Welche Herzfrequenz gibt man (beim Forerunner 910XT )
beim Feld "I. d. Ruheph." (Annahme "in der Ruhephase") ein?
Ruhepuls nach dem Aufwachen (liegend) habe ich 50-60 (je nachdem wie gut ich geschlafen hab ..und diverser Faktoren).
Im Stehen bei Ruhe pendelt sich der Puls meist um die 68-75 ein.
Beim Gehen hab ich gleich mal 100 Puls.
Was bedeutet Ruhephase für Garmin?
3
ich würde auf jeden Fall den niedrigeren Wert nehmen (als Maximalpuls gibst du ja z.B. auch nicht 180-190 an, sondern 190).
Wenn du dich 2-3 Minunten ruhig hinsetzt und den Puls "runter atmest" pendelt der sich eigentlich auf ein bis zwei Schläge genau ein (auch tagsüber). Wenn du nicht gerade sehr viel Gewicht hast sollte der Puls im stehen aber auch nur minimal höher sein.
Wenn du dich 2-3 Minunten ruhig hinsetzt und den Puls "runter atmest" pendelt der sich eigentlich auf ein bis zwei Schläge genau ein (auch tagsüber). Wenn du nicht gerade sehr viel Gewicht hast sollte der Puls im stehen aber auch nur minimal höher sein.
was willste machen, nützt ja nichts
4
@RennFuchs - sehr viel Gewicht auf Größe. Ich hab 105kg bei 1m95 (also kein leichtgewicht). Da tut sich beim Aufstehen schon was.
Maximalpuls im Sommer war bei 182 - Selbsttest. Warm gelaufen und dann 2 Intervalle und die zweite Belastung dann
mit leichter Steigung. Dann war nichts mehr mit Laufen. Hätte fast erbrochen.
Maximalpuls im Sommer war bei 182 - Selbsttest. Warm gelaufen und dann 2 Intervalle und die zweite Belastung dann
mit leichter Steigung. Dann war nichts mehr mit Laufen. Hätte fast erbrochen.