Banner

Laufen, Erkältung & Wohlfühlgefühl

Laufen, Erkältung & Wohlfühlgefühl

1
Hallo! :-)

Ich melde mich mal wieder zurück mit einem Anliegen.

Ich weiss, zum Thema Laufen mit oder trotz Erkältungen gibt es schon viiele Threads. Und dass man mit Fieber nicht auf die Laufstrecke sollte, bei einem leichten Schnupfen aber ein moderates Training sogar snnvoll sein kann, weiss ich auch. Aber was, wenn's kompliziert wird? In meinem Fall ist es so, dass ich kein Fieber habe oder hatte bislang, aber seit Freitag eine Erkältung mit Schnuppen, Halsweh und Husten. Und zwar in der Reihenfolge. Halsweh fast wieder ganz weg, dafür ab und zu ein schleimiges Gefühl im Hals, das mit Husten gelöst werden muss ;) Nun zu meiner Frage: ich habe das Gefühl, dass Laufen gut tut - gestern war ich gaaanz langsam unterwegs, 15km. Darf ich dem Gefühl trauen, dass es gut tut? Denn Fakt ist, ich fühle mich etwas matter als sonst und ich hab auch gespürt, dass Sprints oder Berg-Auf-Laufen zuviel wären. Darf ich also davon ausgehen, dass moderates Laufen auf ebenem Grund gut ist oder meint ihr, das ist der trügerische Laufsuchteffekt? Wie haltet ihr das, wem vertraut ihr mehr: dem Schnuppen oder eurem Körpergefühl? Ich nehme an, viele werden mal wieder den Kopf schütteln über diese Frage, aber vielleicht ergattere ich ja doch die eine oder andere hilfreiche Antwort für mich :)

2
Die von Dir beschriebenen, harmlosen Symptome, können Vorboten eines Infekts sein bei bereits hoher Viruslast ( die meisten Infekte sind viraler Genese ). Das Nichtvorhandensein von Fieber ist trügerisch. Ich verzichte daher bei den von Dir beschriebenen Symptomen konsequent auf das Training. Ich Laufe, um gesund zu bleiben! Wenn es wirklich ein banaler Infekt ist, klingen die Symptome in kurzer Zeit ab und dann kannst du wieder laufen.
Gute Besserung!
Frank

4
Ich dachte mein Infekt wäre vorüber, als ich wieder mit dem Laufen gestartet habe...das Ende vom Lied, der Husten ist als ganz fieser trockener Reizhusten zurück gekommen und der Doc hat mir ein Laufverbot erteilt, bis wirklich alles zu 100% auskuriert ist.
Fakt ist: ich werde in Zukunft bei banalen Infekten hintendran lieber noch 2-3 Tage länger pausieren also sowas nochmal.

Viele Grüße
Sandra
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

5
Laufmuddi hat geschrieben:Ich dachte mein Infekt wäre vorüber, als ich wieder mit dem Laufen gestartet habe...das Ende vom Lied, der Husten ist als ganz fieser trockener Reizhusten zurück gekommen
Ich habe genau den gleichen Mist, auch ganz ohne Fieber. Vor zwei Wochen habe ich das letzte ernsthafte Training gehabt, weil ich mich auch "wieder gut" fühlte. Das Training war sogar gut, ganz ohne Mattsein. Aber seitdem habe ich diesen fiesen Reizhusten, immer wieder Schnupfen und bin seit Freitag soagr krank geschrieben. An ernsthaftes Training gar nicht zu denken, höchstens an Spazierengehen zwecks frischer Luft.
Gruß vom NordicNeuling

6
NordicNeuling hat geschrieben:Ich habe genau den gleichen Mist, auch ganz ohne Fieber. Vor zwei Wochen habe ich das letzte ernsthafte Training gehabt, weil ich mich auch "wieder gut" fühlte. Das Training war sogar gut, ganz ohne Mattsein. Aber seitdem habe ich diesen fiesen Reizhusten, immer wieder Schnupfen und bin seit Freitag soagr krank geschrieben. An ernsthaftes Training gar nicht zu denken, höchstens an Spazierengehen zwecks frischer Luft.
Das gibts ja nicht. Schreibst du von mir?? Ich hab mich auch während der Bronchitis überhaupt nicht matt oder so gefühlt...ganz eigenartige Geschichte diesmal.
Also, dir auch :besserng:
Bild
Bild


Member des Garmin-Elite-Teams :D

7
Irgendwie ist da gerade etwas "in der Luft". Mein Start in meinen Winter-Trainingsplan verzögert sich auch. Dicker Kopf, Gliederschmerzen: Da lass ich's lieber. Vielleicht am Freitag zehn lockere Kilometer, vielleicht auch erst nach dem Wochenende.

8
Ich würde pausieren, die Gefahr eines richtigem Infekts wäre mir zu groß. Wegen ein paar Trainingstagen Ausfall wirst du deine Form schon nicht verlieren. Bei laufender Nase/leichtem Schnupfen drehe ich auch noch gemütliche Runden, darüber hinaus aber nicht mehr. Gerade Halsschmerzen und Husten sind sehr trügerisch, da diese, zumindest bei mir, vollständig beim Training verschwinden. Dafür ist der nächste Tag dann schlimmer, und dann möglicherweise auch mit gratis geliefertem Fieber.

9
okay.danke. ich habs versucht- anfangs wars ganz gut, aber nach ner knappen Stunde hab ich mich auf einmal völlig elend gefühlt. Fiebrig. Hab also abgebrochen und bin brav mit der Tram heimgefahren. Hab dann erstmal zur Kontrolle Fieber gemessen: 35 Grad. Ääääh. Ja. Ich werd jetzt mal abwarten wies morgen ist. dann ist die "Grippe" 1 Woche alt. mal sehen ob sie sich dann verpisst.

11
Wenn du in Erwägung ziehst, morgen schon wieder zu laufen, falls du dich dann besser fühlst, hast du leider NICHTS verstanden von dem, was dir hier geschrieben wurde. Sorry, aber beim Eindruck von Beratungsresistenz bin ich raus! :nene:

12
Sofort Sportpause. Man sollte auch vermeintlich harmlose Symptome nie unterschätzen. Bekannter von mir war im Hochleistungssport angekommen, dann gabs eine Herzmuskelentzündung. Er hat Glück gehabt und ist jetzt wieder im Hochleistungssport aber so geht es leider nicht bei allen. Ich will dir keine Angst machen aber man sollte nicht so grob mit seinem Körper umgehen und bei Husten, Halsweh und und und Sport machen, vor allem kannst du dein Training ja sowieso nicht sinnvoll gestalten. Tee kochen, Füße hoch und erst wieder LOCKER anfangen, wenn du dich 100 % fit fühlst. Ich weiß, ist scheiße, ist aber richtig so.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

14
Habe gerade eine Erkältung "auskuriert".
Meine Entscheidung war 8 Tage "no sports", nur ein bisschen Dehnen und Stabis, aber kein Laufen oder Radfahren.
Gestern mit ganz lockeren 8 km wieder eingestiegen, heute wieder 11 km im Tempo vor der Erkältung.
Keine Probleme, keine tropfende Nase o.ä.

Fällt zwar allen Sport-Junkies schwer (dazu zähle ich mich auch)
aber das Risiko beim "Druchtrainieren" ist einfach (zu?!) groß,
auch wenn man das Tempo rausnimmt.

15
Ich bin gerade im M-Training, 10 Tagen wäre der, Test-HM, bin aber seit Montag ausser Gefecht. Halsschmerzen, Husten und eine tropfende Nase. Heute war der erste Tag, den ich als ziemlich normal bezeichnen würde, und morgen werde ich es mal wieder versuchen.
Meine Vorschreiber haben absolut recht, man muss auch mal einige Tage stillhalten können, um danach wieder Vollgas loslegen zu können.
JONNY :winken:

16
jonny68 hat geschrieben: man muss auch mal einige Tage stillhalten können, um danach wieder Vollgas loslegen zu können.
Nur sind es bei mir jetzt schon verdammte 2 Wochen! Arghhhhh .........

Allerdings war heute ein erster Lichtstreif am Horizont: Es scheint besser zu werden - und vielleicht kann ich ja morgen oder am WE endlich wieder trainieren.
Gruß vom NordicNeuling

17
NordicNeuling hat geschrieben:Es scheint besser zu werden - und vielleicht kann ich ja morgen oder am WE endlich wieder trainieren.
Ich habe es heute getan, etwas mehr als eine Stunde, und noch fühle ich mich gut. Allerdings habe ich das Tempo auch so gehalten, daß ich die ganze Zeit über durch die Nase atmen konnte (Ich wollte damit den Hals schonen).
Gruß vom NordicNeuling

18
Na geht doch, ich habe heute auch meinen ersten Lauf gemacht seit 5 tagen, 1 Stunde 10 km, und es war sehr sehr schwer, aber es geht mir gut, und am Sonntag kommt der Lange.
JONNY :winken:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“