Überrascht mich nicht wirklich, wenn man bedenkt dass die Diskonter keine Anzeige schalten, während die Markenhersteller in jeder Ausgabe vertreten sind.happel hat geschrieben:Also in der "running" schneidet der gar nicht so gut ab. Für Abrollverhalten und Wettkampfeignung bekam der Crivit zwar die Note 2,
für Verarbeitung allerdings nur die Note 4 und für Passform nur die Note 5. Außerdem war der Fersenausschnitt auf einer Seite tiefer.
Im Schnitt haben alle getesteten Schuhe nur mittelmäßig abgeschnitten, am besten war hier noch der Pro Touch von Intersport, der für Verarbeitung und Passform die Note 2 bekam. Ihr könnt euch den Test, der sooo ausführlich nun auch nicht ist (eher im Gegenteil, mein persönlicher Eindruck) im Supermarkt mal schnell durchlesen.
Getestet wurden Crane (Aldi), Crivit (Lidl), Victory (Deichmann), Kalenji (Decathlon), Pro Touch Chicago Stability (Intersport).
202
Also diese ständigen Aussagen wie "Discounter ist gleich gut und billig weil auf Werbung verzichtet wird" kann man langsam nicht mehr hören. Die Sachen sind billig weil auf Qualität verzichtet wird -und sonst nichts. Ich hatte die Schuhe in den Fingern. Ich möchte gar nicht wissen welche Chemikalien da während des Laufens aus den Sohlen dünsten. Ich hätte die Schuhe nicht mal geschenkt genommen. Der Kunststoff sieht aus wie bei den billigsten Tretern aus einem 1-€ Laden. Leider habe ich den Fehler gemacht und bei den Laufrucksaecken zugeschlagen. Rein optisch sahen die Qualitativ sogar ganz gut aus. Leider hat der erste Reißverschluss schon die erste Tour nicht über lebt. Nach der zweiten Tour war dann auch der zweite RV hinüber. Umtauschen will mir das ding keiner weil bei Lidl in Holland gekauft obwohl es den gleichen Rucksack auch hier gab. Ich müsste mich an den Service wenden. Hab ich getan - keine Antwort. Geiz ist halt nicht immer geil. Aber wenn ich das Geld nicht mehr für ein paar gescheite Laufschuhe hab und mir ständig einreden muss das die Discountertreter genau so gut sind, dann hör ich lieber mit der lauferei auf.Zaphod1 hat geschrieben:Überrascht mich nicht wirklich, wenn man bedenkt dass die Diskonter keine Anzeige schalten, während die Markenhersteller in jeder Ausgabe vertreten sind.
203
Ich habe mit neulich Shirts und Socken bei Lidl geholt. Da war das auch so. Ich hab noch nie im Leben Klamotten gehabt, die derartig "giftig" gestunken haben. Hab mich erst nach zwei mal waschen getraut, die anzuziehen.Siegfried hat geschrieben:Ich hatte die Schuhe in den Fingern. Ich möchte gar nicht wissen welche Chemikalien da während des Laufens aus den Sohlen dünsten
204
Soo einfach kann man es sich nicht machen.Siegfried hat geschrieben:Also diese ständigen Aussagen wie "Discounter ist gleich gut und billig weil auf Werbung verzichtet wird" kann man langsam nicht mehr hören. Die Sachen sind billig weil auf Qualität verzichtet wird -und sonst nichts.
Es ist nicht nur Werbung in allen grossen Laufsportschriften, die viel Geld kostet. Das ganze Personal, Werbedesigner, Management, Testberichte manipulieren, soweit es geht, als Sponsor auftreten. Sportler als Werbeträger bezahlen (bestechen) und 1000 Dinge mehr.
Das ist kein Geld?
Möglicherweise sind die Markenschuhe qualitativ etwas besser, aber man muss auch das Preis-Leistungsverhältnis sehen und das kann einfach nicht besser sein.
205
Falsch - das Preisverhältnis ja. Das Leistungsverhältnis nein. 20 Euro für Müll sind auch zu teuer. Mit meinem Rucksack hab ich jetzt die Empfehlung bekommen mich an Lidl in Holland zu wenden. So viel zum Thema Kundenservice.Laufschlaffi hat geschrieben: Möglicherweise sind die Markenschuhe qualitativ etwas besser, aber man muss auch das Preis-Leistungsverhältnis sehen und das kann einfach nicht besser sein.
206
Hast Du "dich" zwei Mal gewaschen, oder die Klamotten??KlausiHH hat geschrieben:Ich habe mit neulich Shirts und Socken bei Lidl geholt. Da war das auch so. Ich hab noch nie im Leben Klamotten gehabt, die derartig "giftig" gestunken haben. Hab mich erst nach zwei mal waschen getraut, die anzuziehen.
Na ja, Spaß beiseite, wahrscheinlich sind die sogenannten Markenklamotten genau um den Teil teurer, den das vorherige Waschen "ab Werk" kostet??
207
Wenn man Plattfuesse hat, braucht man auch kein "Fussbett", sind halt Entenfuesse.Siegfried hat geschrieben:Falsch - das Preisverhältnis ja. Das Leistungsverhältnis nein. 20 Euro für Müll sind auch zu teuer. Mit meinem Rucksack hab ich jetzt die Empfehlung bekommen mich an Lidl in Holland zu wenden. So viel zum Thema Kundenservice.
Versuch fuer eine Ente mal Schuhchen anzufertigen.
Und daher kommen so viele Leute mit den LIDL Schuhen sehr gut zurecht.

Selbst der Gruender von New Balance hat sich an Huehnerfuessen orientiert und Enten nicht mal eines Blickes gewuerdigt.
MfG
208
So, nach jetzt 300km in den Lidlschuhen (habe über 20 paar Laufschuhe da dauerts ne Weile) ist mein Urteil mehr als positiv. Klar mit über 340gr sind sie relativ schwer, daher nehme ich die auch nur bei langsamen Läufen >4:30min/km. Außer dass die Ferse den Stoff auf einer Seite aufgeschubbert haben, was mir bei fast allen Laufschuhen passiert, ist nichts zu beanstanden. Ich fühle mich sogar richtig wohl in den Schuhen.
Falls es noch niemanden aufgefallen ist, letzes Wochenende bei nem WK sitzt mir doch einer mit Laufschuhen von Woolf gegenüber und die Sohle kam mir verteufelt bekannt vor, zuhause nchmal nachgeschaut - potzblitz.... die Sohle war mit der meines Lidl Schuhs identisch.
Vergleicht selbst Woolf Laufschuh:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1400_.jpg
Also doch Woolfschuhe....warten auf die nächsten Lidl-Schlappen
.
Sportliche Grüße
Falls es noch niemanden aufgefallen ist, letzes Wochenende bei nem WK sitzt mir doch einer mit Laufschuhen von Woolf gegenüber und die Sohle kam mir verteufelt bekannt vor, zuhause nchmal nachgeschaut - potzblitz.... die Sohle war mit der meines Lidl Schuhs identisch.
Vergleicht selbst Woolf Laufschuh:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1400_.jpg
Also doch Woolfschuhe....warten auf die nächsten Lidl-Schlappen

Sportliche Grüße
209
Moin,mawer23 hat geschrieben:So, nach jetzt 300km in den Lidlschuhen (habe über 20 paar Laufschuhe da dauerts ne Weile) ist mein Urteil mehr als positiv. Klar mit über 340gr sind sie relativ schwer, daher nehme ich die auch nur bei langsamen Läufen >4:30min/km. Außer dass die Ferse den Stoff auf einer Seite aufgeschubbert haben, was mir bei fast allen Laufschuhen passiert, ist nichts zu beanstanden. Ich fühle mich sogar richtig wohl in den Schuhen.
Falls es noch niemanden aufgefallen ist, letzes Wochenende bei nem WK sitzt mir doch einer mit Laufschuhen von Woolf gegenüber und die Sohle kam mir verteufelt bekannt vor, zuhause nchmal nachgeschaut - potzblitz.... die Sohle war mit der meines Lidl Schuhs identisch.
Vergleicht selbst Woolf Laufschuh:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1400_.jpg
Also doch Woolfschuhe....warten auf die nächsten Lidl-Schlappen.
Sportliche Grüße
das ist ja spannend - das ist ja wirklich exakt die Sohle vom Lidl. Der Woolf Gel Jogger kostet bei Amazon 50 Euronen. Mag sein, daß der obenrum anders ist, aber das Unterteil... Interessant, danke für den Hinweis

ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
210
Schrott...Schuhe
habe mit den Teilen das Laufen angefangen....und hätte sicher auch gleich wieder aufgehört....Schmerzen...zu weich..machte echt keinen Spaß ......Gurken Schuhe
Im Netz umgeschaut...und dann " Echte " Laufschuhe...gefunden...
Da bekommt man für ca 40 Euro Schuhe, die richtig Spaß machen...und warum sollte man sich wegen der "Gurken Schuhe" den Spaß am Hobby verderben lassen ...
Meine Lieblingsschuhe.....Brooks Glycerin 9......nur 40 Euro inkl.Versand...
habe mit den Teilen das Laufen angefangen....und hätte sicher auch gleich wieder aufgehört....Schmerzen...zu weich..machte echt keinen Spaß ......Gurken Schuhe
Im Netz umgeschaut...und dann " Echte " Laufschuhe...gefunden...
Da bekommt man für ca 40 Euro Schuhe, die richtig Spaß machen...und warum sollte man sich wegen der "Gurken Schuhe" den Spaß am Hobby verderben lassen ...
Meine Lieblingsschuhe.....Brooks Glycerin 9......nur 40 Euro inkl.Versand...

211
Ich habe die Brooks Adrenalin und die von LIDL.Kellerwald hat geschrieben:Schrott...Schuhe
habe mit den Teilen das Laufen angefangen....und hätte sicher auch gleich wieder aufgehört....Schmerzen...zu weich..machte echt keinen Spaß ......Gurken Schuhe
Im Netz umgeschaut...und dann " Echte " Laufschuhe...gefunden...
Da bekommt man für ca 40 Euro Schuhe, die richtig Spaß machen...und warum sollte man sich wegen der "Gurken Schuhe" den Spaß am Hobby verderben lassen ...
Meine Lieblingsschuhe.....Brooks Glycerin 9......nur 40 Euro inkl.Versand...![]()
Bin mit beiden zufrieden.
212
Und ich habe Asics, Brooks, Lunge und Lidl - und laufe gern mit den Lidl und bin zufrieden. Mittlerweile > 300km, davon auch einige HMs.Laufschlaffi hat geschrieben:Ich habe die Brooks Adrenalin und die von LIDL.
Bin mit beiden zufrieden.
ws
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
213
Ich hatte die LIDL Schuhe ja mal kritisiert, da sie zu wenig gedämpft seien.
Vorher hatte ich die Asics Kayano.
Vielleicht deshalb verständlich.
Mir ist aufgefallen, dass ich deutlich weniger Probleme mit der Achillessehne habe, je weniger Dämpfung der Schuh hat.
Das Gleiche gilt fuer Plantarfaciit-Problemen.
Die Probleme hatten uebrigens mit Asics Kayano 12 angefangen, dem Sofa ohne Sprungfedern.
Ist das eine allgemeine Erfahrung, oder geht das nur mir so?
MfG
Vorher hatte ich die Asics Kayano.

Mir ist aufgefallen, dass ich deutlich weniger Probleme mit der Achillessehne habe, je weniger Dämpfung der Schuh hat.
Das Gleiche gilt fuer Plantarfaciit-Problemen.
Die Probleme hatten uebrigens mit Asics Kayano 12 angefangen, dem Sofa ohne Sprungfedern.
Ist das eine allgemeine Erfahrung, oder geht das nur mir so?
MfG
215
Mhhh nur weil die Schuhe nicht zum eigenen Fuss passen, sind es gleich Gurkenschuhe bzw. keine Echten Laufschuhe?Kellerwald hat geschrieben:Schrott...Schuhe
habe mit den Teilen das Laufen angefangen....und hätte sicher auch gleich wieder aufgehört....Schmerzen...zu weich..machte echt keinen Spaß ......Gurken Schuhe
Im Netz umgeschaut...und dann " Echte " Laufschuhe...gefunden...
Da bekommt man für ca 40 Euro Schuhe, die richtig Spaß machen...und warum sollte man sich wegen der "Gurken Schuhe" den Spaß am Hobby verderben lassen ...
Meine Lieblingsschuhe.....Brooks Glycerin 9......nur 40 Euro inkl.Versand...![]()
Ich habe aktuell in Betrieb: 3 Asics, 4 Pumas (alles geile Faas), 1 Mizuno, 2 Diadoras, 1 Woolf, 1 Nike, 1 Brooks, 1 Newton, 1 Adidas und 4 Lidl´s . Ich denke ich kann gut vergleichen.
Und ich sag Dir was, Schrott bzw. keine echten Laufschuhe sind die Asics, sind zu weich, passen (Image) einfach nicht zu mir ;)
216
In der letzten Running war ein Laufschuhtest zu Aldi, Lidl und Co. drin (s. Link). 2. Test auf der Downloadseite.
Des weiteren hatte Matthias Marquardt den Aldi Natural Running Schuh (aus Juli?) getestet. Der Test fiel relativ verheerend aus. Der Schuh stand nach wenigen km eines 60 kg Läufers bereits schief. Der Test ist aber inzwischen leider nicht mehr abrufbar :-/
Mit laufenden Grüßen Wiesel
Des weiteren hatte Matthias Marquardt den Aldi Natural Running Schuh (aus Juli?) getestet. Der Test fiel relativ verheerend aus. Der Schuh stand nach wenigen km eines 60 kg Läufers bereits schief. Der Test ist aber inzwischen leider nicht mehr abrufbar :-/
Mit laufenden Grüßen Wiesel
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
Der Laufschuhratgeber
www.laufschuhkauf.de
www.facebook.com/Laufschuhkauf.de
-----------------------------------------------------------------------------------------
217
*threadwiederrauskram*
Ich hatte ja versprochen, mich zu melden, wenn die Treter die 500 km geknackt haben - das ist seit gestern der Fall: 513 km und immer noch funktionstüchtig, keinerlei Defekte etc, lediglich die Sohle im Bereich der Ferse zeigt Abnutzungserscheinungen, aber das war selbst bei den 10 x so teuren Lunge Vivo der Fall.
Happy trails,
Wolfgang (der sich auf die nächste Auflage der Schuhe freut)
Ich hatte ja versprochen, mich zu melden, wenn die Treter die 500 km geknackt haben - das ist seit gestern der Fall: 513 km und immer noch funktionstüchtig, keinerlei Defekte etc, lediglich die Sohle im Bereich der Ferse zeigt Abnutzungserscheinungen, aber das war selbst bei den 10 x so teuren Lunge Vivo der Fall.
Happy trails,
Wolfgang (der sich auf die nächste Auflage der Schuhe freut)
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
219
CRIVIT® SPORTS Herren Laufschuhe - Lidl Deutschland - lidl.de
Ich glaub, es geht schon wieder los
Ich werde mir Montag ein Paar zulegen und die aktuell in Gebrauch befindlichen in Kürze ausmustern. Meine Lidl's vom letzten Jahr haben jetzt 667 km runter, davon zig HM und zwei M (einer davon in Düsseldorf mit neuer PB) und zeigen nun den Verschleiß im Sohlenbereich, den ich schon eher erwartet hatte. Nach wie vor einer meiner Lieblingsschuhe - reinschlüppen und losrennen.
Happy trails,
Wolfgang
Ich glaub, es geht schon wieder los

Ich werde mir Montag ein Paar zulegen und die aktuell in Gebrauch befindlichen in Kürze ausmustern. Meine Lidl's vom letzten Jahr haben jetzt 667 km runter, davon zig HM und zwei M (einer davon in Düsseldorf mit neuer PB) und zeigen nun den Verschleiß im Sohlenbereich, den ich schon eher erwartet hatte. Nach wie vor einer meiner Lieblingsschuhe - reinschlüppen und losrennen.
Happy trails,
Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
220
Hatte mir vor einigen Jahren die sog. Lidl-Racer (in Anlehnung an die Asics Racer) gekauft und sie waren einer meiner Lieblingsschuhe (baugleich mit dem Modell Woolf Berlin ... dort ca. 50 Euro - bei Lidl 13 ... ist ja Jahre her).
Danach kam nichts mehr vernünftiges für mich (laufe mit immer leichteren Schuhen, wobei obige der Startpunkt dazu waren). Hab dann nochmals vor einem Jahr bei Norma nike-free-ähnliche gekauft ... der Reinfall hoch drei: Nicht nur, dass die Schuhe überhaupt nicht flexibel waren - nach nicht einmal 50 km lösten sich schon schwarze Sohlensegmente ... ab in die Tonne (selbst für unter 20 Euro kein wirklich guter Kauf gewesen) - aber Lidl ist ja auch nicht Norma ;)
Good running
Joachim
Danach kam nichts mehr vernünftiges für mich (laufe mit immer leichteren Schuhen, wobei obige der Startpunkt dazu waren). Hab dann nochmals vor einem Jahr bei Norma nike-free-ähnliche gekauft ... der Reinfall hoch drei: Nicht nur, dass die Schuhe überhaupt nicht flexibel waren - nach nicht einmal 50 km lösten sich schon schwarze Sohlensegmente ... ab in die Tonne (selbst für unter 20 Euro kein wirklich guter Kauf gewesen) - aber Lidl ist ja auch nicht Norma ;)
Good running
Joachim
221
Hallo Wolfgang,wsabg hat geschrieben:CRIVIT® SPORTS Herren Laufschuhe - Lidl Deutschland - lidl.de
Ich glaub, es geht schon wieder los
Wolfgang
Folgende Frage:
Anscheinend hat Lidl keine halben Größen. Wie fallen die denn aus? Eher groß oder klein? Normal Trage ich eine 44,5
Und in Deinem Link steht nichts bezüglich Stabil oder Neutral. Wie würdest Du die schuhe denn einordnen?
Grüße,
Alexander Maiwald
PB 5m 22:09 13ter September 2014 Altstadtlauf Kirchhain
PB 10km 46:07 26ster April 2014 Polderlauf Mainz Laubenheim
PB HM 1:40:37 4ter Mai 2014 Halbmarathon Kassel
PB 10km 46:07 26ster April 2014 Polderlauf Mainz Laubenheim
PB HM 1:40:37 4ter Mai 2014 Halbmarathon Kassel
222
Ich werde mir die Dinger auch zulegen.
Viel falsch machen bei knapp 20€ kann man ja nicht.
Selbst wenn sie mir zum laufen nicht so sehr taugen, hab ich für 20€ noch andere Einsatz Gebiete
Die Oragenen sehen sogar ganz gut aus..
Viel falsch machen bei knapp 20€ kann man ja nicht.
Selbst wenn sie mir zum laufen nicht so sehr taugen, hab ich für 20€ noch andere Einsatz Gebiete

Die Oragenen sehen sogar ganz gut aus..

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)

PBs:
5KM : 25:12 (Trainingslauf)
10KM : 55:14 (Trainingslauf)
15KM : 01:31:31 (Trainingslauf)
Erster Halbmarathon : 02:16:37 (Trainingslauf)
223
Fallen normal aus, sind aber vorne eher weit. Da sie eine (für meine Verhältnisse) hohe Dämpfung aufweisen, nutze ich sie für längere Touren und da bevorzuge ich immer etwas größer (ideal für mich 44 2/3). Der Schuh ist ansonsten neutral.am1981 hat geschrieben: Wie fallen die denn aus? Eher groß oder klein? Normal Trage ich eine 44,5
Empfehle Dir in der Filiale in die Schuhe reinzuschlüpfen. Das kann zwar keinen Probelauf ersetzen, aber wenn man von vornherein ein schlechtes oder unsicheres Gefühl hat, sollte man es besser sein lassen.
There are two types of people: those who run, and those who should.
224
Hallo,
Reinschlüpfen werde ich im Vorfeld auf jeden Fall.
Aber, da Du schreibst, das der Schuh Neutral (also nicht stabil) ausfällt, kann ich mir den Weg zum Lidl eigentlich schon sparen :-)
Grüße
Reinschlüpfen werde ich im Vorfeld auf jeden Fall.
Aber, da Du schreibst, das der Schuh Neutral (also nicht stabil) ausfällt, kann ich mir den Weg zum Lidl eigentlich schon sparen :-)
Grüße
PB 5m 22:09 13ter September 2014 Altstadtlauf Kirchhain
PB 10km 46:07 26ster April 2014 Polderlauf Mainz Laubenheim
PB HM 1:40:37 4ter Mai 2014 Halbmarathon Kassel
PB 10km 46:07 26ster April 2014 Polderlauf Mainz Laubenheim
PB HM 1:40:37 4ter Mai 2014 Halbmarathon Kassel
225
Ein bisserl Thread lesen bildet ;) - ich wiederhole jetzt hier garantiert nicht das, was ich weiter vorn schon schrieb. Kurzform: Relativ flach, direkt, gefühlt unter 8 mm Sprengung und fällt recht groß aus - ich hab den in 44 und in allen anderen Schuhen 45,5 - 46,5.
Und ich kenne den aktuellen Schuh nicht - gehe aber davon aus, daß der grob in Richtung des Schuhs aus 2013 geht.
Happy trails,
Wolfgang
Und ich kenne den aktuellen Schuh nicht - gehe aber davon aus, daß der grob in Richtung des Schuhs aus 2013 geht.
Happy trails,
Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016
(http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016

TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
226
Die giftblauen LIDL Schuhe, die ich mir vor ca. 1 Jahr kaufte, sehen meiner Ansicht nach gut aus, aber was das Laufen angeht.. naja
Die haben zwar keine Auflösungserscheinung, sind gut verarbeitet, aber haben kaum Dämpfung und fuer Leute die Stabilschuhe benötigen, sind sie völlig ungeeignet.
Schön dass es Läufer gibt, die mit den Schuhen zurechtkommen, vielleicht wird dadurch ja der Preis der Markenschuhe gedrueckt (Wunschdenken, ich weiss)
MfG
Die haben zwar keine Auflösungserscheinung, sind gut verarbeitet, aber haben kaum Dämpfung und fuer Leute die Stabilschuhe benötigen, sind sie völlig ungeeignet.
Schön dass es Läufer gibt, die mit den Schuhen zurechtkommen, vielleicht wird dadurch ja der Preis der Markenschuhe gedrueckt (Wunschdenken, ich weiss)
MfG
227
Ich habe das 2013er Modell auch im Einsatz und würde mich im Großen und Ganzen den Erfahrungen von wsabg anschließen, mit ein paar Einschränkungen:
Die Sohle ist IMHO zu dünn und taugt nicht für Schotterstrecken. Ich habe mir da schon mal einen Stein reingetreten, der sich fast bis in den Fußraum durchgedrückt hat, zumindest hat der Fuß gemerkt, daß da was spitzes von außen drückt. Danach war ein ziemlich großes Loch in der Außensohle. Seitdem setze ich den nach notdürftiger Flickschusterei nur noch auf glattem Asphalt oder weicherem Waldboden ein.
Die Paßform ist für meinen Fuß nicht so gut. Der Schuh umschließt den Fuß nicht so perfekt wie meine bevorzugten Modelle, wobei man bei gleicher Größe in den Lidl-Schuhen eher mehr Platz hat als bei den Markenmodellen, die ich kenne. Vielleicht hilft es, ihn etwas kleiner zu nehmen, aber der ganze Schnitt überzeugt mich nicht wirklich, wobei man das natürlich auch relativ zum Preis sehen muß. Man kann mit dem Schuh wirklich auf nicht so grobem Untergrund problemlos laufen, ich habe auch schon WK damit bestritten das geht alles.
Von Dämpfung habe ich bisher nichts bemerkt, aber das kommt ja darauf an, was man selbst braucht. Als Alternative zu einem Kayano würde ich ihn nicht empfehlen
aber obwohl ich eher ein Schwergewicht bin, hatte ich mit dem Modell keine orthopädischen Probleme.
Mein Lieblingsschuh wird er nie werden, aber angesichts des Preises finde ich den absolut OK. Ich habe parallel auch wesentlich höherpreisige Markenmodelle im Einsatz und die wird das Lidl-Modell auch mit dem Preisvorteil nicht verdrängen. Ich überlege aber durchaus, den Lidl nochmal zu kaufen, um den Verschleiß bei meinen Markenmodellen zu reduzieren.
Die Sohle ist IMHO zu dünn und taugt nicht für Schotterstrecken. Ich habe mir da schon mal einen Stein reingetreten, der sich fast bis in den Fußraum durchgedrückt hat, zumindest hat der Fuß gemerkt, daß da was spitzes von außen drückt. Danach war ein ziemlich großes Loch in der Außensohle. Seitdem setze ich den nach notdürftiger Flickschusterei nur noch auf glattem Asphalt oder weicherem Waldboden ein.
Die Paßform ist für meinen Fuß nicht so gut. Der Schuh umschließt den Fuß nicht so perfekt wie meine bevorzugten Modelle, wobei man bei gleicher Größe in den Lidl-Schuhen eher mehr Platz hat als bei den Markenmodellen, die ich kenne. Vielleicht hilft es, ihn etwas kleiner zu nehmen, aber der ganze Schnitt überzeugt mich nicht wirklich, wobei man das natürlich auch relativ zum Preis sehen muß. Man kann mit dem Schuh wirklich auf nicht so grobem Untergrund problemlos laufen, ich habe auch schon WK damit bestritten das geht alles.
Von Dämpfung habe ich bisher nichts bemerkt, aber das kommt ja darauf an, was man selbst braucht. Als Alternative zu einem Kayano würde ich ihn nicht empfehlen

Mein Lieblingsschuh wird er nie werden, aber angesichts des Preises finde ich den absolut OK. Ich habe parallel auch wesentlich höherpreisige Markenmodelle im Einsatz und die wird das Lidl-Modell auch mit dem Preisvorteil nicht verdrängen. Ich überlege aber durchaus, den Lidl nochmal zu kaufen, um den Verschleiß bei meinen Markenmodellen zu reduzieren.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)
228
Also ich habe mich dazu entschieden morgen auch mal zum Lidl zu flitzen, und wenn der Schuh passt, werde ich mir mal ein paar kaufen.
229
Also ich find's auch interessant und wir haben zumindest einen kontinuierlich fortlaufenden Testbericht! 
Wer will denn schon wissen, ob alles außer Markenware Müll ist?
Und ich war gerade letzte Woche entsetzt, als ich in meinem Esprit- Shirt las, dass es auch in Bangladesch gefertigt wurde...
Ab Morgen gibt es die Laufschuhe auch für Damen... ich denke, ich werde mal einen genaueren Blick riskieren und reinschlüpfen-
und ob die Schuhe gut passen oder nicht, liegt glaub ich weniger an der Marke, als am eigenen Fuß...

Wer will denn schon wissen, ob alles außer Markenware Müll ist?
Und ich war gerade letzte Woche entsetzt, als ich in meinem Esprit- Shirt las, dass es auch in Bangladesch gefertigt wurde...
Ab Morgen gibt es die Laufschuhe auch für Damen... ich denke, ich werde mal einen genaueren Blick riskieren und reinschlüpfen-
und ob die Schuhe gut passen oder nicht, liegt glaub ich weniger an der Marke, als am eigenen Fuß...

230
Mein Gott - dann kauft doch. Das hat nichts mit für oder wider zu Markenware zu tun. Ich will mich beim Laufen auch halbwegs wohlfühlen und das nicht nur deshalb weil ich Geld gespart habe. Das die Schuhe nicht viel taugen erkennt man normalerweise schon wenn man sie in Hand nimmt - soweit der vermeintlich niedrige Preis nicht den Blick vernebelt. Man bekommt durchaus auch Markenschuhe für deutlich unter 100 Euro - sofern man selbst weiss was man braucht und nicht unbedingt auf das 2015er Modell eingeschossen ist.run4myself hat geschrieben:Also ich find's auch interessant und wir haben zumindest einen kontinuierlich fortlaufenden Testbericht!
Wer will denn schon wissen, ob alles außer Markenware Müll ist?
Und ich war gerade letzte Woche entsetzt, als ich in meinem Esprit- Shirt las, dass es auch in Bangladesch gefertigt wurde...
Ab Morgen gibt es die Laufschuhe auch für Damen... ich denke, ich werde mal einen genaueren Blick riskieren und reinschlüpfen-
und ob die Schuhe gut passen oder nicht, liegt glaub ich weniger an der Marke, als am eigenen Fuß...![]()
231
So, der Schuh befindet sich gerade an meinem Fuß, und ich muß sagen, MIR passt er sehr gut in Grösse 45!
Von der Verarbeitung wirkt der Schuh sehr wertig, die Dämpfung ist wie ich sie erwartet habe, nicht in der Klasse Nimbus aber genau das will ich auch nicht! Auch wenn ich über 90kg auf die Waage bringe!
die Sohle ist fexibel, was sie auch sein soll!
@Siegfried
Ich will mich auch beim Laufen wohl fühlen, und nicht nur weil ich Geld gespart habe. Aber wenn ich dabei Geld sparen kann, wieso nicht? Für mich liest sich Dein letzter Post schon sehr nach dem Motto "Es muss ne teure Marke draufstehen, sonst kann man sich nicht wohlfühlen"
Dabei sollte langsam jeder wissen, dass man oft die Sachen der teuren Marken für kleines Geld mit nem anderen Logo drauf kaufen kann.
Ich für meinen Teil bin gerade zufrieden. Werde die Schuhe heute Abend auf einer 10km-Runde mal testen.
Werde mich dann wieder melden.
Von der Verarbeitung wirkt der Schuh sehr wertig, die Dämpfung ist wie ich sie erwartet habe, nicht in der Klasse Nimbus aber genau das will ich auch nicht! Auch wenn ich über 90kg auf die Waage bringe!
die Sohle ist fexibel, was sie auch sein soll!
@Siegfried
Ich will mich auch beim Laufen wohl fühlen, und nicht nur weil ich Geld gespart habe. Aber wenn ich dabei Geld sparen kann, wieso nicht? Für mich liest sich Dein letzter Post schon sehr nach dem Motto "Es muss ne teure Marke draufstehen, sonst kann man sich nicht wohlfühlen"
Dabei sollte langsam jeder wissen, dass man oft die Sachen der teuren Marken für kleines Geld mit nem anderen Logo drauf kaufen kann.
Ich für meinen Teil bin gerade zufrieden. Werde die Schuhe heute Abend auf einer 10km-Runde mal testen.
Werde mich dann wieder melden.
232
Wo steht das? Und wie kommst Du auf das dünne Brett das alles beim Discounter Markenware mit nem anderen Logo drauf ist. Das gilt vielleicht für einen Teil der Lebensmittel aber nicht für den ganzen Sondermüll aus dem Non-Food-Bereich. Und da ist es egal ob es sich um Laufklamotten oder Werkzeug handelt. Mein letzter Reinfall war ein Laufrucksack von Lidl - seitdem lass ich die Finger von dem Zeugs.Mario Be hat geschrieben:
@Siegfried
Ich will mich auch beim Laufen wohl fühlen, und nicht nur weil ich Geld gespart habe. Aber wenn ich dabei Geld sparen kann, wieso nicht? Für mich liest sich Dein letzter Post schon sehr nach dem Motto "Es muss ne teure Marke draufstehen, sonst kann man sich nicht wohlfühlen"
Dabei sollte langsam jeder wissen, dass man oft die Sachen der teuren Marken für kleines Geld mit nem anderen Logo drauf kaufen kann.
Ich für meinen Teil bin gerade zufrieden. Werde die Schuhe heute Abend auf einer 10km-Runde mal testen.
Werde mich dann wieder melden.
...und dann noch - Zitat aus deinem Blog "dass ich es nicht einsehe z.B. für ein paar Schuhe knappe 200 € in einen Laden zu schleppen". Wie bitte? 200 Euro? Wer kauft denn Laufschuhe für 200 Euro? Mein Maximum liegt bei 100 - und der Schnitt so bei 70-80 Euro.
233
Also es ist nunmal so, dass Laufschuhe gerne mal an die 200€ kosten im Fachgeschäft. Letzte Woche selber erst wieder gesehen.
Und es ist so, dass ein relativer Teil der NonFoodArtikel Markenwaren sind.
Ich z.Z. habe viele Jahre bei einem Farb und Lackhersteller gearbeitet, und unsere Farben und Lacke waren mal alles andere als Günstig. Die Sachen hat aber auch nur im Malereinkauf bekommen. Die gleichen Sachen, von uns selber umgelabelt konnte man dann aber doch auch im Baumarkt für unter die Hälfte kaufen, und teilweise noch günstiger als "Hausmarken" einiger Firmen. Und auch diese Etiketten haben wir selber draufgeklebt.
Und es ist so, dass ein relativer Teil der NonFoodArtikel Markenwaren sind.
Ich z.Z. habe viele Jahre bei einem Farb und Lackhersteller gearbeitet, und unsere Farben und Lacke waren mal alles andere als Günstig. Die Sachen hat aber auch nur im Malereinkauf bekommen. Die gleichen Sachen, von uns selber umgelabelt konnte man dann aber doch auch im Baumarkt für unter die Hälfte kaufen, und teilweise noch günstiger als "Hausmarken" einiger Firmen. Und auch diese Etiketten haben wir selber draufgeklebt.
234
Wenn Du lange genug suchst findest du auch welche für 400. Das ist aber nicht der Maßstab. Es gibt auch Rabattaktionen, Ausverkäufe von Vorjahresmodellen, preisgünstige Online-Shops und und und. Ich reg mich ja auch beim Autokauf nicht darüber auf das Ferrari viel zu teuer ist. Kein namhafter Hersteller würde sich die Treter durch umlabeln ans Bein binden. Von mir aus kauf doch 10 Paare. Wenn die nach 500 km schon erste Auflösungserscheinungen zeigen dann war es vorher schon nicht weit her damit.Mario Be hat geschrieben:Also es ist nunmal so, dass Laufschuhe gerne mal an die 200€ kosten im Fachgeschäft. Letzte Woche selber erst wieder gesehen.
235
Du hast mich also jahrelang verarscht?Mario Be hat geschrieben:... Die gleichen Sachen, von uns selber umgelabelt konnte man dann aber doch auch im Baumarkt für unter die Hälfte kaufen, und teilweise noch günstiger als "Hausmarken" einiger Firmen. Und auch diese Etiketten haben wir selber draufgeklebt.
236
Meine Lidl-Schuhe sind älter und haben mehr KM drauf als meine Brooks Glycerin. Auflösungserscheinungen haben die Brooks, für die ich mir ungefähr vier Paar Lidlschuhe hätte holen können.Siegfried hat geschrieben:Wenn die nach 500 km schon erste Auflösungserscheinungen zeigen dann war es vorher schon nicht weit her damit.
Es ist nicht richtig, die Discountersachen zu verteufeln. Es ist auch nicht richtig, die Markensachen in den Himmel zu loben. Und dasselbe gilt aber eben auch umgekehrt. Wer sowas nur dogmatisch betrachtet, bringt sich um gute Möglichkeiten. Aber, natürlich kann man das auch so für sich entscheiden, wenn man eingeschränkt sein möchte.
*************************************************************************
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
Läufer seit 04/2013 PB offiziell: 5km - 23:54 | 10km - 47:08 | HM - 1:48:59
*************************************************************************
Angemeldete Läufe:
1. März 2014 30. Frühjahrslauf Groß-Gerau 10 km Ziel = sub48 | Ergebnis = 47:08
30. März 2014 Berliner Halbmarathon Ziel = sub 2 Stunden | Ergebnis = 1:54:57
11. Mai 2014 HM beim Gutenberg Marathon Mainz Ziel = sub 1:53 | Ergebnis = 1:48:59
25. Mai 2014 Lauf für Mehrsprachigkeit Frankfurt 10 KM Ziel = sub 47 | Ergebnis = DNF
07. Juni 2014 Schwanheimer Pfingstlauf 10 KM Ziel = sub 50 | Ergebnis = 50:14
237
Mit einem leichten Fahrradrucksack von Lidl habe ich beste Erfahrungen gemacht und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Was so schnell nicht nötig sein wird, denn er macht einen robusten Eindruck. Er wird beim Laufen genutzt.Siegfried hat geschrieben:... Mein letzter Reinfall war ein Laufrucksack von Lidl ....
Und meine positiven Erfahrungen mit den Lidl Racern habe ich hier ja schon erwähnt. Leider waren die nachfolgenden Modelle nie mehr so brauchbar, wie die 12,99-Euro-Teile vom September 2005 (siehe in meinem Bildchen links)
MfF
Roland
238
Es gibt meines Wissens nur drei klassische Laufschuhe, die 200 Euro oder mehr kosten. Der Großteil liegt nach UVP in einem Rahmen von 120-140. Dies ist zwar immer noch viel Geld, aber meilenweit von 200 entfernt.Mario Be hat geschrieben:Also es ist nunmal so, dass Laufschuhe gerne mal an die 200€ kosten im Fachgeschäft. Letzte Woche selber erst wieder gesehen.
Gruß Thorsten
239
Wenn Du die teuren Sigma Produkte gekauft hast, dann haste auf jeden Fall zu viel oder besser gesagt mehr als andere ausgegeben ;)Essmann hat geschrieben:Du hast mich also jahrelang verarscht?
Ich wiege 95kg, da werden mir ganz gerne die Nimbus empfohlen, die kosten schon 180€ und das ist nicht wirklich weit entfernt. Im Blog steht knappe 200€...Rennsemmel84 hat geschrieben:Es gibt meines Wissens nur drei klassische Laufschuhe, die 200 Euro oder mehr kosten. Der Großteil liegt nach UVP in einem Rahmen von 120-140. Dies ist zwar immer noch viel Geld, aber meilenweit von 200 entfernt.
Fakt ist, jeder wie er mag. Einige haben hier berichtet, dass der Schuh durchaus was taugt und auch einige km mitmacht.
Es geht mir auch nicht drum, die teuren Marken an den Pranger zu stellen. Klar geben diese mehr aus für Forschung, Marketing, Werbeaktionen, und und und, dass schlägt sich dann mit auf den Preis nieder. Ich sage aber, dass es auch günstiger geht.
Ich habe ja bisher meine Füße auch in Asics gebettet. Bin damit auch soweit zufrieden bis jetzt. Nur sind die gerade auf, und da kommen mir Laufschuhe für 20€ halt recht, wenn man damit was anfangen kann. Und dem ist wohl so.
da bei mir gerade das Geld eh etwas knapp bemessen ist was Hobbyausgaben angeht wäre ich wohl an sonsten zum Decathlon und hätte da ein paar günstige gekauft.
240
GastRoland hat geschrieben:Mit einem leichten Fahrradrucksack von Lidl habe ich beste Erfahrungen gemacht und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Was so schnell nicht nötig sein wird, denn er macht einen robusten Eindruck. Er wird beim Laufen genutzt.
Und meine positiven Erfahrungen mit den Lidl Racern habe ich hier ja schon erwähnt. Leider waren die nachfolgenden Modelle nie mehr so brauchbar, wie die 12,99-Euro-Teile vom September 2005 (siehe in meinem Bildchen links)
MfF
Roland
Auf dem Rheinsteig in einen Gewitterschauer gekommen - dann hat sich das ganze Ding vollgesaugt wie ein Schwamm. Als ich die Regenjacke rausholen wollte hatte ich als erstes den Öffner vom Reissverschluß in der Hand. Kurz vor dem Ende der Tour auch noch den von einem zweiten Reissverschluß. Dann wollten sie das Ding nicht mal zurücknehmen weil ich den bei Lidl in Holland gekauft hatte.
Ich hab jetzt einen von Salomon - der hat schon deutlich länger gehalten.
241
Wenn man weiss das man mit dem Nimbus gut zurecht kommt dann kauft man den wenn man ihn günstig irgendwo bekommt. Dann krieg ich den auch für 80 Euro. Wenn ich natürlich jedesmal warte bis es nicht mehr anders geht und dann in den erstbesten Sportladen einfalle dann muß ich halt das hinlegen was der verlangt. Oder Discounterlatschen kaufen.Mario Be hat geschrieben:
Ich wiege 95kg, da werden mir ganz gerne die Nimbus empfohlen, die kosten schon 180€ und das ist nicht wirklich weit entfernt. Im Blog steht knappe 200€...
243
Meinen Rucksack habe ich 2002 bei Aldi gekauft, unter 10 Euro, er hat bisher keinerlei Macken, er begleitet mich mehrfach die Woche zur Arbeit, da muss er aber ja auch nix leisten, wichtiger er begleitet mich 2 x jährlich in den Urlaub, mit Bus und Bahn ca. jeweils 1 Woche. Dann ist er vollgestopft bis oben hin, kurz vorm Platzen, er ist dann tagelang auf meinem Rücken, zu meinen Füßen und sonst wo überall zwischengequetscht und über den Boden geschliffen. Er hat dann echt zu leiden. Aber er ist absolut zuverlässig und stabil. Ich liebe ihn!! Er ist farblich etwas verblichen - aber das darf man in dem Alter auch sein. 
Wenn ichs bedenke, sollte ich die Lidl Laufschuhe mal ausprobieren

Wenn ichs bedenke, sollte ich die Lidl Laufschuhe mal ausprobieren

244
Letzten Herbst bin ich spontan mit 7,99€-Latschen einen gemütlichen Halbmarathon gelaufen, ging problemlos. Diese Woche gibt es sie wieder:
Komfort-Clogs
Auch auf einer 42-km-Wanderung leisteten sie mir gute Dienste.
MfF
Roland
Komfort-Clogs
Auch auf einer 42-km-Wanderung leisteten sie mir gute Dienste.
MfF
Roland
245
Gutes Stichwort! Salomon ist bislang mein Rekordhalter:Siegfried hat geschrieben:Auf dem Rheinsteig in einen Gewitterschauer gekommen - dann hat sich das ganze Ding vollgesaugt wie ein Schwamm. Als ich die Regenjacke rausholen wollte hatte ich als erstes den Öffner vom Reissverschluß in der Hand. Kurz vor dem Ende der Tour auch noch den von einem zweiten Reissverschluß. Dann wollten sie das Ding nicht mal zurücknehmen weil ich den bei Lidl in Holland gekauft hatte.
Ich hab jetzt einen von Salomon - der hat schon deutlich länger gehalten.
Ende 2011 hab ich mir die seinerzeit von um 120,-- auf 80,-- heruntergesetzten Salomon Trail Blazer GTX besorgt, weil ich wasserfeste Trailschuhe brauchte. Nach kurzer Zeit hatte ich auf einer Seite ein Quietschen und einen Plattfuß.
Gesamtleistung: 38,28 Kilometer.
Das macht 2,09 €/km^^

246
Umtausch? Reklamation?*cel hat geschrieben:Gutes Stichwort! Salomon ist bislang mein Rekordhalter:
Ende 2011 hab ich mir die seinerzeit von um 120,-- auf 80,-- heruntergesetzten Salomon Trail Blazer GTX besorgt, weil ich wasserfeste Trailschuhe brauchte. Nach kurzer Zeit hatte ich auf einer Seite ein Quietschen und einen Plattfuß.
Gesamtleistung: 38,28 Kilometer.
Das macht 2,09 €/km^^
247
Wäre sicher sinnvoll,Siegfried hat geschrieben:Umtausch? Reklamation?
ist aber trotzdem lästig und man erwartet solche Pannen bei hochpreisigen Artikeln eher nicht.
Bei Discountern sind Umtäusche bzw. Reklamationen übrigens weitaus unkomplizierter, als in manchem Fachgeschäft! Meist gibt es Geld zurück, ohne Diskussion.
MfF
Roland
250
Ich hab mir heute auch ein Paar gekauft weil ich sowieso neue brauche. Musste sie aber zuerst baden, den Gestank hält ja keiner aus. Natürlich nicht ernsthaft als Laufschuhe gedacht, aber mal sehen wie sie sich auf einem kurzen Lauf anfühlen. Als Straßenschuhe oder zum Fahrradfahren kann ich sie dann immer noch anziehen.
Aber stimmt, vom Anfühlen und kurz in der Wohnung laufen fühlen sie sich für 19,99 nicht schlecht an.
Aber stimmt, vom Anfühlen und kurz in der Wohnung laufen fühlen sie sich für 19,99 nicht schlecht an.