SchweizerTrinchen hat geschrieben:Hallo Aubrey
Vom Lago Lodge sollte man gut wieder wegkommen mit dem Auto. Während der Nacht ist es etwas schwierig, die Strecke anzufahren, weil viel gesperrt ist. Gut eignet sich Lyss (am einfachsten am Ende des Dorfes, denn da ist viel Industrie, wo man gut parken kann), aber auf KEINEN Fall Oberramsern! Das ist ein kleines Nest, und ausserdem Wechselzonen der Stafetten, man muss irgendwo in einer Wiese parken und es ist ein Riesenchaos! Kirchberg ist deutlich besser. Auch in Oberramsern ist es etwas eng. Ansonsten einfach die Dörfer anfahren, wo die Strecke durchführt, versuchen einen Parkplatz zu finden (vorsicht, nicht wild parkieren, das kann teuer werden, vor allem tagsüber) und zu Fuss an die Strecke herankommen.
Von der LagoLodge zuerst nach links; beim Lichtsignal rechts und dann geradeaus auf die Autostrasse Richtung Lyss und Bern.
Korrektur zu Lyss:
Die Industrie befindet sich in Laufrichtung gesehen am 
Anfang des Dorfes. Autostrassenausfahrt Lyss-Süd (Nr. 6).
Von Oberramsern rate ich ebenfalls ab. Wie Marianne schreibt: ein kleines Nest, kaum Parkplätze, eine Strasse, etliche Shuttlebusse und viel zu viel Leute (und das alles morgens um 3 

 ). 
Ich gucke morgen mal auf Streckenplan und Strassenkarte, wo man einigermassen an die Strecke rankommt. Spontan kommt mir noch das Bahnhofsareal Lohn-Lüterkofen in den Sinn (etwa bei Kilometer 70). Eventuell auch noch ausgangs Arch; da muss ich aber überprüfen, wo die Laufstrecke jetzt genau durchführt.
Im übrigen: Die Veranstaltung heisst immer noch 100-km-
Lauf und nicht 100-km-Nachtfahrt 
