Ich laufe nun seit Mitte November und habe für mich persönlich schon einige Erfolge verbuchen können. Unter anderem habe ich nun fast 18 kg abgenommen. Mein erstes Ziel damals war es 2 km am Stück laufen zu können. Dann kamen die 5km ohne Pause.
Mittlerweile laufe ich etwa jeden zweiten Tag 3-5 km (immer abhängig von Wetter und Zeit) Ab und an auch längere Strecken. Mal 7 km mal 8 km.
Vor 4 Tagen das erste mal die 10 km geschafft - in 1h18min. Sicherlich alles andere als eine gute Zeit, aber in erster Linie ging es mir nur darum ob ich die Distanz überhaupt schaffe

Nun möchte ich an einem Stadtlauf (in 3 Monaten) teilnehmen. Strecke beträgt 8km. Meine Frage nun. Wie gehe ich es am besten an eine gute Zeit zu laufen ? Ein Freund nimmt auch teil, und ich will einfach schneller sein

Lieber kurze Strecken (z.B. 3 km) versuchen auf Zeit immer schneller zu laufen ? Lieber größere Distanzen laufen... ? Normalerweise brauche ich für die 3 km immer so 21-23 min. Wie gesagt bin ein ziemlicher Laufanfänger und würde mich über Tipps freuen.
Habe auch schon überlegt 2 Trainings Einheiten am Tag zu machen wenn es zeitlich möglich ist. Aber weiß nicht ob es sinn macht ?!