
nachdem ich immer mal wieder hier im Forum unangemeldet nach Tipps gesucht habe, habe ich mich nun entschlossen, mich endlich mal anzumelden! Ich eröffne auch direkt mal nen eigenen Thread (auch wenn es ähnliche Themen mit Sicherheit schon mal gab..


Als kleines Kind bin ich öfter mal spontan bei Bambiniläufen mitgelaufen und war da auch einigermaßen flott dabei. War dann später auch in nem Leichtathletik-Verein, aber das war mehr so Kinderbespaßung und nicht mit großen sportlichen Zielen. So mit 18 hab ich dann angefangen immer mal wieder so 2-3 Mal die Woche n Stündchen zu laufen. Dabei ist es dann lange Jahre auch geblieben, mal schneller, mal langsamer, im Winter auch gerne mal nur einmal die Woche wenn überhaupt..
Als dann in meinem Umfeld plötzlich einige bis dato Couchpotatoes anfingen an Laufwettkämpfen teilzunehmen, wurde mein Ehrgeiz geweckt und ich meldete mich recht spontan (6 Wochen vorher) zu nem Halbmarathon an. Den wollte ich unter 2 Std laufen. Hab mich an nem Trainingsplan, den ich hier auf der runnersworld-Seit gefunden hab orientiert und bin durchschnittlich dreimal (einmal "lang", einmal Tempo, einmal locker) die Woche gelaufen. Das hat alles gut geklappt und ich hab den HM in 1:47:30 beendet. Da war aber noch deutlich Luft nach oben im Nachhinein betrachtet, so dass ich mir gleich als nächstes Ziel vornahm, im Herbst nen HM in 1:40 zu laufen

Nun denn, so musste halt gleich der ganze Marathon als nächstes Ziel her (brauchte irgendwas, um mal endlich laufend über den Winter zu kommen). Im Oktober 2013 also für Juni 2014 angemeldet und ab da dann auch dafür trainiert. Erst mal weiterhin 2-3 Mal die Woche, 10 Wochen vorher dann viermal die Woche nach nem Plan angelehnt an Steffny mit Zielzeit 3:30. Nach den ersten beiden "offiziellen" Trainingsplanläufen wurd ich prompt krank, so dass die Vorbereitungszeit mit ca. 8 Wochen ziemlich knapp wurde. Dennoch bin ich immerhin in 3:34:54 ins Ziel gekommen. 2 Wochen später bin ich dann direkt den nächsten Wettkampf gelaufen, 15km in 1:06:55. Hat mich doch überrascht, dass die Beine sich so schnell erholt hatten und ich nochmal schneller war als beim Halbmarahton (1:40:18) in der Vorbereitung auf den Marathon Das war jetzt am Wochenende.
So und nun stellt sich mir die große Frage, wie ich denn jetzt weitermachen soll


Jetzt am Wochenende mache ich noch bei nem Staffellauf mit (5km), aber das ist mehr so zum Spaß, da werd ich wohl nicht Vollgas geben. In 2 Wochen böte sich noch ein 10km Wettkampf in der Nähe an. Meint ihr, das wäre sinnvoll?
Und falls ich dann schon im Herbst den nächsten Marathon laufen sollte, was für eine Zielzeit kann ich da angehen? Erstmal "nur" unter 3:30 oder geht das noch schneller?

Zusammenfassung der Daten:
15km: 1:06:55
HM: 1:40:18
M: 3:34:54
Alter: 29 J., Größe: 1,67cm, Gewicht: 52,5kg
Ich würde mich sehr über ein paar Ratschläge von euch freuen
