Banner

Einbeinige Kniebeugen nach Trainingslauf?

Einbeinige Kniebeugen nach Trainingslauf?

1
Servus beinander,
Bei mir war dss Laufen bisher nur eine Ergänzung zum Radfahren. Hatte mir da angewöhnt, nach einer Tour und bei Krafttrainings noch einbeinige Kniebeuge zu machen. Das hat meinen unteren Rücken stabilisiert und Kraftausdauer gebracht.
Mit der Umstellung auf häufigeres Laufen samt Intervallen und dann Einbeinigen hinterher, habe ich gemerkt, daß sich die Beine beim nächsten Lauf immer noch ziemlich schwer anfühlen und kein rechtes Tempo aufkommen will. Jetzt werden ja bei Einbeinigen und Intervallen unterschiedliche Muskelfasertypen trainiert. Beißt sich da was oder sind das nur Umstellungsschwierigkeiten?
Danke und Grüße,
Andante

2
ich würde Maximalkrafttraining und Ausdauertraining an verschiedenen Tagen durchführen und dann aber gezielt und nicht nur Pistols. Durch die anschließende Maxkraft-Einheit plättest du nur deine Muskeln komplett und verlängerst unnötig die Regenerationszeit

3
Seh ich genau so. Auch wenn die "Einbeinigen" primäre andere Muskelfasern trainieren, die übrigen Muselfasern werden ja auch benötigt. Und die sind nach einem Intervalltraining eh schon beansprucht und haben Mikrorupturen, deren Heilung durch das zusätzliche Krafttraining verzögert wird.

Die Überschrift deines Fadens find ich übrigens ... ähhhh ... etwas irritierend! Ich dachte beim Lesen, es geht um Reha-Sport nach Verlust der unteren Extremität. :D

4
Danke für Eure Antworten. Da werde ich mir mal Gedanken über einen anderen Trainingsablauf über die Woche machen müssen. Dreimal in der Woche Laufen plus einmal Krafttraining plus Radfahren...da wirds dann schon knapp mit den Regenerationszeiten.

6
Ich würde an deiner Stelle die Krafteinheiten vor dem Laufen machen. Also den lockeren und langsamen Läufen. Anfangs wird dir das schwer vorkommen aber daran gewöhnste dich. Und selbst wenn gar kein Lauf geplant ist, ein paar Minuten auslaufen lockert die Muskeln und fördert die Durchblutung und folgernde Regeneration. Wie meine Vorschreiber schon schruben, Tempoeinheit und Krafteinheit am selben Tag ist kontraproduktiv.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

7
Hab den Titel ändern lassen. Danke @kobold für den Hinweis. Und Danke an den unbekannten Mod.

Krafteinheiten vor dem Laufen gehen bei mir gar nicht, zumindest kann ich dann nicht mehr Laufen :( Und irgendwie hab ich noch Lehrsätze im Hinterkopf, die das auch nicht empfehlen. Aber es kann sein, daß die noch aus der Zeit sind, wo des Kaisers Tante frühmorgens noch persönlich zur Körperertüchtigung gerufen hat :zwinker2:

Ich werde die Einbeinigen wieder in den Krafttrainingstag schieben. Es ist zwar verlockend einfach, einer aufgewärmten und vorgeschwächten Muskulatur mit noch wenigen Wiederholungen den Rest zu geben, aber es paßt mit dem Laufen offenbar nicht zusammen.
Danke für die Tips.
Andante
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“