Banner

Crosstrainer bei Traningsplan..

Crosstrainer bei Traningsplan..

1
Hey Leute :)

Ich bin neu hier im Forum und das Laufen ist eine Leidenschaft geworden.
Hab auch schon bei einem Wettkampf von 4 Km mitgemacht, mit einer Zeit von 30:51.
Ich bin wirklich eine Anfängerin aber ich mach trotzdem bei den Wettkämpfen mit weil es einfach sooo viel Spaß macht.
Am 1 Mai ist der nächste Lauf über 5 km.
Hab mir jetzt einen Trainingsplan von hier ausgedruckt.

Nun zu meiner eigentlichen Frage...

Ich kann nicht immer raus Laufen zwecks Wetter (bin noch nicht so Wetterfest :nein: ), aber ich hab einen Crosstrainer. Heute hätte ich laut Plan 3 x 10 Minuten Laufen und je 1:30 Minuten dazwischen geh pause machen sollen. Aber es hat geregnet und dadurch hab ich das Training einfach auf den Crossi gemacht.

Hatte es denn gleichen Trainingseffekt? Oder ist es quatsch ?
Und hat es einen Sinn den Wettkampf am 1. Mai zu machen?

Hoffe es kann mir jemand helfen...

L.g. Celina

PS. sorry für so viel Text...

2
celina hat geschrieben:Hey Leute :)
:welcome:

celina hat geschrieben:Ich bin neu hier im Forum und das Laufen ist eine Leidenschaft geworden.
...
Ich kann nicht immer raus Laufen zwecks Wetter (bin noch nicht so Wetterfest :nein: ),
Na - wenn das Leidenschaft ist, möchte ich nicht Dein Kerl sein...;-)

Im Ernst: es ist doch kein Winter (und auch da kann man laufen). Wenn Du Wettkämpfe laufen willst, wirst Du diese ja auch nciht immer nach dem Wetter planen können. Und zumindest ich schwitze beim Training immer - da ist es dann auch egal, ob ich zusätzlich durch Regen nass werde.
celina hat geschrieben: Hatte es denn gleichen Trainingseffekt? Oder ist es quatsch ?
Zweimal nein. Es hat nicht den gleichen Trainingseffekt - trotzdem muss es kein Quatsch sein.

Das Trainieren auf dem Crosser kommt dem Laufen schon sehr nahe - ist aber ortopädisch nciht so belastend. Grade zu Anfang wirst Du eher an Kondition gewinnen - Deine Knochen und Gelenke werden aber immer ein wenig hinterher hinken, die passen sich langsamer an, als Dein Herz- / Kreislaufsystem. Aber damit sich auch Knochen und Gelenke anpassen musst Du die halt auch mal belasten. Faustregel für Anfänger ist, nach jedem Lauftag minimal einen Ruhetag zu machen und Umfänge nicht mehr als 10% pro Woche zu steigern.
celina hat geschrieben:Und hat es einen Sinn den Wettkampf am 1. Mai zu machen?
Was würde denn dagegen sprechen (außer vielleicht das Wetter)?

Viel Spaß,
Markus

3
celina hat geschrieben: Ich bin neu hier im Forum und das Laufen ist eine Leidenschaft geworden.
Gratuliere! Somit kannst du vielleicht die Gefahr abwenden auf der Couch zu sterben!
Hab auch schon bei einem Wettkampf von 4 Km mitgemacht, mit einer Zeit von 30:51.
Super! Hast du dich dabei sehr angestrengt?
..,aber ich hab einen Crosstrainer. Heute hätte ich laut Plan 3 x 10 Minuten Laufen und je 1:30 Minuten dazwischen geh pause machen sollen. Aber es hat geregnet und dadurch hab ich das Training einfach auf den Crossi gemacht.
Bewegung ist Bewegung - also sinnvoll!
Und hat es einen Sinn den Wettkampf am 1. Mai zu machen?
1. Mai als Ruhetag: Am 25. April 1919 beschloß die österreichische Nationalversammlung den 1. Mai zum "allgemeinen Ruhe- und Festtag" zu machen.

Werde mich als Ösi sicher ausruhen. Du, geh laufen!

LG, dry

4
Erst mal danke für die Antworten :hallo:
Im Ernst: es ist doch kein Winter (und auch da kann man laufen). Wenn Du Wettkämpfe laufen willst, wirst Du diese ja auch nciht immer nach dem Wetter planen können. Und zumindest ich schwitze beim Training immer - da ist es dann auch egal, ob ich zusätzlich durch Regen nass werde.
..Okay überredet :D , ab jetzt wird trainiert egal wie das Wetter ist. :nick:
Was würde denn dagegen sprechen (außer vielleicht das Wetter)?
Naja ich dachte zuerst es wäre zu früh (zwecks Trainingsstand) für mich bzw. ich wäre zu schlecht...
Super! Hast du dich dabei sehr angestrengt?
Naja es wäre sicher noch schneller gegangen, aber ich hatte ein wenig Angst das, das meine Leiste nicht mit macht ...(hab ca. 3 Wochen vorher eine Leistenzerrung) Und ich hatte mir vorgenommen, schneller im Ziel zu sein als beim Training, nicht als Letzte und vor allem ohne Leistenbruch.
Werde mich als Ösi sicher ausruhen. Du, geh laufen!
Hihi bin auch ein halb Ösi :D , dadurch hab ich Schulfrei und ich kann Laufen gehen :zwinker2:

5
Also ich hatte damals einen Crosstrainier und es hat echt super funktioniert. Ich war viel konditionierter. Ich war echt zufrieden mit dem Teil. Vor allem gerade aus dem Grund, den ihr eben genannt habt: Man kann bei jedem Wetter trainieren und muss nicht erst durch den Regen ins Fitnessstudio laufen. Meins habe ich damals geschenkt bekommen und jetzt hat es nach vielen Jahren leieder den Geist aufgegeben. Daher suche ich ein neues. Was habt ihr denn für welche zur Zeit und wo könnte ich mal nach guten Geräten schauen?

7
drei Sachen,,,,,
1. der Thread ist uralt - warum ausgraben?
2. ich denke, du bist hier generell im falschen Forum - die meisten laufen hier - halt dich fest - im Freien und nicht nur zum Fitnessstudio
3. wo hast du deinen letzten Crosstrainer gekauft? - da würde ich auch wieder ansetzen

8
Juliwa hat geschrieben:Also ich hatte damals einen Crosstrainier und es hat echt super funktioniert. Ich war viel konditionierter. Ich war echt zufrieden mit dem Teil. Vor allem gerade aus dem Grund, den ihr eben genannt habt: Man kann bei jedem Wetter trainieren und muss nicht erst durch den Regen ins Fitnessstudio laufen. Meins habe ich damals geschenkt bekommen und jetzt hat es nach vielen Jahren leieder den Geist aufgegeben. Daher suche ich ein neues. Was habt ihr denn für welche zur Zeit und wo könnte ich mal nach guten Geräten schauen?
Bei KARSTADT sports, die hatten auch immer im Preis herabgesetzte Geräte zu stehen. Ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht - damals hießen die noch hinten ohne "s" :zwinker5: .

Knippi

9
Crosstrainer bei Traningsplan..
Crosstrainer kommen schon recht nahe an die Bewegung des Laufens heran.
Da gibt es ja zwei Verschiedene Arten von Gerätschaften. :gruebel:

Nach meinem Empfinden war es eine Mischung zwischen Laufen und Treppen Laufen ( mit geringer Stufenhöhe)
Würde ich dem Fahrradfahren vorziehen.
Bin ja kein Triathlet. :D

Nur Laufen wäre mir einfach zu billig für meine Gesundheit.

drei Sachen
:hihi:

10
Es geht mir dabei ja nicht ums trainieren in der freien Natur! Wenn ich in die Natur will, mache ich einen Spaziergang oder gehe wandern. Es ging mir in den Punkt primär um den Weg zum Fitnessstudio und dass man bequem auch von zu Hause aus trainieren kann. zumal ich ohnehin nicht der Fan von Fitnessstudios bin.
Ich hatte meinen letzten auf irgendeinen Internetseite gefunden und darüber bestellt. Ich weiß aber nciht mehr genau, wo. Ich suche schon die ganze Zeit -.-

11
fiveten hat geschrieben:1. der Thread ist uralt - warum ausgraben?
Der Thread ist vor 2 Monaten erstellt worden. Was ist denn bitte deine Definition von URALT? :D

12
naja, nachdem 2 Monate keine Reaktion auf den Thread erfolgt ist und die TE auch keine weiteren Fragen mehr hatte, denke ich, kann man den Thread getrost als uralt (oder als nicht mehr relevant - wenn dir diese Wortwahl besser liegen sollte) bezeichnen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“