Banner

Zum Arzt oder sind das nur Anfängerprobleme?

Zum Arzt oder sind das nur Anfängerprobleme?

1
Hey ihr Lieben,

heute war ich laufen und bin das erste Mal Woche 4 von C25K gelaufen ( das erste Mal 5min am Stück :D ).

Beim ersten Laufintervall (3min) war noch alles in Ordnung, beim 2. Intervall (5min) habe ich etwa nach der Hälfte starke Schmerzen im Schienbeinbereich bekommen. In den Geh-Intervallen ist das dann wieder etwas besser geworden, aber bei den Lauf-Intervallen 3 + 4 ging es dann direkt wieder los. Beim Cooldown war es dann auch beim Gehen ein Problem.

Jetzt habe ich viel über Shin Splits und Co. gelesen und bin mir unsicher, ob ich nicht doch mal zum Arzt gehen sollte.
Andererseits bin ich eben auch absoluter Anfänger und könnte mir auch vorstellen, dass das einfach meine Muskulatur ist, die sich noch an Bewegung gewöhnen muss.
Bisher hatte ich ab und zu mal gewisse "Ermüdungserscheinungen" in den Beinen, auch im Schienbeinbereich, aber nie so stark wie heute.

Ist das denn am Anfang normal? Gibt es eventuell einen typischen "Lauffehler" der mir passiert und vielleicht nicht auffällt?

Zur meinen Laufbasics: Ich habe eine Laufanalyse machen lassen und daraufhin Schuhe gekauft, die meine Pronation ausgleichen. Ich laufe noch sehr langsam mit recht kleinen Schritten, ca. 3-4x pro Woche.

Danke schonmal für eure Hilfe!

2
ich hatte nach meiner ersten Wanderung mit dem Wanderverein, im "Teutoburger Wald" :peinlich: auch diese Schienbeinschmerzen. Nach 1 Wanderung :peinlich: :peinlich:.
Nach ca. 1 Woche war es aber vollständig weg, ohne dass ichbeim Arzt gewesen wäre.
Diese 1 Woche habe ich dann aber kein Lauftraining gemacht, mehr radeln und schwimmen
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Wo genau sind die Schienbeibeschwerden denn lokalisiert? Seitlich innen am Übergang zum Schienbein(knochen) oder eher vorne im großen Schienbeinmuskel, der die Fußspitze hebt?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

4
JuliMoriarty hat geschrieben:Hey ihr Lieben,

heute war ich laufen und bin das erste Mal Woche 4 von C25K gelaufen ( das erste Mal 5min am Stück :D ).

Beim ersten Laufintervall (3min) war noch alles in Ordnung, beim 2. Intervall (5min) habe ich etwa nach der Hälfte starke Schmerzen im Schienbeinbereich bekommen. In den Geh-Intervallen ist das dann wieder etwas besser geworden, aber bei den Lauf-Intervallen 3 + 4 ging es dann direkt wieder los. Beim Cooldown war es dann auch beim Gehen ein Problem.

Jetzt habe ich viel über Shin Splits und Co. gelesen und bin mir unsicher, ob ich nicht doch mal zum Arzt gehen sollte.
Andererseits bin ich eben auch absoluter Anfänger und könnte mir auch vorstellen, dass das einfach meine Muskulatur ist, die sich noch an Bewegung gewöhnen muss.
Bisher hatte ich ab und zu mal gewisse "Ermüdungserscheinungen" in den Beinen, auch im Schienbeinbereich, aber nie so stark wie heute.

Ist das denn am Anfang normal? Gibt es eventuell einen typischen "Lauffehler" der mir passiert und vielleicht nicht auffällt?

Zur meinen Laufbasics: Ich habe eine Laufanalyse machen lassen und daraufhin Schuhe gekauft, die meine Pronation ausgleichen. Ich laufe noch sehr langsam mit recht kleinen Schritten, ca. 3-4x pro Woche.

Danke schonmal für eure Hilfe!
Überlastungen im Schienbeinbereich sind bei Anfängern nicht unüblich. Die Frage ist, aus welchem Grund es dazu kommt. Einerseits kann es wirklich aus einer zu schnellen Trainingssteigerung (Umfänge, Tempo) kommen. Andererseits können Fehlstellungen in der Beinstatik (muskuläre Dysbalancen) sein. War die Ganganalyse im Sportschuhgeschäft oder bei einer professionellen Orthopädie?
Grüße Wieselbursche
Gewichtschallenge:
71 kg (Start: Januar 2018)................aktuell: 65,9 kg.................63 kg (Ziel)

PB: 5 km (April 2015, Bahn): 19:38 min; 8 km (Novmeber 2014): 32:26 min; 10 km (Juli 2015): 40:16 min; 15 km (Februar 2015) 1:04:52 h; HM (Juni 2013): 1:29:01 h; M (April 2015: 3:16:25 h)

5
JuliMoriarty hat geschrieben: Zur meinen Laufbasics: Ich habe eine Laufanalyse machen lassen und daraufhin Schuhe gekauft, die meine Pronation ausgleichen.
Trägst du Asics Kayano?
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



6
runningdodo hat geschrieben:Wo genau sind die Schienbeibeschwerden denn lokalisiert? Seitlich innen am Übergang zum Schienbein(knochen) oder eher vorne im großen Schienbeinmuskel, der die Fußspitze hebt?
Das ist in der Tat die interessante Frage. Das zweite ist meistens eher unproblematisch - oft nur eine Überlastung des Muskels. Das erste jedoch kann schlimmer sein, da dabei die tibailis posterior Sehne verletzt sein könnte. Hier wäre die Frage, ob evtl. ein Knick- oder Senkfuß vorliegt.

7
hey

also ich laufe in "Kal enji kiprun LD" schuhen von decathlon.
Die Laufanalyse habe ich bei einem Sportgeschäft auf Empfehlung machen lassen...

Zu den Schmerzen:
Es ist vor allem am vorderen Schienbein (also wirklich der Teil, der direkt nach vorne zeigt), am stärksten von der Mitte des Schienbeins bis zum Knöchel.
Es fühlt sich ein wenig so an, als könnte ich den Fuß nicht mehr richtig richtung Schienbein ziehen. (oah, solche Schmerzen sind echt schwer zu beschreiben ;) - sorry)

Ich habe gelesen, dass Vor/Mittelfußlauf die Schienbeinmuskeln entlasten sollen - bisher habe ich tatsächlich nicht so wirklich drauf geachtet, wo genau ich aufkomme. Ist das etwas, was ich probieren sollte?

8
JuliMoriarty hat geschrieben: Ich habe gelesen, dass Vor/Mittelfußlauf die Schienbeinmuskeln entlasten sollen - bisher habe ich tatsächlich nicht so wirklich drauf geachtet, wo genau ich aufkomme. Ist das etwas, was ich probieren sollte?
Das solltest Du nur probieren, wenn Du auch Schmerzen an der Achillessehne haben möchtest :zwinker5: .

Dein Laufschuh ist scheinbar eher ein Neutralmodel Laufschuhe Kiprun MD Damen KALENJI - Running_Schuhe Running (KALENJI) - Decathlon...
Da hat sich der Verkäufer wohl nicht an die Empfehlung gehalten (was aber möglicherweise kein Fehler ist).

9
Also auf meinen steht sogar "Pronation" drauf. Das sind auch andere, als die aus dem Onlineshop. Die, die ich habe, finde ich dort gar nicht.

Oh, auf mehr Schmerzen bin ich eigentlich nicht besonders heiß :D

10
JuliMoriarty hat geschrieben:...und bin das erste Mal Woche 4 von C25K gelaufen...
Was bedeutet 4 von C25K ?
Jetzt habe ich viel über Shin Splits und Co. gelesen und bin mir unsicher, ob ich nicht doch mal zum Arzt gehen sollte.
Du magst weiterlesen oder einen Arzt aufsuchen, allerdings ist angesichts der Länge eines der längsten Diskussionsfäden hier im Forum über eben dieses Thema kein größerer Erfolg zu erwarten, als wenn du beides unterlässt. In einem anderen Faden "Wie ich mein Schienbeinkantensyndrom losgeworden bin" nennt jemand gleich 15 bis 20 Maßnahmen mit verschiedenen Gewichtungen, keine davon ist nachvollziehbar erfolgreich.
Andererseits bin ich eben auch absoluter Anfänger und könnte mir auch vorstellen, dass das einfach meine Muskulatur ist, die sich noch an Bewegung gewöhnen muss.
Nicht nur die, sondern vieles mehr, aber grundsätzlich liegst du da eher richtig und müsstest erst mal zurückrudern und dann Schritt für Schritt umsichtig zu Werke gehen.
...Ich habe eine Laufanalyse machen lassen und daraufhin Schuhe gekauft, die meine Pronation ausgleichen.
Eine solche 'Analyse' - womöglich noch auf einem Laufband - ist eher eine Offenbarung der Unzulänglichkeit eines sogenannten Fachhändlers. Mit seiner Empfehlung, der natürlichen Drehbewegung des Fußes entgegenzuwirken, hat dieser dir einen Bärendienst erwiesen und du dir damit möglicherweise deine Beschwerden eingehandelt.
Ich laufe noch sehr langsam mit recht kleinen Schritten, ca. 3-4x pro Woche.
Finde ich gut - kalipe - immer ruhigen Fußes...
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

11
JuliMoriarty hat geschrieben:hey

Ich habe gelesen, dass Vor/Mittelfußlauf die Schienbeinmuskeln entlasten sollen - bisher habe ich tatsächlich nicht so wirklich drauf geachtet, wo genau ich aufkomme. Ist das etwas, was ich probieren sollte?
Dafür zwickt dann die Wade. Ich komm vom Vorfußlauf und hatte fast jedes Mal harte Waden bis hin zu Wadenkrämpfen. Erst mit der Umstellung auf Mittelfuß- bis Fersenlauf (arbeite noch dran), verbunden mit der Umstellung auf einen besser gedämpften Schuh (Asics Gel-Cumulus 16) sind diese Beschwerden verschwunden.
Gruß Frank

Bild
Bild

12
Lieber einmal zu viel zum Arzt, als einmal zu wenig.
Wenn es nichts ist, bist du schnell wieder raus, wenn es doch etwas ist, bist du froh wenn er dir wieder auf die Sprünge hilft. :)

13
JuliMoriarty hat geschrieben:Zu den Schmerzen:
Es ist vor allem am vorderen Schienbein (also wirklich der Teil, der direkt nach vorne zeigt), am stärksten von der Mitte des Schienbeins bis zum Knöchel.
Es fühlt sich ein wenig so an, als könnte ich den Fuß nicht mehr richtig richtung Schienbein ziehen. (oah, solche Schmerzen sind echt schwer zu beschreiben ;) - sorry)
Dann besteht Verdacht auf ein chronisch-funktionelles M. tibialis anterior Kompartmentsyndrom.

Du kannst den Verdacht erhärten, indem Du den Tibialis-anterior-Gehtest machst: Suche Dir einen längeren Anstieg (Steigung 5-8 %) und gehe diesen zügig für 10 min nach oben. Nur schnell gehen, nicht laufen!

Verläuft er positiv und Du bekommst die typischen Schmerzen (u.U. werden die 10 min schmerzbedingt dann gar nicht durchgehalten, müssen dann auch nicht), ist das beweisend für die Störung.

Wenn Du während des Tests keine deutlichen Schmerzen bekommst, ist es doch etwas anderes.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

14
bb.ben hat geschrieben:Lieber einmal zu viel zum Arzt, als einmal zu wenig.
Wenn es nichts ist, bist du schnell wieder raus, wenn es doch etwas ist, bist du froh wenn er dir wieder auf die Sprünge hilft. :)
Bei so einer Haltung wundert mich die Kostenexplosion im Gesundheitswesen wenig. :nene:

@TE: Wie von anderen schon geschrieben, sind Schienbeinprobleme ein relativ häufiges Anfängerproblem, das z.B. mit Überlastung oder falschem Schuhwerk in Verbindung stehen kann und bei denen leider Ärzte wenig bis nichts bewirken können. Ich würde erst einmal auf Selbsthilfe setzen - entsprechende Maßnahmen würde dir auch ein Arzt empfehlen: Belastung reduzieren, Kühlen, Dehnungs- und Kräftigungsübungen für die Muskulatur (Schienbein, Fußheber), zusätzlich evtl. nochmal Laufbandanalyse in einem "richtigen" Laufsportfachgeschäft - decathlon ist keines. Vielleicht kannst du schreiben, wo du wohnst, dann kann jemand eine Empfehlung für ein geeignetes Geschäft geben.

Viele Grüße,
Anne

15
Ich bin aus Karlsruhe und war auch hier bei Karstadt Sport zur Analyse.
Empfehlungen nehme ich gerne an! :)

Ich werde morgen wieder laufen gehen, und dann nochmal genau drauf achten, wie es sich verhält und wann es genau einsetzt.

Vielen Danke für all eure Hilfe! Ich hoffe ja, dass es einfach wieder weg geht und nicht wieder kommt :D

16
JuliMoriarty hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass es einfach wieder weg geht und nicht wieder kommt :D
Das kann schon sein, dass es einfach wieder weg geht, aber dafür kommen andere nette Sachen :teufel: .
Obwohl, es soll ja Läufer geben, die völlig problemlos durchs Leben kommen, aber wer war das noch mal :confused: Mir ist der Name entfallen :zwinker2: .

Mal im Ernst: Das kann dir später immer wieder passieren, z.B. wenn du die Umfänge oder das Tempo steigerst. Man kann aber da auch präventiv vorgehen, z.B. mit bestimmten Kraftübungen (Stichwort Core, Stabilität). Eine Ausgleichssportart wie Fahrrad fahren oder Schwimmen ist auch nicht schlecht. Ich schwöre auch auf die Blackroll mit den entsprechendne Übungen.

Gruß
Gid
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“