Banner

Zielzeit für zweiten Marathon

51
Ob es sinnvoll ist, kann ich dir nicht sagen. Ich werde es aber genauso durchführen, wie du geschrieben hast. 21.09. HM und 12.10. M.

Gemäß meines Trainingsplans hätte der HM eine Woche eher stattfinden sollen. Bis jetzt beabsichtige ich den HM mit der Zeit zu laufen, die auch im Plan angegeben ist. Mal sehen was das Gefühl sagt, wenn die Zeit ran ist. Die Woche nach dem HM werde ich etwas ruhiger gestalten.

Ist dann halt so.

52
Hallo,

Wieder eine Woche weniger :) Dienstag Intervalle, Mittwoch ne Runde Fahrrad mit Hunden und Sohn im Anhänger! Donnerstag 10km locker, Freitag 10km (plus 4km Ein-/Auslaufen ) im Marathon Renntempo und heute den langen Lauf mit 32km.
Ich fühle mich sehr gut, die Gelenke haben diesmal überhaupt nicht gemuckt. Die Strecke war aber auch recht flach. Nächste Woche ist dann mal etwas ruhiger.

Den HM am 21.09. werd ich wohl auf jeden Fall mitnehmen. Dann werd ich in der Wlche auch etwas weniger machen?! Lauf ich den denn am besten im Marathon Renntempo oder schneller??

Schönen Sonntag noch
Gru§ Erwin

53
Hallo,

84km die Woche! Am Mittwoch hab ich den 30er von letzten Sonntag nachgeholt den ich wegen einer Erkältung verschieben musste. Heute nochmal 31,5km. Außer das ich recht müde und erschöpft bin geht mir sehr gut. Dazwischen hat ich noch 2 etwas temporeichere Einheiten.
Jetz sind es nur noch 4 Wochen, ich freu mich schon drauf :)
Nächste Woche dann der letzte 30er! Die Vorbereitung ist hart aber machbar. Mehr wäre aber auf keinen Fall drin. Mal sehen was dabei raus komt.
Gruß Erwin

55
Ich bin noch am überlegen ob ich den HM am Samstag laufe oder nicht. Bin von letzter Woche doch noch recht Angeschlagen. Beine sind schwer und es zwickt hier und da mal... Außerdem bin ich mir nicht sicher ob ich den voll laufen soll bzw. in welchem Tempo. Hab angst das das nicht so hinhaut wie es sollte und das dann demotivierend auf mich wirkt ;)
Trotzdem würde ich gern laufen. Der HM ist komplett flach auf gut befestigten zur hälfte asphaltierten Wegen.
Soll ich dann am Sonntag noch den letzten 30er laufen?
Mal sehen... is ja noch 2 Tage Zeit :)

56
Hidiho!
Habe den HM heut mitgenommen, auch wenn ich vorher ja etwas bedenken hatte!
Das Wetter war eine halbe Stunde vor Start knapp über 20°c und dank der Sonne recht drückend. Pünktlich zum Startschuss machte sich dann ein Gewitter über uns her. Es fing an zu regnen, dadurch wurde es Gott sei dank auch frischer. Mein Lieblingslaufwetter!! Die erste Hälfte hab ich mich an jemanden rann gehängt und so einen 5er Schnitt halten können. Ab der zweiten Hälfte ließ mein "Laufpartner" dann aber nach und ich zog allein weiter! Es ging mir nich unbedingt unendlich gut, es war auch anstrengend, aber ich konnte es halten, sogar noch nachlegen.
Am Ende kam eine 1:44:57 raus!! Für mich absoluter Wahnsinn. Ich hin mehr als zufrieden. München kann kommen 8)
Soll ich den 6ten und letzten 30er jetzt noch laufen oder hat das keinen Sinn? Nächste Woche stünden 25km aufm Plan... dann die letzten beiden Wochen etwas Ruhe...

Danke Fahrhad für deine Unterstützung ;)
Gruß Erwin

57
Herzlichen Glückwunsch zur Superzeit, und das nach der Anstrengung letzte Woche. Nun ist eine sub 3:45 locker drin. Ich bin nach einem ähnlichen HM 3:42 gelaufen, allerdings mit deutlich weniger Kilometer, bei dir ist mehr drin.
Ich drücke die Daumen.
Grüße
Farhad

58
Hi,

das meiste ist wohl "gelaufen" :) Letzten Sonntag noch den sechsten 30er gelaufen!
Die Woche noch ein paar lockere Läufchen... nächste Woche auch ganz entspannt und dann kanns losgehen.
Wäre es Sinnvoll wenn ich mit dem 3:45 Pacemaker mitlaufe oder lieber selbst mein Ding mache... und wenn welches Tempo nun angehen? Erste Hälfte vorsichtig und dann mal sehn was noch drin is? Hm... Fragen über Fragen ;)

Gruß Erwin

59
ErwinRunner hat geschrieben: Wäre es Sinnvoll wenn ich mit dem 3:45 Pacemaker mitlaufe oder lieber selbst mein Ding mache... und wenn welches Tempo nun angehen? Erste Hälfte vorsichtig und dann mal sehn was noch drin is?
Habe mir eine Geschwindigkeit rausgesucht die etwas flotter als im Training war und habe versucht diese dann konsequent von Beginn bis zum Ende durchzulaufen. Hat auch ganz gut geklappt, die letzten 13km waren dann 10-15Sek. langsamer pro KM aber kein Thema :) (Training war nicht so optimal vorher...). Das mit dem langsameren Loslaufen um hinten raus Gas zu geben funktioniert anscheinend bei vielen Läufern, bei mir nicht, habe es schon paar mal probiert. Das musste schon selber rausfinden :) .

60
Hidiho,

morgen nochmal ein lockeres Läufchen und dann haben wirs auch geschafft. Freitag morgen ist Abfahrt nach München. Ich hoffe es wird nicht zu warm am Wochenende sowie teilweise gemeldet wurde. Ich bin motiviert, top fit! Wird schon schief gehen :)

Gruß Erwin

61
Holla,

schon wieder 2 Wochen her mut dem München Marathon... Die erste Hälfte lief super, 1:53 und ich fühlte mich bis dahin auch super. Die zweite Hälfte wurde es mir persönlich dann viel zu warm. Zum Ende hin bekam ich noch Krämpfe, damit hat ich noch nie Probleme... Naja es wurde eine 3:58:57 womit ich insgesamt sehr zufrieden bin. Mehr war einfach nich drin, aber endlich steht die 3 vorn :)
Eigentlich wollte ich damit jetzt die Saison beenden, aber irgendwas reizt mich doch nochmal den Adventsmarathon zu laufen... ohne Zeitziele! War heute 21km laufen, lief wieder sehr gut. Ich denke ich nehm den Lauf in Bad Arolsen noch mit. Im nächsten Frühjahr habe ich vor an einem 6 Stundelauf teilzunehmen, daher ist es wohl auch Sinnvoller im Training zu bleiben anstatt jetzt runter zu fahren!?

Gruß Erwin
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“