kurz zu meiner Person...mein Name ist Daniel und bin neu hier in der Laufcommunity. Bin 34 jahre alt und begeisteter Läufer seit über 1 1/2 Jahren. Laufen tue ich zwar schon seit geraumer Zeit(zwischen 3 und 4 Jahren)...aber fest seit wie gesagt 1 1/2 Jahren.
Ich selbst bezeichne mich aber eher als 'Hobbyläufer'.
Warum der Post mit besagtem Titel?
Nun, seit kurzem 'muss' ich mich mit dem Thema ein wenig mehr auseinander setzen, wie vorher 'gewohnt'.
Ich habe Senkspreitzfüße und muss Orthopädische Einlagen tragen...auch für den Sport habe ich passend dafür Einlagen.
Ich bin dann in unseren örtlichen Decathlon Laden und mich beraten lassen, für was genau ich Schuhe brauche. Ich trainiere zur Zeit für einen HM überwiegend auf Asphalt. Bekam dann diese hier--->>
Straßen-Laufschuhe | Laufschuhe Kiprun MD Neutral | kalenji
...angeboten/empfohlen. Muss kurz erwähnen, das der Laden leider seit eingier zeit keine Laufanalyse mehr macht...somit konnte er nur anhand Augenschein mir sagen, das ich ein eher neutralausgelegter Läufer bin. Und da ich sowieso die Einlagen trage, sollte dieser Schuh ausreichen.
Hab dann mal etliche KM mit dem Schuh gelaufen...mein Fazit: Bescheiden.
Rechts war's IO...Links neigte ich sehr dazu innen 'einzuknicken'...und das obwohl ich die Einlagen trage(dieses Phänomen hatte ich mit meinen alten Schuhen gar nicht). Nach 22 KM hatte es keinen Sinn weiter zu machen. Ich also wieder in den Decathlon Store und dem Verkäufer dieses Problem geschildert. Er meinte auch das hätte keinen Sinn und ich müsste unbedingt eine Laufanalyse machen. Er empfahl mir dann in den Engelhorn und Sports zu gehen, die machen dort sowas. Also ab dort hin, denne das geschildert und diese Analyse gemacht. Der berater kam zu dem Entschluss, das rechts alles IO wäre...nur links bräuchte noch eine zusätzliche Stütze. Wir kamen nach vielen Hin- und Her zu diesem Modell--->>
Der Asics GT 2000 im Test >> Testberichte & Erfahrungen | Joggen Online
Ich weiß, er ist für Laufer mitÜberpronation ausgerichtet. Das sagte der Berater mir auch...er sagte mir aber auch wie der Berater im Decathlon, dass ich ein eher neutraler Läufer bin. Ich aber dennoch eine leichte Stütze bräuchte. Ich solle das mit diesem Modell versuchen.
Mein Fazit nach einem Testlauf von knapp 7KM...nun, Links ist es jetzt IO...nur rechts habe ich jetzt das Gefühl, leicht nach aussen zu kippen...aber nur ganz leicht/minimal...war jetzt aber auch nicht das so krasse Gefühl als bei dem Schuh von Kalenji...da war es links richtig übel mit dem gefühl, dass ich an der Aussenseite der Wade ein leichtes Ziehen verspürte. Anscheinend kam das davon das die Rezeptoren versucht hatten, dagegen zu steuern.
Ich habe jetzt halt die Befürchtung, das es für rechts eher kontraproduktiv ist, mit einem Schuh zu laufen(inkl. orthopädische Einlagen) der für Läufer mit Überpronation geeignet ist....zumindest für meinen rechten Fuß...links isses ja jetzt ok.
Die Frage unter euch 'professionellen' Läufern...was könnt ihr aus euren Erfahrungen mir raten?
Soll ich mal die orthopädischen Einlagen raus machen und die Einlagen reinmachen, die beim Schuh dabei waren?!?...oder links so lassen wie's ist und rechts die Einlagen von Orthopädischen zum 'Originalen'?!?
Ich bin im Moment ein wenig ratlos...da ich ein solches Problem vorher nicht hatte

Der Halbmarathon ist am 31. Mai und wollte jetzt kein allzugrosses Risiko mehr eingehen....
Im Voraus vielen Dank für eure Tips/ Ratschläge.
PS: Ich hoffe dieser Beitrag ist hier in dieser 'Abteilung' richtig...da ich mich selbst ja eher als Hobbyläufer bezeichne...