Banner

übergreifender Austausch: sub3 und schneller

1551
burny hat geschrieben:...mehr noch des Könnens (Talent).

Unmöglich ist eine Zeit unter 3 h nicht, aber eher unwahrscheinlich. Jedenfalls in München 2014. Eine Steigerung um 20 min ist schon recht gewaltig.

Bernd

Das ist richtig, wobei es der erste Marathon war... und ich da einiges falsch gemacht habe. Ich bin mir sicher: mehr wäre drinn gewesen. Also kann ich wohl sagen: der Sprung muss wohl nur von 15 Minuten sein. :hihi:

1552
Mr.Popcorn hat geschrieben:Bin heute 10km in 39:34 gelaufen. Geht auf jeden Fall etwas schneller... glaubt ihr ich kann damit für München mit einem 18-Wochen-Plan eine sub 3 anpeilen oder trügt mich gerade der Siegesrausch? :D
Klar ist das drinne! Hau das Ding raus,Popi!

1553
Hallo Zusammen,
seit dieser Woche bin ich in meinem 15 Wochen Plan für Münster.
Heute war ich das erste Mal etwas länger unterwegs. 28 Km in 2,27 Stunden. Es war schon recht heiß und zum Schluss war ich schon ziemlich platt. Morgen mache ich erst mal einen Ruhetag :D Es wird noch ein weiter Weg zu der Sub 3H für mich. Aber mal schauen, was am 14. September möglich sein wird...
Und Pobcorn, was ist schon eine Steigerung von 15-20 Minuten. Ich hoffe auf eine von mindestens 58 Minuten und 4 Sekunden und das innerhalb von zwei Jahren :D :D :D
Viele Grüße!

1555
tb15rr hat geschrieben:....reicht eine 39:07 für in Frankfurt die 3 Stunden zu knacken??
Wenn Du die ungefähr 4x infolge laufen kannst - ja!
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1556
Ethan hat geschrieben:Wenn Du die ungefähr 4x infolge laufen kannst - ja!

...mir hats schon 1 x mal gereicht! Bei 4mal in Folge wärs aber auch ne 2:45....
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1557
tb15rr hat geschrieben:...mir hats schon 1 x mal gereicht! Bei 4mal in Folge wärs aber auch ne 2:45....
Schon klar. Sagen wir so: mit so einer 10er-Zeit, schaffen es nur sehr wenige. Um zu beurteilen, ob gerade Du zu dieser ilustren Gesellschaft gehörst, bräuchten wir schon ein paar mehr Informationen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

1558
tb15rr hat geschrieben:....reicht eine 39:07 für in Frankfurt die 3 Stunden zu knacken??
Wäre mal was Neues.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1559
Ethan hat geschrieben:Schon klar. Sagen wir so: mit so einer 10er-Zeit, schaffen es nur sehr wenige. Um zu beurteilen, ob gerade Du zu dieser ilustren Gesellschaft gehörst, bräuchten wir schon ein paar mehr Informationen.
...im März bin ich 39:36 gelaufen und Ende April damit eine 3:03 in Düsseldorf... 6 x Training die Woche mit ca. 100 KM nach CD Greif
vertrage ich zur Zeit ganz gut. Ich denke ggf. bis zum Herbst noch ein wenig schneller werden zu können. Da es im Hochsommer aber
schwierig wird mit besseren Zeiten muß ich erstmal von der 39:07 ausgehen.... Wenns beim Marathon gut läuft und ich komme mit ner
3:01 ins Ziel, würde ich mir das lieber sparen und erst im Frühjahr einen Versuch starten...
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1560
tb15rr hat geschrieben:....reicht eine 39:07 für in Frankfurt die 3 Stunden zu knacken??
Kommt daruf an wie die Zeit erreicht wurde. Falls du dafür drei Jahre gut und viel (beides relativ, ich weiß) trainiert hast, stehen die Chancen schlecht. Falls du dafür z. B. ein halbes Jahr eher wenig trainiert hast und dennoch das Marathontraining gut verträgst, stehen die Chancen besser.

Das Marathontalent spielt dann auch eine Rolle.

Edit: Oh jetzt erst das letzte Post gesehen. Du scheinst eher der Ausdauertyp zu sein. Ist extrem schwer vorher zu sagen in dem Fall. Ich empfehle, es zu probieren.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1562
Ich hab in den letzten Wochen ordentlich Höhenmeter abgerissen (oft nicht ganz freiwllig) und freue mich tierisch darauf, morgen mal wieder ein paar Intervalle zu knüppeln :rock:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

1563
DerC hat geschrieben:
Edit: Oh jetzt erst das letzte Post gesehen. Du scheinst eher der Ausdauertyp zu sein. Ist extrem schwer vorher zu sagen in dem Fall. Ich empfehle, es zu probieren.

Gruß

C
...genau probieren geht über studieren :zwinker5: werde den Sommer noch nutzen um ggf. noch sub 39 zu schaffen und dann im Herbst schauen was sich draus machen läßt...
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1564
Etwas was müde hier :hallo: :D

Wie läufts bei euch für den Herbst?

Bin voll im Training.

Hier meine ersten 2 Wochen:





Trainingswoche 2 (21.07 - 27.07)

Montag: 6 km 06:00 + Kraft Fazit: Guter lockerer Regenerativer Lauf.
Dienstag: 16,5 km Fahrtspiel Fazit: Abwechslungsreiches Training, von Sprint bis zu schnelle Tausender war alles dabei. Ich habe das Spiel eingebaut, überall wo es Bergauf geht lauf ich schnell. Wetter mit Regen und super Luft Perfekt. Es machte einfach Spass.
Mittwoch: 22 km 05:15 Fazit: Gemütlicher langer Lauf. Super Laufgefühl.
Donnerstag: 6,1 km 05:10 + 7 km 04:15 + 900m AL Fazit: Beim Dauerlauf hatte ich leichtes Seitenstechen, ab dem Tempolauf ging alles reibungslos.
Freitag: 9 km 05:10 Fazit: Ein netter Dauerlauf um 05:15 Uhr morgens. Morgen wird der Ruhetag recht ;)
Samstag: Ruhetag
Sonntag:

Wochenpensum:



Trainingswoche 1 (14.07 - 20.07)

Angaben in Minuten pro Kilometer. Tempo variiert je nach Wetter und Tagesform.

Montag: 6 km 05:30 + 6 km 05:05 (12km gesamt) Fazit: lockerer Auftakt, gutes Laufgefühl.
Dienstag: 15 km 04:20 + 6 x 100m zügig Fazit: Ging bei Hitze besser als gedacht, super Training im mittleren Tempo.
Mittwoch: Ruhe
Donnerstag: 16 km 05:20 Fazit: War heute kein lockerer Lauf. Nach einem Bienenstich im rechten Bein vor dem Training, bin ich im Training bei ca. Kilometer 10 auch noch "umbecket". Schwere Beine vom Dienstag kamen noch hinzu.
Freitag: 1 Stunde Rad Fazit: lockere Radfahrt (18 km)
Samstag: 6,5 km 05:05 + 4 km 04:20 + 4 km 04:06 + 1,5 km (16km gesamt) Fazit: Training um 07:00 Uhr morgens. Sehr schwül, Tempolauf sehr "zach" aber gut und ich bin zufrieden.
Sonntag: 26 km A1 Fazit: Start um 09.30 Uhr bei gut 30 Grad, Tempo war 05:40min/km. War ein guter Long Jog wo es ohne Probleme noch 5 km gehen hätte können.

Wochenpensum: 84 km + 18 km Rad
http://www.heldendeslaufsports.at

1565
....total tote Hose hier :)

Könnte dran liegen, dass kaum einer hier ist, der versucht die 3 Stunden im Herbst zu knacken.
Ich werde ab Oktober wieder ernsthaft ins Training einsteigen mit dem Ziel in Hamburg die 3 Stunden
zu knacken! Ab dann werde ich auch hier etwas aktiver sein um mir den ein oder anderen Tipp zu holen...

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1566
tb15rr hat geschrieben:....reicht eine 39:07 für in Frankfurt die 3 Stunden zu knacken??
Bei mir hat eine 39:11 (aus dem Marathontraining heraus gelaufen) gereicht. Aber es wird verdammt knapp und alles muß passen.
Ich hatte bei gleicher 10er Zeit vorher zwei Fehlversuche mit 3:03:06 und 3:00:29.

Gruß,
Gero

1567
Ok. Dann will ich auch mal.
Starte in Essen im Oktober und habe nun mit dem Training begonnen.
Der Plan sieht 12 Wochen vor.
Block 1 (4 Wochen) mit den Schwerpunkten auf Technik, KA, Koordination

Wo 1:
Mo -16km GA1 in 76 Min, profiliertes Gelände (Bittermark)
Di - 16km GA1 in 76 Min. noch profilierteres Gelände (teilweise 12-13% Steigung) (Viermärker Eiche)
Mi - 13km GA1 in 66 Min. topfeben aber sehr sonnig (Phoenixsee)
Do - 15km GA2 in 82 Min. 5x Bergansprints ca 350m bei 13-14% Steigung + 3 Steigerungen im flachen
Fr - 9km REG in 47 Min. bei 32° im Schatten - eindeutig zu warm zum laufen
Sa- Pause, da ich keinen Wert in einem Training bei >35° im Schatten finden konnte ;-)
So - 23km GA1 in 110 Min. Direkt nach dem Gewitter am Nachmittag im aufsteigenden Wasserdampf - Herrlich !

Wo 2:
Mo -16km GA1 in 76 Min, profiliertes Gelände (Bittermark)
Di - 13km GA3 in 60 Min. Davon 7km TDL in profiliertem Gelände, Tempo 3:50-4:10 je nach Profil
MI - 15km GA1 in 80 Min. topfeben aber wiederum sehr sonnig (Phoenixsee)
Do - 16km GA1 in 100 Min. Einlaufen, Technik, ABC 4x1000 am Berg sehr profiliert (bis 15%) in 4:36, 41,51,56) anschließend "Brezelfertig"

heute - flacher GA1-Lauf 11,5 KM am Kemnader See in 4:40
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1568
gero hat geschrieben:Bei mir hat eine 39:11 (aus dem Marathontraining heraus gelaufen) gereicht. Aber es wird verdammt knapp und alles muß passen.
Ich hatte bei gleicher 10er Zeit vorher zwei Fehlversuche mit 3:03:06 und 3:00:29.

Gruß,
Gero
...weil ich mir den Fehlversuch sparen will, habe ich das ganze ins nächste Frühjahr verschoben... bis dahin bleibt ja noch
ausreichend Zeit an meiner 10ner Zeit zu feilen...
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1569
vanthemanAut hat geschrieben: Bin voll im Training.

Hier meine ersten 2 Wochen:

sag doch bitte noch mal kurz was zum Termin und Ziel.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1571
Ist ja immer schön, wenn so ein feiner Thread, den man längst vergessen hatte, ganz unverhofft mal wieder aus der Versenkung auftaucht. Diesen Herbst bin ich leider wieder nicht dabei. 10 Wochen vor Frankfurt (was ja schon sehr spät liegt) komme ich aus dem Urlaub. Und wenn bis dahin die längsten Läufe des letzten halben Jahres irgendwo bei 25 km gelegen haben, sollte man sich solche Aktionen wohl lieber von vornherein abschminken. Aber allen, die im September/Oktober was Schönes vorhaben, wünsche ich frohes Gelingen! Und wenn's gestattet ist, werde ich hier auch gern hin und wieder meinen Senf dazugeben.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1572
sportfan hat geschrieben: Do - 15km GA2 in 82 Min. 5x Bergansprints ca 350m bei 13-14% Steigung + 3 Steigerungen im flachen
5'28/km ist GA2? Waren das so viele Höhenmeter oder hast du dich irgendwo verschrieben?
350m mal 5 sind dann wohl eher Wiederholungen oder Intervalle als Sprints.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1573
aghamemnun hat geschrieben:Ist ja immer schön, wenn so ein feiner Thread, den man längst vergessen hatte, ganz unverhofft mal wieder aus der Versenkung auftaucht. Diesen Herbst bin ich leider wieder nicht dabei. 10 Wochen vor Frankfurt (was ja schon sehr spät liegt) komme ich aus dem Urlaub. Und wenn bis dahin die längsten Läufe des letzten halben Jahres irgendwo bei 25 km gelegen haben, sollte man sich solche Aktionen wohl lieber von vornherein abschminken.
Sollte eigentlich reichen jetzt bei 25k zu sein. In den 10 Wochen kannst du locker 6 mal über 30k machen. Ausrede! :teufel:

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

1574
DerC hat geschrieben:Sollte eigentlich reichen jetzt bei 25k zu sein. In den 10 Wochen kannst du locker 6 mal über 30k machen. Ausrede! :teufel:
Ich bin nicht bei 25, sondern die Spitzen der letzten 6 Monage lagen bei 25. Müßte ich jetzt nachsehen, wann das zum letzten Mal der Fall war. Aktuell bin ich sonntags meistens irgendwo bei 18-20 km.

Und im Urlaub wird sich (auch wenn die rechte Wade zumindest zwischenzeitlich nicht mehr schmerzt) die Form kaum verbessern lassen, da habe ich einfach andere Interessen. Und statt langer gleichmäßiger Dauerläufe wird es wohl auch eher auf viele kurze Trails hinauslaufen.

Kann höchstens sein, daß ich nach einer guten Flasche Wein so dämlich bin, zum nächsten Computer zu schwanken (falls es gerade einen gibt) und mich für Frankfurt anmelde, nur um mal zu sehen, ob man aus der kalten Hose sub3 laufen kann. Drück mir mal die Daumen, daß mir sowas nicht passiert!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

1575
aghamemnun hat geschrieben:I
Kann höchstens sein, daß ich nach einer guten Flasche Wein so dämlich bin, zum nächsten Computer zu schwanken (falls es gerade einen gibt) und mich für Frankfurt anmelde, nur um mal zu sehen, ob man aus der kalten Hose sub3 laufen kann. Drück mir mal die Daumen, daß mir sowas nicht passiert!
Wo bist du im Urlaub? Frankreich? Dann passt's - zumindest wenn du bis jetzt einen anständigen Wochenumfang hattest reichen 3 bis 4 Mal über 30. :daumen:

1576
voxel hat geschrieben:Hallo Rudi,
das heißt dieses Jahr kein Sub3 Versuch bei Dir?
Fänd ich schade, Du warst doch schon sehr nah dran.
...nah dran ist auch vorbei :zwinker5:

Hallo Voxel,

ich hab im Sommer immer Probleme mich auf das wesentlich zu konzentrieren : DAS LAUFEN
Urlaub hier, Grillen da, Hitze usw.... deshalb konzentriere ich mich auf das Frühjahr...
Im Winter komme ich deutlich besser mit hartem Trainig klar...

Gruß
Rudi
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1577
@Sportfan
Also mein Ziel ist erneut unter 3 Stunden zu bleiben. Wenns mehr wird wirds mehr, aber das ist Zugabe. Ich habe aus dem letzten Jahr gelernt (02:58:30h). Zielort ist wieder München am 12.Oktober :winken: !

Bin schwer Motiviert, wobei ich sagen muss letztes Jahr war ich auf den kurzen Strecken etwas schneller als heuer (2013= 36:36 auf 10 km dieses Jahr 38:00), da wäre aber auch bei richtiger Einteilung mehr drinnen gewesen.

Grundsätzlich möchte ich einfach solange ich viel Zeit habe und Verletzungsfrei bin, soviel wie möglich SUB 3 schaffen bei den Marathons :wink: (2 sind es schon).

Diese Woche:
Trainingswoche 3 (28.07 - 03.08) - Trainingswoche daheim, habe Urlaub

Montag: Ruhe
Dienstag: Vormittag: 20 km 05:04 Nachmittag: 1 h Rad (17 km) Fazit: Guter Aufakt in die Trainingswoche.
Mittwoch: Vormittag: 2,3 km EL + 10 x 1000m (03:40-03:45) + 1,2 km AL Nachmittag: 6 km 06:00 Fazit: Die Intervalle gingen bei guter Luft aber viel Regen optimal. Gutes Training.
Donnerstag: Vormittag: 18,3 km 05:10 Nachmittag: 12 km 04:47 Fazit: Speziell der flotte Dauerlauf am Nachmittag ging sehr locker. Am Vormittag störte der Starke Regen etwas.
Freitag: Ruhe
Samstag: 35 km 05:30min/km
Sonntag: Radeln oder Laufen
http://www.heldendeslaufsports.at

1578
DerC hat geschrieben:5'28/km ist GA2? Waren das so viele Höhenmeter oder hast du dich irgendwo verschrieben?
350m mal 5 sind dann wohl eher Wiederholungen oder Intervalle als Sprints.

Gruß

C
Hab mich blöd ausgedrückt. 15km insgesamt während der gesamten Einheit incl. allem Schnickschnack und Trainingsdauer 82 Min mit allem Klimbim. GA2 ist es für mich nur weil die Wiederholungen (sind tatsächlich keine Sprints) fordernder sind als GA1 aber nicht wirklich intensiv vom Tempo.
In dieser Phase des Trainings 12-8 Wochen vor dem WK laufe ich gar nicht richt schnell. Höchstens die Steigerungen nach dem Techniktraining. Sprints würdest Du aber auch das sicher nicht nennen :-)

@vanthemanAut

Bei den Umfängen, dem Tempo bei den 1000ern und einer Zeit um die 38 min ist "nur unter 3h" aber vielleicht etwas sehr konservativ. München ist doch ein schneller Kurs.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1579
noch schnell ergänzt:

Wo 1:
Mo -16km GA1 in 76 Min, profiliertes Gelände (Bittermark)
Di - 16km GA1 in 76 Min. noch profilierteres Gelände (teilweise 12-13% Steigung) (Viermärker Eiche)
Mi - 13km GA1 in 66 Min. topfeben aber sehr sonnig (Phoenixsee)
Do - 15km GA2 in 82 Min. 5x Bergansprints ca 350m bei 13-14% Steigung + 3 Steigerungen im flachen
Fr - 9km REG in 47 Min. bei 32° im Schatten - eindeutig zu warm zum laufen
Sa- Pause, da ich keinen Wert in einem Training bei >35° im Schatten finden konnte ;-)
So - 23km GA1 in 110 Min. Direkt nach dem Gewitter am Nachmittag im aufsteigenden Wasserdampf - Herrlich !

Wo 2:
Mo -16km GA1 in 76 Min, profiliertes Gelände (Bittermark)
Di - 13km GA3 in 60 Min. Davon 7km TDL in profiliertem Gelände, Tempo 3:50-4:10 je nach Profil
MI - 15km GA1 in 80 Min. topfeben aber wiederum sehr sonnig (Phoenixsee)
Do - 16km GA1 in 100 Min. Einlaufen, Technik, ABC 4x1000 am Berg sehr profiliert (bis 15%) in 4:36, 41,51,56) anschließend "Brezelfertig"
Fr - 11km GA1 in 55 Min flach
Sa - 11km gesamt mit 5x (200m/400m) in ca 5k-WK-Tempo (42Sek / 200) mit 200m TP um mal wieder die lockere Laufbewegung zu aktivieeren
So - 26km in 124 Min flach langer DL

Woche 3
Mo - 16km GA1 in 70 Min profiliertes Gelände
Di - 14km in 84 Min (incl. Techniktraining etc) mit 3x1000 wie Donnerstag in Woche 2 - allerdings echt kaputt anschließend
Mi - 14km in 71 Min GA1 regenerativer Character
Do - Pause

geplant Fr Technik + Sprünge am Berg

VG
Sportfan
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1581
vanthemanAut hat geschrieben:@Sportfan! Geh es einfach vorsichtig an. Mein Plan: ca.25 km mit dem Sub 3 Pacemaker mitgehn und dann schaun was geht ;)
Das wäre dann eine 4:13/km. Ich möchte Dir jetzt hier keinen Rat geben und später Schuld sein wenn Du vergeigst aber es ist für mich schwer vorstellbar bei dem was Du trainierst in dem Tempo in dem Du läufst das Du das als WK-Tempo wählst. Ich bin die letzten Male immer so in 4Min/km losgestiefelt und sehe mich jetzt nicht weit weg von Dir. Mach doch noch mal einen Test-HM 4 Wochen vorher und denk gglfs. noch mal drüber nach. Es sei denn Du möchtest gar nicht schneller dann vergiss alles gesagte.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1582
vanthemanAut hat geschrieben:Also mein Ziel ist erneut unter 3 Stunden zu bleiben. Wenns mehr wird wirds mehr, aber das ist Zugabe. Ich habe aus dem letzten Jahr gelernt (02:58:30h). Zielort ist wieder München am 12.Oktober :winken: !
Hallo Mario!

Dann sind wir beide dieses Jahr in etwa gleich stark und wir laufen beide in München! Weiterhin viel Erfolg beim Training!

Bis dahin
Martin

1583
vanthemanAut hat geschrieben:Also mein Ziel ist erneut unter 3 Stunden zu bleiben. Wenns mehr wird wirds mehr, aber das ist Zugabe. Ich habe aus dem letzten Jahr gelernt (02:58:30h). Zielort ist wieder München am 12.Oktober :winken: !
Hallo Mario!

Dann sind wir beide in etwa gleich stark und wir laufen beide in München!

Bis dahin und weiterhin viel Erfolg beim Training!
Martin

1584
@Simba,
Vielleicht sehen wir uns ja beim Start :wink:

@Sportfan,
Motivierend wenn du es so siehst :wink:
Der Grund warum ich so Vorsichtig bin, ist auch der das ich mir kein Rennen gut einteilen kann, siehe 2013. Hier war ich Super in Form und wollte sogar die 02:50 angreifen, aber wie gesagt habs mir schlecht eingeteilt und bin am Ende auch, mehr oder weniger gebrochen. Darum vertraue auch heuer wieder den Pacemaker und hinten raus kann man ja wenns geht auch noch einiges gutmachen, oder nicht?
Rennverlauf 2013:
München Marathon 2013

So zu heute muss ich noch sagen das ich statt geplanten 35, nur 31 km gelaufen bin. Zu spät weggelaufen, sehr heiss aber das "Hauptproblem" waren meine Beine. Die bisherigen 6 Trainingseinheiten diese Woche spürte ich heute erstmals :wink:
Aber halb so schlimm, über 30 gings in 02:48h.

Lustig find ich auch wenn man sich vor einem langen Lauf und nach einem langen Lauf auf die Waage stellt, heute waren 3 kg Unterscheid.
http://www.heldendeslaufsports.at

1585
vanthemanAut hat geschrieben:das ich mir kein Rennen gut einteilen kann, siehe 2013. Hier war ich Super in Form und wollte sogar die 02:50 angreifen, aber wie gesagt habs mir schlecht eingeteilt und bin am Ende auch, mehr oder weniger gebrochen. ...
...
Rennverlauf 2013:
München Marathon 2013
Wenn ich mir deine Zwischenzeiten anschaue, sieht das nicht nach schlechter Einteilung aus. 2:50 bedeutet einen Schnitt von 4:02 min/km. Dafür wäre ein Beginn mit 4:04 für die ersten 10 km okay. Du konntest das Tempo dann aber nicht halten und bist von Zehner zu Zehner langsamer geworden. Die Ursache für den "Einbruch" war also eine andere: Deine geplante Zielzeit war zu optimistisch, du hattest die 2:50 nicht drauf..

Von daher ist der Tipp mit einem Testmarathon und Ableitung einer realistischen Zielzeit nicht verkehrt. Du hast 2 Möglichkeiten anzulaufen:
- Ableitung der Zielzeit aus den Unterdistanzen
- nach Belastungsintensität (Laufgefühl)
Beide erfordern ein wenig Erfahrung. Ich persönlich ziehe die zweite Variante vor, aber dazu muss man sich ganz gut einschätzen können. Wenn das noch fehlt, wählt man halt die erste. Kontrollieren kann man das dann eben per Uhr und anhand der 5 km-Zwischenzeiten.

Ich wünsch dir jedenfalls Erfolg und eine gute Zeit.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

1586
Ich weiß momentan gar nicht, wo ich stehe. Das Training ist durch diverse Dienstreisen leider völlig unstrukturiert, zudem muss ich schauen, dass ich bis zum Marathon in Frankfurt noch 3-4 Kilo loswerde. Heute gab es aber zumindest das erste Mal wieder knapp 28 Kilometer, nächste Woche werden noch 1-2 draufgepackt. So langsam muss ich ausm Quark kommen und mir zumindest einen groben Plan stricken...
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

1587
KannNix hat geschrieben:Ich weiß momentan gar nicht, wo ich stehe. Das Training ist durch diverse Dienstreisen leider völlig unstrukturiert, zudem muss ich schauen, dass ich bis zum Marathon in Frankfurt noch 3-4 Kilo loswerde. Heute gab es aber zumindest das erste Mal wieder knapp 28 Kilometer, nächste Woche werden noch 1-2 draufgepackt. So langsam muss ich ausm Quark kommen und mir zumindest einen groben Plan stricken...
FFM ist doch recht spät. Wie viel hast Du da noch ? 10 Wochen ?
Ist doch noch Zeit genug. Im Frühjahr warst Du doch gut drauf, solltest also auch wieder gut reinkommen.
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1588
vanthemanAut hat geschrieben: Der Grund warum ich so Vorsichtig bin, ist auch der das ich mir kein Rennen gut einteilen kann, siehe 2013. .
Was meinst Du wie oft mir das schon passiert ist. Scheitern gehört ja auch dazu wenn man was versucht.
Das darf Dich aber nicht demotivieren oder hemmen. Burny hat schon Recht - eine realistische Zeit und ein wenig Erfahrung, dann klappt es. Aber zwischen einer ambiitionierten 2:50 und 3:00 liegen ja Welten. So viel kann man wohl im letzten Renndrittel nicht mehr gut machen. Müde wird man auch bei guter Einteilung am Ende.
Wirst es schon richtig angehen. Ich drücke auch die Daumen !
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1589
sportfan hat geschrieben:FFM ist doch recht spät. Wie viel hast Du da noch ? 10 Wochen ?
Ist doch noch Zeit genug. Im Frühjahr warst Du doch gut drauf, solltest also auch wieder gut reinkommen.
Ich hoffe es. Frankfurt ist erst Ende Oktober, d.h. ich hab noch gute zwölf Wochen.
Muss jetzt aber trotzdem mal den richtigen Weg einschlagen :wink:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

1590
ach komm. Ein paar lange Läufe, den einen oder anderen TDL und Du hast es ;-)
Wo soll die Reise denn hingehen ? PB ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

1591
sportfan hat geschrieben:ach komm. Ein paar lange Läufe, den einen oder anderen TDL und Du hast es ;-)
Wo soll die Reise denn hingehen ? PB ?
PB sollte es schon sein, ich weiß nur nicht, ob ich die Tempohärte noch finde. Da muss in den nächsten Wochen was passieren. Aber dieses Jahr zieht ein Vereinskamerad wieder mit, da kommt wieder mehr Qualität rein.

1592
@simba und Bernd, da habt ihr wohl beide recht ;). Am 23.hab ich meinen ersten 10 km Test mal gucken! Aber genau das was ihr oben angesprochen habt, hab ich im grunde gemeint. Letztes Jahr 10 km 36:36 min Marathon 02:58:30h passt ja hochgerechnet auch nicht zusammen. Darum möcht ich heuer das Rennen 25km mit dem Pacemaker machen und dann noch die PB toppen ;). Sprich nicht unrealistisch rein gehen wie 0213. Aber wie gesagt am 23 hab ich den ersten Test ;). Schönen.Wochenstart wünscht van

1593
So Woche 5 neigt sich dem Ende zu :)
Bin noch sehr zufrieden.

Heute folgt noch: 4 km 05:00+ 4 km 04:12 + 5 km 04:00+ 4 km 05:00 + 4 km 04:00
Sonntag: 26 km 05:30



Trainingswoche 5 (11.08 - 17.08)

Montag: 6 km 06:00 Fazit: Regenerativer Lauf, tat gut.
Dienstag: 20 x 400m + 2 km 05:30 einlaufen und 2 km auslaufen Fazit: Intervalltraining verlief super. Das Minimalziel von 90 Sekunden/Intervall konnte wunderbar eingehalten werden. Tempo war zwischen 85 und 90 Sekunden. Das Gefühl war bei perfektem Laufwetter einfach optimal.
Mittwoch: 7 km 05:30 + 7 km 05:00min (gesamt 14 km) Fazit: Die Beine waren etwas schwer nach den Intervallen von gestern, ansonsten ein netter Lauf.
Donnerstag: Vormittag: 13 km 04:50 Nachmittag: 13 km 5:10 (gesamt 26 km) Fazit: Zwei Dauerläufe an einem Tag, lief gut.
Freitag: Ruhe
Samstag:
Sonntag:

Wochenpensum: werden so ca. 105 km



Trainingswoche 4 (04.08 - 10.08) - Regeneration

Montag: Ruhe
Dienstag: 12 km 04:57 + 4 km 04:12 (gesamt 16 km) Fazit: Zwei Tage Laufpause machen frisch. Der Dauerlauf fühlte sich an wie ein lockerer Lauf und die 4 km im Marathontempo gingen auch super.
Mittwoch: 6 km 05:30 + 5 km 05:02 (gesamt 11 km) Fazit: Heute musste ich mich schon sehr motivieren nach der Arbeit zu laufen, aber nach einigen Kilometer war ich wieder drin. Am Ende wars ein netter lokerer Lauf und danach fühlt man sich sowieso wieder toll.
Donnerstag: 9 km 05:30 Fazit: Gemütlich locker beim Lauftreff der LG Innviertel.
Freitag: Ruhe
Samstag: 7 km 05:00 + 9 km 04:12 Fazit: 16 Kilometer gesamt heute. Ein normaler Dauerlauf und Neun km im Marathontempo. Ein gutes Training, nur ein leichtes seitenstechen störte kurz.
Sonntag: 22 km 05:20 + 2 km 04:10 Fazit: Langer Lauf und hinten raus etwas Tempo, ging gut.

Wochenpensum: 76 km
http://www.heldendeslaufsports.at

1595
tb15rr hat geschrieben:....starte heute das Projekt 2:59:59 in Hamburg am 26.04.15. Mal schauen was draus werden wird :)
An welchen Plänen willst du dich denn orientieren und wie baust du dein Training bis dahin auf? Wie sieht dein derzeitiger Leistungsstand aus?

Ich will auch in HH an den Start gehen, aber weiß noch nicht nach welchem Plan ich die Reise bis dahin angehen möchte.

1596
...im Sommer vor meiner "Ruhephase" bin ich 39:10 als PB auf 10km gelaufen. Im Frühjahr 3:03 im Marathon.
Bis zum Jahreswechsel will ich an meinem Tempo arbeiten mit dem Ziel ne 38:30 laufen zu können.
Die letzten 8 Wochen werde ich nach dem CD von Greif trainieren. Die Zeit bis zum Start des CD gestalte ich
nach eigenem Plan aber angelehnt an die üblichen Sachen :

1 x IV
1 x TDL
1 x lang mit dem Ziel Ende Jan die 35KM im Griff zu haben
der Rest der Woche im Wohlfühltempo

Letztes Jahr habe ich so meine PB von 3:11 auf 3:03 steigern können...
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

1597
Die ersten beiden langen Läufe (28 und 30km) liegen hinter mir, zudem 10x1000m (mit 1 Min Pause) im MRT. Habe das Gefühl, dass die Form so langsam zurückkommt und die Beine wieder Energie haben. Heute Abend versuche ich mich dann an 12-15x1000m (mit 1 Min Pause) im MRT. Morgen Abend gibt's Stabi in Form von Zirkeltraining und bis zum langen Lauf am Wochenende (32km) nur noch lockere Läufe.

Mal abwarten, wie es weitergeht. Ich bin verhalten optimistisch.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)

1598
Das war ein Lichtblick. Trainer nicht da, Vereinskollegen auf Grund von Wettkämpfen an den Vortagen nicht da, mieses Wetter, nasse Straßen. Dennoch 15x1000m in - im Schnitt - 3:39/km (mit 1 Min. Pause) absolviert. Der letzte Satz ging sogar noch in 3:29/km weg. Dazu je etwas über 4km Ein- und Auslaufen.
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen.


Bestzeiten:
5,0km -> 16:57 (02/2015)
10,0km -> 34:19 (03/2016)
21,0975km -> 1:15:56 (06/2013)
42,195km -> 02:41:13 (09/2013)
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“