Banner

Kampf dem Zucker!

152
Ooooh ja, das Moppelchen kommt aus der Region H, die Frauen werden erst ab Bremen und dann nördlich gut :teufel: Wobei ich die Damen in Stockholm und Oslo wiedererwartend nicht so klischeemäßig hübsch finde, Göteborg ist aber ganz nett. Habe schon seit 1.11. erst ein Weizen getrunken, darf ich auch nen Faden öffnen?
Für mehr Matsch

153
Dufte hat geschrieben:Wobei ich die Damen in Stockholm und Oslo wiedererwartend nicht so klischeemäßig hübsch finde, Göteborg ist aber ganz nett.
Die schönen, blonden Schwedinnen habe ich seinerzeit bei einer Schwedenrundreise auch vermisst und nie gefunden. Die typische Schwedin saß im omnipräsenten Burgerbratladen unweit der Landstraße und hatte einen BMI jenseits von Gut und Böse. Dann lieber die etwas verschlossenere, aber dennoch nordisch freundliche und optisch etwas herbere Norwegerin, die wenigstens optisch das Klischee erfüllt.

Die beste Frau kommt von kurz südlich der Elbe aus der Nordheide und lebt jetzt am nördlichen Elbhang mit mir zusammen :zwinker2: .
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

154
Kalorienbombe ja, aber es sind "bessere" Kalorien. Klar ist der Fruchtzucker konzentrierter durch die Herstellung. Es ist aber der "normale" Fruchtzucker, der eben in der Frucht steckt. In verarbeiteten Lebensmitteln ist in den allermeisten Fällen konzentrierter und "künstlicher" Fruchtzucker enthalten. Dazu kommt, das in verarbeiteten Lebensmitteln oft die sogenannten sekundären Pflanzenstoffe fehlen. Die sind aber extrem gut für uns. Daher ist es eher zu empfehlen eine Tüte Datteln zu essen anstelle von Chips.

155
Sven K. hat geschrieben: Daher ist es eher zu empfehlen eine Tüte Datteln zu essen anstelle von Chips.
Recht magste wohl haben. Bloß: ne Tüte Chips schaffe ich locker, während bei Datteln eher Schluss ist. (Schoko kann ich aber auch nicht so viel aufm Mal, eher Salziges.)
Bild

156
harriersand hat geschrieben:Recht magste wohl haben. Bloß: ne Tüte Chips schaffe ich locker, während bei Datteln eher Schluss ist. (Schoko kann ich aber auch nicht so viel aufm Mal, eher Salziges.)
Hehe! Ist doch doppelt gut. Also los! Datteln kaufen. :D

160
Sven K. hat geschrieben:BEWUSST Zucker zu essen ist besser als der ganze versteckte Zucker in dem Fertigfutter. Man muss ja nicht gleich jeden Tag ne komplette Tafel Schoki naschen. Immer mal etwa und der Heißhunger bleibt aus. :zwinker5:
Das große Problem dabei ist ja, dass man diesen Zucker noch nicht einmal schmeckt. Er erfült nicht den Zweck, dass die Speise süß schmeckt, sondern füllt auf billige Weise die Speise oder "rundet den Geschmack ab". Wenn ich Kaffee süß trinke dann schmecke ich auch, dass er süß ist. Dann hat der Zucker seinen Zweck erfüllt. Eine Schoggi, die nicht irgendwie süß ist, mit der braucht mir niemand zu kommen, Schoggi MUSS süß sein :D

Ich sehe das auch so, wie Harriersand, wir sind genetisch auf Süßes geprägt. Süß ist gut und verspricht Kohlenhydrate. Der Urmensch war ja mal ne ganz lange Zeit noch nicht so intelligent, wo er sich um die Nahrung nen Kopp gemacht hat. Der hat etwas gekostet und war es süß, dann sprangen Mechanismen an, Belonungssystem, Serotonin, der Urmensch fühlte sich gut und instinktiv wusste er, dass das süße Zeugs gut ist. Und er strebte immer wieder nach dem Süßen. So hat das Hirn das Überleben gesichert. Und die allermeisten Kinder werden auch gleich wieder auf das Süße geprägt und die Wissenschaft und MäcDoof haben ja schon festgestellt, dass Kindheitsprägungen in Sachen Ernährung ein Leben lang halten. Ergo dürfte ein kompletter Verzicht auf Süßes bei denjenigen, die das bisher immer gerne aßen, zum Scheitern verurteilt sein und die Rückfälle sind ihm sicher.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

161
Das habe ich auch mal in der Jugend versucht, habe auch gute 2 Monate ausgedauert. Bin aber krank geworden und musste alles versuchen um mich besser zu fühlen.

162
Ich finde, man muss jetzt nicht radikal den Zucker aus dem Leben streichen. Klar sollte sich der Zuckerkonsum in Grenzen halten und man nicht übermäßig naschen. Aber ganz verzichten möchte ich nicht darauf, denn es ist auch ein Stück Lebensqualität. Außerdem backt meine Freundin sehr gerne und das ganze leckere Gebäck kann ich ja nicht ständig ablehnen. Sie weiß aber auch, dass ich nur in Maßn davon koste. Aber einem Cupcake in einem hübschen Muffinförmchen bin ich nicht abgeneigt und die Kalorien werden ja dann im Laufe der Woche wieder aus dem Körper gelaufen. :-)

163
Steif hat geschrieben:Die schönen, blonden Schwedinnen habe ich seinerzeit bei einer Schwedenrundreise auch vermisst und nie gefunden. Die typische Schwedin saß im omnipräsenten Burgerbratladen unweit der Landstraße und hatte einen BMI jenseits von Gut und Böse. Dann lieber die etwas verschlossenere, aber dennoch nordisch freundliche und optisch etwas herbere Norwegerin, die wenigstens optisch das Klischee erfüllt.
Das positive Klischee das die Schwedinnen haben, ist wohl wegen den 70er Jahren Pornofilmen entstanden. :wink:

Meiner Ansicht nach (und die einiger meiner Bekannten) ist auffällig, das die Männer dort besser aussehen, als die Frauen.

Die Finninnen sind wiederum ein völlig anderes Kaliber, zwar nicht die Schönsten, aber sehr belastbar und originell.

Insgesamt gesehen lobe ich mir Deutschland:
Da wo der Rotwein (und Bier) in Strömen fliesst und die Damen sich nicht lange zieren... :teufel:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

164
Insgesamt gesehen :D Laufschlaffi, freue ich mich, dich wieder zu lesen. Schön, dass du zurück bist. :hallo:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



165
Bei mir eher durch den: Sie tanzte nur einen Sommer - DVD ab sofort erhältlich auf www.falkfiction.de - YouTube . Erstes Erstaunen, dass die nicht alle strohblond sind. Warum ich den Film sehen konnte? Wahrscheinlich gab es diese freiwillige Selbstkontrolle noch nicht. Und diese Liebesszenen - peinlich.

Und dann natürlich später die Filme von Ingmar Bergmann, warum "Das Schweigen" nicht, weiß ich nicht mehr.
Klar, auch noch "Engel, gibt's die?", die Leichtigkeit des Seins: Blondine mit einem vertrottelten Admiral als Papa (wenn es "zur Sache" ging, kam ein Schwenk auf die durch die Eiszeit geformten wild verklammerten Felsen - typisch Schweden eben)..

Knippi
Die Stones sind wir selber.

166
70er Pornos, dafür bin ich noch zu jung. Eher dieses standard- verfälschte Bild der perfekten Frau, übermittelt durch das heilige Sankt Internet.
Bei genauerem Betrachten des aktuellen Kaders (Sweden women's national football team - Wikipedia, the free encyclopedia) ist mit Mitte 20 auch nicht mehr viel Fantasie angesagt :frown:

Wer mal in die Gegend kommt sollte sich am Wochenende nachts in Enschede (NL) auf dem Marktplatz und Lokalitäten tummeln, DA bekomme ich jedes Jahr große Augen :peinlich:
Die Frauen von Bremen bis Leer waren bisher immer ganz hübsche und solide Partnerinnen, gemessen daran dass sie mit nem Mittelgroßstadtrüpel auskommen mussten. :rock2:

Woran scheitert es bei euch eigentlich mit dem nichts Süßes essen? Ist das wie bei mir das Nikotin, dafür kaufe ich nie etwas zum Schnökern?!
Für mehr Matsch

168
hardlooper hat geschrieben:Weil dieses Scheitern kein Scheitern ist.
Wenn jemand etwas versucht und dieser Versuch nicht gelingt, dann ist er gescheitert?!
Für mehr Matsch

169
Dufte hat geschrieben:Wenn jemand etwas versucht und dieser Versuch nicht gelingt, dann ist er gescheitert?!
Das hängt davon ab, wie Scheitern besetzt ist. U.U. hülfe festzustellen, woher dieses Wort stammt. Wenn ich da an den Scheiterhaufen denke: oh Scheiße.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

170
hardlooper hat geschrieben:Das hängt davon ab, wie Scheitern besetzt ist. U.U. hülfe festzustellen, woher dieses Wort stammt. Wenn ich da an den Scheiterhaufen denke: oh Scheiße.
scheitern
Scheitern
Duden | scheitern | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Scheiterhaufen
[...Herkunft:Determinativkompositum aus den Substantiven Scheit und Haufen mit dem Fugenelement -er; das Wort ist seit dem 16. Jahrhundert belegt...]
Scheit (er)Haufen
Für mehr Matsch

171
Aja, danke. Sieht so aus, als sei es etwas Gewichtiges, vor allem wenn man die Beispiele liest. Ich schlage mal vor: für den Griff zum Zuckerlöffel und nach der Kuchengabel auf der Kuchentafel sowie einige Sünden in der Küche zu dicke. Mit den trojanischen Pferden (war ja nur eins, kleiner Scherz (Georg Schramm)), die mir die Nahrungsmittelindustrie da in die Regale bei EDEKA legt, muss ich wohl leben.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

172
Det_isse hat geschrieben:Insgesamt gesehen :D Laufschlaffi, freue ich mich, dich wieder zu lesen. Schön, dass du zurück bist. :hallo:
Danke, das freut mich!

Ich wollte nach der Fast-Pleite beim letzten WK frustriert meine Schuhe in den Muell werfen, aber dann hat es mich doch wieder gepackt.

Gruss,
LS
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

173
hardlooper hat geschrieben:Und dann natürlich später die Filme von Ingmar Bergmann, warum "Das Schweigen" nicht, weiß ich nicht mehr.
Klar, auch noch "Engel, gibt's die?", die Leichtigkeit des Seins: Blondine mit einem vertrottelten Admiral als Papa (wenn es "zur Sache" ging, kam ein Schwenk auf die durch die Eiszeit geformten wild verklammerten Felsen - typisch Schweden eben)..
Knippi

Pippi Langstrumpf war in meinem Leben die erste Frau, die ich in Strapsen gesehen habe.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

174
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Danke, das freut mich!

Ich wollte nach der Fast-Pleite beim letzten WK frustriert meine Schuhe in den Muell werfen, aber dann hat es mich doch wieder gepackt.
Ja, ich dachte mir schon, dass es mit dem WK damals zu tun hatte. Das passte alles zeitlich so zusammen und tat mir damals mächtig leid. Man kommt auch ohne dem aus, läuft einfach nur für sich, nicht so weit und nicht so oft und dennoch kann man richtig glücklich sein. Dir wünsche ich viel Freude am Laufen. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



175
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Pippi Langstrumpf war in meinem Leben die erste Frau, die ich in Strapsen gesehen habe.
Meine war weniger prominent, die Nati, eine jüngere Cousine meiner Mutter.
Eine schöne Frau, hat wohl als Zigeunerin im Resi "alle" Männer verrückt gemacht.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

176
Det_isse hat geschrieben:Ja, ich dachte mir schon, dass es mit dem WK damals zu tun hatte. Das passte alles zeitlich so zusammen und tat mir damals mächtig leid. Man kommt auch ohne dem aus, läuft einfach nur für sich, nicht so weit und nicht so oft und dennoch kann man richtig glücklich sein. Dir wünsche ich viel Freude am Laufen. LG
Ich will schon ein wenig wettkampforientiert laufen, nur eben nicht ins Uebertraining kommen, wie das leider der Fall war.

Ist nur leider suboptimal, wenn man im Training eine ganze Ecke schneller ist, als im WK.. :zwinker4:

Schönes WE
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

177
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Danke, das freut mich!

Ich wollte nach der Fast-Pleite beim letzten WK frustriert meine Schuhe in den Muell werfen, aber dann hat es mich doch wieder gepackt.

Gruss,
LS
Supi, dass du wieder da bist :nick:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

183
Dufte hat geschrieben:Woran scheitert es bei euch eigentlich mit dem nichts Süßes essen?
Scheitern? Ich hatte nie vor auf Süßes beim Essen zu verzichten. Es muss nicht jeden Tag sein aber doch hin und wieder ein Marmeladenbrötchen is was feines :) Schoggi sowieso, darauf für immer verzichten zu wollen wäre kein Leben mehr für mich :D Daher versuche ich es nicht und kann somit nicht scheitern. Einzig beim Tee oder Kaffee hab ich es mal versucht. Aus Kaloriengründen. Sofort verzichten war sinnlos, da mir ungesüßter Kaffee oder Tee dermaßen nicht schmeckt, da kann ich auch gleich drauf verzichten. Also hab ichs versucht pö a pö den Zucker darinnen zu verringern. Schnell kam ich an die Grenze zum Nichtschmecken. Hab da die Menge erst einmal beibehalten und konnte mich ums verrecken nicht daran gewöhnen. Also gescheitert :D Und nun trinke ich Kaffee mit Süßstoff und Tee mir Stevia. Hab mich an den Nebengeschmack gewöhnt und gut is.

Ich grübele noch, wie ihr auf Schwedinnen gekommen seid :gruebel: Hab aber keinen Bock soweit zurück zu lesen :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

184
dicke_Wade hat geschrieben:Ich grübele noch, wie ihr auf Schwedinnen gekommen seid :gruebel: Hab aber keinen Bock soweit zurück zu lesen :D
In Schweden wird viel Süßkram konsumiert: diverse Kekse, extrem süße kleine Teilchen (so ne Schneggen-keine Ahnung wie die heißen), Marabou-Schokolade - da bleiben fette Weiber-Ärsche nicht aus! :D Aber auch für den fluffigen Mann gibts reichlich: Pølser im gesüßten Weißmehlbrötchen mit jede Menge Zuckersenf, Mayo und Zuckergürkchen oben drauf und wie scjhon angemerkt: auf den endlosen Landstraßen wurden die Landgasthöfe zu Burgebuden alle paar Kilometer.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

185
dicke_Wade hat geschrieben: Ich grübele noch, wie ihr auf Schwedinnen gekommen seid :gruebel: Hab aber keinen Bock soweit zurück zu lesen :D
http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ost1820535 der hardlooper war es wieder :peinlich:
Jeder hat sein Laster, manche Schokolade, andere schöne Frauen, wobei ich selbst nicht auf Flachland stehe, sondern eher auf Äpfel :teufel:
Beim Wildcampen im unendlichen Schweden hat jeder von uns locker 3000kcal/tag gefuttert, war super einsam nur die geangelten Fische etwas mager.

Um etwas weihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen habe ich einen Adventsteller im Büro stehen, Lebkuchen für die Schleckermäuler, Wall- und Erdnüsse für mich
Für mehr Matsch

186
Steif hat geschrieben:In Schweden wird viel Süßkram konsumiert:...
Dufte hat geschrieben:http://forum.runnersworld.de/forum/off- ... ost1820535 der hardlooper war es wieder :peinlich:
Ah Danke, wer sonst :D
Dufte hat geschrieben:Beim Wildcampen im unendlichen Schweden hat jeder von uns locker 3000kcal/tag gefuttert, war super einsam nur die geangelten Fische etwas mager.
Das schaffe ich fast täglich. :teufel: Ohne Campen :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

188
dicke_Wade hat geschrieben:Ich grübele noch, wie ihr auf Schwedinnen gekommen seid :gruebel: Hab aber keinen Bock soweit zurück zu lesen :D

Gruss Tommi
Ich entsinne mich, dass es viel ernsthafte Konkurrenz aus Bayern gab, was die damals progressiven Filme anging:
"Unterm Röckchen stösst das Böckchen" usw. :teufel:


.. und 20 Jahre später kam dann Deutschlands grosse Hoffnung..

.. Sachsen-Paule (!), dessen Stern aber schnell wieder vergluehte.
(nichts gegen die Sachsen, dafuer haben wir Wessis Frederique von Anhalt)
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

189
dicke_Wade hat geschrieben: Das schaffe ich fast täglich. :teufel: Ohne Campen :hihi:
Ich kenn wen, der schafft das auch- sogar mit campen, ohne die Wohung zu verlassen. Sven der alte Campernoob hängt immer auf der selben Stelle mitm L96 und drückt sich locker zwei Tüten Chips pro Nacht rein :D

https://www.youtube.com/watch?v=u2A0PID4Aco ihr Dösbaddel, wir können auch das schönste Platt- und das beste Hochdeutsch.
Für mehr Matsch

191
Ich lass heute inner Nachtschicht mal alle Süstoffe weg und nehm normalen Zucker in Kaffee und Tee. Bin schon bei 106 gramm :D

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

192
dicke_Wade hat geschrieben:Ich lass heute inner Nachtschicht mal alle Süstoffe weg und nehm normalen Zucker in Kaffee und Tee. Bin schon bei 106 gramm :D

Gruss Tommi
Sowas musste ich in der Schwangerschaft beim Glukose- Belastungstest runterwürgen, da stand der Löffel im Becher vor lauter Zucker, wuah...
Ich bin bei Kaffee Schwarztrinkerin und bei Tee je nach Sorte kein Zucker bis etwas. Ausnahme: der echte Ostfriesentee, der muss mit Kluntje und Sahne!
Bild

193
harriersand hat geschrieben:Ich bin bei Kaffee Schwarztrinkerin und bei Tee je nach Sorte kein Zucker bis etwas. Ausnahme: der echte Ostfriesentee, der muss mit Kluntje und Sahne!
Da hat aber jemand Ahnung vom Tee drinken! :daumen:

In meiner Alternativ-Zeit hab ich sogar den Darjeeling mit destilliertem Wasser getrunken und den "first flush" bei Tagtraum Tee | Teeversand | Tee Gewrze Bio Ayurveda Wellness- und Naturprodukte bestellt.
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

194
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Da hat aber jemand Ahnung vom Tee drinken! :daumen:
Lekke Tass Thiele Broken Silber, wat moi das war als ich ihn bei Saufland entdeckte. Ich Bagaluut oute mich als aus Bechern, ohne Sahne und umrühren Trinker. Dafür wird's Wasser zwei Mal abgekocht und der Tee zieht nur 3-4 Minuten :D
Für mehr Matsch

195
harriersand hat geschrieben:Ausnahme: der echte Ostfriesentee, der muss mit Kluntje und Sahne!
Als ich dieses Jahr bei der Laufziege zum Run for Fun 2.0 war, wurde ich mit Ostfriesentee empfangen und natürlich mit Kluntje (hab schnell mal gegurgelt :hihi: ). Sehr lecker. Ihr Mann macht da mit jeder Tasse eine Zeremonie draus :daumen:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

196
harriersand hat geschrieben:
Ich bin bei Kaffee Schwarztrinkerin
:daumen:
Ausnahme: der echte Ostfriesentee, der muss mit Kluntje und Sahne!
:nick: :daumen:
Laufschlaffi_II hat geschrieben:Da hat aber jemand Ahnung vom Tee drinken! :daumen:
+1
dicke_Wade hat geschrieben:Als ich dieses Jahr bei der Laufziege zum Run for Fun 2.0 war, wurde ich mit Ostfriesentee empfangen und natürlich mit Kluntje (hab schnell mal gegurgelt :hihi: ).
:daumen: Ich war letztes Jahr in Köln in einem Best Western. Beim Frühstück habe ich - zu meiner Überraschung - Kluntje neben den diversen Teesorten stehen sehen. In meiner Begeisterung sagte ich (darauf deutend) zur jungen, netten Kellnerin: "Mensch, dass ihr sogar Kluntje habt, find ich super", oder so. Darauf das junge Mädel: "Ne ne, das ist Kandiszucker!"
Sehr lecker. Ihr Mann macht da mit jeder Tasse eine Zeremonie draus :daumen:
So gehört sich das! Wer eingeladen ist, und nicht mindestens drei Tassen trinkt, hat den Gasgeber beleidigt.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

197
Ethan hat geschrieben:"Mensch, dass ihr sogar Kluntje habt, find ich super", oder so. Darauf das junge Mädel: "Ne ne, das ist Kandiszucker!"
:hihi:
Ethan hat geschrieben:So gehört sich das! Wer eingeladen ist, und nicht mindestens drei Tassen trinkt, hat den Gasgeber beleidigt.
Gloob ja, waren drei Tassen :daumen: Und es fiel mir leicht, der war ja wirklich lecker :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

198
dicke_Wade hat geschrieben:Als ich dieses Jahr bei der Laufziege zum Run for Fun 2.0 war, wurde ich mit Ostfriesentee empfangen und natürlich mit Kluntje (hab schnell mal gegurgelt :hihi: ). Sehr lecker. Ihr Mann macht da mit jeder Tasse eine Zeremonie draus :daumen:
Ich kenn das so: Tee auf den Kluntje, das knistert dann so hübsch. Sahne (echte!) mit einem kleinen Schöpflöffel vorsichtig am Tassenrand runterlaufen lassen, dann geht sie erst unter, steigt wieder hoch und breitet sich aus, das gibt Wulkjes. Trinken ohne umzurühren. Erst herb, dann süß.
Bild

199
Ethan hat geschrieben: So gehört sich das! Wer eingeladen ist, und nicht mindestens drei Tassen trinkt, hat den Gasgeber beleidigt.
:daumen: amüsanter Schreibfehler!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

200
harriersand hat geschrieben:Ich kenn das so: Tee auf den Kluntje, das knistert dann so hübsch. Sahne (echte!) mit einem kleinen Schöpflöffel vorsichtig am Tassenrand runterlaufen lassen, dann geht sie erst unter, steigt wieder hoch und breitet sich aus, das gibt Wulkjes. Trinken ohne umzurühren. Erst herb, dann süß.
Erst den Kluntje in die Tasse, dann den Tee eingießen; und zwar so, dass die Spitze des Kluntjes noch herausguckt. Dann die Sahne kreisförmig um die 'Spitze' verteilen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)
Antworten

Zurück zu „Off-Topic: Über Gott und die Welt“