Banner

barfuß ist besser

151
Felilein hat geschrieben:Bin allerdings auch ein toleranter Mensch, ich verstehe einfach nicht, warum es nicht beides geben kann?
Spaßigerweise laufen sowohl die "Barfußfeinde" als auch die "Barfußfreunde" mal barfuß, mal in Schuhen. Von daher... ach, lassen wir das.

Allein die Tatsache, dass die "Barfußfreunde" die Bezeichnung "Barfußfeinde" erfunden haben, während keiner von "Schuhfeinden" sprach, lässt tief blicken.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

152
@ Rennfuchs, ja, da hast Du recht, das stand da, nachdem ich mich beruhigt hatte, habe ich es allerdings schon vor Deiner Antwort rausgenommen. Eben, weil ich eigentlich nicht auf diese Schiene abdriften wollte.

Und ja, richtig erkannt. Ich "Expertin" (hab ich ja auch definitiv in meinem Ersten Post klargestellt).
Ich wollte einfach nur einen netten Beitrag schreiben, habe da niemanden persönlich angegriffen, oder gar für oder gegen "Barfuß" geschrieben.

Tut mir leid, dass meine Art von Humor hier nicht erwünscht ist, während es anscheinend vollkommen okay ist, beleidigend zu werden.

@dasjanix: Danke!
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

153
D-Bus hat geschrieben:Allein die Tatsache, dass die "Barfußfreunde" die Bezeichnung "Barfußfeinde" erfunden haben, während keiner von "Schuhfeinden" sprach, lässt tief blicken.
Die sind so beschäftigt damit einen Zusammenhang zwischen Antibiotika, Autos und Schuhen herzustellen oder einfach zu erzählen wie blöd oder lustig sie die "Barfußfreunde" finden dass es für einen speziellen Begriff nicht mehr gereicht hat.

154
Felilein hat geschrieben:@dasjanix: Danke!
Falls da vorher etwas intolerantes stand brauchst du dich nicht zu bedanken, ich habe den Beitrag erst nach der Bearbeitung gelesen.

155
Da ich dachte, dass es keiner gelesen hat, hab ich den Beitrag noch editiert, weil ich es dann nach ein paar Minuten Ruhe selbst unpassend und vor allem kindisch fand.
Wäre schon eine Antwort darauf da gewesen, hätte ich es stehenlassen.

Wen es aber interessiert:
Sinngemäß stand da:

"Weiter möchte ich darauf lieber nicht weiter antworten, weil ich das nicht kann, ohne beleidigend zu werden, und das will ich nicht.

Und das ist auch gut so."

So ungefähr wars.

Damit sind dann alle Unklarheiten beseitigt und ich habe definitiv eins gelernt: Es gibt Foren, aus denen ich mich zurückhalten werden.
Wahrscheinlich zur Freude aller hier.
Feli killt Kilos:
Startgewicht: 91 kg
Startgewicht 7%-Challenge: 74,6kg / Aktuell 72,6kg / Ziel 7%: 69,4kg, fehlen noch: 3,2 kg

Frische Nichtraucherin und absolute Laufanfängerin.

Bild



Ich kann,

weil ich will,

was ich muss.

Immanuel Kant

156
Felilein hat geschrieben: Damit sind dann alle Unklarheiten beseitigt und ich habe definitiv eins gelernt: Es gibt Foren, aus denen ich mich zurückhalten werden.
Wahrscheinlich zur Freude aller hier.
.

Knippi

157
RennFuchs hat geschrieben:Neben dem von dir ach so scharfsinnig bemerkten Rechtschreibfehler habe ich ausserdem noch irrtümlicherweise eine falsche Textpassage zitiert. Sinngemäß schrieb unsere Expertin sie könne nicht antworten ohne beleidigend zu werden, was sie aber wohl inzwischen geändert/gelöscht hat - darauf bezog sich mein Kommentar.
Ach so.
wikipedia hat geschrieben:Toleranz, auch Duldsamkeit, ist allgemein ein Geltenlassen und Gewährenlassen fremder Überzeugungen, Handlungsweisen und Sitten.
Dann passt meine Antwort ja immer noch. Die Handlungsweisen und Sitten die der Theologe hier an den Tag legt muss man als toleranter Mensch dulden, ob man sie gutheißt ist immer noch einem selbst überlassen. Und wenn jemand auf andere Menschen wie ein ********* wirkt dann muss er in einer toleranten Gesellschaft damit leben so wargenommen zu werden.

RennFuchs hat geschrieben:PS: dieses "Vollhorst" aus deinem letzten Beitrag kannst du dir echt sparen, genau wie das "wenig überraschend".
Passt aber gut in den allgemeinen Umgangston hier, siehe zum Beispiel dein "Expertin" aus oben zitiertem Beitrag. Verhalte dich einfach nicht wie ein Vollhorst, dann muss dich auch keiner darauf hinweisen dass du dich wie ein Vollhorst verhältst.


Wieder mal die Edith:
Felilein hat geschrieben: Sinngemäß stand da:

"Weiter möchte ich darauf lieber nicht weiter antworten, weil ich das nicht kann, ohne beleidigend zu werden, und das will ich nicht.

Und das ist auch gut so."
Danke, dann passt das ja wirklich alles. Weitermachen.

158
Allmählich komme ich auch nicht mehr so ganz mit.
Felilein hat geschrieben: Sinngemäß stand da:
"Weiter möchte ich darauf lieber nicht weiter antworten, weil ich das nicht kann, ohne beleidigend zu werden, und das will ich nicht.
Darf man fragen, was Dich dermaßen verdrossen hat, daß Dich nach einer Beleidigung gelüstete? Dir hat doch hier gar niemand etwas getan, wenn ich richtig sehe. Oder hab ich was verpaßt?
Damit sind dann alle Unklarheiten beseitigt und ich habe definitiv eins gelernt: Es gibt Foren, aus denen ich mich zurückhalten werden.
Wahrscheinlich zur Freude aller hier.
Die beleidigte Leberwurst zu geben, ist zwar nicht gerade die konstruktivste Form der Kritik, trotzdem ist sie natürlich zulässig. Aber vielleicht magst Du ja einfach mal erklären, was Dir da für eine Laus Dir über die Leber gelaufen ist. Ehrlich, ich raff's nicht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

159
dasjanix hat geschrieben:Du Vollhorst.
Was ist eigentlich ein Vollhorst? Ist das eine verkürzte Form für den Doppelnamen Volker-Horst, so ähnlich wie Marlene für Maria Magdalena?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

160
aghamemnun hat geschrieben:Allmählich komme ich auch nicht mehr so ganz mit.

Darf man fragen, was Dich dermaßen verdrossen hat, daß Dich nach einer Beleidigung gelüstete? Dir hat doch hier gar niemand etwas getan, wenn ich richtig sehe. Oder hab ich was verpaßt?


Die beleidigte Leberwurst zu geben, ist zwar nicht gerade die konstruktivste Form der Kritik, trotzdem ist sie natürlich zulässig. Aber vielleicht magst Du ja einfach mal erklären, was Dir da für eine Laus Dir über die Leber gelaufen ist. Ehrlich, ich raff's nicht.
Ahahahaha du bist so fürchterlich. Und du hast hier auch noch einen (kleinen) Haufen von dauer-likenden Fanboys.

162
aghamemnun hat geschrieben:Was ist eigentlich ein Vollhorst? Ist das eine verkürzte Form für den Doppelnamen Volker-Horst, so ähnlich wie Marlene für Maria Magdalena?
Ich würde dich ja bitten einen Blick in den nächsten Spiegel zu werfen aber du hast hier schon oft gezeigt dass du erhebliche Defizite in der Fähigkeit zur Selbstreflektion aufweist so dass ich, obzwar guten Mutes, mir nicht mehr sicher sei ob du über das Selbstbewusstsein verfügest das von Nöten sei, sein eigen Antlitz in einer Reflektion zu erblicken.

163
dasjanix hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass Trainer beim DLV sich so wischiwaschi ausdrücken wie du es hier tust.
Es ist bedeutungslos was Du glaubst.

Ich verstehe immer noch nicht, was Du aus dem Text der DLV-Seite anders herauslist. Es wird nicht das Barfußlaufen an sich empfohlen sonder Barfußlaufen aus Unterstützende Trainingsübung z.B Auslaufen.
Sie sollten zunächst nur 5 bis 10 Minuten ohne Schuhe laufen, z.B. beim Auslaufen. Die Belastungszeit sollte dann systematisch gesteigert werden.
Habe ich was anderes geschrieben? Hast Du was gefunden, wo DLV nur Barfußläufe empfiehlt und das noch mystifizieren möchte, wie einige Möchtegern-Gurus hier?

Aber egal, wenn ich so lese, dass Du lieber provozieren möchtest als Sachlich zu diskutieren.

164
Rolli hat geschrieben:Es ist bedeutungslos was Du glaubst.
Oh, ok.
Rolli hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht, was Du aus dem Text der DLV-Seite anders herauslist. Es wird nicht das Barfußlaufen an sich empfohlen sonder Barfußlaufen aus Unterstützende Trainingsübung z.B Auslaufen.
Mit 10 Minuten barfußlaufen anfangen und das systematisch steigern ist also kein barfußlaufen "an sich".
Rolli hat geschrieben:Habe ich was anderes geschrieben? Hast Du was gefunden, wo DLV nur Barfußläufe empfiehlt und das noch mystifizieren möchte, wie einige Möchtegern-Gurus hier?
Du hast geschrieben das sie davor warnen.
Rolli hat geschrieben:Aber egal, wenn ich so lese, dass Du lieber provozieren möchtest als Sachlich zu diskutieren.
Hast du deine eigenen Beiträge hier gelesen?

Denk übrigens mal ernsthaft über das hier nach:
Generell hast du ja anscheinend ein Hühnchen mit dem "mystifizierten" "natürlichen" Laufen zu rupfen weil du dich Vorfuß in Schuhen verletzt hast. Könntest du nicht einfach warten, bis die Wissenschaft etwas gebastelt hat mit dem man auf der Ferse sprinten kann und so lange lieber vor Spikes warnen? Barfußlaufen, natürliches Laufen, was auch immer hat mit deinem Problem absolut nichts zu tun.

165
dasjanix hat geschrieben: Das klingt nun wirklich nicht wie eine Warnung vor dem Barfußlaufen. Ist das noch aktuell? Ausschließlich barfuß zu laufen ist nur die konsequente Fortsetzung dieser Empfehlungen vom DLV, man steigert die Belastungszeit systematisch weiter bis man auch auf längeren Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten keine Schuhe mehr braucht. Da kann man sich bei verletzen, klar. Kann man in Schuhen auch.

Generell hast du ja anscheinend ein Hühnchen mit dem "mystifizierten" "natürlichen" Laufen zu rupfen weil du dich Vorfuß in Schuhen verletzt hast. Könntest du nicht einfach warten, bis die Wissenschaft etwas gebastelt hat mit dem man auf der Ferse sprinten kann und so lange lieber vor Spikes warnen? Barfußlaufen, natürliches Laufen, was auch immer hat mit deinem Problem absolut nichts zu tun.
Oj... gerade weiter gelesen.
Nein, ich habe nicht vor Spikes gewarnt, sondern vor der Aussage, dass Barfußlaufen oder mit "Neutralschuhen" gesünder ist als mit mir Laufschuhen. Noch einmal. Genauer lesen bitte und die Aussagen nicht nach belieben deuten versuchen.

166
hardlooper hat geschrieben:So ein richtiger Horst, so wie ein Vollprofi.
Aha. Ein Horst ist also ein Profi. Seltsam. So wie dasjanix das sagt, klingt es nämlich gar nicht schmeichelhaft. Oder meinst Du, das könnte an ihm liegen?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

167
Murks hat geschrieben: Und dass der DLV tatsächlich zumindest auf eine Ergänzung des Trainings durch Barfußlaufen hinweist, zeigt ja, dass die Welt nicht lediglich schwarz und weiß gefärbt ist.
Der "Barfußlauflink zum DLV" ist nur ein kurzer Absatz aus der Trainingsmethodik. Insgesamt geht es um Rasenläufe. Das ist absolut nicht Neues in der Leichtathetik, aber hier im Forum Manna für den einen oder anderen Barfußlauffanatiker.


https://www.leichtathletik.de/training/ ... senlaeufe/

168
dasjanix hat geschrieben:Selbstreflektion (...) Reflektion
Vermutlich meintest Du (Selbst-)Reflexion. Macht aber nichts. Bei orthographischen Defiziten bin ich tollerant.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

169
Rolli hat geschrieben:Oj... gerade weiter gelesen.
Nein, ich habe nicht vor Spikes gewarnt, sondern vor der Aussage, dass Barfußlaufen oder mit "Neutralschuhen" gesünder ist als mit mir Laufschuhen. Noch einmal. Genauer lesen bitte und die Aussagen nicht nach belieben deuten versuchen.
Haha wow. Du kapierst echt gar nichts und wirfst mir dann Fehltinterpretationen vor.

Spikes sind der Grund für deine Verletzung. Du bist nur in Laufschuhen und in Spikes gelaufen und das war für dich auf jeden Fall nicht gesund. Aber klar, erzähl allen, wie sie zu laufen haben.

170
dasjanix hat geschrieben:Haha wow. Du kapierst echt gar nichts und wirfst mir dann Fehltinterpretationen vor.

Spikes sind der Grund für deine Verletzung. Du bist nur in Laufschuhen und in Spikes gelaufen und das war für dich auf jeden Fall nicht gesund. Aber klar, erzähl allen, wie sie zu laufen haben.
Warum änderst Du jetzt das Thema und beziehst Du Dich auf mich? Pass Dir das jetzt so besser? Ist das Thema hier Rolli und seine Probleme?

171
aghamemnun hat geschrieben:Vermutlich meintest Du (Selbst-)Reflexion. Macht aber nichts. Bei orthographischen Defiziten bin ich tollerant.
Ich versuche meinen Teil dazu beizutragen, dass diese Schreibweise irgendwann im Duden landet. Sprache ist lebendig!

174
Rolli hat geschrieben:Warum änderst Du jetzt das Thema und beziehst Du Dich auf mich? Pass Dir das jetzt so besser? Ist das Thema hier Rolli und seine Probleme?
Das war die ganze Zeit das Thema. Und ja Rolli, bei deinen Problemen mit dem Laufen wirken deine Beiträge in dem Faden hier einfach nur lächerlich. Nichts für ungut.

176
bones hat geschrieben:Der "Barfußlauflink zum DLV" ist nur ein kurzer Absatz aus der Trainingsmethodik. Insgesamt geht es um Rasenläufe. Das ist absolut nicht Neues in der Leichtathetik, aber hier im Forum Manna für den einen oder anderen Barfußlauffanatiker.


https://www.leichtathletik.de/training/ ... senlaeufe/
Also man darf das ergänzend machen aber nicht ausschließlich? Warum nicht? Und was hat das mit Fanatikern zu tun?


Ich habe das übrigens gefunden als ich nach einer Warnung des DLV vor dem Barfußlaufen gesucht habe. Die sehen das alles aber viel entspannter als die Laufhilfenbenutzer die das Unterforum hier ständig frequentieren. Wenn hier einer was von "Zivilisationsgeschädigten" und "leider" und "Schuhe nehmen den Füßen Arbeit ab" schreiben würde wäre die Kacke aber ganz schnell am Dampfen.

177
soo lustig hier
"ich hab Recht!"
"ich hab aber Rechter - ätsch!"
und dann kommt noch einer der am Rechtesten hat .... so süß!! Im wahren Leben wären bestimmt schon Sandförmchen geflogen .... dann wär aber mal klar gewesen was wohl korrekt ist ... der am lautesten schreit weiß nämlich genau was richtig ist und der der die Beule am Kopf hat ist doof ... ätschi bätschi :kloppe: :streit: :kloppe:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

178
Josalie hat geschrieben:jupp -- aber weil alle hier schon so verbohrt sind, werden Sie die Ironie kaum rauslesen :teufel:
Der Thread hat einen hohen Unterhaltungswert. Nur die Überschrift stimmt nicht mehr so ganz. Jetzt geht es mehr in die Richtung "Barfußläufer sind bessere.... "

:hihi:

179
dasjanix hat geschrieben:Das war die ganze Zeit das Thema. Und ja Rolli, bei deinen Problemen mit dem Laufen wirken deine Beiträge in dem Faden hier einfach nur lächerlich. Nichts für ungut.
Achso... und ich dachte immer "Barfuß ist besser" ist hier das Thema.

Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Probleme mit dem Laufen habe? Ich glaube auch nicht (was so wie so nicht wichtig ist) dass meine Beiträge für Dich lächerlich sind, sondern alle Beiträge.

180
Ich schlage als Überschrift vor :

Wer kriegt Recht??

Wären wir in England liefen schon die ersten Wetten :zwinker4:
:daumen: 11% - Challenge : Start 93 ---> 11% = 10,20 ---> Ziel: 82,8

182
kobold hat geschrieben:Pfui, jetzt geht die Trolljagd hier auch schon los! Und der Trolljägerhasser an vorderster Front ...

Rolli, wo bleibt deine überlegene Coolness, mit der du ansonsten jede Rückmeldung an dir abprallen lässt? Contenance! :teufel:
Warum? Über Training wird hier im Forum kaum noch gesprochen. Deswegen ist das hier schöne Zeitvertreib... aber gleich bin ich wieder weg... auf dem Sportplatz mit Spikes.

186
kobold hat geschrieben:Pfui, jetzt geht die Trolljagd hier auch schon los! Und der Trolljägerhasser an vorderster Front ...

Rolli, wo bleibt deine überlegene Coolness, mit der du ansonsten jede Rückmeldung an dir abprallen lässt? Contenance! :teufel:
Hey Kobold kannst du doch nicht hier alles durcheinander bringen, stell doch bitte deine nachvollziehbaren Sticheleien bitte etwas zurück. :zwinker5:
Schließlich ist dieses Thread zur „One man show“ eines Kreuzritters des heiligen Zorns mutiert. :kloppe: :zwinker2:
Um Barfußlaufen geht es doch lange nicht mehr. :rolleyes2

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

187
Isjagut! Ich dachte nur, wo der Faden endgültig die Sachebene verlassen hat, kommt es auf ein bisschen Gefrotzel mehr oder weniger auch nicht mehr an. :peinlich:

Also back to topic: Für mich ist Barfußlaufen angesichts der bereits vorhandenen Fersensporne definitiv nicht besser. Ich kriege ja schon Fersenschmerzen, wenn ich mal ein, zwei Kilometer barfuß über den Rasen latsche. :frown: Und so sehr schaffe ich es beim Laufen nicht auf den Mittel- und Vorfuß, dass die Ferse nicht angedetscht wird.

188
Rolli hat geschrieben:... aber gleich bin ich wieder weg... auf dem Sportplatz mit Spikes.
ich auch. Allerdings passend zum Thread werde ich heute die erste längere Barfußeinheit (10 Runden) des Jahres abspulen.

@dasjanix, um dir den Kommentar vorwegzunehmen: ich weiß, 10 Runden - das is ja nix.

189
RennFuchs hat geschrieben:ich auch. Allerdings passend zum Thread werde ich heute die erste längere Barfußeinheit (10 Runden) des Jahres abspulen.

@dasjanix, um dir den Kommentar vorwegzunehmen: ich weiß, 10 Runden - das is ja nix.
Du musst mich verwechseln, mir ist völlig egal wer wie lange oder wie kurz barfuß läuft (solange er nicht zu viel macht und sich dabei verletzt). Viel Spaß!

190
RennFuchs hat geschrieben:@dasjanix, um dir den Kommentar vorwegzunehmen: ich weiß, 10 Runden - das is ja nix.
Du Glücklicher! Um dem guten d. noch mehr Futter zu geben: Heute wollte ich doch mal sehen, ob und wenn ja wie viel unbeschuhtes Gelaufe meine rechte Wade inzwischen wieder toll( :teufel: )eriert. Nach 2 km hat's hier gezwickt und dort gezwackt, nach einem weiteren km hat es immer noch nicht aufgehört, und ich bin zu meinen Schuhen zurückgelaufen. Gerade noch rechtzeitig, um einen mittelmäßig erzogenen Hund (weitere Details bitte in den einschlägigen Threads diskutieren) am Reinpinkeln zu hindern. Naja, bin halt ein Weichei.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

191
aghamemnun hat geschrieben:Gerade noch rechtzeitig, um einen mittelmäßig erzogenen Hund (weitere Details bitte in den einschlägigen Threads diskutieren) am Reinpinkeln zu hindern.
Hoffentlich indem du zuerst reingepinkelt hast um ihm zu zeigen wer der Chef ist.

192
kobold hat geschrieben:Isjagut! Ich dachte nur, wo der Faden endgültig die Sachebene verlassen hat, kommt es auf ein bisschen Gefrotzel mehr oder weniger auch nicht mehr an. :peinlich: ...
Frotzeleien sind ja auch ein legitimer Kommunikationsstil :zwinker2:
aber bis vor kurzem ging es um einen anderen Kommunikationsstil :rolleyes2
kobold hat geschrieben:... Also back to topic: Für mich ist Barfußlaufen angesichts der bereits vorhandenen Fersensporne definitiv nicht besser. Ich kriege ja schon Fersenschmerzen, wenn ich mal ein, zwei Kilometer barfuß über den Rasen latsche. :frown: Und so sehr schaffe ich es beim Laufen nicht auf den Mittel- und Vorfuß, dass die Ferse nicht angedetscht wird.


Ich kenne jemand der durch eine Ultraschallbehandlung seinen Fersensporn gut im Griff hat und erfolgreich bei Wettkämpfen weit vorne ist.
Hast du schon damit Erfahrungen gemacht?

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

193
aghamemnun hat geschrieben: Heute wollte ich doch mal sehen, ob und wenn ja wie viel unbeschuhtes Gelaufe meine rechte Wade inzwischen wieder toll( :teufel: )eriert. Nach 2 km hat's hier gezwickt und dort gezwackt, nach einem weiteren km hat es immer noch nicht aufgehört, und ich bin zu meinen Schuhen zurückgelaufen. Gerade noch rechtzeitig, um einen mittelmäßig erzogenen Hund (weitere Details bitte in den einschlägigen Threads diskutieren) am Reinpinkeln zu hindern. Naja, bin halt ein Weichei.
Du siehst das falsch. Du bist kein weichei sondern ein Hardcalfer ;-)

194
caramba hat geschrieben: Ich kenne jemand der durch eine Ultraschallbehandlung seinen Fersensporn gut im Griff hat und erfolgreich bei Wettkämpfen weit vorne ist.
Hast du schon damit Erfahrungen gemacht?

:hallo:
Danke für den Hinweis! Ich les ja in dem Fersensporn-Faden und beim "rumläufer" Ecki mit, um "auf dem Laufenden zu bleiben", was die Behandlungsmöglichkeiten angeht. Da ich aber in absehbarer Zeit keine Ziele verfolgen werde, die mehr als meine (momentan gut verträglichen) 30-45 km unsystematischen Rumgelaufes pro Woche erfordern, werde ich erst einmal nichts unternehmen. Never change a running system, sag ich nur!

195
aghamemnun hat geschrieben:...Heute wollte ich doch mal sehen, ob und wenn ja wie viel unbeschuhtes Gelaufe meine rechte Wade inzwischen wieder toll( :teufel: )eriert. Nach 2 km hat's hier gezwickt und dort gezwackt, nach einem weiteren km hat es immer noch nicht aufgehört, und ich bin zu meinen Schuhen zurückgelaufen. Gerade noch rechtzeitig, um einen mittelmäßig erzogenen Hund (weitere Details bitte in den einschlägigen Threads diskutieren) am Reinpinkeln zu hindern. Naja, bin halt ein Weichei.
Ich habe jetzt seit knapp zwei Wochen auch Probleme mit meiner rechten Wade. Nach dem Hinweis des Trainers ein bestimmtes Detail meiner Lauftechnik zu ändern, habe ich sofort mit der Umsetzung begonnen. Der obere Teil der rechten Wade wurde schnell hart.

Glücklicherweise haben mir meine Dehnübungen geholfen die Verhärtung soweit aufzulösen, dass ich trotzdem weiterlaufen konnte.

Also wenn ich das schaffe, dann schaffst du es erst recht. Du darfst nur nicht glauben, ein Weichei zu sein. :zwinker5:

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

196
Ich will den Thread mal wieder aufwärmen und die Barfußlaufsaison 2015 eröffnen. Bin schon von Beginn an Richtung mimimalistischem Schuhwerk unterwegs und teste jetzt ab und an mal Barfußlaufen an. Heute habe ich gut 5km gemacht. Jetzt weiß ich wenigstens was Blutblasen sind :)

197
krümelmonster79 hat geschrieben:Ich will den Thread mal wieder aufwärmen und die Barfußlaufsaison 2015 eröffnen. Bin schon von Beginn an Richtung mimimalistischem Schuhwerk unterwegs und teste jetzt ab und an mal Barfußlaufen an. Heute habe ich gut 5km gemacht. Jetzt weiß ich wenigstens was Blutblasen sind :)
Blutblasen? Da muss das Laufen ja ganz doll Spaß mit machen :D .
https://runalyze.com/athlete/Nestol

200
krümelmonster79 hat geschrieben:Ich will den Thread mal wieder aufwärmen und die Barfußlaufsaison 2015 eröffnen.


Cool - hoffen wir, dass das Wetter so milde bleiben wird.
...und teste jetzt ab und an mal Barfußlaufen an. Heute habe ich gut 5km gemacht. Jetzt weiß ich wenigstens was Blutblasen sind.
Das liest sich wenig einladend, als sei die Bildung von Blutblasen unabdingbar mit bloßfüßigem Laufen verbunden. Vielleicht war die Strecke für den Anfang zu lang, der Untergrund noch zu schwierig?

>Nestol, Rolli & Co:
Es soll auch Besohlte geben, die sich schon mal was einfangen, vielleicht kennt ihr Studien?

Ach ja, den Aufmacher barfuß ist besser finde ich unglücklich gewählt. Barfüßig laufen ist ein anderes Erleben des Laufsports mit je nach Untergrund unzähligen Varianten, die besohlt nicht möglich sind.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

Zurück zu „Barfuß laufen / minimalistisches Schuhwerk“