ich bin neu im Forum und mich hat nun das Lauffieber endgültig gepackt. Ich möchte nun meinen ersten Marathon in Angriff nehmen

Seit letztem Jahr betreibe ich das Ganze etwas ambitionierter und trainiere mit Trainingsplan. Letztes Jahr bin ich meinen ersten HM in 01:40:00 gelaufen. Kurz darauf habe ich mich verletzt, so dass ich erst im Dezember 2013 wieder richtig einsteigen konnte.
Am Sonntag bin ich meinen zweiten HM in 01:35:20 gelaufen. Mein Trainingsumfang für den HM lag bei ca. 3-4 TE (ca. 45 km) pro Woche. Trainiert habe ich nach dem Trainingsplan von Beck mit der Zielzeit 01:40:00.
Mein Ziel ist es am München Marathon (12.10.2014) teilzunehmen. Dazu habe ich nun einige Fragen.
Welche Zielzeit haltet ihr für realistisch und welcher Trainingsplan wäre sinnvoll? Ich hätte die Zielzeit 3:20 anvisiert, oder ist das doch etwas zu schnell für den Ersten? Komme ich mit 4 TE pro Woche hin?
Welchen Trainingsplan könnt ihr empfehlen? Ich möchte evtl. neben Beck etwas anderes probieren. Das Buch von Steffny ist schon bestellt

Ich habe mir einen Trainingsplan von „LäuferCoach“ von runnersworld erstellen lassen und finde diesen durchaus machbar:
Ihr individueller Trainingsplan: LäuferCoach – Trainingsprogramme fürs Laufen und Joggen - RUNNER’S WORLD
Da ein Marathon Trainingsplan i.d.R. 12 – 16 Wochen vor dem Marathon beginnt möchte ich natürlich mein Leistungslevel halten bzw. verbessern. Soll ich noch nach einem HM-Trainingsplan mit besserer Zielzeit trainieren. Kann ich dort statt denn GA Laufeinheiten auch entsprechend längere Rennradeinheiten einplanen?
Wie trainiert ihr im Sommer, wenn es sehr heiß ist? Machen Trainingseinheiten bei Hitze mit entsprechender höherer Pace überhaupt Sinn?
Spricht etwas dagegen in 4 Wochen einen weiteren HM mit ähnlicher Zielzeit (ca. 01:35:00) mitzulaufen?
Schöne Grüße