Banner

Der Große Straßenlaufdiskussionthread

451
Artikel von faz.net:
Gabius „überlebt“ und joggt ins Ziel
Er wollte deutschen Rekord im Halbmarathon laufen, doch sein Körper spielt nicht mit: Arne Gabius wird von Krämpfen gestoppt, übergibt sich und joggt ins Ziel. Später meldet er sich via Facebook: „Still alive“.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

453
Rolli hat geschrieben:Schade für Gabius, alle anderen sehr gut. Es bewegt sich was in der Spitze.
Ja. Letztes Jahr waren insgesamt nur 2 dt Männer unter 1h05 im HM. Jetzt ist es Ende März und sind es schon 6, wenn ich richtig gezählt habe, und Pollmächer ist noch keinen HM gelaufen.

Die Leistungsdichte direkt hinter der Spitze wird anscheinend etwas höher.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

454
Bei Arne war es kein leichtfertiges Aussteigen, der ist einfach weggetreten:
Arne Gabius bricht zusammen: Äthiopier Birhanu Legese gewinnt Halbmarathon in Berlin - Sport - Tagesspiegel

„Dann bekam ich Bauchmuskelprobleme und Krämpfe“, erzählte Arne Gabius, „kurz vor Kilometer 13 ging nichts mehr und ich musste mich übergeben.“ Dann wurde ihm Schwarz vor Augen Als er wieder aufwachte, fand er sich im Hinterzimmer eines Autohauses wieder. „Ich war kurz weggetreten“, sagte Arne Gabius, „und als ich wieder zu mir kam, dachte ich mir, die Stimme kenne ich doch.“ Der Mann, der ihm geholfen hatte, war ein bekannter Berliner Leichtathlet. Der frühere 1500-Meter-Läufer Carsten Schlangen hatte den deutschen Läufer Steffen Uliczka auf dem Fahrrad begleitet. Als er Gabius am Straßenrand erblickte, brachte er ihn in das nahe gelegene Autohaus. Als es diesem wieder besser ging, joggte er nach 1:21:18 Stunden auf Platz 301 durchs Ziel. Zu diesem Zeitpunkt feierte längst der 21-jährige Birhanu Legese seinen Sieg."

Unter diesen Umständen noch zu Ende zu joggen ist schon beachtlich.
Schade, dass gestern alle, die ich verfolgt habe (Neben Arne, Simon Stützel, Katharina Heinig und Nina Stöcker) alle ausgestiegen sind. Heinig hat die Siegerzeit eigentlich auch drauf, hoffentlich sind die Fersenprobleme nicht gravierendes.

456
voxel hat geschrieben:Bei Arne war es kein leichtfertiges Aussteigen, der ist einfach weggetreten
Mit Bauchmuskelkrämpfen scheint das auch wenig zutun gehabt zu haben. War nur eine erste Ausrede, wegen dem verpatzen Rennen.

Auf Facebook schreibt er das er sich einer Herzuntersuchung (Echokardiografie) und einem Bluttest unterziehen will. Er hat es übertrieben und sich völlig übernommen. Da sind mit ihm ein wenig die Pferde durchgegangen. Er ist ja sogar noch schneller angegangen als er das wollte, nach 5 km 14:15 min. Wenn man das hochrechnet, wäre das eine Zeit nur knapp oberhalb der Stundengrenze gewesen. Das er aber nach einer längeren Ausstiegs-Pause wieder ins Rennen einsteigt und in ein für ihn "Spaziergängertempo" zu Ende bringt, kann ich nach dieser Geschichte erst recht nicht nachvollziehen. Muss wohl sponsorentechnische Gründe gehabt haben, um das bis zum bitteren Ende durchzuziehen.

Das die Deutsche Spitze so langsam, aber sicher immer besser beim Halbmarathon - auch in der Dichte wird, verwundert mich nicht. Es stehen bereits im nächsten Jahr die Olympischen Spiele an und da wollen einige ihre Chance im Marathon nutzen, um sich vorne zu positionieren. Der Halbmarathon ist eine erste Standortbestimmung und Sprungbrett für den Marathon. Wir werden bereits mit Sicherheit im Frühjahr viel bessere Zeiten im Marathon erleben als im Vorjahr. Ich rechne bereits in diesem Frühjahr mit wenigstens 4 - 5 Leuten im Bereich zwischen 2:10 h und 2:15 h. Auch einige Quereinsteiger von der Bahn zur Straße, wie bereits jetzt schon Steffen Uliczka, der beim Marathon bessere Chancen sieht, als auf der Bahn.

460
Also Paderborn zusammengefasst: Mocki holte ihre 1:11h von NY nach und wurde knapp geschlagen Zweite.
10km: Gesa Krause und die Sujews unter 34min.
Flügel unter 30min, Ulicza hätte ich stärker eingeschätzt, scheint wohl noch von Berlin nicht ganz erholt zu sein oder vielleicht nur ein TDL?
Und Tesfaye: Wow, so schnell und vor allem die Splits 14:11min und 13:40min. Was könnte der über 5000m und 10000m laufen? Die WM Normen hätte er sicher drauf. So eine Zeit, und das auf seiner "Nebenstrecke". Wenn er die richtig trainieren würde, dann aber aufgepasst. Über 1500m traue ich ihm dieses Jahr Sub 3:30min zu.

461
Homiyu Tesfaye ist der Deutsche Läufer der Zukunft. Er ist momentan der stärkste Deutsche Läufer, nicht Arne Gabius (auch wenn das einigen hier nicht gefallen wird :) ). Wenn einer die Deutschen Rekorde über 10 km und Halbmarathon, später auch Marathon knacken kann, dann Tesfaye! Trotzdem bin ich sicher, dass es hier jetzt nicht einen zu Gabius vergleichbaren Tesfaye-Hype geben wird.^^

Für Katharina Heinig dürfte es ziemlich peinlich sein, auf ihrem Terrain gleich von drei Mittelstrecklerinnen bei deren Debüts geschlagen zu werden. Die Sujews haben ihre Debüts über 5.000m für dieses Jahr angekündigt, angesichts ihrer Spurtschwäche nachvollziehbar.

Sabrina Mockenhaupt hat sich im Vergleich zu New York deutlich gesteigert, die Olympia-Norm sollte in Hamburg machbar sein.

Julian Flügel hat überzeugt, Steffen Uliczka dagegen enttäuscht.

462
0815boy hat geschrieben:Homiyu Tesfaye ist der Deutsche Läufer der Zukunft. Er ist momentan der stärkste Deutsche Läufer, nicht Arne Gabius (auch wenn das einigen hier nicht gefallen wird :) ). Wenn einer die Deutschen Rekorde über 10 km und Halbmarathon, später auch Marathon knacken kann, dann Tesfaye! Trotzdem bin ich sicher, dass es hier jetzt nicht einen zu Gabius vergleichbaren Tesfaye-Hype geben wird.
Dafür ist Gabius der bessere Arzt! :D

Warum versuchst Du eigentlich krampfhaft irgendwelche Hypes, Gegensätze und Abneigungen zu konstruieren? Gabius hat in den letzten Monaten hervorragende Leistungen für einen deutschen Läufer erbracht. Das Gabius mit 34 Jahren eher auf dem absteigenden Ast ist als ein junger Twen ist eine Erkenntnis, die Du nicht exklusiv hast.

463
bones hat geschrieben:Dafür ist Gabius der bessere Arzt! :D

Warum versuchst Du eigentlich krampfhaft irgendwelche Hypes, Gegensätze und Abneigungen zu konstruieren? Gabius hat in den letzten Monaten hervorragende Leistungen für einen deutschen Läufer erbracht. Das Gabius mit 34 Jahren eher auf dem absteigenden Ast ist als ein junger Twen ist eine Erkenntnis, die Du nicht exklusiv hast.
Gabius hat seit 2012 zweifelsohne tolle Leistungen gebracht und auch mich beeindruckt, keine Frage. Man kann es aber auch etwas übertreiben mit dem Hype. Wenn Sabrina Mockenhaupt beim New York Halbmarathon vierte wird, interessiert das niemanden, wenn Gabius achter wird, sind alle aus dem Häuschen. Wenn Anna Hahner den Wien Marathon gewinnt und mit gerademal 24 Jahren mit 2:26 h eine Zeit läuft, mit der sie in der Marathon-Weltrangliste ca. 50 Plätze vor Gabius liegt, interessiert das auch keinen. Jetzt schreibt hier auch keiner was zu Tesfaye, der als erst 21 jähriger Mittelstreckenläufer nach einer verbummelten ersten Hälfte ohne den Rekord im Kopf zu haben, um vier Sekunden am DR vorbeischrammt. Wäre es Gabius gewesen, würden hier jetzt wieder alle ausflippen.^^
Wir haben neben Gabius auch andere Deutsche Läufer, die tolle Leistungen bringen, aber nicht ansatzweise diese Anerkennung bekommen.

464
0815boy hat geschrieben: Wenn Sabrina Mockenhaupt beim New York Halbmarathon vierte wird, interessiert das niemanden, wenn Gabius achter wird, sind alle aus dem Häuschen.
1) Falsch. 2) Falsch.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

466
Absolut falsch, absolut falsch + #463 auch falsch.
Nochmals durchlesen :nono:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

467
0815boy hat geschrieben:Gabius hat seit 2012 zweifelsohne tolle Leistungen gebracht und auch mich beeindruckt, keine Frage. Man kann es aber auch etwas übertreiben mit dem Hype. Wenn Sabrina Mockenhaupt beim New York Halbmarathon vierte wird, interessiert das niemanden, wenn Gabius achter wird, sind alle aus dem Häuschen. Wenn Anna Hahner den Wien Marathon gewinnt und mit gerademal 24 Jahren mit 2:26 h eine Zeit läuft, mit der sie in der Marathon-Weltrangliste ca. 50 Plätze vor Gabius liegt, interessiert das auch keinen. Jetzt schreibt hier auch keiner was zu Tesfaye, der als erst 21 jähriger Mittelstreckenläufer nach einer verbummelten ersten Hälfte ohne den Rekord im Kopf zu haben, um vier Sekunden am DR vorbeischrammt. Wäre es Gabius gewesen, würden hier jetzt wieder alle ausflippen.^^
Wir haben neben Gabius auch andere Deutsche Läufer, die tolle Leistungen bringen, aber nicht ansatzweise diese Anerkennung bekommen.
Dein Problem kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Aber das Gabius mit 2:08 in der Frauenweltrangliste 50 Plätze hinter Hahner geführt wird, ist wirklich sehr skuril.

PS. Auf welchem Rang liegt Gabius in Europa bei den Männern? Auf welchem Hahner?

468
0815boy hat geschrieben:Trotzdem bin ich sicher, dass es hier jetzt nicht einen zu Gabius vergleichbaren Tesfaye-Hype geben wird.^^
Ach, bist Du wieder bei Deinem Lieblingsthema angekommen? Naja, macht nichts. Lies Dir einfach nochmal die Beiträge von damals durch. Wir hatten es ja schon ganz gut ausdiskutiert. Ich weiß wirklich nicht, warum Du es nötig hast, jetzt auch noch Tesfayes herrliche Leistung als Aufhänger für Dein Ceterum censeo zu mißbrauchen. Hat Dir Tesfayes Rennen so sehr mißfallen, daß Du es jetzt dermaßen larmoyant zerreden mußt?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

469
bones hat geschrieben:Dein Problem kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Aber das Gabius mit 2:08 in der Frauenweltrangliste 50 Plätze hinter Hahner geführt wird, ist wirklich sehr skuril.
Gabius ist mit ner 2:09 h in der Weltjahresbestenliste der Männer ca. 50 Ränge schlechter platziert als Hahner mit ihrer 2:26 h bei den Frauen.
bones hat geschrieben: PS. Auf welchem Rang liegt Gabius in Europa bei den Männern? Auf welchem Hahner?

Gabius in den Top 5, Hahner um Platz 10. Das das europäische Niveau im Männer-Marathon nicht gerade der Burner ist, ist auch bekannt. Als Mockenhaupt 2009 im Halbmarathon Zweite in Europa war, hat es auch niemanden gejuckt. ^^

470
aghamemnun hat geschrieben:Ach, bist Du wieder bei Deinem Lieblingsthema angekommen? Naja, macht nichts. Lies Dir einfach nochmal die Beiträge von damals durch. Wir hatten es ja schon ganz gut ausdiskutiert. Ich weiß wirklich nicht, warum Du es nötig hast, jetzt auch noch Tesfayes herrliche Leistung als Aufhänger für Dein Ceterum censeo zu mißbrauchen. Hat Dir Tesfayes Rennen so sehr mißfallen, daß Du es jetzt dermaßen larmoyant zerreden mußt?
Ich weiß nicht, wo Du herausliest, dass mir Tesfayes Rennen mißfallen hat? Das war eine grandiose Leistung und die verbummelte erste Hälfte sowie sein Alter zeigen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis er den Rekord knackt. Er hat ja schon angekündigt, später auch Marathon laufen zu wollen und darauf freue ich mich sehr. Er ist der deutsche Weltklasseläufer der Zukunft!

471
0815boy hat geschrieben:Gabius ist mit ner 2:09 h in der Weltjahresbestenliste der Männer ca. 50 Ränge schlechter platziert als Hahner mit ihrer 2:26 h bei den Frauen.
Wieviele Minuten ist Gabius von der Weltbestzeit bei den Männern entfernt? Und wieviele Minuten ist Hahner von der Weltbestzeit der Frauen entfernt? :D

472
bones hat geschrieben:Wieviele Minuten ist Gabius von der Weltbestzeit bei den Männern entfernt? Und wieviele Minuten ist Hahner von der Weltbestzeit der Frauen entfernt? :D
Kommt drauf an. Wenn ich Paula Radcliffe mal beiseite lasse (wofür in diesem Fall manches spricht, denn ihr WR scheint ein absoluter Ausnahmelauf gewesen zu sein; eine Leistung, an die sie weder vorher noch hinterher auch nur im entferntesten anknüpfen konnte), kommt es bei beiden ziemlich genau aufs selbe raus: Bei Gabius etwa das 1,053-fache des Weltrekords, bei Hahner das 1,06-fache von Schobuchovas Zeit. Okay, letztere war wahrscheinlich gedopt, d.h. wenn wir die auch noch beiseite lassen, wäre der Faktor dann knapp 1,059.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

474
Also ich finde beide Zeiten klasse. Dass um Gabius mehr Hype gemacht wurde, liegt meiner Meinung daran, dass in diesem Bereich lange kein Deutscher lief und die Zeit sehr nahe am deutschen Rekord liegt. Anna Hahners Zeit liegt einiges vom deutschen Rekord entfernt und in den letzten Jahren liegen einige deutsche Damen in diesem Bereich.
Aber jetzt mal Streit beiseite, nächste Woche stehen Paris und Wien an. Mal sehen, wie sich Anna schlägt, die Form soll super sein.

475
0815boy hat geschrieben:Homiyu Tesfaye ist der Deutsche Läufer der Zukunft. Er ist momentan der stärkste Deutsche Läufer
:hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, der Homiyu Tesfaye ist so Deutsch wie ein Kartoffel mit einem Radieschen verwandt ist :hihi:

476
Andres hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, der Homiyu Tesfaye ist so Deutsch wie ein Kartoffel mit einem Radieschen verwandt ist :hihi:
und
0815boy hat geschrieben:...Tesfaye, der als erst 21 jähriger Mittelstreckenläufer... .
:wegroll:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

477
Andres hat geschrieben:Selten so gelacht, der Homiyu Tesfaye ist so Deutsch wie ein Kartoffel mit einem Radieschen verwandt ist :hihi:
War ja klar, daß die Nationalgenetiker und Rassenhygieniker nicht lange auf sich warten lassen würden. Wobei natürlich sowohl Kartoffeln als auch Radieschen Gemüse sind. Auf dem Markt kann man sogar beides am selben Stand kaufen.

Übrigens hätte es heißen müssen: "der Homiyu Tesfaye ist so deutsch wie eine Kartoffel mit einem Radieschen verwandt ist". Vielleicht lernst Du erstmal unsere Sprache, bevor Du Dich erkühnst, mit uns Deutschen diskutieren zu wollen. Die eine oder andere kleine Integrationsleistung wird man doch wohl auch von Dir erwarten dürfen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

478
Andres hat geschrieben: :hihi: :hihi: :hihi:

Selten so gelacht, der Homiyu Tesfaye ist so Deutsch wie ein Kartoffel mit einem Radieschen verwandt ist :hihi:
Es gibt im Internet sicher zahlreiche Ethikforen usw., in denen diskutiert wird, was deutsch ist und was nicht. Eine allgemeine Antwort auf diese Frage wird dir wohl niemand geben können, allerdings gab es einige schlaue Leute, die sich zudem dadurch legitimierten, vom Großteil der Bevölkerung gewählt worden zu sein, welche sich darauf verständigten, wer ein Deutscher ist.
Zitat aus Artikel 116, Abs.1:
Deutscher im Sinne dieses Grundgesetzes ist vorbehaltlich anderweitiger gesetzlicher Regelung, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt oder als Flüchtling oder Vertriebener deutscher Volkszugehörigkeit oder als dessen Ehegatte oder Abkömmling in dem Gebiete des Deutschen Reiches nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 Aufnahme gefunden hat.
Zitat Ende.
Jetzt kannst du erörtern, ob ein Deutscher deutsch ist usw. Viel Spaß.

479
Also ich stimme voll und ganz mit aghamemnun und DerMaschine überein. Hahners (und auch Mockenhaupt kann in diesem Bereich Marathon laufen) 2:26 h sind gemessen an der Weltspitze nicht schlechter als Gabius 2:09 h. Das bei Gabius so laut geschrien wird liegt wie erwähnt an der vorherigen Dauer-Durststrecke des Deutschen Männer-Marathons, wo viele Jahre nicht einer wenigstens die 2:13 h geknackt hat. Bones scheint halt nicht damit klarzukommen, dass sein Superheld Gabius keine absolute Ausnahmestellung in der Deutschen Laufszene hat, sondern wir glücklicherweise auch andere Läufer haben, die tolle Leistungen bringen. Hahner ist ihre 2:26 h mit gerade mal 24 Jahren gelaufen, bin mal gespannt, was die so in 5 Jahren laufen kann. Und Tesfaye traue ich sämtliche Deutschen Rekorde ab 800m bis Marathon zu. Diejenigen, die ihn für so deutsch halten wie nen Radischen mit ner Kartoffel verwandt ist haben nur Angst, ihrem Superheld Gabius könnte national einer den Rang ablaufen. Im direkten Duell hat Tesfaye Gabius ja schon beim Trierer Silvesterlauf geschlagen. ^^

480
0815boy hat geschrieben:Bones scheint halt nicht damit klarzukommen, dass sein Superheld Gabius keine absolute Ausnahmestellung in der Deutschen Laufszene hat, sondern wir glücklicherweise auch andere Läufer haben, die tolle Leistungen bringen......
Du liest weder meine Beiträge richtig noch bemerkst Du mehr oder weniger ironische Anmerkungen zu Deinem ewig gleichen Gesülze gegen Gabius.

481
bones hat geschrieben:Du liest weder meine Beiträge richtig noch bemerkst Du mehr oder weniger ironische Anmerkungen zu Deinem ewig gleichen Gesülze gegen Gabius.
Ich sülze nicht GEGEN Gabius, ganauso wenig wie ich seine Leistungen schlecht rede. Ich will nur anmerken, dass er in Deutschland keine Ausnahmestellung hat, sondern wir weitere Läufer haben, die ebenso tolle Leistungen bringen (was Dir offensichtlich nicht passt), die allerdings nicht ansatzweise so gehypt werden. Lustig fand ich, als Du auf den Abstand zur Weltspitze verweist, ohne zu wissen, dass dieser bei Hahner/Mockenhaupt und Gabius etwa gleich ist, wie Dir aghamemnun dann vorgerechnet hat.^^

482
0815boy hat geschrieben:Ich sülze nicht GEGEN Gabius, ganauso wenig wie ich seine Leistungen schlecht rede. Ich will nur anmerken, dass er in Deutschland keine Ausnahmestellung hat, sondern wir weitere Läufer haben, die ebenso tolle Leistungen bringen (was Dir offensichtlich nicht passt), die allerdings nicht ansatzweise so gehypt werden. Lustig fand ich, als Du auf den Abstand zur Weltspitze verweist, ohne zu wissen, dass dieser bei Hahner/Mockenhaupt und Gabius etwa gleich ist, wie Dir aghamemnun dann vorgerechnet hat.^^
bones hat geschrieben:Du liest weder meine Beiträge richtig noch bemerkst Du mehr oder weniger ironische Anmerkungen zu Deinem ewig gleichen Gesülze gegen Gabius.
Ich kann mich nur wiederholen...... :D

483
DerMaschine hat geschrieben:... , allerdings gab es einige schlaue Leute, die sich zudem dadurch legitimierten, vom Großteil der Bevölkerung gewählt worden zu sein, welche sich darauf verständigten, wer ein Deutscher ist.
Wie alle Fundamentalisten verwechselst du hier Recht und Meinung, weil die Meinung bzw. Überzeugung von Fundamentalisten auch immer Grundlage ihres Rechtsverständnisses ist.

Alle haben sich an geltendes (demokratisch legitimiertes) Recht zu halten. Das ist aber keine Grundlage vorzugeben welche Meinung man zu etwas haben darf.

484
thefrench hat geschrieben:Wie alle Fundamentalisten verwechselst du hier Recht und Meinung, weil die Meinung bzw. Überzeugung von Fundamentalisten auch immer Grundlage ihres Rechtsverständnisses ist.

Alle haben sich an geltendes (demokratisch legitimiertes) Recht zu halten. Das ist aber keine Grundlage vorzugeben welche Meinung man zu etwas haben darf.
Also Fundamentalist bin ich definitiv nicht. Mir geht es nur darum, dass immer wieder irgendwelche Kommentare kommen, die rassistisch, fremdenfeindlich usw. sind und dann artet das ganze in Diskussionen aus, die zu keinem Ergebnis führen. Der eigentliche Sinn dieses Fadens soll der Informationsaustausch zum Straßenlauf sein. Einige Leute hier verfassen wirklich qualifizierte und sehr interessante Beiträge, um nur mal DerC ofer Agha als Beispiel zu nennen. Mit solchen Leuten tausche ich mich gerne aus.

485
Jetzt mal zurück zum Thema, am Sonntag findet in Husum die Halbmarathon DM statt, leider ohne die ganz schnellen Leute. Schade, dass man die HM DM nicht im Rahmen eines großen Straßenlaufs, sowie es dieses Jahr mit der Marathon DM und Frankfurt der Fall ist, austragen kann.

486
Angesichts der Abwesenheit der anderen aus der deutschen spitze dürfte wohl der Titelverteidiger Manuel stoeckert (der ja dieses jahr auch schon cross dm wurde) favorisiert sein. Ich Frage mich aber, wieso er 2 Wochen vor seinem Marathon in Düsseldorf einen HM läuft. Ist das nicht zu knapp? Greif springt bei diesem Thema an die decke.

487
DerMaschine hat geschrieben:Jetzt mal zurück zum Thema, am Sonntag findet in Husum die Halbmarathon DM statt, leider ohne die ganz schnellen Leute.
Kann man so nicht sagen, der Deutsche Meister des Vorjahres und Titelverteidiger Manuel Stöckert geht wieder an den Start. Er war letztes Jahr schon eine 1:05 h gelaufen. Rechne damit das er auch diesmal wieder gewinnt. Er hat im letzten Jahr mit mehr als einer halben Minute Vorsprung gewonnen und brauchte nicht einmal an seine Grenze zu gehen. Der läuft, wenn es ein muss, auch eine tiefe 1:04 h. Aber auch ein Julian Flügel ist nicht zu unterschätzen.

488
Andres hat geschrieben:Kann man so nicht sagen, der Deutsche Meister des Vorjahres und Titelverteidiger Manuel Stöckert geht wieder an den Start. Er war letztes Jahr schon eine 1:05 h gelaufen. Rechne damit das er auch diesmal wieder gewinnt. Er hat im letzten Jahr mit mehr als einer halben Minute Vorsprung gewonnen und brauchte nicht einmal an seine Grenze zu gehen. Der läuft, wenn es ein muss, auch eine tiefe 1:04 h. Aber auch ein Julian Flügel ist nicht zu unterschätzen.
Flügel läuft die DM nicht. Stöckert traut sich auch im Alleingang eine 63er-Zeit zu.

489
0815boy hat geschrieben:Trotzdem bin ich sicher, dass es hier jetzt nicht einen zu Gabius vergleichbaren Tesfaye-Hype geben wird.^^
Das ist jetzt natürlich auch keine wissenschaftliche Analyse, aber - Google-Treffer für

Arne Gabius 68.200
Homiyu Tesfaye 51.800
Anna Hahner 125.000

490
thefrench hat geschrieben:Das ist jetzt natürlich auch keine wissenschaftliche Analyse, aber - Google-Treffer für

Arne Gabius 68.200
Homiyu Tesfaye 51.800
Anna Hahner 125.000
Naja, die Hahners übertreiben es meiner Meinung nach auch mit der Vermarktung etwas. Ist einer von euch Mitglied im Hahner-Club?^^ Mir gings eher um die Jubelrufe in den Foren, wo kein andere Deutscher an Gabius rankommt.

491
Wer künftig etwas über Gabius äußert, kann ja auf Wunsch und zur Befriedigung eines einzelnen Users immer dazu sagen, dass die Hahner auch ganz toll und der Tesfaye sowieso besser ist. Dann hört dieses ewig gleiche, sinnlose Genöhle endlich auf. :D

492
0815boy hat geschrieben:Flügel läuft die DM nicht.
Er ist aber laut neuestem Stand der Starterliste mit aufgeführt, bis oben an 4. Stelle - Startnummer 9. Hier die offizielle Starterliste vom Deutschen Leichtathletikverband unter: 39. Deutsche Halbmarathonmeisterschaften

Ich sehe gerade das auch Philipp Pflieger an den Start geht. Den schätze ich sogar vielleicht noch stärker als alle anderen ein, mindestens so stark wie Stöckert. Pflieger ist schon vor ein paar Wochen eine 63:50 min gelaufen.

494
O.K. ist eine offizielle Pressemeldung vom DLV. Dann versteh ich nicht wieso sie sich dann erst angemeldet haben, wenn sie ohnehin nicht wegen dem Marathon starten wollen, dass müsste eigentlich schon recht lange vorher bekannt gewesen sein.

Dann gibt es das Duell Stöckert gegen Pflieger. Weiß jemand ob es vielleicht eine Internet Übertragung per Live-Stream gibt ?

495
Die nachmeldegebühr ist für eine DM meistens teuer und die Meldefristen recht lang. Also melden einige Vereine erst mal alle, die theoretisch an den Start gehen könnten. Die TSG Roth 08 wollte ursprünglich wohl die Mannschaftswertung gewinnen, also erstmal die besteen gemeldet. Uliczka stand auch in der Startliste, da wäre ich mir wie bei Pflieger nicht sicher, dass der wirklich startet. Wir werden sehen.

Im Moment sieht es leider noch so aus, als ob es recht langweilige Rennen geben könnte, bei den Frauen ist Restle-Apel nach abgessener Dopingsperre klar favorisiert.

Es gibt aber auch immer mal wieder gute LäuferInnnen, die sich recht spontan für einen Start entscheiden. Hat Mocki glaube 2011 so gemacht und dann auch gewonnen. Da hatte sie vorher iirc einen HM aufgegeben oder anders vergeigt und dann spontan zur Wiedergutmachung DM. Dieses Jahr unwahrscheinlich bei Mocki, weil sie in paderborn ja gut lief, aber ähnliches Prinzip. Sie hat wohl in Paderborn sogar recht viel Tempo machen müssen, ohne großen Druck ist sie manchmal deutlich besser.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

496
bones hat geschrieben:Wer künftig etwas über Gabius äußert, kann ja auf Wunsch und zur Befriedigung eines einzelnen Users immer dazu sagen, dass die Hahner auch ganz toll und der Tesfaye sowieso besser ist. Dann hört dieses ewig gleiche, sinnlose Genöhle endlich auf. :D
Diesen Wunsch wird Dir wohl niemand erfüllen. Da musst Du dich wohl anderweitig befriedrigen. :zwinker2:

497
Pflieger müsste eigentlich mit dem Telis-Team im Trainingslager in Italien sein. Dann bliebe eigentlich nur noch Stöckert. Ich hoffe mal für meinen Fast-Nachbarn, dass das mit dem 2 Wochen-Abstand zum Marathon nicht in die Hose geht.

Bei den Frauen gibt es neben Restle-Apel auch noch Nina Stöcker, die ein Wörtchen um den Titel mitreden könnte.

498
0815boy hat geschrieben:Diesen Wunsch wird Dir wohl niemand erfüllen. Da musst Du dich wohl anderweitig befriedrigen. :zwinker2:
Ist aber schön, dass Du Dich wieder angesprochen fühlst und über das Stöckchen gesprungen bist. :D

499
bones hat geschrieben:Ist aber schön, dass Du Dich wieder angesprochen fühlst und über das Stöckchen gesprungen bist. :D
In wie fern sollte ich mich angesprochen fühlen? Du hast hier einen Wunsch geäußert, der nicht realistisch ist. Das wollte ich Dir klarmachen.^^

500
0815boy hat geschrieben:Pflieger müsste eigentlich mit dem Telis-Team im Trainingslager in Italien sein. Dann bliebe eigentlich nur noch Stöckert. Ich hoffe mal für meinen Fast-Nachbarn, dass das mit dem 2 Wochen-Abstand zum Marathon nicht in die Hose geht.
Wenn Pflieger wirklich auch nicht starten sollte, ist natürlich Stöckert der Top-Favorit.

Stöckert ist allerdings noch nie einem Marathon durchgelaufen, zweimal wurde er durch Verletzungen ausgebremst und musste vorzeitig aufgeben. Er ist ziemlich verletzungsanfällig und für einen "Marathonläufer" ziemlich athletisch gebaut und daher auch nicht all zu leicht - nicht so die besten Vorrausetzungen.
0815boy hat geschrieben:Bei den Frauen gibt es neben Restle-Apel auch noch Nina Stöcker, die ein Wörtchen um den Titel mitreden könnte.
Naja bei der ersten Dame bin ich sehr zwiegespalten. Nach ihrer abgessesnen Dopingsperre hat sie längst nicht wieder an ihre guten Zeiten anknüpfen können. Ihr Vorjahresmarathon in Köln mit einer 2:50 h waren besseres Volkslaufniveau. Ihre dummen Lügengeschichten waren ja auch dreist hoch drei. Das Epo hat sie aus der Apotheke für ihre kranke Oma besorgt. :D Wer einmal lügt und betrügt - den glaubt man nicht, selbst wenn er auch die Wahrheit spricht.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“