Banner

Der vegane Laufthread

503
Mimimiie hat geschrieben:Sven, lies mal bitte die letzten Beiträge von Essmann :wink:
Nee, der liest nicht. Der hat sich gerade am Wochenende wieder in den Hunderter-Bereich gefuttert, ... die Pfeiffe :hallo:

Ich mache es ja auch nicht selber, also direkt mit Mehl; ... und wässern, ... und kneten, ... und spülen, ... und wieder wässern, ... wieder kneten, ... wieder spülen; ... nochmal wässern, ... nochmal kneten, ... nochmal spülen; ... ... ...

Das habe ich bereits hinter mir, fürcherliche Arbeit!

505
Sven K. hat geschrieben:Ja.ok. Ich frage auch nichts mehr. Bin raus. :hallo:
Beleidigte Leberwurst ist aber nicht vegan :winken: , also hiergeblieben.

Ich hab das mit dem Seitan mal gemacht, war aber leider nicht sonderlich erfolgreich, hab wohl zu oft das Wasser gewechselt, das Zeug war am Ende zäh wie sehr alte Schuhsohle. Das Geheimnis scheint zu sein, da für sich die optimale Konsistenz herauszufinden. Einfacher ist es, den Vegavita Fertigmix aus Weizeneiweiß zu kaufen, damit gelingt es relativ schnell. Der fertig zu kaufende Seitan mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ist aber auch nicht schlecht, nur leider eher schwer zu finden, im Alnatura bei uns hat es gerade mal eine Sorte....
Gruß
pop

507
pop hat geschrieben:Beleidigte Leberwurst ist aber nicht vegan :winken: , also hiergeblieben.
....
Vielleicht können wir ihn ja ganz sanft überreden, z.B. so ...

Hey, Sveeeeeeeeen!

Essen ist fertig

509
Essmann hat geschrieben:Vielleicht können wir ihn ja ganz sanft überreden, z.B. so ...

Hey, Sveeeeeeeeen!

Essen ist fertig


Oohhhh Essmann - das ist soooo nett :daumen: da KANN der Sven doch wohl gar nicht mehr beleidigt sein :nick:


und es sieht soooo lecker aus - jammi - also wenn ich nicht momentan so heftige Magenprobleme hätte ICH wär dabei,
aber leider bin ich gerade nur beim Kamillentee dabei - seufz
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

510
Josalie hat geschrieben:...
aber leider bin ich gerade nur beim Kamillentee dabei - seufz
Bei mir gibt es wenigstens noch das hier ...
... ist ja auch nicht so, dass hier jeden Tag gezaubert wird :D

511
Na ich werd sowas in der Art nachher auch mal testen - nur noch gesünder, ohne Gewürze :zwinker2:

das Elend ist ja, dass ich schon Hunger habe - nur tut halt alles weh - und das wird sich wohl auch noch ne weile hinziehen - selbst beim laufen meckert er rum - der Diva-Magen. :motz: Ich hoffe es wirkt sich zumindest auf die Hüfte aus. :rock2:

und wer nix verträgt, der braucht nicht zu kochen und nicht abzuwaschen - ist ja auch nicht das schlechteste !! :teufel:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

512
Josalie hat geschrieben:...

und wer nix verträgt, der braucht nicht zu kochen und nicht abzuwaschen - ist ja auch nicht das schlechteste !! :teufel:
Dann bleib´ mal heute Abend besser "offline". Ich habe mir nämlich gerade überlegt, dass ich nachher noch Tofu-Zwiebel-Taschen in den Ofen schiebe. Zuhause liegt noch eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank!

:D :D :D

513
Essmann hat geschrieben:Dann bleib´ mal heute Abend besser "offline". .....

:D :D :D
Ach Essmann - wie bist du wieder fürsorglich!! :daumen: :zwinker2:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

515
Mahlzeit, und sorry wenn ich mal so dazwischen platze.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich will aufhören zu rauchen, aber ich will auch abnehmen... böse Mischung wenn die eigene Frau nicht aufhört zu rauchen und man Süßkram und Knabbersachen liebt.

Ich suche jetzt etwas, was ich gerade abends am Rechner oder beim TV schauen snaken kann.
Es sollte aber wenn es geht nicht ganz so teuer sein.

Hoffe Ihr habt ggf ein zwei Ideen für mich.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

516
Darf ich mich hier als Vegetarierin beteiligen oder ist das nur Veganern erlaub7. :wink: ?
Ich hätte gern mal einen Buchtipp oder einen Internettipp...wo gibt es gute vegetarische und vegane Gerichte? Da ich sehr gerne lese und Fotos betrachte wäre mir eine Buchempfehlung noch lieber. Ich wohne hier ziemlich ländlich, ohne Reformhaus, ohne spezielle Biosupermärkte und dergleichen. Ich bin also auf der Suche nach gut zu verwirklichenden Rezepten ohne megaexotische Zutaten.Ganz hilfreich fände ich in so einem Buch auch etwas Warenkunde. Das Foto von Essmann mit der Spitzkohl-Paprika Lasagne fand ich sehr ansprechend..würdest Du mal das Rezept hier einstellen oder mir zuschicken? Vielen lieben Dank schon mal.
Der TT
Nordish by nature

517
Hi TT,

mein Lieblingsbuch aus der Veganen Küche ist "Vegan in Topform das Kochbuch" von Brendan Brazier. Brazier war erfolgreicher Triathlet (Ironman) und ist auch heute noch auf dem Niveau des Leistungssportlers.
Es sind köstliche Gerichte die in der Regel mit wenigen Zutaten auskommen und relativ schnell zubereitet sind. Ich benutze sehr viel den Hochleistungsstandmixer, das muss auch nicht der Thermomix oder Vitamix sein, die sehr hochpreisig sind - mit dem Omni Blend gibt es die preiswertere Alterntive.
In diesem Buch steht Gesundheit und die Vitalstoff Versorgung gerade für sehr aktive Menschen im Vordergrund, gut geschrieben ohne den Lehrmeister Zeigefinger.
Für mich gab das Buch tolle Anregungen für die eigene Kreativität, ich mache jetzt auch meine Energieriegel selbst und es ist alles so viel einfacher als gedacht. Auf meiner HP fitvital-assistenz.de kannst du auch ein paar Rezepte daraus ansehen.

519
Mario Be hat geschrieben:Mahlzeit, und sorry wenn ich mal so dazwischen platze.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich will aufhören zu rauchen, aber ich will auch abnehmen... böse Mischung wenn die eigene Frau nicht aufhört zu rauchen und man Süßkram und Knabbersachen liebt.

Ich suche jetzt etwas, was ich gerade abends am Rechner oder beim TV schauen snaken kann.
Es sollte aber wenn es geht nicht ganz so teuer sein.

Hoffe Ihr habt ggf ein zwei Ideen für mich.

Vergiss es, abnehmen und Snacken beim Fernsehen oder am Computer sind Widersprüche in sich. Man muss doch nicht ständig kauen....
Mein Tipp, einfach mal zusammenreißen :D

520
und wenn du unbedingt ständig kauen willst, nimm Kaugummi

oder nein - ich habs: knabber dein Frauchen an - das verbrennt dann im weiteren Fortgang auch noch ein paar unliebsame Kalorien.

VIEL SPAß :zwinker2:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

521
man sollte grundsätzlich ja eher nicht beim Fernsehen oder am Computer essen - wenn man isst isst man und wenn man fernsieht sieht man fern. Eins nach dem Anderen - ist auch viel gesünder !!
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

522
Tanztigger hat geschrieben:... Das Foto von Essmann mit der Spitzkohl-Paprika Lasagne fand ich sehr ansprechend..würdest Du mal das Rezept hier einstellen oder mir zuschicken? Vielen lieben Dank schon mal.
Der TT
So denn:

Das Zutatenbild hatten wir ja in Beitrag #474

http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ost1726859

Der einzige Exot bei den Zutaten sind die Hefegewürzflocken. Alle anderen Sachen gibt es in jeder Gemüseecke.

Den Spitzkohl habe ich superklein geschnibbelt, die kleingeschnittene Zwiebel mit etwas Öl angeschmort und dann den Spitzkohl dazugegeben. Oben drauf eine Tasse Wasser und schön vor sich hinköcheln lassen. Ruhig dann und wann wieder etwas Wasser dazugeben. Bei mir kommen nur Pfeffer und Salz als Gewürz dazu und einige Spritzer Sojasauce, da kann man aber auch ruhig "Maggi" nehmen. Der Kohl selber war bestimmt eine Stunde im Topf. Die letzten 20 Minuten kamen die kleingeschnittenen Pilze und Paprika dazu, damit sie etwas Flüssigkeit verlieren.

Anschließend habe ich eine Auflaufform mit dem Blätterteig ausgeschlagen und den Kohl mit dem Schaumlöffel aus dem Topf gehoben. Dann bekommt man nicht die ganze Kochflüssigkeit dazu.

Den "Überzug" hatten wir ja hier:
Zutaten:

• 2 TL Salz
• 2 TL Senf
• 8 EL (Edel-)Hefeflocken
• 6 TL Mehl
• 4 EL Margarine
• 300 ml Wasser

Zubereitung:

Margarine in einen Topf geben und erwärmen, dann Mehl hinzugeben und wie bei einer Mehlschwitze einrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Langsam 150 ml Wasser dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und Senf und Salz hinzufügen. Schließlich auch die Hefeflocken einrühren und mit dem restlichen Wasser vermischen. Aufkochen, bis eine geschmolzene, käsige Konsistenz erreicht ist. Diese Masse eignet sich für Pizza oder als vegane Käseschicht über Gratins.
Die Ofenzeit kann man sehr gut am Blätterteig festmachen. 200° Ober-/ Unterhitze, mittlere Schiene bis der überstehende Blätterteig schön knusprig daherkommt. (Die Zeit reicht locker um zwischendurch die Küche wieder einigermaßen herzurichten, ca. 30 Minuten)

ACHTUNG an Alle, die keine Erfahrung mit Spitzkohl und/ oder dieser Hefeschmalzsauce haben. Weder der Kohl, noch die Sauce werden in irgendeiner Form fest oder knusprig!!

Jooh, anstelle des Spitzkohls kann man natürlich auch Wirsing nehmen. Genauso gut könnte man das Ganze schichtweise mit Kartoffelscheiben als Auflauf zubereiten; ... oder, ... oder, ... oder!

Wer nur den Spitzkohl aus dem Topf als Gemüse essen mag, sollte ihn in den letzten Minuten mit etwas Mehl bestreuen und bei höchster Temperatur "einbrennen" (wie wir ihn Ostwestfalen sagen). Dabei darauf achten, dass er nur ein- und nicht anbrennt.

"Einbrennen" heißt, dass man die letzte Flüssigkeit verkocht.

Alles klar?

Los gehts! :zwinker2:


Upps, ich lese gerade noch ...
Spitzkohl-Paprika Lasagne
Nee, war keine Lasagne; ... aber Danke für den Hinweis. Das probiere ich wohl beim nächsten Mal. :)

523
Mario Be hat geschrieben:Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich will aufhören zu rauchen, aber ich will auch abnehmen... böse Mischung wenn die eigene Frau nicht aufhört zu rauchen und man Süßkram und Knabbersachen liebt.
Doofe Frage: Willst du nur abnehmen oder willst du auch vegan abnehmen? Wenn ersteres zutrifft, dann findest du im Thread "Kilos Killen 2014" einuge Anregungen :hallo:
Zu deiner Frage: Kalorienarm snacken kannst du alle möglichen Gemüsesorten. Den Dip solltest du allerdings entweder weglassen oder selber machen, da in handelsüblichen Dips/Saucen idR einiges an Zucker versteckt ist. Eine andere Idee sind Reis- oder Maiswaffeln. die gibt es mittlerweile auch schon in zig Varianten. Nüsse, Kerne und Samen sind auch super zum knabbern, jedoch solltest du davon nicht allzu viel essen, da sie einerseits zwar super gesund, andererseits aber ziemlich kalorienhaltig sind. :idee:
lazydaisy hat geschrieben:Vergiss es, abnehmen und Snacken beim Fernsehen oder am Computer sind Widersprüche in sich. Man muss doch nicht ständig kauen....
Mein Tipp, einfach mal zusammenreißen :D
Jein, so ganz kann ich das nicht stehen lassen :wink:
Abnehmen und Snacken vorm TV/PC funktioniert schon, allerdings nur unter der Bedingung, dass man sich die Snacks portioniert und dass man mit diesen Portionen immernoch ein Kaloriendefizit erreicht. :prof: :P
Challenge:
:megafon: 100 Liegestütze am Stück || 25 im Moment || nur noch 75 fehlen
:rock2:

524
lazydaisy hat geschrieben:Vergiss es, abnehmen und Snacken beim Fernsehen oder am Computer sind Widersprüche in sich. Man muss doch nicht ständig kauen....
Mein Tipp, einfach mal zusammenreißen :D
Mein Problem ist, dass ich ja gleichzeitig die Kippen weglassen möchte. Und wie viele andere auch greift man komischer Weise anstelle zur Kippe zum Essen, und das nicht immer vorteil der Figur.
Josalie hat geschrieben:und wenn du unbedingt ständig kauen willst, nimm Kaugummi

oder nein - ich habs: knabber dein Frauchen an - das verbrennt dann im weiteren Fortgang auch noch ein paar unliebsame Kalorien.

VIEL SPAß :zwinker2:
Kaugummi geht mal so garnicht, sorry. War ich nie ein Freund von und werde ich auch nie werden.
An der Frau knabbern ist immer so eine Sache, das wollen die Kinder i.d.R. nicht sehen/mitbekommen.
Mimimiie hat geschrieben:Doofe Frage: Willst du nur abnehmen oder willst du auch vegan abnehmen? Wenn ersteres zutrifft, dann findest du im Thread "Kilos Killen 2014" einuge Anregungen :hallo:
Zu deiner Frage: Kalorienarm snacken kannst du alle möglichen Gemüsesorten. Den Dip solltest du allerdings entweder weglassen oder selber machen, da in handelsüblichen Dips/Saucen idR einiges an Zucker versteckt ist. Eine andere Idee sind Reis- oder Maiswaffeln. die gibt es mittlerweile auch schon in zig Varianten. Nüsse, Kerne und Samen sind auch super zum knabbern, jedoch solltest du davon nicht allzu viel essen, da sie einerseits zwar super gesund, andererseits aber ziemlich kalorienhaltig sind. :idee:



Jein, so ganz kann ich das nicht stehen lassen :wink:
Abnehmen und Snacken vorm TV/PC funktioniert schon, allerdings nur unter der Bedingung, dass man sich die Snacks portioniert und dass man mit diesen Portionen immernoch ein Kaloriendefizit erreicht. :prof: :P
Ich frage bei den Veganern, weil ihr dann doch oft ehr leckere Ideen habt, die auch noch gesund sind und wenig Kalorien bzw KHs enthalten.
Mir fällt wieder nur Paprika oder Sellerie ein.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

525
Gurken und Tomaten sind auch super. Mein Favorit ist aber Kohlrabi, da kann man einiges von wegknabbern :daumen:

Ich würde dir beim Rauchstopp aber dazu raten, dich nicht allzu sehr an das Knabbern als "Ersatzhandlung" zu gewöhnen - außer, du nimmst Josalies Vorschlag wahr :teufel: :wink:

Deinen Plan mit gleichzeitigem Rauchstopp und Gewichtreduktion möchte ich dir nicht vermiesen, aber ich halte ihn für eine eher schlechte Idee. Warum? Du hast gleich zwei Baustellen, auf die du dich konzentrieren musst, hast doppelten Druck und somit doppelten Stress, was deine Erfolgschancen in beiden Vorhaben erheblich verringert. :nene:
Ich kann dir nur den Tipp geben, besser eins mach dem anderen anzugehen, zB zuerst mit dem rauchen aufhören und dann abnehmen. :idee2:

526
Was für ein appetitlicher Thread !
Ich möchte euch etwas fragen - wenn ich es unter all euren Beiträgen übersehen haben, bitte drauf hinweisen, ich hab nix gefunden -

Wie handhabt ihr das mit dem Bedarf an Eisen für den Köprer?

Ich frage deshalb, weil ich selbst vor dem Problem stehe= seit 1987 lebe ich ovo-lakto-vegetarisch (esse also gemäßigt Milchprodukte und Eier) und meine Eisenspeicher sind ...leer! nahezu komplett. Jetzt bekomme ich zwar Eisen vom Doc... aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Tatsächlich habe ich nun schon überlegt, ob ich nicht doch etwas Fleisch/Fisch essen sollte, um einen erneuten Eisenmangel zu verhindern. Aber allein der Gedanke ist für mich schwer zu ertragen. Abgesehen davon kann mein Verdauungssystem da wahrscheinlich gar nicht mit umgehen :kotz2:

Habt ihr da Tipps?
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

527
Mario Be hat geschrieben:...
Ich frage bei den Veganern, weil ihr dann doch oft ehr leckere Ideen habt, die auch noch gesund sind und wenig Kalorien bzw KHs enthalten.
...
Da hast Du natürlich Recht.

Hier laufen ja nur so ausgemergelte Gestalten rum, alle mehr oder weniger nur Haut und Knochen :P

Wenn Du aber mit dem "Nichtmehrrauchen" und "Nichtnochzunehmen" gleich zwei Probleme lösen möchtest kann es am Anfang ganz schön hart werden. Den Umfang Deiner sportlichen Aktivitäten können wir hier nur erahnen. Du hast zwar augenscheinlich in Deinem Leben schon einmal einen Socken durchgelaufen; ... aber das schaffen einige User hier alle zwei Wochen.

Vielleicht stellst Du Dir erst einmal einen guten Fahrplan für Deine Grundernährung auf.

Ein reichhaltiges Frühstück, welches richtig satt macht und Dir gut in den Tag hilft: Müsli, Vollkornbrot, Obst, ...

Viel Gemüse in allen Varianten zu Mittag oder Abend und einige "Nothelfer", wenn der kleine Hunger an Deine Tür klopft.

z.B. Paprika- oder Möhrenstreifen, Vollkorntoast mit Senf, Roggenbrötchen mit Gurkenscheiben.

Jetzt fehlt nur noch ein täglicher 10km-Lauf und schon kann nicht mehr viel schiefgehen. :D

528
Hi Essmann,
vielen Dank für die prompte Antwort, ich denke, das ich Dein Rezept am Wochenende ausprobieren werde. Kochst Du immer? Ich habe mich zeit meines Lebens nie viel mit Kochen beschäftigt, Essen war für mich ein notwendiges Übel. Nun lebe ich aus ethischen Gründen seit einem halben Jahr vegetarisch und habe beschlossen meine Ernährung fortan besser und abwechslungsreicher zu gestalten..muß noch was anderes geben außer Bratkartoffeln... :hihi:
Ostwestfalen..gibt es auch ein Westwestfalen oder ein Nordwestfalen oder oder...oder wie Asterix schon mal anmerkte: Die Ostgoten leben im Osten, die Westgoten leben im Westen aber von hier aus gesehen leben die Westgoten im Osten!! Naja Südfriesland gibt's ja auch nicht.
Ich werde beichten...iäh...ich meine natürlich berichten.
VlG vom TT, der sich auf 10km in Hasetal freutt :hurra:
Nordish by nature

529
Tanztigger hat geschrieben:
Ostwestfalen..gibt es auch ein Westwestfalen oder ein Nordwestfalen oder oder...oder wie Asterix schon mal anmerkte: Die Ostgoten leben im Osten, die Westgoten leben im Westen aber von hier aus gesehen leben die Westgoten im Osten!! Naja Südfriesland gibt's ja auch nicht.
:hurra:
Ostwestfalen ist kein Widerspruch in sich - es steht sinnbildlich für unsere Aufgeschlossenheit und Toleranz unsere Vielseitigkeit etc.
Es kann nur ein Völkchen im Lande geben, das das alles noch toppt, eine Untergruppe der Ostwestfalen sozusagen - den Lipper nämlich.
ein Ausbund all dieser Eigenschaften quasi
:hihi: :hihi: :hihi:


Tja Essmann - da klappt dir der Kiefer mal runter was :D ich sehe förmlich schon wie sich der Wunsch in deinem Kopf formiert doch noch ein Stückchen nach rechts auf der Landkarte zu ziehen :P
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

530
Und wie war das mit Herrn Norden, der im Süden Westen aus dem Osten verkauft hat???? :confused:

Wie handhabt ihr das mit dem Bedarf an Eisen für den Köprer?
Ich war viele Jahre vegan unterwegs (hat mir gut getut), dann nicht mehr (hat auch irgend wie gut getut), jetzt wieder auf dem Weg.
Irgend wann war damals B12-Mangel (104 statt 300 aufwärts), Eisenmangel komischerweise nicht, Glucose-, Eiweißwerte zu niedrig, auch sonst vieles durcheinander. Das hängt aber mehr mit einer inneren Erkrankung als mit vegan oder nicht-vegan zusammen.

In der Richtung sollte man kritisch sein, aber tunlichst die richtige Schublade finden, was oft wohl nur aus Zufall geschieht. War bei mir wenigstens so. Es ist oft mehr eine Frage, was der Körper in welchem Umfang verwerten kann, als was er mengenmäßig zugeführt bekommt.

Eisen ist seeeehr reichlich in allen grünen Pflänzchen drin, besonders auch angeblich in Wildpflanzen (ich fresse mich ganz gern durch Wald, Feld und Flur), ansonsten die Pseudogetreide wie Amaranth, Quinoa etc. mit einbeziehen. Für einen darmgesunden Menschen wird es eine gute Mischung tun - denke ich...

Zum Thema Kochen allgemein habe ich ein Luxusproblem: Mein Mann, als wir uns vor langer Zeit kennen lernten und klar war, dass wir zusammenleben wollen im O-Ton: "Wag's ja nicht, mich zu bekochen!" Er ist ein Schatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich koche nicht gern :D .

531
@ Hopp'n Roll
Wenn mein Mann ständig für mich kochen würde, wäre ich wahrscheinlich 10kg schwerer :zwinker2:

Meine Ernährung besteht zum größten Teil in der Verwertung meiner wöchentlichen Obst- und Gemüsekisten vom Biobauern.
Die werden wöchentlich geliefert, ich muss dafür nicht einmal einkaufen fahren - sehr praktisch.
Unser Lieblingsessen ist dann das, was wir "Gemüse Standard" nennen, d.h. In die Kiste (meist Saisonales aus der Region) gegriffen, was draus gezaubert und Kartoffeln, Reis, Vollkornnudeln usw. dazu. Mein Mann möchte auch mal Fleisch, ich essen sehr häufig Pilze.

Also, was ich hier neuerdings mache, ist: ein Glas Orangensaft zum Essen trinken. Das soll das Eisen im Gemüse besser verwertbar machen. Denn das soll für den Körper schwierig sein.

Tja - aber anscheinend reicht das für mich nicht. Da muss ich mich mal mit Amaranth und Co. näher auseinandersetzen. Ich habe sowas da, war aber bisher nicht sooo begeistert davon.

Natürlich, es kann ja sein, dass meine autoimmune Grunderkrankung einen Teil des Eisens frisst. Da kann ich dann vielleicht mit der Ernährung gar nicht nachkommen. Schon möglich. Es wäre nur schön, wenn ich nicht dauernd Eisentabletten nehmen müsste...und diese Leistungseinbußen wegen des Eisenmangels sind ätzend.

Vit. B12 ist überhaupt noch nie geprüft worden. Ärzte sagen dann gerne immer: "Dann essen Sie halt ein Stück Fleisch!"
Der Witz ist, dass eben ein Arzt mir 1987 wegen einer rheumatischen Erkrankung empfohlen hatte, auf Fleisch zu verzichten und ich es seitdem so mache. Wobei mir das leicht fiel - ich mochte noch nie gerne essen, was mal Augen hatte.
Das sind jetzt 27 J. fleischloses Essen - dazwischen gab es mehrere Eisenkuren. Ferritin immer am untersten Level.
Lebensentwürfe liegen bei mir in den Ecken herum
Oma läuft 3.0

532
Oma läuft hat geschrieben:Was für ein appetitlicher Thread !
Ich möchte euch etwas fragen - wenn ich es unter all euren Beiträgen übersehen haben, bitte drauf hinweisen, ich hab nix gefunden -

Wie handhabt ihr das mit dem Bedarf an Eisen für den Köprer?

Ich frage deshalb, weil ich selbst vor dem Problem stehe= seit 1987 lebe ich ovo-lakto-vegetarisch (esse also gemäßigt Milchprodukte und Eier) und meine Eisenspeicher sind ...leer! nahezu komplett. Jetzt bekomme ich zwar Eisen vom Doc... aber das ist eigentlich nicht Sinn der Sache.
Tatsächlich habe ich nun schon überlegt, ob ich nicht doch etwas Fleisch/Fisch essen sollte, um einen erneuten Eisenmangel zu verhindern. Aber allein der Gedanke ist für mich schwer zu ertragen. Abgesehen davon kann mein Verdauungssystem da wahrscheinlich gar nicht mit umgehen :kotz2:

Habt ihr da Tipps?
https://vebu.de/gesundheit/naehrstoffe/eisen

Eisenversorgung bei veganer Ernährung: So geht

eisen-tipps | vegane gesellschaft deutschland e.v. | vegane gesellschaft deutschland e.v.

Wenn Du meinst, das du genug eisenhaltige Nahrung zu dir nimmst ist eventuell die "Kombination" der Lebensmittel das Problem?

533
Josalie hat geschrieben:...
Tja Essmann - da klappt dir der Kiefer mal runter was :D ich sehe förmlich schon wie sich der Wunsch in deinem Kopf formiert doch noch ein Stückchen nach rechts auf der Landkarte zu ziehen :P
Als stolzer Westwestfale und Nordkreis-Gütersloher (quasi: "Nordish by Wohnort") lockst Du mich sicherlich nicht aus der Reserve. :teufel:

Nimm´ solange das hier:
Schneller Mittags-Snack: Senf-Dill-Creme, Tomate-Basilikum-Aufstrich, echter Senf, echte Gurke, Knäcke vom Discounter! :D

534
Mahlzeit zusammen.

@Essmann
Nein, es geht geht dabei darum, dass Vegetarier und Veganer tendenziell nicht so viel an Übergewicht leidern als der Normaloallesverdauer.
Es ging mir ehr darum, dass ihr vielleicht pfiffige Ideen habt bei "euren" bzw gesunden Snaks.

Ich weis, dass aushören mit Rauchen, gleichzeitig abnehmen, wieder anfangen mit Sport, ein 1Jähriger der noch nicht durchschläft, 1,5 Jahre Krankenschein und hoffendlich bald wieder auf Arbeitssuche, eine pubertäre 16jährige Tochter, die Umstellung der Ernährung... ja das sind gerade ein paar Baustellen...

Aber das klappt schon, Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut, aber auch nicht mit einer Baustelle nach der anderen...

Hab mir vorhin nen Pfund Spitzpaprika gekauft. War nur so im vorbeigehen könnte man sagen, damit ich was für heute Abend habe.
Morgen gehen wir Einkaufen, da wollte ich mir noch Sellerie, Karotten, Äpfel und ein paar Gürkchen mitnehmen.

Ich habe auch nicht vor zu essen anstelle zu Rauchen, nur habe ich das Problem, dass ich kaum ein Sättigungsgefühl kenne.
Diese 300g Tafeln von Mil** verputze ich ruck zuck ohne satt zu sein, danach gerne noch ne Tüte Plätzchen oder ne Dose Dänische Butterplätzchen. Dann höre ich mit dem Essen auf, weil nix mehr da ist, nicht weil ich nicht mehr kann. Ich bin ständig am Futtern.... früher hat mir das kaum was gemacht. War immer recht schlank. Hatte nen Körperlich harten Job, täglich 46 km mit dem Rad als Arbeitsweg und dann noch Rennradtraining und Krafttraining.
Jetzt hocke ich aber seit Nov.12 zuhause... das Ergebnis hat sich mit 99,3kg vor 4 Monaten... und bevor ich 0,1t wiege hab ich angefangen meine Ernährung schon mal etwas zu ändern. Vor gut 2 Monaten waren es dann 95,6kg und heute 91,1kg... das ganze bei 190cm

Und das dumme daran ist, es sieht bei mir nicht stemmig aus, sondern ist ein wabbelnder Fettring um meine Hüften... schaut nicht toll aus.

Das muß sich halt ändern.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

535
Essmann hat geschrieben:Als stolzer Westwestfale und Nordkreis-Gütersloher (quasi: "Nordish by Wohnort") lockst Du mich sicherlich nicht aus der Reserve. :teufel:

Nimm´ solange das hier:

[ATTACH=CONFIG]22097[/ATTACH]

Schneller Mittags-Snack: Senf-Dill-Creme, Tomate-Basilikum-Aufstrich, echter Senf, echte Gurke, Knäcke vom Discounter! :D
Du bist ein "Millionärssöhnchen"und dein Hobby "Kochen und Fotografieren" und damit du nicht fett wirst gehst du wenn "Nichtmillionärssöhnchen" arbeiten gehen ein bisschen laufen. Und beim Laufen überlegst du dir neue Lokations für dein nächstes Futtershooting. Richtig??? Willst du mich heiraten????? :idee:

536
lazydaisy hat geschrieben:Du bist ein "Millionärssöhnchen"und dein Hobby "Kochen und Fotografieren" und damit du nicht fett wirst gehst du wenn "Nichtmillionärssöhnchen" arbeiten gehen ein bisschen laufen. Und beim Laufen überlegst du dir neue Lokations für dein nächstes Futtershooting. Richtig??? Willst du mich heiraten????? :idee:
Gute These, aber das Knägge ist vom Discouter... :zwinker4:
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

539
lazydaisy hat geschrieben:... Richtig??? Willst du mich heiraten????? :idee:
Josalie hat geschrieben:...
Tja Essmann - da klappt dir der Kiefer mal runter was :D
...
Ey, boah: Hoffentlich geht es lazydaisy nicht nur um das Geld, sondern auch um gute Gespräche :D

542
Mimimiie hat geschrieben:Woohooo!!! :D
Ja, ... und ich kann leider nur stundenweise! :peinlich:

... aber

Die meisten Millionen habe ich wohl in meinem Leben am Wegesrand liegen gelassen, mir oft und gern den Mund fusselig geredet.

BLEIBT WOHL NUR ...
lazydaisy hat geschrieben:... und soooooo :teufel:
???

544
Josalie hat geschrieben:Yeah Essmann - nur "und sooooo " und das gleich stundenlang - da legst ja mal einen vor - RESPEKT :hihi:
Ja, ja - ist ja gut.

Mit "stundenweise" meine ich natürlich "LAUFEN" :tocktock:

Nach 12 bis 15 km bin ich nämlich platt!

... außerdem sind es bis zu "lazydaisy" über 400 km von hier.

545
So, alle wieder beruhigt.

Dann können wir uns ja um das Frühstück kümmern:
Das Rezept gibt es hier:

Vegane Pfannkuchen mit dem ultimativen Ei-Ersatz: Orgran “no egg” | Hüpfgemüse

(Ist übrigens auch eine nette Seite, wo man mal sich in aller Ruhe umschauen kann)

Ich habe Dinkel-Vollkornmehl genommen, deswegen sind die Teile wohl etwas dinkel, ähhh dunkel.

Die Soja-Reismilch kam von Feinkost Albrecht, statt Sirup kam ein Extralöffel Zucker dazu. Dieses schwarze Steinsalz (Kala-Namak) bitte nur in allerkleinsten Mengen verwenden, da riecht sonst die ganze Hütte nach muffigem Ei.

Ich habe gleich noch jede Menge kleingehacktes Schnittlauch in den Teig gemischt: LECKER!

Das Frühstück selber fällt dann heute morgen leider etwas schmal aus. Eigentlich lagen gestern abend noch vier Stücke auf dem Teller. Unglücklicherweise bin ich aber auf dem Sofa eingenickt. Da hatte die Mutter von meinem Sohn wohl noch einmal zugelangt! :)

@Tanztigger: Die aufgeführte Webseite bzw. der Blog ist übrigens nur ein Beispiel von vielen im Netz.

Ganz toll ist auch:

vegan-und-lecker.de

Da findet man auch immer mal tolle Rezepte, mit denen man eigentlich gar nicht gerechnet hat. Noch dazu gibt es häufig viele schöne und hilfreiche Kommentare von Nachmachern mit Änderungsvorschlägen, Varianten, geänderten Zutaten, .... Da könnte man stundenlang vor dem Rechner sitzen und ist bereits beim Lesen pappsatt.

546
Mario Be hat geschrieben:...
@Essmann
Nein, es geht geht dabei darum, dass Vegetarier und Veganer tendenziell nicht so viel an Übergewicht leidern als der Normaloallesverdauer.
Es ging mir ehr darum, dass ihr vielleicht pfiffige Ideen habt bei "euren" bzw gesunden Snacks.
...
Dann bekommst Du hier mal ein gesundes Frühstück:
Mein roter Wochenaufstrich besteht (wieder mal) aus zwei Gläser Oliven (schwarz + grün), einer Schale eingelegte getrocknete Tomaten in Öl und zwei Tassen Haferflocken.

Dazu kommt eine Tube Tomatenmark. Man kann natürlich auch passierte oder frische Tomaten nehmen. Ich persönlich mag den leicht säuerlichen Geschmack beim Fertigprodukt.

Tomatenmark mit kaltem Waser aufrühren und dann kam das Ganze zuerst in den Mixer. Dabei empfiehlt es sich, dass man die Oliven und Tomaten bereits vorher mit dem Messer zerkleinert oder hackt. Es sei denn, man besitzt so einen superteuren Mega-Hochgeschwindigkeits-Mixer. (... den besitze ich aber nicht)

In den Zwischenzeit hatte ich drei Schalotten (also kleine Zwiebeln) und eine gelbe Chillischote schön kleingeschnitten in einem Topf mit einem Esslöffel Olivenöl angeschmorrt. Jetzt kommt der Mix ebenfalls in den Topf und wird schön langsam aufgekocht. Nach 5 - 8 Minuten (Rühren nicht vergessen) nehme ich die Temperatur weg und mische noch zwei Esslöffel Haferkleie durch die Masse.

Jetzt kann es ruhig noch 15 - 20 Minuten im Topf vor sich hinziehen.

Zusätzliche Gewürze kann man nach Belieben verwenden. Auf den großen Klecks Senf habe ich aber diesmal verzichtet, die gelbe Chilli-Schote sorgte allein bereits für eine pikante Note.

Abgefüllt wird das ganze in kleine Gläschen, z.B. solche, in denen auch die Oliven oder der Senf verkauft werden. Ich habe immer eine kleine Auswahl an Gläsern im Küchenschrank und lege sie vor dem Befüllen in heißes Wasser. Beim Befüllen achte ich darauf, dass oben noch ein fingerbreit Luft bleibt. Dann schraubt man den Deckel feste drauf und stellt die Gläser auf den Kopf. Später stellt man fest, dass der Deckel beim Draufdrücken nicht mehr klickert, dann hat sich ein Vakuum im Glas gebildet. Wenn sie erkaltet sind kommen sie in den Kühlschrank und halten dort 6 bis 8 Wochen.

... und immer daran denken :daumen:

547
Hört sich nicht schlecht an.

Werde ich wohl kommende Woche mal probieren. Wobei ich in den letzten Wochen zum Frühstück immer lecker Müsli hatte (100g Vollkornmülsi+50g Haferflocken) mit Soja-Reis Drunk anstelle Milch.
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

548
Mario Be hat geschrieben:Hört sich nicht schlecht an.

Werde ich wohl kommende Woche mal probieren. Wobei ich in den letzten Wochen zum Frühstück immer lecker Müsli hatte (100g Vollkornmülsi+50g Haferflocken) mit Soja-Reis Drunk anstelle Milch.
Hmmmhhh; ... mal überlegen, was ich eine Seite vorher geschrieben habe ...
Ein reichhaltiges Frühstück, welches richtig satt macht und Dir gut in den Tag hilft: Müsli, Vollkornbrot, Obst,
Ich nehme übrigens unter der Woche auch eine große Portion Müsli mit Alpro-Soja-Trink und gebe ganz am Ende einen Schuss roten Traubensaft dazu. Dann schmeckt es noch leckerleckerleckerer!

Das Müsli "setze" ich an, bevor ich meine Morgenrunde laufe, dann kann es eine gute Stunde vor sich hinziehen!

Deine 100 Gramm Müsli + 50 Gramm Haferflocken sind natürlich eine ganz schöne Hausnummer. :haeh:

Ich nehme immer ca. 50 Gramm Müsli und einen gehäuften Esslöffel Weizen- bzw. Haferkleie.

549
Meiner Frau mach ich immer 50gMüsli+25gHaferflocken.... die ist danach pappsatt :zwinker5:

Das ist ja eines meiner Problemchen, ich esse oft riesen Portionen, bin aber dabei das zu lassen soweit es geht, aber mein Schüsselchen Müsli brauch ich morgens.
Auch das "ich hol mir noch ne Portion" lass ich z.Z.

Ich werde mir aber gleich mal ein paar deiner Rezepte abschreiben.
Ich hoffe damit auch meiner Frau zu helfen. Wir hatten bis vor kurzem den verdacht, dass sie Laktose intolerant geworden ist nach der letzten Entbindung. Das hat sich aber nicht bestätigt nach dem H2 Test.
Nun meinte der Doc, es könnte auch ein Reitzmagen sein und wir sollen ein Ernährungstagebuch führen.
Ich habe schon geguckt, dass ich in letzter Zeit nicht so deftig koche, ihr beigebracht etwas zu frühstücken (das Müsli halt) und auch etwas an der Familienernährung gearbeitet. Leider stoße ich gerade beim letzten Punkt öfters auf Wiederstand.
Mein Ziel wäre hier fast Vegetarisch... auf gelegentlichen Fleischgenuss möchte auch ich nicht verzichten, dann aber "gutes" Fleisch, also Hühnchen oder Rind, und nicht umbedingt vom Discounter, wir haben hier 2 Biobauern die Fleisch aus Eigenzucht verkaufen, und bei denen weiss ich, dass die keine Masthaltung haben. Ich weiß, für viele Vegetarier/Veganer immer noch nicht ok....

Ich hoffe mit einigen deiner Rezepte etwas Erfolg zu haben, denn viele Sachen hören sich für mich wirklich lecker an.
Drückt mir die Daumen.

Was verstehst Du unter "Müsli ansetzen"?
Bin wieder da und will auch bleiben.
Bild
Bild
HM-10/14 - 2:10:08 | 10k-11/14 - 49:45 ...to be continue
GARMIN Connect <-> Lauftagebuch

550
Mario Be hat geschrieben:...

Was verstehst Du unter "Müsli ansetzen"?
Ich gebe das Müsli bereits eine Stunde vor dem Essen zu der Sojamilch, damit es etwas einweichen kann.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“