U_d_o hat geschrieben:Hallo Penelope,
Zwangslaufpausen ärgern uns alle.

Ich hatte diese Woche auch 4 Tage Laufpause einzuhalten, weil ich am Sonntag das charakteristische Kratzen im Hals feststellen musste. Durch sofortiges Ziehen der Reißleine konnte ich den "Mist aufhalten". Nach drei Tagen war ich wieder beschwerdefrei. Noch einen Tag zur Sicherheit obendrauf und seit gestern laufe ich nun wieder. Jedem Läufer fliegen dann und wann solche oder ähnliche Knüppel zwischen die Beine. Das ist völlig normal. Man muss lernen und sich darin üben dergleichen und die davon ausgelösten Missstimmungen zu ertragen und danach einfach weiterzumachen.
Immer wieder anfangen! Nach jeder Unterbrechung anfangen! Wenn man es lange genug übt, Monate, ein paar Jahre, wird es zur Selbstverständlichkeit. Auch nach mehrwöchiger Zwangspause. Ich weiß wovon ich rede. Ich habe gefühlt ungefähr 1.000 und einmal wieder angefangen ...
Also los: Raus und laufen und wieder-anfangen üben
Alles Gute
Gruß Udo
Danke! Es nervt nur manchmal wenn dieser Knüppel genau dann kommt, wenn man endlich mal wieder eine gute Trainingswoche hinter sich hatte. An sich hab ich den Eindruck, seit ich laufe bin ich irgendwie anfälliger für Erkältungen ... obwohl es ja immer heißt, das Immunsystem wird gestärkt ...
dicke_Wade hat geschrieben:Noch nicht

Aber da werde ich gleich neugierig. Für welchen Ultra trainiert sie denn? Übrigens im Juli bin ich auch im Arzgebirch, genau auf dem Rabenberg zum Sachsentrail
Gruss Tommi
Sie trainiert für Mallorca ... ich glaub die ca. 60 Kilometer (auf jeden Fall viele) ...
Bei dem Sachsentrail laufen von unserer Laufgruppe glaub ich auch welche mit. zumindest für die halbe Distanz. Ich schätze du läufst den kompletten?
Stark gemacht! Die eigene innere Motivation finden und nicht "für jemanden anderes" laufen, das ist manchmal gar nicht so leicht.
Yomix hat geschrieben:Also wenn ich mal nicht so den Drang habe, probiere ich eine neue Strecke aus, zB auch von der Firma aus.
Ansonsten kann ich mich mit Rundstrecken von 10-20km nicht klagen, Runden wiederholen oder zurücklaufen liegen mir auch nicht so.
Wenn mal was am Fuß, Sehnen zwickt, nehme ich das Rad draußen oder im Keller (Rolle) und dann bin ich wieder zufrieden
Verrückt, vor paar Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, bei Pausen von 3-4 Tagen ganz wuschig zu werden...
Das konnt ich mir vor nem Jahr auch noch nicht vorstellen ...

Streckenmäßig versuch ich auch immer was anderes, bzw. die normalen Strecken dann auszubauen ... so mehrere Runden zu laufen find ich auch total demotivierend. Das hat mich schon bei meinem ersten 5 Kilometer Wettkampf genervt, 2 mal ne 2,5 km Runde - das ist echt nix für mich. Zumal wenn es etwas bergig ist und man dann weiß, hier muss ich dann nochmal hoch
War heute nicht laufen ... der Schnupfen und auch bisschen der Husten hält sich immer noch hartnäckig ... aber wir waren fast 2 Stunden durch den ab und zu sonnigen Winterwald spazieren ... war auch schön
PS .. irgendwie bin ich für das zitieren hier zu blöd ...
