Banner

Bin der neue ;)

Bin der neue ;)

1
Hi !

Wollte mich mal vorstellen.

Bin der Markus, 39 und sei einiger Zeit stiller Mitleser und heute hab ich mich mal angemeldet.

Hab diesen Spät-Sommer vorsichtig angefangen mit dem Laufen.
Der Grund ist einfach, bzw. es war ein Zufall.

Bein einer Routineuntersuchung auf der Arbeit wurde bei mir zu hoher Blutdruck festgestellt. Ich bin dann selbst zum Internisten und hab mich mal durchchecken lassen. Tja...das Ergebnis: Übergewicht (dazu brauchte man keinen Arzt), Bluthochdruck und..Diabetes Typ II. Bingo.

War erstmal geschockt aber da ich nicht rumsitzen wollte und mich meinem Schicksal einfach so hingeben wollte hab ich mir Sport angefangen.
Zu aller erst Schwimmen weil ich ja ein schwerer Junge war ;) , dann Rennradfahren und seit diesem Sommer (anfagns unregelmäßig) Laufen.

Von den ehemals 101kg (auf 1,75m) sind noch 74 übrig geblieben. Und den Diabetes hab ich auch im Griff. Ich muss nur noch die Minimaldosis an Tabletten nehmen (500mg Metformin abends). Allerdings nicht nur durch den Sport. Auch die Ernährung habe ich umstellen müssen.

Ich hätte nie gedacht das mir Laufen so "Schbass" machen kann
Was soll ich sagen: Geil isset ! Einfach geil !!

Ich muss dazu sagen bis ich 17 war habe ich viel Sport gemacht. Fussball, Volleyball, auch mal Hockey, viel Schwimmen aber auf einmal kam dann der Cut. Dann war es nur noch Sportschiessen, sporadisch Badminton mit Kollegen bis alles mit Ende 20 komplett einschlief und ich nur noch das Leben in vollen Krügen...äh...Zügen genossen habe .

Nun gut...

Ich hab mir als erstes Paar Schuhe die Asics GT-2000 2 (damals noch mit 80-82kg) sowie ein paar Lauftights, Laufsocken und zwei Laufshirts beim Decathlon hier in der Nähe zugelegt und auf anraten eines Sportlerkollegen ganz klassisch angefangen:

Musik inne Ohren und 1min. Laufen - 1min. ruhig Gehen im Wechsel.
Das ganze um unseren Baggersee (1 Runde = ~2,2km)

Da ich aber schon etwas "Ausdauer" vom Schwimmen und vor allem vom Rennradfahren hatte war mir das auf dauer schlichtweg zu blöd ;) Ich hab dann bei meinem Dritten Lauf einfach mal angefangen die Musik zu geniessen und so lange locker zu laufen bis es brannte und ich ausser Puste war. Dann wurde erst gegangen.
Nach und nach wurden dann aus vier Gehpausen nur zwei und zack ging die erste Runde ohne Gehpause wie von selbst. Ruckzuck war se rum. Und ich kann mich noch an die Gesichter von den Spaziergängern erinnern, die sich sonst was gedacht haben warum der Typ in den Laufklamotten so komisch nachm Laufen...
Was hab ich mich innerlich gefeiert ;) :daumen:

Auf dem Level etwas geblieben, ein paar "Sprints" *hust* eingebaut. Dann hab ich zwei Runden am Stück in Angriff genommen. Auch die gingen irgendwann von selbst. Auch hier wieder auf dem Level geblieben und dann drei Runden in Angriff genommen. Auch hier wieder...volle Punktzahl. Das ging auch irgendwann irgendwie fast von selbst.

Anfang November hab ich mir mal Strava aufm Handy installiert weil ich "Blut geleckt" habe und das ganze gerne ein bischen dokumentiert haben möchte. Derzeit versuche ich 2-3 mal die Woche laufen zu gehen.

Wenns von interesse ist, hier mal die letzten Wasserstandsmeldungen:


4,4km (zwei Seerunden) : 28:49 min -- 6:32/km

5,4km (zwei Seeunden + 1km Extrasprint ;) ) 34:45 min -- 6:27/km

6,5km (drei Seerunden, Strava hat aber wohl 100m vergessen bzw. unterschlagen oder ich ein paar Schritte zu früh abgebrochen..???) : 40:34 min -- 6:17/km


Und gestern hatte ich dann einfach nen Rappel und wollte uuunbedingt wissen, was ich auf 5km raushauen kann...

4,940km (ich hab mich verschätzt...arghhh....ca. 60 Meter lt. Google Earth !! :klatsch: ):

28:03 min -- 5:46/km (!! Personal Best !!)

Somit hab ich mein erstes Ziel, nämlich die 5km unter 30 Minuten zu laufen erreicht...YES !

Ich weiss nur nicht was schlimmer war: das ich so kaputt war vom Endspurt oder die fehlenden 60 Meter.... ;)

:zwinker2: :zwinker2:

Wie gesagt, ich hab Blut geleckt und hinter mir stehen schon ein paar brandneue Asics Gel-Super J33, die ich gerne mal demnächst erstmal auf Asphalt (bin sonst nur den Waldweg/Uferweg um den See gelaufen) bei einer kurzen Ortstrunde ausführen möchte und in der Sporttasche daneben sind noch ein paar neue Laufshirts und lange Lauftights die auch "eingelaufen" werden wollen.

So long
Markus

4
Dankeschön !

:daumen:

Was ich festsgestellt habe: Vieles is eigentlich nur ne Kopfsache.
Anstatt andauernd zu denken "Gleich haste es..noch 500 Meter..gleich...hopp...hau rein, Keule" einfach intensiv auf die Musik zu hören oder an was schönes denken. Das Laufen einfach ausblenden und sich nicht zu sehr drauf konzentrieren...Laufen tun die Beine von alleine. Wenns nimmer geht merkt man das auch so, ohne sich ständig drauf zu konzentrieren zu müssen ;)

5
FranzBranntwein hat geschrieben:Dankeschön !

:daumen:

Das Laufen einfach ausblenden und sich nicht zu sehr drauf konzentrieren...
Komisch...bei mir ist es immer genau andersrum...ich blende beim Laufen alles andere um mich aus....so hat jeder seine Taktik. :)

Willkommen bei den "Verrückten"...(O-Ton Schwiegermutter)

6
Hi!
Wooooow, 25 Kilo seit Spaetsommer!? Respekt! Bist ja auch richtig gut dabei! Wenn man mal die 5 km unter 30 gelaufen hat, gibt man sich entweder damit zufrieden oder man legt richtig los (meine Meinung)...
Ja, neue Klamotten motivieren einen ungemein, mach ich auch immer und der nächste, der schreibt, Laufen sei so ein günstiges Hobby, da man ja nur ein paar Schuhe braucht, hahaha!

7
Ich meinte damit eher, das man sich nicht nur aufs Laufen fixiert, Schritte zählt und sich dauernd denkt "noch dir Kurve...dann noch 200 Meter...jetzt noch Hackengas auf der Geraden...Kurve eng nehmen...und die letzten 100 Meter zum Ziel bis du kotzt..." sondern es einfach laufen lässt. Nicht zu verbissen sehen, das ganze. Keine Rakentenwissenschaft draus machen...nur laufen.

Klar, schalte ich beim Laufen ab. Ich hab gute Musik aufm Ohr, spüre meinen Körper. Ich bin dann auch in meiner eigenen Welt und die Probleme des Alltags sind ganz weit weg.

8
Adilantin hat geschrieben:Hi!
Wooooow, 25 Kilo seit Spaetsommer!? Respekt! Bist ja auch richtig gut dabei! Wenn man mal die 5 km unter 30 gelaufen hat, gibt man sich entweder damit zufrieden oder man legt richtig los (meine Meinung)...
Ja, neue Klamotten motivieren einen ungemein, mach ich auch immer und der nächste, der schreibt, Laufen sei so ein günstiges Hobby, da man ja nur ein paar Schuhe braucht, hahaha!
27 Kilo seit Dezember 2013, als Diabetes festgestellt wurde.
Angefangen hat es mit Schwimmen. Dann, als ich leichter und fitter war kam das Rennrad und als ich noch ne dritte Alternative suchte kam im Spätsommer dieses Jahres das Laufen. So wars.
Also seit dem Tag der Diagnose (6.12.2013) bis heute 27 Kilo ;)

Und ja, als nächstes peile ich die 10km an. Unter 60min ;)

9
Prima, da bin ich gerade "dran" an den 10 km - habe im Januar mit einem BMI von 29 angefangen und bin jetzt auf normal quasi ;) 54 auf 1,58.... leider hat mich eine Verletzung drei Monate außer Gefecht gesetzt, ich habe naemlich zwei Tage vor Reus den Reus gemacht.... habe dann auch viek geschwommen.... Fahrrad fahren macht mir - ausser zum einkaufen oder einfach so - gar keinen Spass, das ist absolut nicht meine Sportart.

10
So gings mir mit dem Laufen.
War auch nicht so meins am Anfang.

Wo ich nix mit anfangen kann ist wandern. Gut, mal mit der Verwandtschaft durch den Weinberg so alle heilige Zeit ist ok. Aber stets und ständig ? Nö...kann ich tun wenn ich in Rente bin. Bis dahin fahr ich dann lieber Rennrad anstatt zu wandern ;) Oder geh laufen...;)

11
FranzBranntwein hat geschrieben:So gings mir mit dem Laufen.
War auch nicht so meins am Anfang.

Wo ich nix mit anfangen kann ist wandern. Gut, mal mit der Verwandtschaft durch den Weinberg so alle heilige Zeit ist ok. Aber stets und ständig ? Nö...kann ich tun wenn ich in Rente bin. Bis dahin fahr ich dann lieber Rennrad anstatt zu wandern ;) Oder geh laufen...;)
Wandern???? Mit Stöcken? Ne, geht nur, wenn am Ende eine Weinprobe oder aehnlich auf mich wartet....

12
Franz ich froi mich für dich. Kannst stolz sein auf das, was du bisher erreicht hast. Wenn du dich weiterhin sinnvoll steigern willst (deine geplanten sub60 auf 10 km) empfehle ich dir einen Trainingsplan. Ob von RW oder sonst wo aus dem Netz. Das bringt Struktur in dein Gelaufe und verhindert eventuell Überlastungen deiner Gräten.

Ansonsten viel Spaß und Erfolg wünsch ich dir :)

Gruss Tommi

13
Danke Tommi.

Ich werd miur mal ein paar Trainingspläne anschauen. Mal guggen was ich zeitlich so schaffen kann.
Ein Ziel für die sub 60 hab ich mir nicht gesetzt. Denke mal im Frühjahr werd ich angreifen.

;)

14
Hallo Kollege,
FranzBranntwein hat geschrieben:Diabetes Typ II. Bingo.
So'ne Diagnose hatte ich auch. Allerdings erst mit 58, ohne Übergewicht oder Bluthochdruck und zum Glück (ich hoffe, bei Dir auch?) völlig ohne Folgeerscheinungen. Das heißt, ich konnte gleich reinhauen - ne, nicht beim Kuchen: beim Sport.

Nach 6 Monaten habe ich dann eigenmächtig das Metformin abgesetzt - und siehe da: Meine Werte waren ohne genau so gut wie mit. Seitdem (war vor 4 Jahren) nehme ich gar nichts mehr und fühle mich wohl dabei. Ich gehe regelmäßig alle Vierteljahr zur Untersuchung: alles okay.
FranzBranntwein hat geschrieben:Das Laufen einfach ausblenden und sich nicht zu sehr drauf konzentrieren...
Das mach ich beim Schwimmen so (Bahnen ziehen), beim Laufen oder Walken nie!
Adilantin hat geschrieben:Wandern???? Mit Stöcken? Ne, geht nur, wenn am Ende eine Weinprobe oder aehnlich auf mich wartet....
Wandern wird von vielen (auch von Euch) unterschätzt; Nordic Walking ebenfalls. Meine Medikamentenfreiheit habe ich nur mit NW erreicht (allerdings auch mit 5-6x/Woche und richtiges Training); denn im ersten Jahr bin ich überhaupt noch nicht gelaufen. Und zum Wandern: Geht 'mal in das entsprechende Unterforum und lest die Beiträge zu den Leistungswanderungen oder zum 4daagse in Nijmegen (200 km in vier Tagen). Das ist härter als Marathon-Vorbereitung und sicher nichts für einen Normalrentner.
Gruß vom NordicNeuling

15
Moin NordicNeuling,

bei mir auch ohne Folgeerscheinungen oder Folgeerkrankungen. Augen, Nieren...alles takko.

Ja, klar ist "richtiges" Wandern richtig deftig und geht an die Substanz...aber durch die Botanik stapfen und dann die Aussicht geniessen. Kann ich noch wenn ich in Rente bin ;)

Und beim Schwimmen blend ich auch immer alles aus.
Nur beim Rennradfahren kann ich das nicht. Da bin ich immer voll bei der Sache...weil andere nicht voll bei der Sache sind teilweise... :teufel:

16
FranzBranntwein hat geschrieben:Ja, klar ist "richtiges" Wandern richtig deftig und geht an die Substanz...aber durch die Botanik stapfen und dann die Aussicht geniessen. Kann ich noch wenn ich in Rente bin ;)
Da komm ich mal nen ganz abgedroschenen Spruch: Genieße das Leben (und die Aussichten) jetzt, wo immer du kannst. Wer weiß was später ist? :wink:

Ja auch ich hab beim Laufen Momente, wo ich etwas abschalte und mich dem "Flow" oder was auch immer das ist, hingebe. Aber meistens genieße ich das Gelaufe und die Gegend um mich herum. Man kann übrigens auch Laufend die Aussicht genießen. Nirgends steht, dass man niemals Pausen machen darf, um sich einfach mal umzuschauen.
FranzBranntwein hat geschrieben:Nur beim Rennradfahren kann ich das nicht. Da bin ich immer voll bei der Sache...weil andere nicht voll bei der Sache sind teilweise... :teufel:
Besser ist das :teufel:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

17
Anfangs beim Schwimmen und Rennradfahren hab ich auch immer alles rausgehauen und hing dann am Beckenrand bzw. sass keuchend in der Einfahrt.

Heute mach ich gerne Pausen. Im Schwimmbad gibt es teilweise "schöne Aussichten" *hust* und beim Rennradfahren auch. Man ist zwar schnell mit dem Rad unterwegs aber dennoch viel entschleunigter im Vergleich zur einer Autofahrt. Man bemerkt viel eher schöne Ecken in Weindörfern zum Beispiel. Da halte ich dann gerne mal an.

Beim Laufen möchte ich mir erst noch etwas Ausdauer "anlaufen".
Eigentlich wie beim Schwimmen und RR-fahren. Erstmal ne gewissen Ausdauer aufbauen und dann kann man es auch mal gemütlicher angehen lassen. Eigentlich genau anders rum ;)

Aber jeder hat so sein Steckenpferd.
Ich fahr gerne Rad, wer anders nur wenn er muss. Andere gehen gerne Wandern..ich mags nicht so sehr... ;)

Jedem Tierchen sein plaisierchen ;)

18
Hi Franzerl!!

Glückwunsch zum erreichten! Insbesondere zum Abnehmerfolg. Wie hast du dein Essen umgestellt?

Ich bin dir aber auf den Fersen... ich machs jetzt anders herum... Ich mag das Laufen einfach... aber anscheinend zu sehr, bekomme gerade erste Zimperlein und denke ich werde weniger laufen und dafür ne Radrunde die Woche dranhängen... schont die Knie... ich bin wohl noch zu sehr Angfänger und etwas zu schwer...

:hallo:
die madM

19
Ganz einfach.

Zucker und alles sonstigen "minderwertigen" Kohlehydrate weggelassen und gegen zb. Vollkornprodukte ersetzt (Vollkornmüsli, Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Vollkornreis....etc.) Auf Zucker gänzlich verzichtet. Daher nur Coke Zero, Red Bull Zuckerfrei (ich mag halt den Geschmack), Zuckerreduziertes Müsli (schmeckt mir sogar besser), wenn süss dann nur Magerquark mit Obst (zb. Himbeeren von der Edeka reinmantschen + ein paar Haferflocken. Extrem lecker). Fett reduzieren und zum Abendessen auf auf KH's wenns geht verzichten.

Nur eins nicht: komplett durchgehend Verzichten !

Anfangs war sich da sehr strikt, heute "gönne" ich mir auch mal was wie zwei Bällchen Stracciatella nachm RR-Fahren oder mal ein, zwei, drei Mini-Twix aus der Celebrations-Box nachm Laufen oder Abends mit Freunden mal ne pervers-geile Calzone beim Lieblingsitaliener, im Kino mal ein paar Chips... Aber alles in Maßen.

Allerdings, da ich jetzt mit 74kg im grünen Bereich bin und meine Blutwerte auch ok sind esse ich mehr und mehr "normal": Weisse Nudeln, weissen Reis, ab und zu mal nen Toast, mal Pommes zum Steak aber Zuckerzeugs (Mars, Twix, Bounty, normales Cola, Babbsüsse Limo, Eis in rauen Mengen, M&M's, süsser Joghurt, schokoüberzogene Früchte) vermeide ich dennoch.

Müslireigel oder Energieriegel oder ein Gel biem Rennradfahren sind ok. Ich verfahrs ja sozusagen wieder.

Einfach den Zucker weglassne und auf die KH's achten. Auf "versteckten" Zucker auch achten.

Es gibt keinen guten und keinen bösen Zucker. Zucker ist Zucker, grob gesagt. Egal ob Fruchtzucker oder Industrie-Kristallzucker.
Apfelschorle hat auch ne gute Ladung Zucker zum Beispiel. Durch den Apfelsaft. Wenn man anstatt 0,33l Coke eine 0,5er fertig gemixte Schorle trinkt ist das nicht grad viel gesünder.

Das mal so in Kurzform ;)

20
NordicNeuling hat geschrieben:Hallo Kollege,

So'ne Diagnose hatte ich auch. Allerdings erst mit 58, ohne Übergewicht oder Bluthochdruck und zum Glück (ich hoffe, bei Dir auch?) völlig ohne Folgeerscheinungen. Das heißt, ich konnte gleich reinhauen - ne, nicht beim Kuchen: beim Sport.

Nach 6 Monaten habe ich dann eigenmächtig das Metformin abgesetzt - und siehe da: Meine Werte waren ohne genau so gut wie mit. Seitdem (war vor 4 Jahren) nehme ich gar nichts mehr und fühle mich wohl dabei. Ich gehe regelmäßig alle Vierteljahr zur Untersuchung: alles okay.


Das mach ich


Wandern wird von vielen (auch von Euch) unterschätzt; Nordic Walking ebenfalls. Meine Medikamentenfreiheit habe ich nur mit NW erreicht (allerdings auch mit 5-6x/Woche und richtiges Training); denn im ersten Jahr bin ich überhaupt noch nicht gelaufen. Und zum Wandern: Geht 'mal in das entsprechende Unterforum und lest die Beiträge zu den Leistungswanderungen oder zum 4daagse in Nijmegen (200 km in vier Tagen). Das ist härter als Marathon-Vorbereitung und sicher nichts für einen Normalrentner.
Das war nicht abwertend gemeint, die Nordic Walking Truppe der Damen um die 65, die hier konsequent jeden Morgen ausser Sonntag um 7:30 zum 6 km Lauf antritt, ist nur marginal langsamer als ich! Nur kann ich persönlich der Sache (eher dem Wandern) nichts abgewinnen, ebenso wie Fahrrad fahren, das ist nicht mein Ding. Ich mache das schon mal mit, aber ich reiße mich nicht darum ;)

21
FranzBranntwein hat geschrieben:Nur eins nicht: komplett durchgehend Verzichten !

Anfangs war sich da sehr strikt, heute "gönne" ich mir auch mal was wie zwei Bällchen Stracciatella nachm RR-Fahren oder mal ein, zwei, drei Mini-Twix aus der Celebrations-Box nachm Laufen oder Abends mit Freunden mal ne pervers-geile Calzone beim Lieblingsitaliener, im Kino mal ein paar Chips... Aber alles in Maßen.

Allerdings, da ich jetzt mit 74kg im grünen Bereich bin und meine Blutwerte auch ok sind esse ich mehr und mehr "normal": Weisse Nudeln, weissen Reis, ab und zu mal nen Toast, mal Pommes zum Steak aber Zuckerzeugs (Mars, Twix, Bounty, normales Cola, Babbsüsse Limo, Eis in rauen Mengen, M&M's, süsser Joghurt, schokoüberzogene Früchte) vermeide ich dennoch.

Müslireigel oder Energieriegel oder ein Gel biem Rennradfahren sind ok. Ich verfahrs ja sozusagen wieder.
Da erkenne ich meine Entwicklung wieder: erst total strikt, dann nach und nach lockerer, aber mit Sport ausgleichen. Aber mit einigen NoGos: Fruchtsäfte u.ä.
FranzBranntwein hat geschrieben:Es gibt keinen guten und keinen bösen Zucker. Zucker ist Zucker, grob gesagt. Egal ob Fruchtzucker oder Industrie-Kristallzucker. Apfelschorle hat auch ne gute Ladung Zucker zum Beispiel. Durch den Apfelsaft. Wenn man anstatt 0,33l Coke eine 0,5er fertig gemixte Schorle trinkt ist das nicht grad viel gesünder.
Honig nicht zu vergessen: Es gibt wirklich Leute, die den für anders halten. Ist aber zuckertechnisch gesehen keinen Deut besser als anderer Zucker.
Gruß vom NordicNeuling

22
Stimmt ! Honig hatte ich vergessen !

Manche meinen auch, es sei gesünder mit Honig zu süssen. Stimmt nicht. Kannste auch flüssigen Zucker drüberkippen.

Fruchtsäfte wenn dann nur als dünne Schorle zum RR-fahren oder fürs RR mein Tip für den Sommer: Wasser und einen grossen Schuss Hitchcock Zitronen- oder Limettensaft. Herrlich !

23
FranzBranntwein hat geschrieben:Stimmt ! Honig hatte ich vergessen !

Manche meinen auch, es sei gesünder mit Honig zu süssen. Stimmt nicht. Kannste auch flüssigen Zucker drüberkippen.

Fruchtsäfte wenn dann nur als dünne Schorle zum RR-fahren oder fürs RR mein Tip für den Sommer: Wasser und einen grossen Schuss Hitchcock Zitronen- oder Limettensaft. Herrlich !
Ich bin ganz auf Wasser umgestiegen. Da muß ich nicht lange über Zucker nachdenken. :zwinker4:
Gruß vom NordicNeuling

24
Ein bischen Geschmack darf sein. Ich bin deswegen garnicht böse über so sachen wie Coke Zero, Red Bull Sugarfree, Coke Light, Sprite Light, Almdudler Zuckerfrei.... Aber ich trink auch nachm Laufen sehr gerne oder generell gegen den Durst Mineralwasser mit wenig Blubber und dann halt auf Zimmertemperatur. Beim Radfahren hab ich immer eine Flasche nur stilles Wasser und eine mit stillem Wasser und ein Fitzelchen von die Citrón dabei;)

Eine Scheisse is das mit der Scheisse.... !!! Zweehundert Puls hab ich...bald !

25
Am Sonntag versucht die erste Bestzeit auf 5km zu laufen. Ergebnis..

4,94km - 28:03 min - 5:46/km


Heute, nach der Arbeit heim, umgezogen und gleich zum See. Wetter war frisch aber nicht nasskalt. So wie ich es eigentlich ganz gerne mag.
Ich bin auch extra weiter gelaufen wie am Sonntag. Ergebnis..

4,80km - 28:18 min - 5:52/km

:teufel: :teufel: :teufel:

Ja leck mich doch in die Fresse geschissen ! Tschulligung....

Ich bin definitiv weiter gelaufen und Strava sagt nur 4,8km.

Letzten Sonntag waren viele Leute unterwegs die ich umkurven musste aber das macht doch keine 140 Meter aus. Und wie gesagt, die imaginäre Ziellinie war definitiv weiter....Uaah...dann renn ich das nächste mal halt bis Stadtmitte und zurück

Naja..wie meinte meine Nachbarin spasseshalber

"Tja, da sass wohl der Praktikant im GPS-Satelliten Kontrollzentrum.... :) "

Naja. Gibt schlimmeres... :hihi:

26
Kannste nich die aufgezeichnete Strecke auf gpsies hoch laden? Dort kannste die Strecke über nem Satelittenbild noch bearbeiten und hast dann die genauen Abmessungen. GPS-Geräte sind halt nie so genau. Manchmal schon, sogar hin und wieder öfters aber nicht immer.

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“