Banner

Hamberger Herbstlauf

Hamberger Herbstlauf

1
Heute habe ich auf der Halbmarathonstrecke am Hamberger Herbstlauf teilgenommen.


Anmeldung: Sehr einfach übers Internet mit sehr günstiger Startgebühr!

Strecke: Die Strecke führte in weiten Teilen über sehr weichen Sand. An sich ist das ja erstmal kein Problem, allerdings wäre es ganz nett gewesen wenn man entsprechend einen Hinweis ins Internet gesetzt hätte. Ich hatte mit meinem groben Profil richtig gelegen, der einen oder andere lief allerdings in reinen Straßenschuhen :frown: ...

Ablauf: Der Halbmarathon startete exakt nach Zeitplan, bei den nachfolgenden Läufen gab es kleine Verzögerungen. Mann merkte stelleweise, dass es eben nur eine kleine Laufveranstaltung war.

Atmosphäre:
Die war toll! Ich fühlte mich recht wohl. Nicht so schön fand ich allerdings, dass man die Uhr für die Teilnehmer des Halbmarathons nach ungefähr 02:15 abschaltete. Ich bin nicht der Meinung, dass man auf einer solchen Spassveranstaltung davon ausgehen kann, dass dann schon alle im Ziel sind (war ja auch nicht der Fall!) Dickes Plus: Selbstgemachte Kuchen für recht kleines Geld und eine leckere Bratwurst vom Grill im Ziel!

Fazit im Ganzen: Kleine Veranstaltung mit gewissen Schwächen. Egal alles in allem: Bis nächstes Jahr !!!

2
Welche Zielschlusszeit war denn angegeben?
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

4
Ich mag den Lauf auch. Habe letztes Jahr mein WK-"Debüt" dort gehabt. Aber nur im 10ern. Ich fand das aber sehr angenehm. Die Leute sind super motiviert und man bekommt ne gute Leistung für kleines Geld. Letztes Jahr hatten sie sogar Massagen im Angebot. Gab es die diesmal auch?
Die Strecke ist teilweise recht "fies". Leichtes auf und ab mit losem Sand kann echt kraftraubend sein.

Leider konnte ich diesmal nicht, da ich selbst ein Seminar gegeben habe. Im nächsten Jahr bin ich aber wohl wieder dabei.

P.S.
Ich glaube, wenn ich mich recht erinnere, das Wurst und Kuchen so um die 2,-€ kosteten. :zwinker5:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“