Hallo Bernd,burny hat geschrieben:Wenn die Suchfunktion meines Browsers richtig arbeitet, dann erfolgt in einem von 48 Beiträgen ein Hinweis auf Daniels. Das würde ich nun nicht als "immer wieder" bezeichnen.
... wenn ich ausschließlich Dich meine, dann hätte ich das auch geschrieben. Beziehe es also bitte nicht ausschließlich auf Dich!
Ich bin bei all dem völlig bei Dir, auch in dem Punkt, wo man bei jedem individuell ansetzen muss. Läuft jemand schon lange und ist orthopädisch unauffällig, schaden auch ein paar mehr Wochenkilometer kaum und sind im Rahmen des gesundheitlich Zuträglichen.burny hat geschrieben: Ich habe aber etwas dagegen, wenn pauschale Aussagen, deren Herkunft nicht einmal benannt werden kann, als gültige Wahrheiten zitiert werden. Die Ausgangsfrage bezieht sich auf den "gesundheitlichen Effekt". Wie viele andere schon geschrieben haben, bin ich der Meinung, dass die Frage, wenn überhaupt, nur individuell beantwortet werden kann und nicht mit einer Präzision von "2,5 - 4,4 Mal pro Woche".
Darüber hinaus scheint mir die Frage überhaupt kaum beantwortbar. Was bedeutet denn Gesundheit? Und über welchen Zeitraum betrachtet?
Die Umfangs-Zahlen der vermeintlichen Gesundheitsapostel gründen sich wahrscheinlich eher auf deren Erfahrungswerte mit dem breiten Spektrum der Hobbysportler. Leute, die ein wenig ernsthafter in der Materie stecken, haben auch deutlich höhere durchschnittliche Umfänge und befinden sich auch in Trainingsperioden, in denen es eher um Erhalt der Form geht oder Aufbau von Grundlagenausdauer auf einem ganz anderen Wochenkilometerniveau. Da sie es gewohnt sind, ist das Pensum dann der ausreichende physische Reiz um positiv auf den Erhalt der Gesundheit zu wirken. Für die breite Masse der Hobbyläufer oder "nur aus gesundheitlichen Gründen-Läufer" wäre dieser Umfang dann schon wieder eher (meist orthopädisch) suboptimal.
Das steckt dann auch eher hinter den Statements der Krankenkassen und verallgemeinerten Empfehlungen. Wie sich ehemalige Profis oder sehr ambitionierte Hobbysportler bis ins hohe Alter fit und gesund halten, brauchen Steffny, Daniels, Greif & Co. denen wohl eher nicht erklären. Interessant wäre mal, wie "Ihr" gedenkt, im Alter wieder zurück zu rudern? Muss man das?