Banner

Suche gute einstiegslektüre

Suche gute einstiegslektüre

1
Bin Blutiger Anfänge rin Sachen laufen.
Ich habe kein Plan wie man sich dort das Training richtig gestaltet. Mein ziel ist es mich massiv im 100, 3000 und 6000 meter lauf zu verbessern.,
ich suche gute lektüren zum einstieg. sollte nicht zu arg in die materie gehen nur da sgrundwissen vermitteln

besondere fragen die sich mir stellen die dadrin beantwortet werden sollten:
-Richtige technick
-Wie ist das Training zu gestalten?
-Wie verbessere ich meine Leistung?
-Wie integriere ich das Training in meine Wochenplanung mit anderen Sportarten
-Wie richtig dazu ernähren

2
eine Lektüre, die nicht in die Tiefe geht, aber deine Fragen beantwortet? Mein Tipp: alle Artikel in der Men's Health oder Fit for Fun. Alles andere taucht leider tiefer in die Materie (man sollte immer wissen, warum man etwas wann macht und nicht nur stupide niedergeschriebene Prosa übernehmen) und dürfte damit ausscheiden.
- Jack Daniels: Running Formula
- Peter Greif
- Herbert und Manfred Steffny
- Google....
-
-

3
fiveten hat geschrieben:eine Lektüre, die nicht in die Tiefe geht, aber deine Fragen beantwortet? Mein Tipp: alle Artikel in der Men's Health oder Fit for Fun. Alles andere taucht leider tiefer in die Materie (man sollte immer wissen, warum man etwas wann macht und nicht nur stupide niedergeschriebene Prosa übernehmen) und dürfte damit ausscheiden.
- Jack Daniels: Running Formula
- Peter Greif
- Herbert und Manfred Steffny
- Google....
-
-
Herbert Steffny (das grosse Laufbuch) geht leider nicht in die Tiefe, ist aber (deshalb?) fuer Anfänger ideal.

8
Das muß ich haben!!In welchem Verlag gibt's das denn? Wie teuer ist es? Gibt's das auch gebraucht? Ist es vielleicht schon vergriffen? Wir es womöglich schwarzgehandelt....? :wink:
Nordish by nature

9
DerDeutscheLauf hat geschrieben: Mein ziel ist es mich massiv im 100, 3000 und 6000 meter lauf zu verbessern.,
Seltsame Palette! Kurzsprint - Mittelstrecke - Feld-Wald-Wiesendistanz. Und massiv ist relativ!

11
DerDeutscheLauf hat geschrieben:
Mein ziel ist es mich massiv im 100, 3000 und 6000 meter lauf zu verbessern.,
Rauchzeichen hat geschrieben: Ernsthaft - Ich finde das Laufbuch von Herbert Steffny auch OK.
Was er da an Informationen gibt, reicht doch locker bis zum ersten Marathon?
Aber er will doch nur 100 Meter laufen! Was sagt denn der Steffny dazu?

:hihi:

12
Jack Daniel's Running Formula kann man einem Anfänger nicht wirklich empfehlen, es steht viel zu Trainingsplanung drin und wieso man welches Training wann machen soll und mit welcher Intensität. Aber auf Laufform, Ernährung, alles drumrum ums Training schreibt er nichts (außer dass man mit 180 spm laufen soll ^^)

Ich hab mir Marquardts Laufbibel zugelegt und obwohl viele darüber hier schimpfen steht alles drin was man übers Laufen wissen muss und ich war/bin sehr zufrieden damit.

13
skapi hat geschrieben:Ich hab mir Marquardts Laufbibel zugelegt und obwohl viele darüber hier schimpfen steht alles drin was man übers Laufen wissen muss und ich war/bin sehr zufrieden damit.
Geht mir auch so, ist mein einziger dicker Trainingswälzer und hat mich die Jahre durch in allem beraten, was ich als Nichtwettkampfläufer wissen musste. Vor allem in Sachen Laufstil und Verletzungsprävention. Marquardt ist eben ein Guru, der damals viel Trallala ums Vorfußlaufen entfesselt und sich außerdem in alle Himmelsrichtungen und durch sämtlichen überteuerten Kikipiki vermarktet hat. Für wettkampforientierte Läufer ist auch zu wenig darüber drin, aber für Anfänger, die sich breit aufgestellt unterrichten möchten ein nach wie vor empfehlenswertes Buch. Wobei ich andere nur im Buchladen überflogen habe und der Titel Bibel, nun ja, Fibel hätte wohl auch gereicht. Ist eben Marketing, das ist meisten platt und windschief.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

14
bones hat geschrieben:Aber er will doch nur 100 Meter laufen! Was sagt denn der Steffny dazu?

:hihi:
Ach, für 100 m muss man doch nicht extra trainieren, 100m Laufen schafft doch nun wirklich jeder :hihi:

15
Als Einstiegslektüre ist so ziemlich alles geeignet, was Laune macht. Okay, Ausnahmen bestätigen die Regel: Ein Buch mit dem Titel "Laufbibel" würde ich mir von vornherein nicht kaufen. An einem derart überzogenen Anspruch, wie ihn ein solcher Titel suggeriert, kann man einfach nur scheitern. Aber ansonsten würde ich einfach in einer Buchhandlung ein wenig schmökern und dann das kaufen, was mich am meisten anspricht, sei es nun der Schreibstil, die Bilder oder auch die Trainingspläne. So daneben, daß man sich damit um die Gesundheit bringt, ist sicher keines dieser Bücher.

Rechtzeitig verabschieden sollte man sich von dem Wunsch nach einer eierlegenden Wollmilchsau, und das heißt in diesem Fall: nach einem Buch, das einem ein Läuferleben lang ein treuer Begleiter ist. So ein Buch ist noch nicht geschrieben worden. Nicht einmal Noakes hat das auf seinen fast 1000 Seiten geschafft, und das war auch gar nicht seine Absicht.

So eine Einstiegslektüre (bei mir war es der Steffny, den ich zwar seit langer Zeit nicht mehr aufgeschlagen habe, an den ich aber immer wieder gern zurückdenke) verwendet man bestenfalls ein paar Jahre lang. Irgendwann will man dann aber dies oder jenes genauer wissen, und dann macht man sich eben auf die Suche nach den Büchern mit der gründlicheren Ernährungslehre, den besseren Trainingsplänen, den nützlicheren Kapiteln über Verletzungsprävention und Rehabilitation oder was auch immer.

Man kann also fürs erste so gut wie nichts falsch machen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

16
Rauchzeichen hat geschrieben:Ach, für 100 m muss man doch nicht extra trainieren, 100m Laufen schafft doch nun wirklich jeder :hihi:
Ist ein 100-Meterlauf über 20 Sekunden noch ein 100-Meterlauf *grübel*

:D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

17
aghamemnun hat geschrieben:"Laufbibel"...

So eine Einstiegslektüre (bei mir war es der Steffny, den ich zwar seit langer Zeit nicht mehr aufgeschlagen habe, an den ich aber immer wieder gern zurückdenke) ...
Deiner Argumentation kann ich folgen - aber auf meinem Steffny ist ein Werbeaufkleber > "Die Bibel für alle Hobby- und Profisportler" Focus Magazin 49/2004< :D

18
Was für ein Problem hast du denn speziell mit "Running Willy"?

Ich weiß nicht, ob du das Buch gelesen hast, ich habe es jedenfalls. Es war zum einen sehr angenehm zu lesen und definitiv informativ. Für die genannten Distanzen ist es sicher keine Hilfe, aber ich kann das Buch empfehlen...

20
oecher hat geschrieben:Lies dir doch mal ein paar Einträge in diesem Blog durch:
flyingwilli | Abheben mit Willi

Das ist sozusagen das Äquivalent zum BildBlog, nur eben für Running Willi.
.

Das ist lustig zu lesen, die ersten 20 Minute, aber nicht länger.
Danach fragt man sich allerdings, warum er sich ueber so viele Monate (!) an Willi abarbeiten konnte - normal ist das nicht.

Der hat wohl noch ein Huehnchen mit Willi zu rupfen, Rache, Neid..

22
@oecher
Danke für die Info. Ich kann das Buch trotz allem empfehlen, weil es kurzweilig zu lesen ist und viele Aspekte liefert, die mir bei meinen Anfängen geholfen haben.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“