Banner

Jetzt oder nie!

351
Tigertier hat geschrieben:Noch sieht das aber nicht gut aus... Aber abwarten :-)
Eben, würde ich auch entspannt herangehen. Die Wetterprognosen für Ostern stimmten auch nicht. Ihr habt bestimmt herrliches Läuferwetter. :)
Tigertier hat geschrieben:Heute noch Treffen mit Laufmuddi :nick:
Dann mal ganz viel Spaß euch beiden. Das wird sicherlich lustig werden. Und schön berichten bitte. :nick:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



352
12 Grad und Gewitter nehm ich :daumen: Werde wohl versuchen mit 6:15 loszulaufen und dann mal schauen was geht. Lieber langsam anfangen und dann später noch Gas geben. Macht mehr Spaß als andersrum.

354
Andersrum ist doooof, eigene Erfahrung. Lieber so starten dass man denkt, man kriecht und dann hinten überholen...
Was ich hab, hab ich -klappt bei Vielem aber nicht beim Laufen...

Nichts da, du siehst mal schön zu, dass du dran bleibst! Oder mich überholst!
Wir machen das so: gemeinsam starten, langsam anrollen und dann gucken wir mal. Wenn eine nicht mehr kann/mag/wasimmer dann treffen wir uns im Ziel. Das wird schon!

Det_isse, eben, irgendein Wetter ist ja immer. Müssen eh nehmen was kommt :-) und wenn es dann warm ist, ist das halt so. Berlin hat mich ziemlich entspannt, wenn es nicht geht, dann wird's eben eine 2:25, so what, wen außer mir kratzt es? Hauptsache alles gesund und Spaß.
Wenn es gut läuft, umso besser, da ist der Spaßfaktor natürlich immens :D

Und da ab 27. schon mein Vorplan zum BM startet... :-))
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

355
Heute stehen nur 10 km auf dem Programm, ich hab –eigentlich- auch Lust zu Laufen bei dem tollen Wetter.
Mein Problem ist gerade, dass ich die letzten zwei Nächte viel zu wenig geschlafen habe. Vorgestern-gestern von 20:30 Uhr bis 23:30 und dann nochmal von 4-4:30 Uhr, gestern –heute dann wenigstens von 23:45 bis 3:45, aber insgesamt bin ich sowas von müde… und muss heute auch noch bis 17:30 arbeiten. Hoffentlich kann ich mich dann noch aufraffen, statt zum Sofa zu laufen noch die 10 km durch die Stadt zu laufen *gääääähn*
Und der Heuschnupfen haut richtig rein, aber das nehm ich in Kauf, wenn es dafür endlich schön wird :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

356
Plan heute: 10 in 6:15

Ist:
6:07
6:08
6:05
6:14
5:56
6:17 (dreimal gestoppt)
6:02
6:19 (Fliege im Auge, gestoppt...)
6:05
6:08.

Fazit: lief gut, die Schuhe merkt man nicht am Fuß, sie verzeihen aber auch deutlich weniger als meine Sofas. Bin in ein Loch getreten-Auaaa. Fuß und Knie und Rücken haben sich "bedankt"... Laut fluchend weiter, plötzlich Lachen und eine Stimme aus dem Off "Na, gestolpert?" Da hockten zwei hinter dem Auto zum Reifenwechsel... Peinlich....
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

357
Blöd: ich war zu schnell insgesamt
Saublöd: wie immer zu wenig gleichmäßig (kann auch am Profil und daran liegen, dass es teilweise mal länger geradeaus geht und ich dann wieder alle 100 m um enge Kurven schlängel)
Gut: es fühlte sich bis auf die letzten 600 m echt gut an, anstrengend aber machbar auf 10, zum Schluss war es aber zugegebener zäääh :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

359
Letzter (fast) Langer beendet.

Lassen wir mal beiseite, dass meine Augen pollengeplagt brennen und Tränen und die Nase dauernd läuft. Und auch, dass es für meinen Geschmack anfangs viel zu warm war:

Km 1-3 der rechte Fuß muckt rum. Blöd.
Km 3-5,5 der Magen krampft
Km 5,5-6,5 das ISG links meckert
Km 6,5-7 ISG rechts meckert
Km 7-9 alles chico
Km 9-11 es beginnt zu regnen, aber das ist ok. Plötzlich keiner mehr auf der Straße... Dafür Zwitschern die Vögel und die Luft riecht toll. Aber der Himmel droht ganz schön... Das wird doch nicht gewittern? Im Geiste seh ich mich schon mit unfreiwilliger Endbeschleunigung nach Hause rennen.
Rest bis 15 nichts tut mehr weh, aber es donnert im Hintergrund... Noch weit weg, aber die 2,5 km, die an die 15 noch angehängt werden sollten, spare ich mir. Gute Entscheidung, 2 Min drin: Platzregen und Gewitter.
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

360
Richtig gut war gestern: 2 Tage vorher den Tempolauf gemacht, gestern ganz frische Beine, keine Nachwirkungen. Das hat
mich richtig gefreut.
Heute ist geniales Wetter, würde zu gern laufen, seufz... Aber morgen darf ich ja wieder. Sehr zum Entsetzen meiner "Umgebung", man darf offenbar an seinem (dann auch noch runden :uah: ) Geburtstag nicht laufen... :klatsch:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

2 Tage vor WK, aber es fehlt die Motivation...

361
Letzter „Tempolauf“ (6 km) am Mittwoch -nach einer anstrengenden Fortbildung- bei 24 Grad, alles prima. :daumen: 6:09 im Schnitt.

Der FR zeigt wie immer an einer Stelle „stehengeblieben“, an der ich allerdings nie stehe, da zeigt er beim Laufen auch immer 8:30er Zeiten an, sehr lustig. :zwinker4:
Einmal musste ich dann aber doch kurz stehen bleiben: die Sehne unter dem linken Fuß schmerzte mit einem Mal derart, dass ich aus dem Lauf raus ad hoc stand. Wumm. Aua. :haeh:
Interessant: war wie ein Krampf, war aber eindeutig die Sehne. Fuß entlastet, bewegt, Sekunden später war es wieder gut, ich bin aber deutlich vorsichtiger weitergelaufen.
Was auch immer das war, es ist weg. :nick:

Heute nochmal 2, 3 Kilometerchen, eigentlich...

Denn: ich habe keine Lust auf den HM. :klatsch:
Das ist doch jetzt total bescheuert, oder? :peinlich: Sonst bin ich Tage vorher ein Nervenbündel. :bounce: Aber ein sich arg freuendes Nervenbündel. :hurra: Und will dann auch los.
Jetzt: null Lust auf den Lauf. :mundauf: Überlege schon, ob ich überhaupt mitlaufe. Wozu quälen wenn man gar keine Lust drauf hat?

Sowas hatte ich noch nie. Klar, nach einem anstrengenden Arbeitstag mal keine Lust, noch harte Einheiten zu laufen (dann aber zu 99 % trotzdem gemacht), oder auch mal nach 25 km keine Lust mehr auf weitere 5 oder so… (und auch die fast immer durchgezogen).
Aber keine Lust auf den WK? :nee:

Total nervös, ja. :nick: Fertig mit den Nerven und eine furchtbare Nervensäge für Kollegen, Freunde, Partner? Auf jeden Fall. :nick: Zittrig, Magenbeschwerden? Oh yes, :nick: 100 Punkte. Panikanfälle und Schlafstörungen? *handheb* ganz vorn dabei. :nick: Das ist eigentlich Tigertier.
Aber keine Lust auf den WK? :nee:

Das erklär mir mal jemand. Aber bitte so, als wäre ich eine einfach strukturierte 5jährige. Ich versteh es nämlich nicht. :wow:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

362
Ach so: nicht falsch verstehen, ich habe durchaus Lust, zu laufen.
Und bin auch froh und dankbar, dass nichts weh tut und ich laufen kann...

Ich hab nur keine Lust auf WK - Druck usw. Was total bekloppt ist, wozu dann das Training? Wie gesagt, das ist mal ganz neu... :peinlich:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

363
So unterschiedlich sind die Menschen. Ich habe mich noch nie richtig auf eine WK gefreut. Ich freue mich nur, ihn gelaufen zu sein.
Du kannst mir vielleicht erklären, wie man sich darauf freut? :)

LG Pastis

364
Vielleicht ist Dir aber das drumherum diesmal auch zuviel? Du hast Dich ja schon offiziell etwas zurückgezogen. Aber eventuell nagt das doch mehr in Dir als Du denkst?
In jedem Fall drücke ich Dir Daumen dass die Lust auf den HM wieder zurückkommt :daumen:

365
Tigertier hat geschrieben:Ach so: nicht falsch verstehen, ich habe durchaus Lust, zu laufen.
Und bin auch froh und dankbar, dass nichts weh tut und ich laufen kann...

Ich hab nur keine Lust auf WK - Druck usw. Was total bekloppt ist, wozu dann das Training? Wie gesagt, das ist mal ganz neu... :peinlich:

Scheint mir ein typischer Fall vonVWK-SK - hab ich jedes Mal! Doof. Aber wenn's dich tröstet: Sie geht rechtzeitig vorbei - spätestens wenn ich unterwegs bin, ist normalerweise alles wieder gut und es läuft!

Toitoitoi und liebe Grüße,
kobold

366
Ach Tigertierchen, ich kenne das. Bei mir ist das wie eine Welle. So näher der WK kommt, desto mehr freue ich mich und habe Vorwettkampfgejammer. Ein paar Tage vorher sinkt die Freude aber deutlich und ich frage mich, ob ich mich wirklich quälen will (auf Zeit laufen, beißen, anstrengen, kann doch eh nicht so schnell, etc.) oder einfach gemütlich laufen will. Am WK Tag steigt die Freude wieder und ich will die PB angreifen sobald die Startnummer an mir klebt. Nach 75 Prozent des WKs sinkt die Freude und ich will nur ankommen. Alles tut weh, warum mache ich das, ist alles blöd, etc. Meistens bin ich dann froh, dass es vorbei ist. Am nächsten Tag freue ich mich über den WK - egal wie ich gelaufen bin...ich glaube, dass ist normal.

367
Aber apropos kein Bock: bin gerade auf dem Weg meine Startunterlagen für einen 10er WK morgen abzuholen. Stressbedingt hatte ich keine Zeit darüber nachzudenken. Freude. Nö. Laufen werde ich trotzdem, weil ich weiß, das morgen die Lust wieder da ist - am WK Tag. Läuferisch lief nix wirkliches diese Woche. Piri meckert. Ich bin müde und gestresst. Top Bedingungen :wink: gelaufen wird trotzdem. Da ist die Atmosphäre, da sind Freunde, da ist die zubewingende Strecke, die Freude nach dem Lauf.

369
andreah48 hat geschrieben:Vielleicht ist Dir aber das drumherum diesmal auch zuviel? Du hast Dich ja schon offiziell etwas zurückgezogen. Aber eventuell nagt das doch mehr in Dir als Du denkst?
In jedem Fall drücke ich Dir Daumen dass die Lust auf den HM wieder zurückkommt :dauten:
Kann sein. Bisher hab ich mir selber so viel Druck gemacht, das war dieses Mal anders.
Danke fürs Daumen drücken :daumen:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

370
Pastis hat geschrieben: Du kannst mir vielleicht erklären, wie man sich darauf freut? :)
Der Gedanke an diese Energie durch all die Läufer, endlich das umsetzen, wofür man trainiert hat, dieses Gefühl, wenn man das Ziel sieht... Doch, sonst hab ich mich im drauf gefreut :)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

371
kobold hat geschrieben:Scheint mir ein typischer Fall vonVWK-SK - hab ich jedes Mal! Doof. Aber wenn's dich tröstet: Sie geht rechtzeitig vorbei - spätestens wenn ich unterwegs bin, ist normalerweise alles wieder gut und es läuft!

Toitoitoi und liebe Grüße,
kobold
Danke- und ja, passt :)
Kannte ich bisher nicht- ok, klar, in der Vorbereitung (bei km 32 im Regen gelangweilt "warum mach ich das?" Und vor jedem Lauf "oh man, ich verende vor Nervosität, warum mach ich das?", aber nicht so lustlos) aber immer mal was Neues :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

372
Die Jules hat geschrieben:Ach Tigertierchen, ich kenne das. Bei mir ist das wie eine Welle. So näher der WK kommt, desto mehr freue ich mich und habe Vorwettkampfgejammer. Ein paar Tage vorher sinkt die Freude aber deutlich und ich frage mich, ob ich mich wirklich quälen will (auf Zeit laufen, beißen, anstrengen, kann doch eh nicht so schnell, etc.) oder einfach gemütlich laufen will. Am WK Tag steigt die Freude wieder und ich will die PB angreifen sobald die Startnummer an mir klebt. Nach 75 Prozent des WKs sinkt die Freude und ich will nur ankommen. Alles tut weh, warum mache ich das, ist alles blöd, etc. Meistens bin ich dann froh, dass es vorbei ist. Am nächsten Tag freue ich mich über den WK - egal wie ich gelaufen bin...ich glaube, dass ist normal.
Jules, oh ja, die Phasen... Euphorisch beim überqueren der Startmatte, ab der Hälfte so ein "hui ok, musst noch etwas"-Gefühl, dann ab 75% so ein "Sch... Das mache ich nie wieder, wann ist das endlich vorbei??" Und dann das "Warum mache ich das... Oh! Deshalb!!!!"Ziel-Gefühl;)

Dir ganz viel Erfolg morgen!!
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

373
dicke_Wade hat geschrieben:Ich hab da noch einen Spruch fürs Phraseschwein: Der Appetit kommt beim Essen :wink:

Gruss Tommi
Da das oft auch bei anderen (Trainings-)Läufen so war, hoffe ich genau darauf.

Manchmal sind die Phrasen gar nicht so unwahr :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

374
Tja, abwarten. Für meine Umgebung ist es so auf jeden Fall stressfreier und für meinen Körper sicher auch.

Und wer weiß, vielleicht bin ich Sonntag wieder das zitternde Elend wie immer :peinlich:

Weiß auch noch nicht, welche Zeit ich angehen soll. Würde ja gern wieder die 2:15 unterbieten, zumal ja der Knoten eigentlich endlich weg ist.
Die Berlinzeit werde ich aber eher nicht packen, denke ich. Da lief einfach alles perfekt.
Vielleicht erstmal wieder 1, 2 km mit 6:30 angehen, dann irgendwann auf 6:25 und dann ab 16, 17 anziehen und die letzten 2, 3 wieder alles was noch geht, wenn noch was geht?
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

376
Sodele, einmal um den Block in 6:15-6:20, dreimal 100-150 m schnell, 2,3 km, das war's.

Typisch: Nacken verdreht :motz: aber das stört beim Laufen bisher nicht.

Nervosität? Fehlanzeige. :confused:
Hunger? Aber hallo! :haeh:
Ich hab offenbar Tommis Magen erwischt vor diesem WK...
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

378
:D das mach ich, heute gibt's lecker Nudeln ... Und vorher noch Rhabarber-Käsekuchen :-)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

381
Jaaa gibt's :D
2:14:01

Später mehr :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

384
Danke euch.

Ja Tommi, fand ich auch :giveme5: und wie gesagt: tolle Waden :peinlich: : :zwinker2:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

387
Tommi: Augen auf bei der Wahl des Forum Namens... :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

388
Danke :daumen:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

391
Halbmarathon Hannover, eigentlich mein Lieblingslauf. Und ich hatte die Tage vorher keine Lust. Normalerweise die Nervosität in Person, dieses Mal die Ruhe selbst. Samstagnachmittag ein akuter Heuschnupfenanfall, bei dem ich erst dachte, jetzt bin ich auch noch erkältet? Na gut, dann laufe ich eben nicht, auch ok.
Während mein Kopf also noch ganz relaxed ist, meint mein Bauch, da kommt Stress, bereiten wir mal alles für Flucht vor – Durchfall am Samstagabend und Sonntagmorgen.

Als der Wecker so früh klingelte, hätte ich mich viel lieber nochmal umgedreht. Auch die Tigertiere gucken verwirrt und wollen eigentlich nicht aus dem Bett. Ui, jetzt werde ich doch langsam nervös, die Hände zittern und mir ist flau.

Als wir ins Auto steigen sind 1,5 Grad, uah, das ist frisch, aber besser als die noch vor 2 Wochen angekündigten 24 Grad ist das allemal. Wir haben Glück und kommen gerade zum Start der Handbiker und danach der Inliner an. Auf ins Zelt zu den Startunterlagen. „Wenn ich den Chip prüfen soll, muss der Fuß hier hoch“ grinst mich die Frau hinter dem Pult an. Oh je, auch noch Verrenkungen am frühen Morgen.

An der Rathaustreppe treffe ich erst Dicke Wade, dann Laufmuddi mit Freundin und auch Cappucino, die als persönliche Jubel- und Kuhglocken-Begleitung für Laufmuddi da ist, Felix und Bjoern. Noch ein paar Fotos und auf geht’s zum Startblock D. Da es richtig voll ist – gefühlt voller als in den letzten Jahren- warten wir an der Absperrung. Und schon wird vorn gestartet und auch wir bewegen uns langsam Richtung Start, erst gehen und dann lostraben, ein Druck auf den FR und –endlich- die Startmatte. Ab hier ist die Nervosität weg.

Wie schön, die Sonne scheint, herrlich! :)
Zielzeit: Unter 2:15 wäre toll, wenn nicht, auch gut.

Erst trabe ich noch neben Laufmuddi, Freundin und Dicke Wade, dann verliere ich sie aus den Augen, hab aber keinen Plan, ob sie vor oder hinter mir sind. Es ist unglaublich voll. Vorankommen kaum möglich, aber das ist gut so, eine natürliche Bremse quasi. Der erste Km ist dementsprechend langsam. Danach ziehe ich das Tempo leicht an. Bremse wieder, weil es noch so locker geht, ich aber nicht überpacen möchte. Die ersten Kilometer vergehen wie im Flug, nur noch 20, 19, 18… wenn ich da mal schon wäre, bei km 18, schießt es mir durch den Kopf. Das Bremsen nervt, ist aber nötig, da kommt ja noch einiges.

Meine beiden langsamsten Kilometer sind 8 und 9 – ich hab plötzlich keine Lust mehr, der Weg scheint so weit, mich sticht etwas (nein, das ist jetzt kein „Ich bin so langsam weil mich die Biene gestochen hat“, im Gegenteil, vor Schreck sprinte ich eher einige Meter los :wow: , aber ich bin leicht genervt).
Irgendwo hier verabschiedet sich mein Pulsmesser vom aktiven Dienst. Schade, ich hätte gerne mal geguckt, wie hoch der Puls zum Ende hin geht, aber nicht zu ändern. Gemerkt habe ich das erst hinterher, beim Lauf lasse ich mir das nicht anzeigen.

Die Sonne scheint immer noch. Mir wird warm. :nick:
Zielzeit: Unter 2:15? Hm, yoah, läuft ja noch.

In der Stadt ist die Streckenführung geändert, bei km 10 geht’s dann auch rechts statt links. Mal was Anderes. Durchgangszeit 1:03:35, ok, das passt und ich kann auch das Tempo gut halten. Kilometerschild 11 verpasse ich wieder, freue mich dafür umso mehr über das nächste – nur noch 9 km, einstellig, das geht.

Bei km 14 –hey, nur noch 1/3, super!- überlege ich, ob ich nicht meine „Ärmel“ an die Seite schmeiße. Es ist wirklich warm inzwischen. Aber diese Frickelei, die Dinger jetzt über Pulsmesser und FR zu zerren… im Laufen, och ne. Anhalten? Never ever wegen sowas! :nene: Also bleiben sie an. Km 15 und ich murmele „nur noch unsere Eckrunde, komm das geht“, was mir ein Lachen von der Seite beschert und ein „sowas dachte ich auch gerade“.

Mir ist warm.
Leider scheint die Sonne immer noch. Puh. :mundauf:
Zielzeit: Ja, egal, irgendwie ankommen halt. :noidea:

Hinter mir unterhalten sich zwei Männer, einer fragt nach der Zeit, der andere sagt „Wir sind locker auf Kurs 2:10.“ Also wenn die nicht seeeehr weit hinter mir standen beim Start, dann wird das nichts, Jungs… ich bin eher auf Kurs 2:15+

Langsam wird es anstrengender. Berlin lief hier noch lockerer. Komm, nur noch 5, die kleine Runde, was sind denn 5 km, ein Witz, die gehen immer – jajaja, sagt mein Körper, aber muss ja nicht, oder? Er wehrt sich. Der Kopf will, aber der Rest wird bockig.

Eigentlich wollte ich ja ab km 17, 18 schneller laufen, aber Tempo halten wäre schon gut und ist anstrengend wie nichts Gutes. Der Wunsch, jetzt zu Gehen, wird immer stärker. Komm, lockt Schweinehund Fiffi-Trixie auf der Schulter, ruh dich ein paar Schritte aus, geh einfach, nur 30, 40 m :walker: …. Nix da :nono: , bockt der innere Sklaventreiber, du läufst mal schön weiter, gegangen wird nicht. Allein wie das Anlaufen dann wieder weh tut… Fiffi-Trixie jammert: Aber ich mag nicht mehr, es ist warm und doof und überhaupt, das ist so anstrengend hier. Aber der unerbittliche Sklaventreiber motzt nur: Ja, ist es, aber du läufst ja hier nicht zum Spaß, also beiß mal ein bisschen, du Weichbrot, los jetzt! Und während die zwei sich duellieren :fechten: laufe ich weiter.

Diese blöde Sonne knallt aber auch, Sch…, ich glühe, schwitze, pumpe wie ein Fisch ohne Wasser. :schwitz2:
Zielzeit? Wen kratzt das, ich will nur noch ankommen…

So, da ist das Schild km 19, komm schon, zieh etwas an. Mir wird übel. Mein Magen ist ein krampfiger Ball. Bitte nicht noch übergeben jetzt… :kotz: Gehen?? Och jaaaa, bitte! Fiffi-Trixie ist sofort dafür. NIX DA! :megafon: brüllt mich der innere Sklaventreiber an, vergiss das mal ganz fix.
Richtig anziehen geht nicht wirklich gerade und ich zähle geistig schrittweise die Meter runter. Psychologisch Murks, aber ich kann gerade nicht anders und es lenkt vom Gefühl ab, dass gleich der Magen das Innere nach Außen haben will.
Kurz vor dem 20er Schild trete ich mir innerlich in den Hintern, dass ich am Anfang so schnell –zu schnell :klatsch: – war. Aber nun muss ich eben ausbaden, was ich selber verschuldet hab, also nochmal alles mobilisieren, was geht. Mein Kreislauf meldet Überforderung, mir wird kalt, ich merke Gänsehautschauer. Hm, kommentiert nun auch der Sklaventreiber, das ist nicht gut, haste Recht, aber: noch 800 m, noch 700, noch 600…

Dieses verfluchte Ding da am Himmel ist sowas von …. :motz: :sauer:
Zielzeit? Überleben. In welcher Zeit auch immer.

Das Ziel! Da ist es. Schneller geht’s trotzdem nicht mehr, mein Blick sucht Herrn Tigertier, findet ihn leider nicht. Aber dafür stehen da hinten zwei Sanis, denen kann ich notfalls vor den Füßen zusammenbrechen… mein Gott können 100 m lang sein …. Piiiiiiiep! Oh, ich bin da! Wie immer entschädigt dieser Moment für sämtliche Quälerei. :pokal: :hurra: :headbang: Mein Kreislauf fängt sich wieder bis ich aus dem Verpflegungsbereich raus bin und dann bin ich auch froh über die „Ärmel“, denn im Schatten ist es doch frisch.

2:14:01 sind es schlussendlich geworden. Offenbar ist der 15er-Knoten wirklich geplatzt. Ärgern über die 2 Sekunden? Nicht wirklich. Mehr war an diesem Tag nicht drin, außerdem hab ich dann ein Ziel für den Nächsten – unter 2:14 klingt doch gut.

Im Auto sagt Herr Tigertier „Na, in drei Wochen den Nächsten? Wir (ach ja?? :zwinker2: ) sind doch gerade so gut dabei“… und da fällt mir ein, dass bald die langen Läufe wieder losgehen… oh je… aber ich will es ja so… nur für diesen einen Moment im Ziel :nick:
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

392
Hallo Tigertier,

wir haben uns auf der Rathaustreppe nur kurz gesehen. Aber von Deinen Zweifeln im Vorfeld war praktisch nichts zu merken. Nach außen hin sah auch unterwegs bestimmt alles sehr souverän aus.

Mir gefällt es immer wenn ich lese, dass die anderen im HM auch massive Probleme bekommen, man es aber fast immer schafft, diese zu überlaufen.

Super gemacht und Glückwunsch zur PB!
Garmin
TriAs Hildesheim

393
Ein schöner Bericht Frau Tiescha :) Und auch von mir nen dicken Glückwunsch zur Bestzeit.

Und siehe da, war die Muddi mit dem Sonnenproblem nicht allein. :daumen: Aber auch du hast dich wunderbar da durch gekämpft. Sauber gemacht! :nick:
mtbfelix hat geschrieben:Mir gefällt es immer wenn ich lese, dass die anderen im HM auch massive Probleme bekommen, man es aber fast immer schafft, diese zu überlaufen.
Ja so ist das, Probleme bekommen viele unterwegs. Wie man damit umgeht, das unterscheidet die Kämpfer von den....ähm...Nichtkämpfern :D

Gruss Tommi

394
Ich liefere nochmal die Splits nach (soviel mal wieder zu "gleichmäßig")

1 6:28 (guter Start, nicht zu schnell)
2 6:23 (Zielzeit getroffen)
3 6:18 (zu fix)
4 6:15 (viel zu schnell)
5 6:22 (schön)
6 6:17 (zu schnell)
7 6:17 (zu schnell)
8 6:17 (ok, die drei waren, wenn auch zu schnell, offenbar gleichmäßig)
9 6:29 (die Rache für die drei zu schnellen vorher)
10 6:27 (dito)
11 6:21 (wieder fast im Plan)
12 6:17 (zu schnell)
13 6:21 (fast im Plan)
14 6:17 (zu schnell)
15 6:27 (Rache für die zuvor)
16 6:21 (ok)
17 6:17 (gewollt)
18 6:16 (gewollt)
19 6:13 (gewollt)
20 6:15 (sollte etwas schneller, aber ok)
21 5:54 (hui, ich fliiiege *g*)
21,25 5:38 (Endspurt)
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

395
Hey, Tigertier, super, herzlichen Glückwunsch!!! Super Zeiten und dann noch geflogen ... toll!! :daumen:
"Das Leben wird vorwärts gelaufen und rückwärts verstanden." (Rudi Hanisch)

396
Martin-13 hat geschrieben:... Super Zeiten und dann noch geflogen ... toll!! :daumen:
"Und ich flieg, flieg, flieg, wie ein Tiger und ich flieg, flieg, flieg, wie ein Tieger ... heut ist so ein schöner Tag, tralalalala, heut ist so ein schöner Tag!" .... :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

397
MegaCmRunner hat geschrieben:"Und ich flieg, flieg, flieg, wie ein Tiger und ich flieg, flieg, flieg, wie ein Tieger ... heut ist so ein schöner Tag, tralalalala, heut ist so ein schöner Tag!" .... :D
Da werd ich beim nächsten Mal dran denken :nick: dann bekomme ich wenigstens dieses gruselige Atemlos (gestern 3 mal hören "dürfen") aus dem Kopf :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)

398
Diese 6:17 tauchen so oft auf.. das scheint deinem Körper ja momentan gut zu gefallen, wenn er immer wieder in diese Pace verfällt. Ich wage zu behaupten, du würdest die auch durchgängig halten können...

399
Tigertier hat geschrieben:
Im Auto sagt Herr Tigertier „Na, in drei Wochen den Nächsten? Wir (ach ja?? :zwinker2: ) sind doch gerade so gut dabei“… und da fällt mir ein, dass bald die langen Läufe wieder losgehen… oh je… aber ich will es ja so… nur für diesen einen Moment im Ziel :nick:
Langen Läufe beginnen? Kommt da wie was längeres? :D
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

400
Lilly/: hui, kann ich mir derzeit noch nicht vorstellen... Aber ich bleibe dran!


Morchel: ja, im September :peinlich: ich wollte ja niiiie wieder Marathon.... Also bei den letzten Läufen vorher und bis 1 Sekunde vor dem Start hab ich das zumindest gesagt... Und kaum war ich im Ziel.... :klatsch: wieder angemeldet und Losglück gehabt :D
Das größte Vergnügen im Leben besteht darin, das zu tun, von dem die Leute sagen, du könntest es nicht. (Walter Bagehot)

"Ist der Marathon für Frauen etwa auch 42,2 km lang?" (Überraschter Kollege im Büro)
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“