Banner

Laufschuhe richtig auswählen

Laufschuhe richtig auswählen

1
Aloha Laufgemeinde...
kurz zu meiner Person...mein Name ist Daniel und bin neu hier in der Laufcommunity. Bin 34 jahre alt und begeisteter Läufer seit über 1 1/2 Jahren. Laufen tue ich zwar schon seit geraumer Zeit(zwischen 3 und 4 Jahren)...aber fest seit wie gesagt 1 1/2 Jahren.
Ich selbst bezeichne mich aber eher als 'Hobbyläufer'.
Warum der Post mit besagtem Titel?
Nun, seit kurzem 'muss' ich mich mit dem Thema ein wenig mehr auseinander setzen, wie vorher 'gewohnt'.
Ich habe Senkspreitzfüße und muss Orthopädische Einlagen tragen...auch für den Sport habe ich passend dafür Einlagen.
Ich bin dann in unseren örtlichen Decathlon Laden und mich beraten lassen, für was genau ich Schuhe brauche. Ich trainiere zur Zeit für einen HM überwiegend auf Asphalt. Bekam dann diese hier--->>
Straßen-Laufschuhe | Laufschuhe Kiprun MD Neutral | kalenji
...angeboten/empfohlen. Muss kurz erwähnen, das der Laden leider seit eingier zeit keine Laufanalyse mehr macht...somit konnte er nur anhand Augenschein mir sagen, das ich ein eher neutralausgelegter Läufer bin. Und da ich sowieso die Einlagen trage, sollte dieser Schuh ausreichen.
Hab dann mal etliche KM mit dem Schuh gelaufen...mein Fazit: Bescheiden.
Rechts war's IO...Links neigte ich sehr dazu innen 'einzuknicken'...und das obwohl ich die Einlagen trage(dieses Phänomen hatte ich mit meinen alten Schuhen gar nicht). Nach 22 KM hatte es keinen Sinn weiter zu machen. Ich also wieder in den Decathlon Store und dem Verkäufer dieses Problem geschildert. Er meinte auch das hätte keinen Sinn und ich müsste unbedingt eine Laufanalyse machen. Er empfahl mir dann in den Engelhorn und Sports zu gehen, die machen dort sowas. Also ab dort hin, denne das geschildert und diese Analyse gemacht. Der berater kam zu dem Entschluss, das rechts alles IO wäre...nur links bräuchte noch eine zusätzliche Stütze. Wir kamen nach vielen Hin- und Her zu diesem Modell--->>
Der Asics GT 2000 im Test >> Testberichte & Erfahrungen | Joggen Online
Ich weiß, er ist für Laufer mitÜberpronation ausgerichtet. Das sagte der Berater mir auch...er sagte mir aber auch wie der Berater im Decathlon, dass ich ein eher neutraler Läufer bin. Ich aber dennoch eine leichte Stütze bräuchte. Ich solle das mit diesem Modell versuchen.
Mein Fazit nach einem Testlauf von knapp 7KM...nun, Links ist es jetzt IO...nur rechts habe ich jetzt das Gefühl, leicht nach aussen zu kippen...aber nur ganz leicht/minimal...war jetzt aber auch nicht das so krasse Gefühl als bei dem Schuh von Kalenji...da war es links richtig übel mit dem gefühl, dass ich an der Aussenseite der Wade ein leichtes Ziehen verspürte. Anscheinend kam das davon das die Rezeptoren versucht hatten, dagegen zu steuern.
Ich habe jetzt halt die Befürchtung, das es für rechts eher kontraproduktiv ist, mit einem Schuh zu laufen(inkl. orthopädische Einlagen) der für Läufer mit Überpronation geeignet ist....zumindest für meinen rechten Fuß...links isses ja jetzt ok.
Die Frage unter euch 'professionellen' Läufern...was könnt ihr aus euren Erfahrungen mir raten?
Soll ich mal die orthopädischen Einlagen raus machen und die Einlagen reinmachen, die beim Schuh dabei waren?!?...oder links so lassen wie's ist und rechts die Einlagen von Orthopädischen zum 'Originalen'?!?
Ich bin im Moment ein wenig ratlos...da ich ein solches Problem vorher nicht hatte :frown:
Der Halbmarathon ist am 31. Mai und wollte jetzt kein allzugrosses Risiko mehr eingehen....
Im Voraus vielen Dank für eure Tips/ Ratschläge.

PS: Ich hoffe dieser Beitrag ist hier in dieser 'Abteilung' richtig...da ich mich selbst ja eher als Hobbyläufer bezeichne...

2
Ein kleiner Zusatz(sry, kann leider nicht mehr editieren):
Das 'Problem' beim rechten Fuß ist wirklich nur minimal...bin ich jetzt zu penibel und hypersensibel?!?!
Denn wie geschrieben, es ist jetzt nicht so krass wie bei dem vorherigen Schuh/ linken Fuß.

3
Das scheint wo ein eher komplizierteres Problem bei dir zu sein. Wenn du genauere Infos über deine Füße und dein Laufverhalten haben willst, kannst du dich nach einer sportmedizinischen Gang- und Laufanalyse umschauen. Die ist um einiges genauer und bringt dir mehr Infos und anhand derer kann auch eine genauere Empfehlung für die Einlagen beim Orth. Schuster gegeben werden. Möglich, dass du zwei unterschiedliche Einlagen brauchst.

Gruss Tommi

4
Vier Möglichkeiten würden mir spontan einfallen:

- andere Einlagen, die am linken Fuß eine stärker stützdene Wirkung haben
- leicht gestützte Schuhe (der GT-2000 gehört nicht dazu; passender wäre bei Asics der GT-1000)
- neutrale Schuhe, die stabiler aufgebaut sind (z.B. Saucony München)


- grundsätzlich weiterhin mit beliebigen neutralen Schuhen laufen, wenn es keine Beschwerden gibt und darauf bauen, dass die Fußmuskulatur stärker wird

Letztendlich kann ich dir nicht sagen, wie stark deine Überpronation links ist und welche Variante erfolgsversprechender ist
Gruß Thorsten

5
Egal was langfristig für dich der "richtige" Schuh ist, ich würde 4 Wochen vor einen HM nicht mehr anfangen mit Schuhen rumzuprobieren. Bisher bist du doch auch schon gelaufen und die Senkspreizfüße hast ja nicht über Nacht bekommen, daher denke ich du "musst" dich nicht jetzt bezogen auf dein Vorhanden mit neuen Schuhen befassen. Orthopädische Erkrankung mal außen vor, dann stünde dein HM sowieso auf der Kippe.

Wenn du in zwei Lauf-Fachgeschäften warst, und du dir nicht sicher bist wie sich deine Fehlstellungen auch allgemein auf Schuhe auswirken, dann rate ich dir auch zu einer professionellen Laufanalyse bei einem Orthopädie-Techniker. Ganz grundsätzlich haben beide Berater aber recht, wenn sie dir bei speziell angefertigten Schuheinlagen zu neutralen Schuhen raten.

6
Ola...
vielen Dank für eure bisherige Resonanz.
Ich füge mal hinzu, dass ich bisher mit diesen Schuhen gelaufen bin--->>
Trailschuhe Kapteren200 Herren KALENJI - Running_Schuhe Running_Schuhe - Decathlon...
...da ich anfangs eher im Wald unterwegs war, aber auch gerne zwischendurch auf normalen Wegen(jetzt sind's doch mehr Strassenläufe) ausweichen wollte, entschiedt ich mich für diesen Schuh. Der hat jetzt ein knappes Jahr gehalten ist aber solangsam 'fertich'. Mit diesem Schuh bin/war ich sehr zufrieden, da er jetzt aber etliche KM hinter sich hat, wollte ich mir jetzt halt ein paar Neue holen. Klar weiß ich dass das solangsam etwas knapp wird für den HM. Ich habe auch keine Lust mehr auf Experimente. Habe jetzt gemerkt nach zwei Läufen, das die Asics GT2000 auch nicht wirklich mein Problem beheben. Links isses jetzt eigentlich ok, nur rechts ist es eher jetzt kontraproduktiv. Klar, bei den Kalenj MD war's rechts IO und links nicht. Wie gesagt, ich hatte dieses Problem vorher gar nicht. Bei den Kalenji Kapteren 200 inkl meinen orthopädischen Sporteinlagen war ja bei beiden Füßen auch alles IO...bis jetzt. Nun...ich hoffe, das die 'Alten' jetzt noch halten bis zum HM und die Asics gehen dann wohl wieder zurück.
Hatte eigentlich noch ein Versuch gehabt, mit den Einlagen zu laufen, die beim Schuh dabei waren. Aber letztendlich ist das genauso für den A....., denn ich brauche ja die Medizinischen.

7
Ich würde mir auf jeden Fall zwei Paar Schuhe (auch unterschiedliche Hersteller) zulegen, die du dann wechselweise läufst. Und vielleicht nicht gar solche Klötze wie die Kalenji. Schuhe sind die/das einzig wichtige an Ausrüstung in das du beim Laufen investieren solltest. Von daher ist dein Ansatz schon mal gut, ich würde auch in ein paar Laufgeschäfte gehen und diverse Marken probieren. Mir persönlich passenn praktisch nur Brooks und Saucony, dafür kann ich die entsprechenden Modelle aber "blind" nehmen.

8
AndreasLauf hat geschrieben:Ich würde mir auf jeden Fall zwei Paar Schuhe (auch unterschiedliche Hersteller) zulegen, die du dann wechselweise läufst. Und vielleicht nicht gar solche Klötze wie die Kalenji. Schuhe sind die/das einzig wichtige an Ausrüstung in das du beim Laufen investieren solltest. Von daher ist dein Ansatz schon mal gut, ich würde auch in ein paar Laufgeschäfte gehen und diverse Marken probieren. Mir persönlich passenn praktisch nur Brooks und Saucony, dafür kann ich die entsprechenden Modelle aber "blind" nehmen.
Das mit den 2 paar Schuhe ist richtig...davon habe ich auch schon gelesen, dass das besser ist...alleine auch schon wegen der Haltbarkeit der Schuhe.
Nur da ich kein Profi bin, hab ich noch nicht die Ahnung, was die unterschiedlichen Marken/Schuhe betrifft. Aber ich werde das beherzigen,was du mir da rätst. Auf jeden Fall, gehen die GT2000 zurück....die sind auch nix.
Ich hoffe, das ich dann auch bald Modelle finde, die ich blind nehmen kann. Das mit der Invetition ist auch kein Problem, um's Geld geht's mir da nicht...soll jetzt aber auch nicht ein Vermögen kosten.
Ich werde mal diese Asics GT1000 im Hinterkopf behalten, die sollen ja für Normalläufer gut sein, aber auch eine mittlere Überpronationsstütze beinhalten. Auf jeden Fall muss ich nochmal in den Laufshop.
Vielen Dank für euer Feedback....

9
skywalker79 hat geschrieben:Das mit den 2 paar Schuhe ist richtig...davon habe ich auch schon gelesen, dass das besser ist...alleine auch schon wegen der Haltbarkeit der Schuhe.
Wenn man nach den empfohlenen Kilometern geht (tu ich selbst schon lange nicht mehr) dannhalten sie keinen Kilometer länger. Ein Paar hält beispielsweise 1000 km, dann halten zwei Paar zusammen 2000 km. Der Nutzen liegt vor allem dabei, dass der Fuß bei jedem Lauf eine etwas anderes Führung hat. Ich selbst laufe derzeit 5 paar unterschiedliche Schuhe im Wechsel :)
skywalker79 hat geschrieben:Ich hoffe, das ich dann auch bald Modelle finde, die ich blind nehmen kann.
Kannste vergessen. Die Modellwechsel sind glaube mittlerweile halbjährlich und den Lieblingsschuh bekommt man so lange nicht mehr übers Netz. Leider! Und man kann sich nicht darauf verlassen, dass ein Nachfolgemodell (Beispiel: Asics Gel Fortitute 4 >>> 5) für den Fuß gleich sind. Dann beginnt die Suche nach dem persönlichen Top-Schuh aufs Neue.

Ich selbst bin derzeit versucht, von meinem aktuellen Lieblingsschuh mindestens 5 Paar schnell noch zu kaufen. Nur das nützt auch nix, weil (so behaupten die Hersteller) auch herumliegende Schuhe altern.

Gruss Tommi

10
dicke_Wade hat geschrieben:Wenn man nach den empfohlenen Kilometern geht (tu ich selbst schon lange nicht mehr) dannhalten sie
Kannste vergessen. Die Modellwechsel sind glaube mittlerweile halbjährlich und den Lieblingsschuh bekommt man so lange nicht mehr übers Netz. Leider! Und man kann sich nicht darauf verlassen, dass ein Nachfolgemodell (Beispiel: Asics Gel Fortitute 4 >>> 5) für den Fuß gleich sind. Dann beginnt die Suche nach dem persönlichen Top-Schuh aufs Neue.

Ich selbst bin derzeit versucht, von meinem aktuellen Lieblingsschuh mindestens 5 Paar schnell noch zu kaufen. Nur das nützt auch nix, weil (so behaupten die Hersteller) auch herumliegende Schuhe altern.

Gruss Tommi
Ohjeee...na du machst mir Mut :haeh: :D
Jedesmal diese Suche erneut....
Na, vllt bekomme ich wenigstens ein bißchen mehr dafür das 'Auge' für das Aussuchen eines Schuh's.
Ich werde mal berichten, heute gehe ich den Asics zurück bringen...mal schauen evtl. kann ich ja nen Neuen verbuchen, ohne nochmal gleich meinen Orthopäden aufsuchen zu müssen...dauert nämlich immer so geil lange, bis man 'n Termin bekommt :confused:

12
Hi,

ich kenne das Problem mit dem passenden Laufschuhen leider auch zur Genüge.
Ich habe ein halbes Jahr gebraucht und habe 3 Paar Schuhe wieder zurück gehen lassen, bis ich dann endlich mal das erste passende Paar für mich hatte. Ein weiteres halbes Jahr später hatte ich dann auch endlich ein 2. Paar gefunden.

Ich hab ein ähnliches Problem. Ich bin Neutralläufer und fange erst wenn die Beine müde werden (ab ca. 15 km) an mit dem rechten Fuß minimal nach innen zu knicken. So minimal das es für ein Pronationsschuh zu wenig ist (Test ergab unheimliche Schmerzen).
Ich denke es geht einfach nur übers probieren. Tipps kann man zwar geben, aber am Ende hat ja doch jeder einen anderen Fuß.
Ich achte daher darauf das ich nur in Läden kaufe wo ich die Schuhe ein Paar Wochen im Echtbetrieb testen kann und dann notfalls zurück geben kann falls es nicht die richtigen sind. Klappt zB bei Sportscheck problemlos.

Ich laufe aktuell die Brooks Pure Flow (das Modell aus dem letzten Jahr) und hab mir von denen auch gleich noch ein Ersatzpaar gegönnt, weil die eh zum Modellwechsel spottbillig waren. Und mein zweites Paar ist der Adidas Energy Boost... auch das Model aus dem letzten Jahr. Das diesjährige Modell finde ich zB wieder deutlich schwerer und würde es mir nicht mehr kaufen.

Ja es ist schon ein Fluch mit dem Schuhe-Kauf :teufel:

LG PüLo

13
skywalker79 hat geschrieben:Na, vllt bekomme ich wenigstens ein bißchen mehr dafür das 'Auge' für das Aussuchen eines Schuh's.
Das dachte ich mir auch, dass ich über die Jahre genug Erfahrung haben würde. Und auch Gefühl in den Füßen. Und musste mich letztes Jahr dennoch täuschen lassen. Die ungewohnt hohe Sprengung des Mizune Waveriders störte mich aber auch erst auf längeren Distanzen. Im Laden fühlte ich mich pudelwohl darinnen und auch beim Auf- und Ablaufen vor dem Laden. Da ich aber im Schnitt 5 Paar Schuhe abwechselnd trage, relativiert sich ein solcher eher unpassender Schuh in der Auswirkung auf den Fuß.

Gruss Tommi

14
Genau das isses...man zieht die Schuhe an und fühlt sich pudelwohl. Und kaum hat man Zuhause auf der Strecke 'n paar KM hinter sich, da denkt man "...eh, da stimmt grad was net...".
5 paar Schuhe?!?!...so'n Läufer bin ich noch net... :haeh: ...werde mir in der nächsten Zeit dann das nächste Paar holen. Direkt gleich zu den Anderen wollte ich nun net machen. Bei 5 Paar würde mich meine Frau killen...hab nämlich noch 'n anderes 'teures' Hobby :D
Sie meinte schon, ich würde mir nur die teuren Hobby's aussuchen...sollte mal was machen, was am besten gar nix kostet. Mmmh, schlafen vllt ?!? :hihi:
Nun, wie dem auch sein. Habe heute die Treter wieder zurück gebracht und hatte diesmal auch 'n anderen Berater...in. Sie meinte, sie wüsste auch überhaupt nicht, warum ich mit meinen orthopädischen Sporteinlagen vom Kollegen Schuhe bekommen habe mit mittlere Überpronationsstütze. In manchen Fällen ist eine leichte Stütze noch ok inkl. Einlagen. Aber nicht in der Stärke. Ok....in das aus einem Mund vom selben Team :confused:
Dennoch waren ihre Argumente zutreffend. Auch ihre Analyse zu meinem Laufstil waren für mich plausibler. Da ich beim Laufen leichte O-Beine habe (LOL...wusste ich auch bisher nicht) dürfte es auf keinen Fall ein Schuh mit Stütze sein...wenn, dann eher eine leichte Stütze. Aber anhand der Laufanalyse sagt sie, brauche ich einen normalen Schuh. Sie hat mir dann den Asics Cumulus zur Anprobe gegeben...mit dem Schuh auf die Bahn gegangen und sofort hat das Ding gepasst...wie angegossen quasi. Jetzt muss es nur auch auf die lange Distanz passen...bitte bitte bitte :schwitz2: ...waren auch wesentlich teurer als die GT2000. Da hoffe ich, dass das jetzt passt. Ich bin da aber vllt auch ein wenig penibel was manche Dinge angeht...naja, schaun mer mal.
Ich werde die Tage dann mal berichten, nach meinen ersten zwei Läufen.

Grüssle....

15
wirklich beurteilen kann ich Schuhe erst nach rund 100 km ... wenn meine Füße und die Treter sich aneinander gewöhnt haben :D
Ein guter Schuhladen nimmt sie dann übrigens noch zurück, weiß ich aus eigener Erfahrung!

16
skywalker79 hat geschrieben:5 paar Schuhe?!?!...so'n Läufer bin ich noch net... :haeh: ...werde mir in der nächsten Zeit dann das nächste Paar holen. Direkt gleich zu den Anderen wollte ich nun net machen. Bei 5 Paar würde mich meine Frau killen...hab nämlich noch 'n anderes 'teures' Hobby :D
Ist an sich kein Kostenproblem, wenn man von der gängingen Haltbarkeit von 1000 km ausgeht hält Schuh 1000 km und 5 dann 5000. Ich kaufe die in unregelmäßigen Abständen und demzufolge sind meine Schuhe nicht nur unterschiedlich im Model sondern auch im Alter. Mein ältester hat übrigens mittlerweile 2300 km unter der Sohle und den ziehe ich immer noch im Schnitt einmal die Woche zu Waldläufen an. Gefolgt von zweien, die die 1000 auch schon überschritten haben, einer davon fliegt bald raus, weil der mir noch dazu zu klein ist. Gerade geschaut, ich hab ja noch einen 6. Schuh, einen sehr preiswert gekauften Kalenji, den ich hin und wieder, so einmal im Monat, anziehe. Ist also bei mir eher ein Platzproblem :D
skywalker79 hat geschrieben:Sie hat mir dann den Asics Cumulus zur Anprobe gegeben...mit dem Schuh auf die Bahn gegangen und sofort hat das Ding gepasst...wie angegossen quasi.
Das ist derzeit mein Lieblingsschuh :love2: toi toi toi dass du mit dem auch klar kommst :daumen: Ich laufe übrigens auch immer mit orthopädischen Laufeinlagen und seitdem ich die benutze, kaufe ich mir grundsätzlich nur noch neutrale Schuhe.

Gruss Tommi

17
dicke_Wade hat geschrieben:Ist an sich kein Kostenproblem, wenn man von der gängingen Haltbarkeit von 1000 km ausgeht hält Schuh 1000 km und 5 dann 5000. Ich kaufe die in unregelmäßigen Abständen und demzufolge sind meine Schuhe nicht nur unterschiedlich im Model sondern auch im Alter. Mein ältester hat übrigens mittlerweile 2300 km unter der Sohle und den ziehe ich immer noch im Schnitt einmal die Woche zu Waldläufen an. Gefolgt von zweien, die die 1000 auch schon überschritten haben, einer davon fliegt bald raus, weil der mir noch dazu zu klein ist. Gerade geschaut, ich hab ja noch einen 6. Schuh, einen sehr preiswert gekauften Kalenji, den ich hin und wieder, so einmal im Monat, anziehe. Ist also bei mir eher ein Platzproblem :D
Uiuiui...Ist ja fast wie bei den Frauen(sry, für das Klischee :D )...aber ich hab auch nach ein paar Monaten vor, mir das zweite Paar zu holen...
dicke_Wade hat geschrieben: Das ist derzeit mein Lieblingsschuh :love2: toi toi toi dass du mit dem auch klar kommst :daumen: Ich laufe übrigens auch immer mit orthopädischen Laufeinlagen und seitdem ich die benutze, kaufe ich mir grundsätzlich nur noch neutrale Schuhe.

Gruss Tommi
Hey cool...dann steigert sich jetzt mein Optimismus ein wenig :)
Zur der Sache, dass man sich erst nach etlichen KM an die Schuhe gewöhnt....nun, wenn man gleich nach 10-20 KM merkt, man kippt nach innen oder aussen..da glaube ich, dass es auch nach 50-100KM sich nicht viel ändern wird. Aber ich bin jetztzuversichtlich, dass das jetzt was ist mit den Cumulus...hope so.
Naja..heute ist ja Training, dann weiß ich mehr....
Grüssle, Daniel

18
Ola...
nach dem heutigen 'Testlauf' mit dem 'Asics Gel Cumulus 15' ist nur eins zu sagen: GEIL!!!
Das ist endlich 'mein' Schuh, den ich gesucht habe. Da passt wirklich alles optimal. Man hat wirklich das Gefühl auf einer 'Wolke' zu laufen :D
Die Schuhe haben eine wirklich tolle Dämpfung und dennoch ziemlich leicht...gut, da gibt's vllt Bessere. Aber das ist mir jetzt erstmal egal.
Ich wollte eigentlich nur 'n 8er laufen, um das Gefühl für diese Schuhe zu bekommen und ob's diesmal passt....aber es hat so Spass gemacht, dass aus einem 8er 'n 12er wurde.
Naja...bleibt zu hoffen, wenn ich mir dann demnächst das 2te paar Schuhe kaufe, es nicht nochmal zu so einer Odyssey wird.
Euch allen vielen Dank für euren Input und Ratschläge...hat mir sehr geholfen.
Grüssle...
Daniel

20
skywalker79 hat geschrieben: Da passt wirklich alles optimal. Man hat wirklich das Gefühl auf einer 'Wolke' zu laufen :D
Genau das gleiche Gefuehl hatte ich frueher auch immer und fand es ganz toll.

Aber irgendwann will man mehr Bodenkontakt haben, anstatt auf einem Trampolin zu stehen/laufen. :wink:

MfG

21
Laufschlaffi hat geschrieben:Genau das gleiche Gefuehl hatte ich frueher auch immer und fand es ganz toll.

Aber irgendwann will man mehr Bodenkontakt haben, anstatt auf einem Trampolin zu stehen/laufen. :wink:

MfG
Na gut...vllt übertrieb ich da jetzt auch 'n bissl....auf Wolke laufen und so :P
Bodenkontakt habe ich mit diesen Tretern schon und spüre das auch...aber mir ist jetzt erstmal wichtig, das ich Laufschuhe gefunden habe, die mich 'glücklich' machen :D
Dennoch...jeder Läufer ist anders, hat andere Ansprüche usw. Ich selbst bin auch noch kein Profi und kann auch 'noch' nicht genau beurteilen was für welchen Zweck das Allerbeste ist. Ob z.B. auf'm Asphalt pure Dämpfung oder eher weniger das Beste ist. Aber wie gesagt, ich denke, das muss jeder Läufer für sich selbst entscheiden. Und mit diesem Schuh bin ich jetzt für die nächsten KM gut gerüstet.
Grüssle...

22
Dann hoffe ich, dass Dir die schuhe mittelfristig keinen DÄMPFER verpassen (sorry, bin kein Freund von Luftkissenbooten ;)).

Vergiss trotzdem nicht, nebenbei die Fußmuskulatur zu trainieren. Die verkümmert in solchen Schuhen sonst ganz gerne.

23
Danke für den Hinweis...wie ich schon oben schrieb, ich bin kein Profi...laufe zwar fest seit 1 1/2 Jahren...dennoch ist mein 'Wissen' noch sehr ausbaufähig. Da muss ich wohl noch die gewisse Erfahrungen sammeln, was Manches anbelangt. Ich bin dennoch mit diesen Schuhen sehr zufrieden und bin gespannt, wie es sich mittelfristig usw anfühlt mit ihnen zu laufen.
Zum Thema Fußmuskulatur stärken...wie genau...gibt's da Tips usw.?!?! Wäre interessant, was du da genau damit meinst...ich laufe halt nur :D
Aber ich würde gerne Näheres wissen...

24
Mein Fazit nach über 60 gelaufene Kilometer sind diese Schuhe definitiv die beste Wahl gewesen. Morgen ist mein erster 'offizieller' HM in Mannheim...freu mich wie'n Schnitzel drauf...
Bis denne und Danke nochmals für die Tips usw. :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“