Hallo zusammen,
ich bin echt verzweifelt! Vor 13 (!) Wochen habe ich mir beim Training im linken Fuß eine Teilruptur der Plantarsehne und eine damit verbundene Plantarsehnenfasziitis zugezogen.
Diese Diagnose erhielt ich von meinem Orthopäden am nächsten Tag nach Röntgen und Ultraschall, einen Fersensporn konnte er ausschließen. Bis heute habe ich so ziemlich gefühlt alle Behandlungsmöglichkeiten durch: Gelkissen und Unterarmgehstützen zuerst, dann physikalische Therapie, KG, Lasertherapie, 2x Stoßwelle beim Osteopathen, Zinkleinenverbände, Nahrungsergänzungsmittel wie Ortho tendo, Einlagen. Im Mai schien es endlich besser zu werden, doch dann hatte meine Tochter einen Fahrradunfall und ich habe sie ( ohne Nachzudenken) ein ziemliches Stück vom Parkplatz zur Kindernotaufnahme getragen. Diese 20kg waren vermutlich nicht wirklich gut für meine Füsse. Die Schmerzen wurden wieder schlimmer und Ultraschall bestätigte, dass zwar die Teilruptur der Sehne wieder zusammengewachsen war, aber sich jetzt wieder mehr Flüssigkeit im Bereich der Sehnenplatte gesammelt und auf diese gedrückt hat, daher die Schmerzen.
In meiner Verzweiflung ließ ich mir 2 Kortisonspritzen ( pro Fuß eine) geben. In den ersten Tagen fühlten sich alle Bänder, Sehnen etc. dort unten total gereizt an, doch es verging. Jetzt habe ich zwar weniger/veränderte Schmerzen, aber mein Gangbild ist total schlecht ( kein Abrollen), die Patella-Sehne am rechten Knie ist entzündet und LWS-Syndrom ist auch noch dazu gekommen.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Was kann ich (noch) tun?
2
Willkommen und erst einmal einen dicken Tröster
für dich und deine Füße. In diesem Fred: http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/77156-aufbautraining-nach-plantar-fasciitis-entzuendung-mit-fersensporn.html wurde schon sehr viel mögliches und unmögliches, die Plantarfasziitis betreffend erörtert.
Gruss Tommi

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
3
Hallo Tommi,
lieben Dank für Deinen aufmunternden Tröster!!!! Und natürlich auch Dank für den Hinweis, ich werde in Ruhe mal reinlesen.
Der Doc hat mich heute übrigens zum MRT angemeldet, um - wie er sagte- ausschließen zu können, dass dort noch etwas ist, von dem wir bisher noch nichts wissen ...........
LG Claudia
lieben Dank für Deinen aufmunternden Tröster!!!! Und natürlich auch Dank für den Hinweis, ich werde in Ruhe mal reinlesen.
Der Doc hat mich heute übrigens zum MRT angemeldet, um - wie er sagte- ausschließen zu können, dass dort noch etwas ist, von dem wir bisher noch nichts wissen ...........
LG Claudia
4
In diesem Buch findest Du alles wichtige:
Füsse Fussprobleme erkennen und behandeln
[ATTACH=CONFIG]24475[/ATTACH]
Füsse Fussprobleme erkennen und behandeln
[ATTACH=CONFIG]24475[/ATTACH]