Hab jetzt tatsächlich eine Frage,
vor kurzem hab ich das Video hier gesehen auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=feLays5j0TI
Und wollte einfach mal wissen was ihr davon haltet ob das wirklich richtig ist usw. ??!
3
Also ist es generell richtig über den mittelfuß zu laufen und nach vorne abzurollen ?
Ich mein ich hab das probiert nur leider gelingt das dann nicht über die volle Distanz, aber man merkt auch das die Wadenmuskeln tatsächlich dabei mehr in anspruch genommen werden als wie wenn du über die Fersen läufst ob das jetzt gut oder schlecht ist wär wahrsch. meine nächste Frage.
Ich mein ich hab das probiert nur leider gelingt das dann nicht über die volle Distanz, aber man merkt auch das die Wadenmuskeln tatsächlich dabei mehr in anspruch genommen werden als wie wenn du über die Fersen läufst ob das jetzt gut oder schlecht ist wär wahrsch. meine nächste Frage.
4
Der Helmut aus Duisburg meint ja eher das: https://www.youtube.com/watch?v=LQ04l4ubrgICanis-Lupus hat geschrieben:Hab jetzt tatsächlich eine Frage,
vor kurzem hab ich das Video hier gesehen auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=feLays5j0TI
Und wollte einfach mal wissen was ihr davon haltet ob das wirklich richtig ist usw. ??!
Ich erher das:
Brust hoch, die Warzen weisen in Richtung 2. Etage des Hauses, 2 Blocks entfernt.
Hüfte nach vorne, kein Entenarsch - das sind eher Schwimmer als Läufer.
Kräftiger Fußabdruck.
Öfter mal zur Seite schauen, wenn Du an einer spiegelnden Fläche vorbeiläufst, ob das noch gut oder kacke ausschaut.
Knippi
6
mit dem Thema kannst du Bücher füllen.....abseits der philosophischen Diskussionen über das Für und Wider der unterschiedlichen Laufstile gilt meines Erachtens letztendlich, dass man den für sich geeigneten Laufstil finden und beibehalten sollte.
Ratgeber: Ist Vorfußlaufen gesünder? - RUNNER’S WORLD
Laufstil: Ist Vorderfulaufen gesnder?
Laufstil - Lauftechnik
Ratgeber: Ist Vorfußlaufen gesünder? - RUNNER’S WORLD
Laufstil: Ist Vorderfulaufen gesnder?
Laufstil - Lauftechnik
8
Oh, Mittelfuß laufen.
Was ich als Anfänger merke, es ist wirklich schwer, bei ein einem Pace über 6:00/km auf dem Mittelfuß zulaufen.
Das mit dem Brustwarzen muß ich auch noch etwas üben, nach gut 1,5h zeigen die oft zum Keller beim Haus neben mir, nicht mehr zur 2ten Etage, 2 Blocks entfernt.
Naja, dafür macht man ja die tollen Kraftübungen für den Rumpf.
@Canis-Lupus
,,,,,,,......,,,,,,, Nachschub
Was ich als Anfänger merke, es ist wirklich schwer, bei ein einem Pace über 6:00/km auf dem Mittelfuß zulaufen.
Das mit dem Brustwarzen muß ich auch noch etwas üben, nach gut 1,5h zeigen die oft zum Keller beim Haus neben mir, nicht mehr zur 2ten Etage, 2 Blocks entfernt.
Naja, dafür macht man ja die tollen Kraftübungen für den Rumpf.
@Canis-Lupus
,,,,,,,......,,,,,,, Nachschub

11
Papa Greif hat gerade in seinem neuestenNewsletter Highspeedaufnahmen veröffentlicht.
Interessant, wie ich finde
Interessant, wie ich finde
12
Das mit den 1,5h und mehr kommt mit der Zeit, keine Angst.
Und das hat nichts mit Rechtschreibfetischismus zu tun. Die Beiträge lesen sich dann einfach etwas leichter.
Und ja, wegen nicht mehr vorhandenen Brustwarzen, ich muss die bei Läufen ab 10km auch abkleben, sonst tuts langsam weh
.
Und das hat nichts mit Rechtschreibfetischismus zu tun. Die Beiträge lesen sich dann einfach etwas leichter.
Und ja, wegen nicht mehr vorhandenen Brustwarzen, ich muss die bei Läufen ab 10km auch abkleben, sonst tuts langsam weh

18
Den Artikel von du hier:AiAi hat geschrieben:Hast du zufällig einen link zu Studie, Artikel oder so? Würde mich nämlich interessieren![]()
Der richtige Fußaufsatz beim Laufen - Triathlon-Tipps.de
Selbige Untersuchung hier:
Foot strike patterns of runners at the 1... [J Strength Cond Res. 2007] - PubMed - NCBI
19
Im Oktober letzten Jahres habe ich hier ein paar Links zusammengestellt.AiAi hat geschrieben:Hast du zufällig einen link zu Studie, Artikel oder so? Würde mich nämlich interessieren![]()
Bei solchen Diskussionen sollte man immer die Abhängigkeit von der Geschwindigkeit und der Laufstrecke berücksichtigen. So läuft wohl nicht zufällig der amtierende 5000 m Olympia- und Weltsieger Vorfuß (< 3:00 min/km), und der amtierende Marathon Olympia- und Weltsieger Ferse (> 3:00 min/km).
Weiterhin gibt es meines Wissens bisher nur zwei Untersuchungen an sog. natürlichen Barfußläufern. Bei der einen landete die Mehrheit auf dem Ballen (bei ca. 3:00 min/km), bei der anderen auf der Ferse (bei ca. 5:00 min/km). Quellen sind im gleichen Link zu finden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
23
ich bin so oberbayerisch, wie's oberbayerischer nicht mehr geht, aber ich bin trotzdem im Beisein der Interpunktions- und Rechtschreibregeln aufgewachsen und kann sie auch rudimentär anwenden, ohne das mich der berühmte bayerische Blitz beim Sch... trifft :-)Wenn du hier wohnen würdest, wüsstest du das es kein Klischee es ist einfach Tatsache ;)