Hallo, Ich bin 15 Jahre alt und laufe 6 mal in der Woche. Und laufe seit 2 Jahren (um die 7 km)
Ich bin vor 6 Tagen bei einen Rückwertssalto von 1.5 m Höhe verknöchelt und kann voraussichtlich 2 Wochen nicht laufen. Und ich habe nicht sehr viel Erfahrung was Laufpausen betrifft. Und meine Frage ist : Verliere ich in dieser Zeit viel Ausdauer und werde ich um einiges schlechter sein? Ich bitte um Hilfe! Danke schoneinmal
2
Das ist übel.
Ich vermute, du wirst länger als 2 Wochen nicht laufen können.
Wenn du richtig umgeknickt bist, dauert das 4 - 6 Wochen.
Es ist sehr wichtig, das ganz auszukurieren!
Zum Konditionsverlust:
Ganz grob verliert man ca. 2% pro Woche, wenn man gar keinen Sport macht.
Bei Crosstraining ca. 1%.
Außerdem sagt man, dass man nach einer Pause ca. die Länge der Pause braucht, um wieder auf den alten Stand zu kommen.
Vor allem wichtig: Dann sehr zurückhaltend starten: Wenig Umfang, kein Tempo.
Ich vermute, du wirst länger als 2 Wochen nicht laufen können.
Wenn du richtig umgeknickt bist, dauert das 4 - 6 Wochen.
Es ist sehr wichtig, das ganz auszukurieren!
Zum Konditionsverlust:
Ganz grob verliert man ca. 2% pro Woche, wenn man gar keinen Sport macht.
Bei Crosstraining ca. 1%.
Außerdem sagt man, dass man nach einer Pause ca. die Länge der Pause braucht, um wieder auf den alten Stand zu kommen.
Vor allem wichtig: Dann sehr zurückhaltend starten: Wenig Umfang, kein Tempo.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
4
So schlimm wird es nicht. Selbst wenn du 6x die Woche läufst hast du nicht in dem Sinn die Grundlagenausdauer, es handelt sich ja nur vermutlich um eine monotone Belastung so um 40 Minuten Dauer, die fast immer Gleich ist. Wenn dies der Fall ist kannst du wenn du wieder bist fast wieder voll einsteigen. Ernsthafte sorgen mußt du dir denke ich nicht machen.
Die 7 Km Lauflänge kannst du beim 2. Oder 3. Lauf wieder anvisieren und ich schätze du bekommst das wenn der Fuß IO ist auch ohne Probleme wieder hin.
Die 7 Km Lauflänge kannst du beim 2. Oder 3. Lauf wieder anvisieren und ich schätze du bekommst das wenn der Fuß IO ist auch ohne Probleme wieder hin.
5
Da muß ich wohl zum ersten Mal dem nassen Hans rechtgeben: Wenn Du seit 2 Jahren 6x/Woche immer 7 km läufst, ist Deine Ausdauer nicht besonders gefordert, sondern reicht eben für 7 km. Das hast Du schnell wieder drrin, selbst wenn Blende mit seiner Vermutumg (4-6 Wochen) recht haben sollte. Das Fahrradfahren wird Dir zusätzlich helfen, nicht zu stark abzufallen.Kathi_99 hat geschrieben: laufe 6 mal in der Woche. Und laufe seit 2 Jahren (um die 7 km)
Verliere ich in dieser Zeit viel Ausdauer und werde ich um einiges schlechter sein?
Aber wenn Du Sorge hast, schlechter zu werden: Vielleicht interessiert es Dich ja auch, wie man besser werden kann? Wenn ja, dann frag hier doch einfach nach Deiner Pause noch 'mal nach; da gibt es nämlich noch einige Möglichkeiten.
Gruß vom NordicNeuling
6
Bitte, bitte sage ihr dann auch wen sie nicht fragen sollteNordicNeuling hat geschrieben: Aber wenn Du Sorge hast, schlechter zu werden: Vielleicht interessiert es Dich ja auch, wie man besser werden kann? Wenn ja, dann frag hier doch einfach nach Deiner Pause noch 'mal nach; da gibt es nämlich noch einige Möglichkeiten.

12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
7
Danke wieder mal für die tollen Antworten! Hättet ihr vielleicht auch Tipps wie man besser werden kann? Und vll wie ich mein training anpassen kann um besser zu werden? Wie gesagt ich kenne mich mit nicht wirklich gut aus, ich laufte bis jetzt immer nur so zum Spaß für mich. Und es würde mich schon reizen besser zu werden
8
Meine Güte, was macht ihr euch für Sorgen.
Das Kind ist 15 Jahre alt, da verliert man schnell und baut ebenso schnell wieder auf.
Aber vor allem sollte man es nicht übertreiben. Knochengerüst, Sehnen, Knorpel etc etc etc pp alles noch im Wachstum.
Bevor Du also bleibende Schäden zurück behältst, Pause bis wirklich alles auskuriert ist und dann sanft wieder aufbauen.
Und bevor dir irgend jemand (der dich und deine körperlichen Voraussetzungen nicht kennt) einen "ernst zu nehmenden Tipp gibt", melde dich lieber in einen Verein an (da lernt man auch noch Leute kennen) und lass dir von einem ausgebildeten Trainer helfen.
Wünsche dir gute Genesung.
Gruß
Tom
PS.:
Ich finde es toll, dass Jugendliche bereits so sportlich begeisterungsfähig sind, ich mit 15 war damals ein echter Sporthasser (was auch an meinen Sportlehrern lag). Leichtathletik war ein no go, wenn dann schon Handball und nicht mehr... ^^
Das Kind ist 15 Jahre alt, da verliert man schnell und baut ebenso schnell wieder auf.
Aber vor allem sollte man es nicht übertreiben. Knochengerüst, Sehnen, Knorpel etc etc etc pp alles noch im Wachstum.
Bevor Du also bleibende Schäden zurück behältst, Pause bis wirklich alles auskuriert ist und dann sanft wieder aufbauen.
Und bevor dir irgend jemand (der dich und deine körperlichen Voraussetzungen nicht kennt) einen "ernst zu nehmenden Tipp gibt", melde dich lieber in einen Verein an (da lernt man auch noch Leute kennen) und lass dir von einem ausgebildeten Trainer helfen.
Wünsche dir gute Genesung.
Gruß
Tom
PS.:
Ich finde es toll, dass Jugendliche bereits so sportlich begeisterungsfähig sind, ich mit 15 war damals ein echter Sporthasser (was auch an meinen Sportlehrern lag). Leichtathletik war ein no go, wenn dann schon Handball und nicht mehr... ^^
9
Wen meinst Du mit "ihr"? Der einzige, der sich "Sorgen"gemacht hatte, war Blende, und der sagte dasselbe wie Du (auskurieren).holli1 hat geschrieben:Meine Güte, was macht ihr euch für Sorgen.
Bevor Du also bleibende Schäden zurück behältst, Pause bis wirklich alles auskuriert ist und dann sanft wieder aufbauen.
Gruß vom NordicNeuling
10
Was meinst du denn mit verknöchelt? Bist du unglücklich aufgekommen und dabei mit einem Fuß umgeknickt?Kathi_99 hat geschrieben:Hallo, Ich bin 15 Jahre alt und laufe 6 mal in der Woche. Und laufe seit 2 Jahren (um die 7 km)
Ich bin vor 6 Tagen bei einen Rückwertssalto von 1.5 m Höhe verknöchelt und kann voraussichtlich 2 Wochen nicht laufen. Und ich habe nicht sehr viel Erfahrung was Laufpausen betrifft. Und meine Frage ist : Verliere ich in dieser Zeit viel Ausdauer und werde ich um einiges schlechter sein? Ich bitte um Hilfe! Danke schoneinmal
Woher hast du die ziemlich genaue Angabe über die Länge der Pause von zwei Wochen? In deinem Alter ist eine eigene Einschätzung doch eher unwahrscheinlich.
Gleichwie, deine Fragestellung ist eine andere und wurde bereits hinreichend beantwortet. Eine längere Pause kann sogar förderlich sein, auch wenn keine Verletzung vorliegt. Aus meiner Sicht hast du in deinem Alter bei zweiwöchiger Pause überhaupt keine Leistungseinbußen.