Tahany hat geschrieben:Ich mach derzeit eine Umschulung. Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km. Gern würde ich mit laufen, habe mich auch angemeldet. Nun ist aber das Problem, dass ich total unsportlich bin. Wie kann ich denn am besten anfangen? Strecken hätte ich mehrere zur Auswahl, da ich sehr zentral wohne. Ich würde es gern schaffen, nicht unbedingt als letzte ins Ziel zu kommen.
Hallo Tahany,
nun hast du dein erstes und einziges Posting hinter dir und heftig Prügel bezogen. Nachdem ich deine Sätze gelesen habe, war mir klar, dass man sich mit Witzen auf deine Kosten mästen würde. Das ist zwar extrem unfair - immerhin sind wir hier im Einsteigerforum, da sollten nullkommanull Kenntnisse toleriert werden -, hilft dir aber nicht weiter. Als Lehre solltest du daraus ziehen, dich künftig so exakt wie möglich auszudrücken.
Ich habe mir deine Sätze ein paarmal durchgelesen und gehe nun davon aus, dass du im Juni eine Strecke von 5 km laufen können möchtest. Vielleicht ist das eine Etappe eines Staffelmarathons, spielt aber letztlich keine Rolle. Mit der Selbstdartstellung "total unsportlich" tust du dir absolut keinen Gefallen. Damit nimmst du dir selbst von vorneherein jeden Mut. Oder hast du je versucht durch systematisches Training und einen sinnvollen Beginn zum Läufer zu werden?
Das ist letztlich kein Hexenwerk. Am besten ziehst du dir Laufschuhe an, gehst raus und testest mal, wie lange du langsam (also nicht zu schnell, aber auch nicht zuuuuu langsam) laufen kannst. In Abhängigkeit davon kann man dir dann einfache Trainingsprogramme vorschlagen. Melde dich einfach, wenn du weißt, wie lange du langsam laufen kannst (Aber nicht auf Biegen und Brechen laufen! Nur so lange, dass du das langsame Tempo halten kannst und nicht unters Sauerstoffzelt muss ...).
Alles Gute für den Einstieg und den Test
Gruß Udo