Hallo Leute!
Ich laufe aktuell 3 Paar mit leichter Pronationsstütze. Mein Fußabdruck (Barfuß) ist normal, „proniere“ aber etwas zu viel.
Meine Stablitätsschuhe sehen vom Abrieb sehr gut aus (über die Mitte des Schuhs).
Möchte mir ein neues Paar dazu kaufen, damit ich öfters wechseln kann.
Ich möchte mir den Asics DS Trainer 19 kaufen
Soll es nun der „Normale“ (mit leichter Pronationsstütze) oder der Neutral (ohne Pronationsstütze) werden?
Was meint ihr??
Möchte mit diesem Schuh Intervalle und Geschwindigkeitsläufe machen. Und auch Wettkämpfe.
Für langsame Dauerläufe habe ich meine Asics GT.
2
Woraus schließt Du, dass Du "etwas zu viel" pronierst?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
4
O.k., und woher wissen Spiegel und Laufpartner, was "etwas zu viel" ist?Biggeron hat geschrieben:Spiegel, Laufpartner.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
5
Jaaa, OK!
Ich habe kein Ärztliches Attest darüber! Es ist Geschätzt, weil ich einen "normalen" Barfußabdruck hinterlasse.
Es geht mir um den Schuh.. stimmt es wirklich, dass man für die oben genannten Einsatzgebiete vom Stabi auf den Neutral wechseln soll/kann?
Obwohl ich mit meinen Stabi Schuhen keine Probleme habe?
Ich habe kein Ärztliches Attest darüber! Es ist Geschätzt, weil ich einen "normalen" Barfußabdruck hinterlasse.
Es geht mir um den Schuh.. stimmt es wirklich, dass man für die oben genannten Einsatzgebiete vom Stabi auf den Neutral wechseln soll/kann?
Obwohl ich mit meinen Stabi Schuhen keine Probleme habe?
6
Du trägst also Schuhe, die orthopädische Hilfsmittel enthalten, offenbar ohne vorher irgendwelche Beschwerden gehabt zu haben. Das finde ich relativ merkwürdig.Biggeron hat geschrieben:Jaaa, OK!
Ich habe kein Ärztliches Attest darüber! Es ist Geschätzt, weil ich einen "normalen" Barfußabdruck hinterlasse.
Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Was ich aber sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute ohne größere Probleme von irgendeinem Schuh auf gar keinen Schuh wechseln können.Es geht mir um den Schuh.. stimmt es wirklich, dass man für die oben genannten Einsatzgebiete vom Stabi auf den Neutral wechseln soll/kann?
Obwohl ich mit meinen Stabi Schuhen keine Probleme habe?
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
7
Man muss es ja nicht soweit kommen lassen, dass man wirklich Beschwerden bekommt.Gueng hat geschrieben:Du trägst also Schuhe, die orthopädische Hilfsmittel enthalten, offenbar ohne vorher irgendwelche Beschwerden gehabt zu haben. Das finde ich relativ merkwürdig..
Man sieht es und ich fühle es.
Ich denke ich habe mir somit selbst eine Antwort gegeben.
8
Was man auch sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute (und RP-Angestellte) denken, dass sie etwas zu viel pronieren, obwohl sie ganz normal pronieren.Gueng hat geschrieben:Was ich aber sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute ohne größere Probleme von irgendeinem Schuh auf gar keinen Schuh wechseln können.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
9
Ja, auch mit dieser Vermutung lehnt man sich wahrscheinlich nicht gerade unzulässig weit aus dem FensterD-Bus hat geschrieben:Was man auch sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute (und RP-Angestellte) denken, dass sie etwas zu viel pronieren, obwohl sie ganz normal pronieren.

Zur tendenziell überschätzten Bedeutung der Pronation gab es auch schonmal einen wissenschaftlichen Artikel:
http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/ ... _01_03.pdf
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen
"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)
Persönliche Bestzeiten
5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013
10
Nun geht es hier aber nicht um viele Leute, sondern um den TE. Und es geht auch nicht um Laufanfänger, sondern um jemanden, der bereits läuft.Gueng hat geschrieben:Dazu kann ich Dir leider nichts sagen. Was ich aber sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute ohne größere Probleme von irgendeinem Schuh auf gar keinen Schuh wechseln können.
Was Anfänger betrifft: Da ist es bei den meisten ziemlich egal, ob sie mit gestützten oder neutralen Schuhen einsteigen. Neuere Studien haben keine höhere Verletzungshäufigkeit für Überpronierer in Neutralschuhen nachweisen können. Probleme sind eher beim allzu abrupten späteren Wechsel auf anderes Schuhwerk zu erwarten. D.h., Biggeron, daß Du wahrscheinlich auf der sicheren Seite bist, wenn Du entweder die gestützte Version nimmst oder (was ich in diesem Fall favorisieren würde) die neutrale Version und Dich dann behutsam daran gewöhnst.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
11
Also ich laufe nun bald ein Jahrzehnt (mit Pause) und immer mit Stabi Schuhen. Hatte noch nie Probleme mit dem Fußgelenk.
Habe mich nun für den mit Stütze entschieden.
Im Sommer habe ich einen Neutralen Salomon probegelaufen und mir kam es immer vor, als würde der Schuh den Fuß noch mehr pronieren lassen. Fühlte sich nicht gut an.
Habe mich nun für den mit Stütze entschieden.
Im Sommer habe ich einen Neutralen Salomon probegelaufen und mir kam es immer vor, als würde der Schuh den Fuß noch mehr pronieren lassen. Fühlte sich nicht gut an.
12
OK, wenn das für Dich paßt und Du mit anderen Schuhen eher schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann bleib einfach bei dem, was sich bewährt hat. Es ist ja schließlich nicht so, daß Laufen in Neutralschuhen neue Sphären auf einem höheren spirituellen Niveau eröffnet, die Dir durch gestützte Schuhe verschlossen bleiben.Biggeron hat geschrieben:Im Sommer habe ich einen Neutralen Salomon probegelaufen und mir kam es immer vor, als würde der Schuh den Fuß noch mehr pronieren lassen. Fühlte sich nicht gut an.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
14
Biggeron hat geschrieben: Ich möchte mir den Asics DS Trainer 19 kaufen
Soll es nun der „Normale“ (mit leichter Pronationsstütze) oder der Neutral (ohne Pronationsstütze) werden?
Was meint ihr??
Ich hatte mal nen Tischkalender, da stand folgender Spruch drauf:Gueng hat geschrieben: Was ich aber sicher sagen könnte, wäre, dass viele Leute ohne größere Probleme von irgendeinem Schuh auf gar keinen Schuh wechseln können.
Manche Antworten können die schönsten Fragen versauen.
Passt hier ein bißchen!

It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -
16
Gute Entscheidung, nach 10 Jahren bewährter Praxis wäre es doch Unsinn umzusteigen und Verletzungen zu riskieren. Leicht gestützte Schuhe wie der Ds Trainer können selbst Neutralläufern kaum etwas anhaben, da macht man nicht viel falsch.Biggeron hat geschrieben:Also ich laufe nun bald ein Jahrzehnt (mit Pause) und immer mit Stabi Schuhen. Hatte noch nie Probleme mit dem Fußgelenk.
Habe mich nun für den mit Stütze entschieden.
Übrigens hat kaum jemand Probleme mit den Fußgelenken, Knie werden aber ständig operiert, weswegen man bei der Laufschuhberatung auch sagt "Knie schlägt Fuß".
18
Biggeron hat geschrieben:Also ich laufe nun bald ein Jahrzehnt (mit Pause) und immer mit Stabi Schuhen. Hatte noch nie Probleme mit dem Fußgelenk.
Habe mich nun für den mit Stütze entschieden.


Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener