Banner

Marathonlauf im Juni

Marathonlauf im Juni

1
Ich mach derzeit eine Umschulung. Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km. Gern würde ich mit laufen, habe mich auch angemeldet. Nun ist aber das Problem, dass ich total unsportlich bin. Wie kann ich denn am besten anfangen? Strecken hätte ich mehrere zur Auswahl, da ich sehr zentral wohne. Ich würde es gern schaffen, nicht unbedingt als letzte ins Ziel zu kommen.

3
PescheMAX hat geschrieben:Schwimmt man den mit dem Rad? :D

Spass beiseite: Unter einem Marathon versteht man einen Lauf über 42,195 km ...
Du hast wohl noch nie vom fünf/zweiundvierzigstel-Marathon gehört? . :nene: . . . :zwinker2:
Tahany hat geschrieben:...Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km. Gern würde ich mit laufen, habe mich auch angemeldet. ...
Hier gibt es Trainingspläne für 5-KM-Läufe:
Trainingsplan 5 km Laufen
Tahany hat geschrieben:.....Nun ist aber das Problem, dass ich total unsportlich bin...
Dann ist wohl dieser Plan das richtige für dich:
5 km – einfach nur ankommen


Viel Erfolg

5
Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km
Wie kommt man eigentlich überhaupt auf so etwas? :klatsch:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

6
dicke_Wade hat geschrieben:Wie kommt man eigentlich überhaupt auf so etwas? :klatsch:
Firmenlauf? :D

Laut Gockel sind die ersten beiden Einträge / Läufe am 3. Juni.

@Tahany, einen 5km Trainingsplan suchen und trainieren, dann klappt's auch mit dem "nicht letzter werden".
Bild
Bild

7
Alcx hat geschrieben:Firmenlauf? :D
Ja schon klar, aber dieses dann gleich Marathon zu nennen :klatsch: :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

8
M.E.D. hat geschrieben:Du hast wohl noch nie vom fünf/zweiundvierzigstel-Marathon gehört? . :nene: . . . :zwinker2:
Ohne Scherz: Hier am See (Weingegend) gibt es 10er (bzw. 10+), die "Viertele", und 5er, die "Achtele" genannt werden. :klatsch: :hihi:
Gruß vom NordicNeuling

9
NordicNeuling hat geschrieben:Ohne Scherz: Hier am See (Weingegend) gibt es 10er (bzw. 10+), die "Viertele", und 5er, die "Achtele" genannt werden. :klatsch: :hihi:
Doch, es war gerade diese (neue) Sitte 10-KM-Läufe "Viertenmarathon" zu nennen worüber ich mich gestern lustig machen wollte. :D


Gruß
Michael
(Der nun seine Sonntagsrunde läuft)

12
Ich bin vorhin einen 3/4 Marathon gelaufen :P :hihi:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

15
Rechnen die Engländer nicht immer so? ( YardFuß (Einheit) ) :wink:
Demnach bin ich heute 18938 (Frankfurter...*) Füße weit gelaufen. Hätte ich das nur vorher gewusst, dann hätte ich die 20000 noch voll gemacht. Aber meine Uhr ist nicht so fortschrittlich. ;)

(*nächste Stadt in der Wiki-Liste).

On-Topic: Manche nennen eben wenn sie noch nichts mit Laufen zu tun hatten jede Laufveranstaltung Marathon. Ich hoffe die Fragenstellerin fühlt sich nicht angegriffen? Bis Juni die 5km als nicht letzte schaffst du jedenfalls ziemlich sicher, wenn du trainierst. Ich hab auch immer Angst letzte zu sein, wars aber noch nie. Bis Juni ist ja noch echt viel Zeit fürs Training, auch wenn du bisher noch nichts gemacht hast! Da kannst du bestimmt gut irgendwo in der Mitte mitlaufen.

17
M.E.D. hat geschrieben:Doch, es war gerade diese (neue) Sitte
Gibt's hier schon seit über 10 Jahren.
Lilly35 hat geschrieben:Und ich habe heute glatt einen Fünftel-Ultra bezwungen!
Ich auch, und das mit neuen Schuhen!
Tweek hat geschrieben:Bis Juni ist ja noch echt viel Zeit fürs Training, auch wenn du bisher noch nichts gemacht hast! Da kannst du bestimmt gut irgendwo in der Mitte mitlaufen.
Glaube ich auch; vor allem, weil viele eben doch nicht oder zu wenig trainieren.
Gruß vom NordicNeuling

18
bones hat geschrieben:Beim Bergsteigen klingt es auch besser, wenn man sagt "ich habe einen achtelachttausender bezwungen" statt "ich war im Harz auf dem Brocken". :hihi:
Also in Schottland gibt es eine ganze Reihe 3000'er und darauf ist man auch sehr stolz: hier.

LG Manfred
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

21
Tahany hat geschrieben:... Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km. Gern würde ich mit laufen, habe mich auch angemeldet. ...
Marathon als Staffel oder Teamwertung vielleicht? ... Dann hätte das Institut rund 8,5 Mitarbeiter!?
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

22
Tahany hat geschrieben:Ich mach derzeit eine Umschulung. Mein Institut veranstaltet Anfang Juni einen Marathonlauf von 5km. Gern würde ich mit laufen, habe mich auch angemeldet. Nun ist aber das Problem, dass ich total unsportlich bin. Wie kann ich denn am besten anfangen? Strecken hätte ich mehrere zur Auswahl, da ich sehr zentral wohne. Ich würde es gern schaffen, nicht unbedingt als letzte ins Ziel zu kommen.
Hallo Tahany,

nun hast du dein erstes und einziges Posting hinter dir und heftig Prügel bezogen. Nachdem ich deine Sätze gelesen habe, war mir klar, dass man sich mit Witzen auf deine Kosten mästen würde. Das ist zwar extrem unfair - immerhin sind wir hier im Einsteigerforum, da sollten nullkommanull Kenntnisse toleriert werden -, hilft dir aber nicht weiter. Als Lehre solltest du daraus ziehen, dich künftig so exakt wie möglich auszudrücken.

Ich habe mir deine Sätze ein paarmal durchgelesen und gehe nun davon aus, dass du im Juni eine Strecke von 5 km laufen können möchtest. Vielleicht ist das eine Etappe eines Staffelmarathons, spielt aber letztlich keine Rolle. Mit der Selbstdartstellung "total unsportlich" tust du dir absolut keinen Gefallen. Damit nimmst du dir selbst von vorneherein jeden Mut. Oder hast du je versucht durch systematisches Training und einen sinnvollen Beginn zum Läufer zu werden?

Das ist letztlich kein Hexenwerk. Am besten ziehst du dir Laufschuhe an, gehst raus und testest mal, wie lange du langsam (also nicht zu schnell, aber auch nicht zuuuuu langsam) laufen kannst. In Abhängigkeit davon kann man dir dann einfache Trainingsprogramme vorschlagen. Melde dich einfach, wenn du weißt, wie lange du langsam laufen kannst (Aber nicht auf Biegen und Brechen laufen! Nur so lange, dass du das langsame Tempo halten kannst und nicht unters Sauerstoffzelt muss ...).

Alles Gute für den Einstieg und den Test :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

23
Vielleicht weil es Menschen gibt, denen alles was ihre persönliche (Wohlfühl-)Leistung übersteigt als Marathon erscheint und so bezeichnet wird.
Nicht nur in Bezug auf das Laufen - Spendenmarathon, Behördenmarathon wird üblicherweise nur als Spießrutenlauf "verstanden"
Wenn diese "Wortnutzer" dann einen Lauf für Andere (ihre Lehrgangsteilnehmer) organisieren.... (ist das allein schon das Wort Marathon wert)
Im Übrigen hat mir im letzten Jahr auch jemand ganz stolz erzählt, das es in der Verwandschaft Marathonläufer (über 5 km) gibt. Diese Wortverwendung scheint es nicht so selten zu geben.
http://www.laufsport-liga.de/profil.html?u=18744
Bild
Bild

24
U_d_o hat geschrieben:nun hast du dein erstes und einziges Posting hinter dir und heftig Prügel bezogen.

Als Lehre solltest du daraus ziehen, dich künftig so exakt wie möglich auszudrücken.
Nur hat sie von den Prügeln nicht viel gemerkt: Sie ist seit ihrem Beitrag nicht wieder im Forum gewesen - zumindest nicht angemeldet. Und ob es wirklich so extrem unfair ist, wie Du es darstellst, weiß ich nicht: Immerhin sind "Marathonlauf" und "Marathon" Begriffe, die auch außerhalb der Läuferwelt geläufig sind und - im Gegensatz zu "pace", "HFmax" oder gar "Fettstoffwechseltraining" - durchaus als allgemein bekannt vorausgesetzt dürfen.

Wie dem auch sei: Mit Deinen Tips hast Du natürlich recht; und falls Du, Tahany, hier noch jemals reinschaust und mitliest, dann laß Dich nicht entmutigen, weiter zu fragen: Die (meisten) Leute hier sind durchaus nett und meinen solche "Scherze" (meistens) nicht böse.
Gruß vom NordicNeuling
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“