wie meine Vorredner schon sagten.
Ich kann sehr gut lange und gemütlich laufen und habe keinerlei Schmerzen, laufe ich Vollgas und möglicherweise noch auf Asphalt, dann merke ich die Knie auch, allerdings keine wirklichen Schmerzen.
Daher laufe ich lieber lange und locker und meist auf Trails und im Wald, macht mir mehr Spaß und ist für meine Knochen sicher besser.

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim laufen!

VG, Thomas

13
@Wettkampfjogger: gleich mal eine Frage bzgl. des Trail- und Waldlaufens. Das mache ich nämlich auch sehr gern bei längeren und lockeren Läufen (ca 1:15h 11 km auf und abwärts) – da ist einfach mehr Abwechslung durch Gelände und Natur drin. Habe aber immer ein wenig Probleme mit dem rechten Knie beim bergab laufen. Druckgefühl. Scheint mir anders zu sein als auf Asphalt oder härterer Parkboden. Bei gleicher Distanz/Zeit/Tempo auf Asphalt murkst das Knie nie. Hast du einen Tipp was das sein kann oder wie ich gegen steuern kann? Muss ich „anders“ laufen? Hab immer das Gefühl, das mein rechtes Knie halt früher „anspringt“ mit Druck als beim Asphal, wo ich ja keine Probleme habe. Schuhe sind ähnliche (beide neutral).

Schon mal Danke für eine Antwort oder Feedback.

@rennen: das Forum ist schon toll. Besonders wenn die „alten“ Hasen denn „jungen“ Hasen unter die Arme bzw. Füße greifen und wertvolle Tipps und Tricks verraten J
Liebe Grüße, die Jules :hallo:

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitermachen! :nick:

schönste Sportmomente:
- Zugspitz Basetrail mit 25 km und 1600 HM hoch und auch wieder runter gelaufen
- Umstieg auf Triathlon und die erste Sprintdistanz erlebt


Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“