Steffen42 hat geschrieben:Alles hängt miteinander zusammen. Du hast es scheinbar noch nicht begriffen.
Mensch Steffen. Nicht nur anprangern, sondern auch erklären! Pass mal auf Jules, es ist eigentlich ganz logisch:
Alles hängt mit allem zusammen. Ich möchte den Satz wörtlich nehmen und über den großen Zusammenhang nachdenken, sprich: über die Gesamtheit aller irdischen Beziehungen.
Wenn alles mit allem zusammenhängt, das heißt sowohl Dinge als auch Menschen, dann hat das Ich keine Limitierungen und die Welt keine Konturen. Limitierungen und Konturen (wenngleich nur von provisorischer Natur) sind aber notwendig um ein Gespür für Maßstäbe zu entwickeln. Wer messen kann, erkennt Verhältnisse, Beziehungen und Zusammenhänge.
Wenn alles mit allem zusammenhängt, und alle mit allen, dann heißt das auch, dass nichts und niemand wirklich miteinander zusammenhängt. Wenn alles mit allem zusammenhängt, dann gibt es beliebig viele Beziehungen, beliebig viele Verbindungsmöglichkeiten. Die Bewegung löst die Starre des großen Zusammenhangs auf, verflüssigt ihn als Ganzheit und zeitigt eine Überproduktion von Beziehungen. Es gilt nicht zuletzt danach zu fragen, ob sich die Annahme, dass alles mit allem zusammenhängt, also auch, dass ich mit allen und allem zusammenhänge,– ob sich dies als Erfahrung beschreiben lässt und was diese Erfahrung ausmacht.