Banner

Berg- und Landschaftsläufe mit den Wilden aus dem Süden ;-)

5451
Kati, ist soeben durch Ziel gelaufen um 7:57:47, Wahnsinnig, aber es war zu erwarten das sie es schaft die 160km Gratuliere, Du bist wahnsinnig mit Deiner Leistung 25,57 Stunden durchzulaufen und im Ziel nicht anmerken zu lassen das es 160km waren.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

5454
@Kati: Gratulation zur tollen Leistung!

Carmen hat ca. 90 min für die letzten 10km. Ich hoffe, der Veranstalter nimmt das Zeitlimit nicht zu genau.
Lauf, Carmen!

5455
Carmen hat noch 12-15 km.
Sie ist in einer 6-8 Läufer großen Gruppe, da ist die Motivation bestimmt größer als wenn man zum Schluß alleine leidet

U_D_O sah gestern nach dem Lauf mehr als entspannt aus und war voll ansprechbar.
Siegrid Eichner ist auch vor ca. 1 Stunde gefinisht.
Unsere 4er und 10er Radiergummi-Staffeln sind gegen 2Uhr und 0:30 Uhr gefinisht.
Ich durfte ein kurzes Stück von 21km beitragen.
Gruß von TomRun :hallo:

5457
Auch Carmen jetzt im Ziel 30:28, finde es einfach Super wie die beiden das durchzogen 30 stunden nichts wie laufen das ist Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

5460
Trotzalledem war es Super von Carmen auch wenn 1km vor Ziel zu Ende war Sie hat bewiesen wie Sie durchbeissen kann.

Aktuallisierung: Da wurde ich an der Nase vom Besenreiter herumgeführt, aber trotzdem ganze Hochachtung an Carmen auch wenn Sie bei 123km ausgestiegen ist.
Gruß Wasseronkel
___________________________

Unser Gesundheitswesen kostet zuviel, es schließt zu viele Menschen aus, und es fördert weder Gesundheit noch verhindert es Krankheit. Es ist Zeit sich zu erheben, reinen Tisch zu machen und die Verantwortung für unsere Gesundheit selbst zu übernehmen.


Bild

5461
So, leider ist Carmen schon bei km123 ausgestiegen und der Besenläufer hat ihren und den Transponder von anderen ausgestiegenen Läufern schön brav über alle Zwischenmessungen bis zum Ziel gebracht.

Carmen, ganz großen Respekt !!!
Gruß von TomRun :hallo:

5462
Hallo Zusammen! :hallo:

Nur eine kurze Zusammenfassung:

Es lief super bis km 91.
Dann irgendwann zw. 91-98,3 ging es vom Kreislauf her bergab. Mir war immer wieder übel. Bei 98,3 haben sie mich noch mit Brühe aufgepäppelt. Dann lief es wieder eine Weile ganz gut. Leider war in den folgenden VP's Brühe aus. Alles andere hat mein Körper aber zunehmend verweigert. Auch einen Bissen salzhaltigen Riegel musste ich sofort wieder auswürgen.
Saß dann ab VP 19 (km 109) immer wieder allein in der Dunkelheit auf dem Boden, bis es vom Kreislauf her wieder einigermaßen stabil war. Zw. VP19 und VP 20 (km 115,21-123,04) dann fast alle 500 Meter. Von den Beinen her ging es. Auch das Traben. Aber sobald ich trabte, wurde mir übel. Dann wurde mir klar, dass es so nicht weitergeht. Und selbst wenn wäre das Einhalten des Cut off unmöglich gewesen. Bin dann nach der Zeitnahme beim VP 20 (123,04 km) raus und habe die Rennleitung informiert.

Selbst in der Ferienwohnung war mir noch übel..... und ich war fast am "hyperventilieren": Schüttelfrost, etc.
Jetzt geht es mir wieder gut. Habe soeben Rührei gegessen. Kohlenhydrate geht noch nicht..... :zwinker2:

@ Kati: Herzlichen Glückwunsch!!!! Toll gemacht!!!!! :respekt2:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5463
@Carmen: Gratulation zu der tollen Leistung! Auch 123km sind mehr als die meisten Läufer jemals zu Fuß am Stück zurücklegen. Von normalen Menschen ganz zu schweigen.

5464
gero hat geschrieben:@Carmen: Gratulation zu der tollen Leistung! Auch 123km sind mehr als die meisten Läufer jemals zu Fuß am Stück zurücklegen. Von normalen Menschen ganz zu schweigen.
:unterschreib: :respekt: Toll gemacht!!

5465
Danke für die lieben Worte!
Aber mir war ja von vornherein klar, dass der Lauf in Anbetracht meiner doch zu langen verletzungsbedingten Laufpause ein "Wagnis" wird. Und selbst wenn ich den Lauf mit entsprechendem Training geschafft hätte, stelle ich mir momentan die Frage, ob das "Meins" ist. Bis einschließlich 70-80 km bzw. einer Laufzeit von bis zu max. 14 h - 15 h Laufzeit macht mir ein Lauf Spaß und ich kann das Drumherum (Landschaft, Laufbegegnungen, etc.) grösstenteils geniessen. Vielleicht bleibe ich einfach bei Distanzen, die man noch tagsüber bewältigen kann..... :zwinker5:
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5468
sinchen hat geschrieben:Habt ihr eine ungefähre Vorstellung, wann ihr ca. bei VP 14 (Krampnitz) sein könntet? Ich könnte da von links aus der Döberitzer Heide zustoßen und ein paar km mittraben.
Falls es nicht klappt, bin ich auf jeden Fall in Gedanken bei euch und drücke die Daumen. Hab schon die Pfeile auf der Strecke gesehen...

LG
Sinchen
so'n Käse, ich hätte in der Nacht sehr gerne Begleitung gehabt :(
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5469
bin gerade nach Hause gekommen und gebe mal kurz meinen Senf ab:

Carmen und Volker habe ich in Berlin überhaupt nicht getroffen - wart Ihr überhaupt beim Briefing? Bei der Siegerehung habt Ihr quasi dann auch nichts verpasst... Nur Volker konnte ich am Start ganz kurz zuwinken, hatte aber dann vor - ehrlichgsagt Aufregung - nicht wirklich den Nerv, 2 Miinuten vor dem Start Carmen unter all den Hühnen zu suchen :)

Schade dass ich nix von Tom, Udo und Sinchen wusste :(

Carmen, ich fand den Lauf SEHR SCHWER und glaube mir, es war GUT, dort auszusteigen, wo Du ausgestiegen bist. Der Rest war ein einziger Krampf und ein Gegurke bei Nacht über nicht laufbare Wege und unmögliche Gegenden. Was die Berliner einen "asphaltierten Radweg" nennen, darauf könnte ich keine 5 km sturzfrei radeln... Und 123 km sind nicht von Pappe, ist doch super. Ich habe immer mal wieder an Dich gedacht und da es mich schon sehr stark gefordert hat und ich ja doch einfach etwas besser vorbereitet war als Du ;-)

Meine Internetverbindung war sehr schlecht und so konnte ich zuhause im Hotel (in Gerhards Bett liegend *muhahaaaa*hihi*) fast nicht glauben, dass Du das durchgelaufen bist und nur weniger als 5 Stunden mehr gebraucht hast als ich. Also das soll jetzt bitte nicht arrogant klingen, aber es wär ja wirklich der Hammer gewesen. Der Gerhard hat mir dann berichtet, dass er Dich noch bei 90 gesehen hat und Du das (ich zitiere) "sehr munter und gut drauf" warst.
Wenn Du kannst, freu Dich einfach über das was Du geschafft hast, ist doch toll Und Du hast den besseren Teil des Laufs erlebt.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5470
zu mir: ich bin mit meiner Leistung absolut einig und voll zufrieden, und es war ein tolles Erlebnis, aber ich werde nie wieder 100 Meilen laufen. Nach 18 Stunden Laufzeit noch eine ganze Nacht durchlaufen zu müssen, das reißt Nebenkriegsschauplätze auf, die man beim Laufen einfach nicht braucht. *Edit* - wenn ich mal so schnell bin, dass ich 100 Meilen in 18 Stunden laufen kann, dann lauf ich sie.

Ich bin entspannt plaudernd mit Gunter (der SEHR VIEL SCHNELLER und ein sehr erfahrener Langstreckler ist als ich) und seiner netten Radbegleitung losgelaufen. Das ging gut bis km 30, dann war mir sein Tempo zu hoch, allerdings hatte er längere Standzeiten an der VP als ich. Also bin ich immer wieder vor ihm losgelaufen, und am nächsten VP hatte er mich dann immer grad wieder eingeholt. Und plötzlich bei km 45 war er komplett weg. Den Rest des Laufs hab ich auf ihn gewartet und gehofft, vor allem in der Nacht, aber aufgrund unerwarteter Beschwerden kam er leider erst 2 Stunden nach mir ins Ziel. Was seiner läuferischen Klasse nicht im entferntesten gerecht wird... Aber läuferische Klasse heißt auch, das mit Fassung zu tragen :)

Unterwegs hab ich total nette Leute kennengelernt, echt irre. Die ersten Kilometer durch die Stadt waren unglaublich bewegend. Einfach großartig. Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wann wir die Stadt verlassen haben, so gegen km 25/30 ? Es verging sehr schnell.

Die ersten 100 km wollte ich in 14 Stunden laufen, da dort die zwei großen VPs bei ca km 60 und 90 drin lagen, an denen ich länger Pause machen sollte. Man konnte dort seine Dropbags deponieren. Da hatte ich XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX (Babygrießbrei) und Zaubertrank drin, ferner Cola und eine Ersatzflasche, Mega Klamotten und frische Tempos, Halstücher, Riegel.... was ich dann fast alles gar nicht gebraucht hab. Aber gute Planung ist alles ;-)

Jedenfalls war ich dann bei km 50 in knapp unter 6 Stunden durch und bei km 100 in knapp unter 14, und es lief bis km 80 richtig locker - das klingt seltsam, aber wenn ich 160 vor dem geistigen Auge habe, dann darf ich nicht bei 50 schon schwächeln gell... hihi. Ich bin aber nicht zu schnell los, hat alles super gepasst.

Die restlichen 60 km wollte ich in 10 Stunden laufen, also 6 km/h. Da ich die gelaufenen Schnitte nie SO langsam laufe, meinte ich, dass das mit den Verpflegungspausen hinhauen könnte. Da es mit den 14 Stunden so perfekt aufgegangen war, fiel mir auch das Mitrechnen sehr leicht. -- man unterschätzt das aber. So ungefähr bei 115/120 km plusminus war es dann 22/23 Uhr (so genau weiß ichs nimer) und ich war rechtschaffen müde. Der Wald war stockfinster, das Feld entzerrt, ich musste gucken wo ich bleibe, bzw vor allem mit wem. War nicht so einfach, denn die Leute, die da um mich rum waren, haben im Unterschied zu mir dann nicht nachgelassen ;-)

Sagt so ein alter Ultra-Haudegen im völligen Ernst zu mir: "Dich kenne ich gar nicht, Du gehörst aber nicht zu unserer Gemeinde." - Er meinte Ultra-Gemeinde. Ich sagte nee, ich bin heute nur Gast. So sind die drauf irgendwie *lach* - nicht so ganz meine Welt .... Er meinte das aber nett und hat mir noch ein Kompliment gemacht.

Jedenfalls war mir dann so irgendwann klar, mit den 24 Stunden, das kann ich vergessen. Hat einfach nicht gepasst. Wer unter 24 h läuft, bekomme als besondere Auszeichnung eine Gürtelschnalle, auf die ich scharf gewesen wäre, und nachdem das ums Eck war, war mir die Zielzeit dann herzlich egal. Insgesamt wurde ich auch etwas empfindlicher. Die Muskulatur war Null Problem und mir tat auch nix weh, aber die Müdigkeit und die gesamte Anstrengung gehen halt irgendwann auf den Kreislauf, und ich merkte, ich muss jetzt auf alles ganz gut aufpassen. Also weiterhin sehr sehr sehr bewusst verpflegt und genug Zeit gelassen an den VPs und eben NICHT einem Zeitplan hinterhergerannt.

Dann kam Torsten, der GING schon eine Zeitlang in einem absoluten Stechschritt und war irre schnell. also irre schnell irgendwie so 7er-Schnitt. Mit ihm hab ich dann so ab km 120 meine ersten Gehpausen gemacht, davor bin ich wirklich alles gerannt. Und dann kam die Wildsau. Ich allein, Torsten 200 Meter vor mir, und neben mir röhrt es angriffslustig im Gebüsch, Mitternacht... Mehr muss ich nicht sagen. Ein Kilometer im 4:30er-Schnitt und dann dem Torsten erklärt, dass ich den Rest jetzt mit ihm laufe. Der fand das ok und hat dann bis ins Ziel immer wieder gegrunzt. Wir hatten Spaß :)

Auf jeden Fall habe ich dann festgestellt, dass das Schnelle Gehen mich weniger belastet als das Rennen, und ich dabei kürzere Pausen brauche, so dass die Endgeschwindigkeit nicht viel langsamer ist. Vor allem ging es halt die ganze Zeit durch echt gruselige Wälder und es waren immer nur Lichtlein anderer Läufer am Horizont zu sehen. Allein wollte ich absolut nicht mehr. Die Wege waren sehr stolpergefährlich und die Füße nicht mehr sehr hoch über dem Boden (bei km 40 bin ich schon über was drübergeschanzt und hab mir Handflächen und Knie aufgeschlagen, aber nicht nennenswert) und ich dachte, lieber lauf ich den Rest auf Nummer Sicher, als mich zu sehr zu fordern und dann womöglich bei 140 oder 150 noch zu platzen. Das hat sich richtig angefühlt. Wir haben für die letzten 60 km 12 Stunden gebraucht, es kam noch eine große VP mit Kleiderwechsel, Hochzeit und Heavy Metal Konzert (das war aus als wir wieder losliefen), und teils blieben wir einfach auch mal wo sitzen, weil es einfach nett war. -- also unterm Strich denke ich, mit etwas mehr Engagement hätte ich das auch in 25:15 oder so laufen können, aber dann wäre es mir sicher unterwegs schlechter gegangen. Die letzten 4 km sind wir nochmal richtig zackig gegangen und den letzten wieder gerannt, weil uns dann eine sub26 doch noch attraktiv erschien.

Mir geht es super, ich kann noch Treppen runterlaufen, mir war immer wohl, aber ich bin tierisch übernächtigt. ich habe nichtmal eine Blase, geschweige denn sonstwas. Das finde ich voll ok :) Ich würde gern mal 100 Meilen so laufen: Tag 1 Start um 8 Uhr, 100 km - Tag 2 Start um 8 Uhr, 60 km :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5471
Danke für deinen Bericht, Kati. Saustarke Leistung, meinen Respekt hast du. :daumen:



Edit: Wir waren heute 34 km unterwegs und ich habe mich -in Gedenken an euch- nicht wirklich getraut zu jammern. :P

5475
zanshin hat geschrieben:Danke für die lieben Worte!
Aber mir war ja von vornherein klar, dass der Lauf in Anbetracht meiner doch zu langen verletzungsbedingten Laufpause ein "Wagnis" wird. Und selbst wenn ich den Lauf mit entsprechendem Training geschafft hätte, stelle ich mir momentan die Frage, ob das "Meins" ist. Bis einschließlich 70-80 km bzw. einer Laufzeit von bis zu max. 14 h - 15 h Laufzeit macht mir ein Lauf Spaß und ich kann das Drumherum (Landschaft, Laufbegegnungen, etc.) grösstenteils geniessen. Vielleicht bleibe ich einfach bei Distanzen, die man noch tagsüber bewältigen kann..... :zwinker5:
sowas in der Art denke ich auch - für mich. Biel ist ok, aber eben als Ausnahme. Bei dem ganzen übernächtigten Kram stört mich zunehmend, dass ich immer denke, MANN, LAUFEN wäre ja gar nicht das Problem, das KÖNNTE ich ja noch... -- mir ging es zum Glück gestern immer gut, aber was ich auch wieder für schrecklich leidende Gestalten gesehen habe ... not my way....
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5477
Mauki, ich kann mir das auch kaum vorstellen. Nach 33 km bin ich auch immer platt. Aber irgendwie scheint es schon möglich zu sein *lach*
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5478
gero hat geschrieben:Carmen gibt Gas. Die letzten 3km in 7min/km. Wahnsinn nach der Distanz. Jetzt hat sie noch 40 min für 4km. Das sollte zu schaffen sein.
sehr lustig zu lesen diese Fehlinterpretationen *lach* - ich habe für die letzten 4 km 38 Minuten gebraucht. Man kann es sich wirklich kaum vorstellen. 12 Stunden für 60 km... und ich bin noch lange nicht gekrochen oder so, wurde auch nicht nennenswert überholt. Es gelten hintenraus einfach ganz andere Gesetze. Hätt ich mir wirklich absolut nicht vorstellen können (gut dass ich das vorher nicht geglaubt hab). Mann kann zurecht sagen, die zweite Hälfte beginnt bei km 100. Biel ist sozusagen Warmlaufen dagegen. Ich schwörs, ich brauch das nicht nochmal :) :) :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5479
Kati_S hat geschrieben:sehr lustig zu lesen diese Fehlinterpretationen *lach*
Das Live-Tracking ist verbesserungswürdig :zwinker2: Zum einen fehlten häufig Zeiten einzelner Läufer an einigen VPs und zum anderen hätte man auch kenntlich machen sollen, wer noch im Rennen ist. Und das der Besenläufer die eingesammelten Chips durch die restlichen Zeitkontrollen mitgeschleppt hat, ist auch etwas unglücklich. Naja, so war es zumindest für uns noch spannend.

5480
das ging so: Wir hatten einen Zeitmess-Chip am Handgelenk. Hinter der VP stand auf einem Stativ ein Kästchen, an das man den Chip halten musste. Ich hab ca 7 Stationen gebraucht um zu lernen, dass der Chip am einen Ende BLINKT, wenn er erfasst ist. Gleichzeitig gab das Kästchen nämlich Pieptöne von sich, die aber irgendwie wohl nur sein Leben anzeigten. Und man ist ja nun bei solchen Sachen Piepen gewöhnt und wartet darauf. Der Sender hatte eine Reichweite von 6 - 8 Metern (wurde mir so erklärt), deshalb waren teilweise kleine Korridore abgesperrt, in denen man aus der VP hinauslaufen musste. Oft stand auch Personal dabei. Es gab aber auch Fälle, in denen die VPs stromtechnisch ungünstig lagen, und die Zeiterfassung deshalb einige Meter dahinter stattfand. Man hat tatsächlich VERGESSEN können, darauf zu achten. Ich fand die Zeiterfassung über so eine Distanz und dann alle 5 - 7 km sensationell gut, und hätte gar nicht mal erwartet, dass das überhaupt funktionieren kann. Dass der Besenläufer mit den eingesammelten Chips dann eine falsche Fährte legt, ist natürlich blöd *lach* - vor allem wenn man vielleicht sogar auf jemanden wartet, der dann gar nicht mehr kommt. Das werden sie aber bestimmt nach den entsprechenden Rückmeldungen in den Griff bekommen.

Meine Mutter hat sich auch beschwert. Mit meinem Vater war den ganzen Samstag über wohl nix anzufangen, weil er ständig mit dem IPhone stalkermäßig hinter mir her war.
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5481
Gero hatte mal wieder Recht. Habe mich doch glatt vorhin schon bei dem Gedanken erwischt, wie ich mir fürs nächste Jahr einen Begleitradler nur für die Nacht organisieren könnte.... seufz ...
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5482
Hier wurden ja wahnsinnige :tocktock: :bounce: Leistungen vollbracht, während ich mir 8 Pfund Bauchspeck anfuttern musste :zwinker2:

Nachträglich an Gero: Klasse wie du den Gondo Event durchgezogen hast. Ich werde jetzt leider keine Zeit haben alles nach zu lesen.

Und den Berliner Gören sei gesagt. Ihr seid Spitze :respekt2: :beten2: und ich kann nur den Hut vor euch ziehen. Grandiose Leistungen - auch von dir Carmen. Über 120 km muss man auch erst mal schaffen, alle Achtung.

Ich wird nun meine Wellnessvorbereitung zu einer Rosskur nutzen und mich am nächsten Weekend ein bisschen sportiv bewegen in den "Allgeier Bergen" Ganz ernst gemeinte Frage an die, die den APU(T) schon gelaufen sind. Sind Stöcke hilfreich, sprich gibt es genügend Strecke mit steilen Anstiegen und technisch schwierigen Downhills. Ist natürlich auch die Frage ob es schmierige, matschige Abstiege gibt (nach Regen).

Grüssle Klaus
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

5483
Kati_S hat geschrieben:Gero hatte mal wieder Recht. Habe mich doch glatt vorhin schon bei dem Gedanken erwischt, wie ich mir fürs nächste Jahr einen Begleitradler nur für die Nacht organisieren könnte.... seufz ...
ohne Worte ... :hihi:

5484
Au man was soll ich sagen. Kati und Carmen ihr seit super. Respekt. Was soll ich jetzt sagen, WAHNSINN mir fällt nichts mehr ein.

@Kati hoffe wir sehen uns am Wochenende!
Bin ab Samstag vor Ort



Schieb



august
24.08.2014 apm/apu -> Gäu-Läufer, Schauläufer
24.08.2014 Rheinfall-Lauf ->
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer, soiernmensch, günni
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 dagersheimer Waldlauf 10k -> sonnenläuferin
14.09.2014 ebm-papst-marathon-> waldläufer 66 (hm), zanshin (hm), surferdeluxe (hm) No.1076
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964, sonnenläuferin (HM), jolly jumper,
28.09.2014 berlin marathon -> gero, Schauläufer
28.09.2014 Kraichgau-Lauf -> Philippé 44km?

oktober
05.10.2014 schönbuchlauf -> Waldläufer 66?, zanshin?
17.-19.10.2014 sut schönbuch ultra 100meilen -> gäu-läufer
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?, günni, sonnenläuferin (hm)?
18.10.2014 transruinaulta->

november
15.11.2014 eventservice stahl: Extreme-run magstadt -> schauläufer?, soiernmensch
22.11.2014 marathon de beaujolais-> gutenberg1964, jolly jumper

2015

März
08.03.2015 Bienwald Marathon Kandel-> zanshin (M)?, Waldläufer 66 (M)?

April
25.04.2015 Harzquerung
26.04.2015 Schönbuch Trophy-> mauki, Soiernmensch (T 42)

Mai
09.05.2015 GutsMuths Rennsteiglauf-> Waldläufer 66 (SM), zanshin (SM)
17.05.2015 Trollinger Marathon ->
28.-31.5.2015 alpenregion-bludenz-tour-> gutenberg1964? sonnenläuferin?

August
23.08.2015 Rheinfall-Lauf -> Sonnenläuferin?
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5485
Schieb




Grillen mit den Berg- und Landschaftläufern-
dieses Mal bei Volker und Carmen:


Terminfindung
Doodle: Grillen mit den Berg- und Landschaftsläufern

grundsätzlich interessiert
Niko
Tina
Kati
Horst
Thomas
Volker
Gero
Soiernmensch
Philipp
Sonnenläuferin


august
24.08.2014 apm/apu -> Gäu-Läufer, Schauläufer
24.08.2014 Rheinfall-Lauf ->
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer, soiernmensch, günni
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 dagersheimer Waldlauf 10k -> sonnenläuferin
14.09.2014 ebm-papst-marathon-> waldläufer 66 (hm), zanshin (hm), surferdeluxe (hm) No.1076
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964, sonnenläuferin (HM), jolly jumper,
28.09.2014 berlin marathon -> gero, Schauläufer
28.09.2014 Kraichgau-Lauf -> Philippé 44km?

oktober
05.10.2014 schönbuchlauf -> Waldläufer 66?, zanshin?
17.-19.10.2014 sut schönbuch ultra 100meilen -> gäu-läufer
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?, günni, sonnenläuferin (hm)?
18.10.2014 transruinaulta->

november
15.11.2014 eventservice stahl: Extreme-run magstadt -> schauläufer?, soiernmensch
22.11.2014 marathon de beaujolais-> gutenberg1964, jolly jumper

2015

März
08.03.2015 Bienwald Marathon Kandel-> zanshin (M)?, Waldläufer 66 (M)?

April
25.04.2015 Harzquerung
26.04.2015 Schönbuch Trophy-> mauki, Soiernmensch (T 42)

Mai
09.05.2015 GutsMuths Rennsteiglauf-> Waldläufer 66 (SM), zanshin (SM)
17.05.2015 Trollinger Marathon ->
28.-31.5.2015 alpenregion-bludenz-tour-> gutenberg1964? sonnenläuferin?

August
23.08.2015 Rheinfall-Lauf -> Sonnenläuferin?
600Km Spendenlauf für die Kinderklinik Tübingen
In der Ruhe liegt die Kraft. TRANSALPINE-RUN 30. August - 6. September 2014
Schönbuch 100Meilen

5486
Horst, ich hoffe wir sehen uns am Wochenende NICHT, denn wir können uns quasi nur sehen, wenn Du in Oberstdorf aus dem Rennen fliegst (und dann schnurstracks nach Sonthofen kommst). Wir fahren morgens an und nach dem Lauf auch irgendwann wieder zurück.

Klaus: es laufen viele mit Stöcken, und ich glaube, es ist eine gute Idee, auch wenn es kein hochalpines Gelände ist. Ich überlege ernsthaft sogar, mir die Stecken für den APM mitzunehmen, denn schon auf dem ersten - gemeinsamen - Anstieg können sie nützlich sein. Hinter Oberstdorf brauchst Du sie nur noch für die zwei steilsten km zum Sonnenkopf hinauf, sonst sind sie unnütz. Ich würd so entscheiden: wenn es Dir nix ausmacht, sie auch mal länger spatzieren zu tragen, dann nimm sie mit. Andernfalls nicht.

und dass mit bitte am Aufstieg zum Sonnenkopf etwa auf 3/4 Höhe jeder bitte eine Gedenkminute für mich einlegt. Ihr könnt ja ein Steinmännchen für mich bauen :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5487
Frau Jolly und Herr Jumper, wie sieht es bei Euch mit dem APM / APUT aus ?
Stand heute sehe ich mich auf jeden Fall an den Start gehen, werde zwar müde sein und den Lauf diesmal wahrscheinlich nicht gewinnen, aber Hauptsache dabei :)
:hihi: eigentlich hätt ich ja schneller können :hihi:

5488
Nö, wir werden nicht starten. Wir sind zwar wahrscheinlich im Allgäu, aber werden am Samstag unsere eigene Tour machen. Vielleicht schauen wir am Sonntag mal vorbei, aber ich verspreche nichts. :P

5490
Niko hat den APUT schon 3 x gemacht, ich den APM letztes Jahr, jetzt machen wir einfach mal was anderes. Ausserdem haben wir gerade einen TRAININGSPLAN :D , Niko schon fürs Remstal und ich für Malle. Remstal wird Training.

Aber das Wetter soll am WE ja perfekt werden! Sonnig und nicht zu heiß. :nick:

5494
Hallo zusammen!
Sind wieder daheim. Mir geht es gut.
Aber unser Telefon-/WLAN-/Internetrouter spinnt. Telekom-Störservice war auch schon drauf, aber haben es noch nicht hinbekommen. Wahrscheinlich muss das Gerät ausgetauscht werden.
Da ich mit meinem Handy hier nur sehr mühsam und langsam "vorankomme" melde ich mich wieder etwas ausführlicher, sobald ich wieder eine richtige Verbindung habe.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5496
Herzliche Gratulation an diese grossartige Leistung auch von mir.
Allerdings, ich habs mir lange überlegt, ob ich das schreiben soll, aber ich kanns mir echt nicht verkneifen, bitte nicht böse nehmen, sondern einfach nur zum Nachdenken. Carmen, wenn ich das so lese, wie es dir nach wirklich bei diesem Trainingspensum beachtlichen 100 km ergangen ist, dann krieg ich das kalte Entsetzen. Ich kenn ja das Problem Uebelkeit beim Laufen auch. Aber deine Schilderungen tönen nach einer totalen Ueberanstrengung. Wenn so derart nichts mehr geht, verdauungs- wie kreislaufmässig, dann ist das schon sehr übel. Warum tust du dir das überhaupt an?

Ich meine, es ist ja keine Schande, wenn man aus Verletzungsgründen oder was für Gründen auch immer nicht das Training absolvieren kann, das man möchte. Aber warum läuft man dann so einen Lauf, und backt nicht einfach kleinere Brötchen? Wie gesagt, ich versteh ja die Ambitionen, sehr gut sogar. Aber gerade du als derart erfahrene Läuferin solltest doch besser einschätzen können, wo das Machbare liegt, und deinen Körper nicht derart über seine Grenzen treiben.

Wie gesagt, ich finde es sehr beeindruckend, dass du soweit gekommen bist. Ich würd das nie schaffen. Aber den Preis, den du dafür bezahlst finde ich zu hoch.

Mit vielen lieben Grüssen, Marianne

5497
Jolly Jumper hat geschrieben:Schon wieder Intervalle gekloppt! :baeh: Heute waren es 1000er und davon 7 Stück.
Wow! Die Tempolauferei funktioniert ja wieder
Das stand so auf dem TRAININGSPLAN, der sich zwar am, aber nicht im Kühlschrank befindet. :hihi:
Ich sollte meinen auch mal ausdrucken. Irgendwie hatte ich im Kopf einen 35km LaLa (immer Mo) laufen zu müssen, was noch dazu gestern ne einzige Quälerei war. In Wirklichkeit standen im Plan "nur" 24km. Nächste IV mit 8*500 dann erst wieder morgen.

5498
binoho hat geschrieben: Ich sollte meinen auch mal ausdrucken. Irgendwie hatte ich im Kopf einen 35km LaLa (immer Mo) laufen zu müssen, was noch dazu gestern ne einzige Quälerei war. In Wirklichkeit standen im Plan "nur" 24km. Nächste IV mit 8*500 dann erst wieder morgen.
Da war dein Körper wohl eigentlich schlauer als dein Kopf... :hihi: (Hab's drüben gelesen.)

5499
SchweizerTrinchen hat geschrieben:...Allerdings, ich habs mir lange überlegt, ob ich das schreiben soll, aber ich kanns mir echt nicht verkneifen, bitte nicht böse nehmen, sondern einfach nur zum Nachdenken. Carmen, wenn ich das so lese, wie es dir nach wirklich bei diesem Trainingspensum beachtlichen 100 km ergangen ist, dann krieg ich das kalte Entsetzen. Ich kenn ja das Problem Uebelkeit beim Laufen auch. Aber deine Schilderungen tönen nach einer totalen Ueberanstrengung. Wenn so derart nichts mehr geht, verdauungs- wie kreislaufmässig, dann ist das schon sehr übel. Warum tust du dir das überhaupt an?

Ich meine, es ist ja keine Schande, wenn man aus Verletzungsgründen oder was für Gründen auch immer nicht das Training absolvieren kann, das man möchte. Aber warum läuft man dann so einen Lauf, und backt nicht einfach kleinere Brötchen? Wie gesagt, ich versteh ja die Ambitionen, sehr gut sogar. Aber gerade du als derart erfahrene Läuferin solltest doch besser einschätzen können, wo das Machbare liegt, und deinen Körper nicht derart über seine Grenzen treiben.
Okay. Auf der einen Seite hast Du recht. Aber die lange Verletzungspause war nicht geplant. Und sie hat mich sehr viel länger am (richtigen) Training gehindert als ich dachte. Aber es war alles gebucht, der Startplatz gezahlt. Und mich hat die Idee von diesem Lauf einfach begeistert. Umso mehr präsent ist der Hintergrund dieses Laufes gerade jetzt, wo es überall auf der Welt kriselt und die Menschen (Zivilbevölkerung) doch einfach nur das eine wollten: Freiheit und Frieden.
Daher WOLLTE ich einfach trotz allem starten - und Stornieren war eh nicht mehr möglich. Ob ich es schaffe - klar- DAS war von vorneherein mit einem dickem Fragezeichen zu versehen. Ich wollte einfach sehen, wie weit ich komme.
Und bis km 91 ging es mir einfach gut. Die erste schwere Krise kam erst kurz vor km 100. Hatte aber gehofft, dass das irgendwann vorbei geht. War leider nicht so. Und ich bin bei km 123 raus. Wäre früher vielleicht besser gewesen. Vielleicht auch nicht... Und da es wie gesagt bis km91 recht gut lief, WOLLTE ich einfach finishen.
Liebe Grüße
- Carmen :hallo:
Bild

5500
Upps, das tönt gut. Weiß zwar net wann, aber Futtern geht immer :zwinker2:

Grillen mit den Berg- und Landschaftläufern-
dieses Mal bei Volker und Carmen:


Terminfindung
Doodle: Grillen mit den Berg- und Landschaftsläufern

grundsätzlich interessiert
Niko
Tina
Kati
Horst
Thomas
Volker
Gero
Soiernmensch
Philipp
Sonnenläuferin
Schauläufer (momentan mehr als Schwerläufer :zwinker2: unterwegs, da er gut im Futter steht und seine Beine schont :klatsch: )


august
24.08.2014 apm/apu -> Gäu-Läufer, Schauläufer
24.08.2014 Rheinfall-Lauf ->
30.8 - 06.09.2014 transalpine run -> gäu-läufer, soiernmensch, günni
30./31.08.2014 sardona ultratrail -> schweizertrinchen (distanz noch unbekannt)
30.08.2014 karwendelmarsch->

september
07.09.2014 hochgratlauf -> schauläufer?
13.09.2014 dagersheimer Waldlauf 10k -> sonnenläuferin
14.09.2014 ebm-papst-marathon-> waldläufer 66 (hm), zanshin (hm), surferdeluxe (hm) No.1076
27.09.2014 maintal ultratrail -> mauki
28.09.2014 remstal-marathon -> waldläufer 66, zanshin, gutenberg1964, sonnenläuferin (HM), jolly jumper,
28.09.2014 berlin marathon -> gero, Schauläufer
28.09.2014 Kraichgau-Lauf -> Philippé 44km?

oktober
05.10.2014 schönbuchlauf -> Waldläufer 66?, zanshin?
17.-19.10.2014 sut schönbuch ultra 100meilen -> gäu-läufer
19.10.2014 bottwartal marathon und mz urmensch ultralauf 50km-> sonnenläuferin (hm)?
25.10.2014 alb marathon schw. Gmünd(50km)->zanshin, waldläufer66, philippé?, günni, sonnenläuferin (hm)?
18.10.2014 transruinaulta->

november
15.11.2014 eventservice stahl: Extreme-run magstadt -> schauläufer?, soiernmensch
22.11.2014 marathon de beaujolais-> gutenberg1964, jolly jumper

2015

März
08.03.2015 Bienwald Marathon Kandel-> zanshin (M)?, Waldläufer 66 (M)?

April
25.04.2015 Harzquerung
26.04.2015 Schönbuch Trophy-> mauki, Soiernmensch (T 42)

Mai
09.05.2015 GutsMuths Rennsteiglauf-> Waldläufer 66 (SM), zanshin (SM)
17.05.2015 Trollinger Marathon ->
28.-31.5.2015 alpenregion-bludenz-tour-> gutenberg1964? sonnenläuferin?

August
23.08.2015 Rheinfall-Lauf -> Sonnenläuferin?[/QUOTE]
2025
09.05, 24 h Wanderung DAV, ca. 70 km
31.05. Albtraum 100, 114 k 3400 hm, 22:11:00
09.06. RUR Mararathon
05.07. Heuchelbergstrail 47 k 1400 hm
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“