Banner

Marathon Energieverlust

51
McAwesome hat geschrieben:*Oder gibt es Läufer mit biologisch perfekten Voraussetzungen (also guter Fettstoffwechsel + große KH-Speicher + ausreichende Verfügbarmachung dieser während intensiver Belastung), die trotzdem nur im mittleren Leistungsbereich unterwegs sind? Hm... naja vielleicht schon. Aber irgendwie gehe ich davon aus, dass wenn man in der Hinsicht fit ist, eine andere Zielzeit beinahe zwangsläufig ist - es sei denn, man hat einen ineffizienten Laufstil oder was auch immer...
Ich wäre so einer :D Zumindest, was den mittleren Leistungsbereich (Mara zwischen 3:50 und 4 h wenns mal passt) betrifft. Und ich brauche beim Marathon und auch ein gutes Stück weiter keine Energiezuführung und kann Problemlos bis zum Ende (auch mit Endbeschleunigung) durchlaufen.

Übrigens eine schnellere Zielzeit scheitert bei mir daran, dass ich unter 80 Kilo definitiv nicht wiegen will :D und an meiner konsequenten Ablehnung intensiven Tempotrainings.

Dass Abnippeln der Läufer beim HM halte ich eher für die Folge einer schlechten Renneinteilung. Wer beispielsweise am Tag X bei optimalem Rennverlauf das Leistungsvermögen einer 1:46 in sich hat, aber mit 4:30 min/km anläuft und das zu lange beibehält, läuft zwangsläufig am Ende gegen die Mauer, egal, wieviwl Energie er zwischendurch zuführt.

Gruss Tommi

53
Zemita hat geschrieben:Ich mag mit meiner buchstäblich "ein"zigartigen Marathonerfahrung dazu beitragen: es geht auch super ohne Gel und nur gelegentlich Apfelschorle.
Sehe ich auch so, auch wenn's für mich die letzten 10km auch mal ne Cola für den geistigen (vermutlich nicht läuferischen) Kick sein kann :) .

Habe hier so nen 33g Energy Gel aus dem Werbebeutel rumliegen, da steht drauf dass empfohlen wird bei sportlicher Betätigung jede Stunde 2-3 solcher Gels zu verzehren, gefolgt von 150-250 ml Wasser ... ah ja also werden z.B. beim 4h Marathon 8-12 Gels mit 600ml - 1 Liter Wasser empfohlen.

Guten Appetit! :D

54
Alcx hat geschrieben:dass empfohlen wird bei sportlicher Betätigung jede Stunde 2-3 solcher Gels zu verzehren, gefolgt von 150-250 ml Wasser ... ah ja also werden z.B. beim 4h Marathon 8-12 Gels mit 600ml - 1 Liter Wasser empfohlen.

Guten Appetit! :D
Klar, die Laufschuhhersteller wollen ja auch das man die Schuhe höchstens 500 Kilomter trägt. Ich glaub ich ahne welcher Grund dahinter steckt.... :hihi:

55
Siegfried hat geschrieben:Klar, die Laufschuhhersteller wollen ja auch das man die Schuhe höchstens 500 Kilomter trägt. Ich glaub ich ahne welcher Grund dahinter steckt.... :hihi:
Allerdings haben die Laufschuhhersteller einen großen Vorteil: Wer ihre Empfehlungen befolgt, merkt gar nicht, wie blödsinnig sie sind.

Wer sich dagegen an die Empfehlung dieses Gelherstellers hält, tut das vermutlich einmal und nie wieder. :teufel:
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“